also meine Temperaturen jedes Kerns sind nicht groß unterschiedlich. Meist hat Core 0 ein Grad mehr als Core 1. Vorhin habe ich mal Crysis zum testen gespielt und währenddessen auf einem zweiten Monitor HWMonitor und CPU-Z laufen lassen.
So ist die Temp. unter Last bei 62 °C. Was hinzu kommt ist das ein runtertakten des Prozessors nicht stattfindet. Er bleibt trotz der Temparatur bei knapp 3GHz. Wenn ich jedoch auf den Dosktop zurückkehre hat er überwigend einen Takt von knapp unter einen GHz.
Der Kühler wird auch sehr heiß. Ich weiß zwar nicht welche Temp. unter dem HWMonitor für den Kühler steht aber vorgestern beim ausbauen war der Kühler sehr heiß.
Desweiteren ist die "Core Voltage" (ich hoffe damit ist die am Prozessor anliegende Spannung gemeint) laut CPU-Z bei 1,088V bei knapp einem GHz. Habe leider nicht während des spielens darauf geschaut. Muss ich noch machen.
Was für eine Leistung meine CPU hat kann ich gerade nur herleiten. Ich habe jedenfalls den "Windsor" welcher laut Wikipedia im 90nm gebaut wurde. Dieser hatte dann die erwähnten 125W und der 60nm hat dann 85W. Ich meine das unter amd.com auch mal gelesen zu haben. Oh man zu viele Infos in meinem Kopf xD . Ich meine das ich da richtig liege.
Ich müsste also nur herausfinden welche Spannung meine CPU unter Last benötigt.
Mein PC war "ursprünglich ein komplett-PC. Ich habe zwar oft neue Komponenten verbaut aber das Mainboard und die CPU sind noch von Haus aus verbaut. Daher weiß ich jetzt auch gar nicht den Mainboard Typen bzw. Hersteller. Das werde ich nochmal herrausfinden.
Danke für den Link den werde ich gleich mal lesen.
Mfg apalause*
PS. Der neue Lüfter ist auch schon bestellt von Scythe .
-------------------------------------------------------------------------------
EDIT: Habe versehentlich den Beitrag mit meinem alten Account erstellt. Damit es nicht zur Verwirrung kommt hier wieder mit meinem richtigen Acc.

Ich habe den Thread durchgelesen von dem Link. Ein Asus-Board welches viele Probleme bereiten soll habe ich nicht. Laut CPU-Z ist der Hersteller Acer. Der PC ist ursprünglich auch wirklich ein Acer-PC.
Hier mal die Daten zum Mainboard:
Hersteller - Acer
Typ - F690GVM
Chipset - ATI RS690/RS690M
Southbrigde - ATI SB690
Bios:
Phoenix Technologies
R02-B2
02/23/2008
Hinzu kommt das im Thread die Rede ist von diesem CrystalCPU. 1,4V sind wohl eigentlich zuviel. Bei mir ist die Spannung bei 3GHz tatsächlich bei 1,34V.
Im Thread musste jemand mit dem Programm eine Spannung von 1,25V einstellen damit der Prozessor rund läuft. Übgrigens auch ein AMD 6000+.
Nun wollte ich das Testweise mal machen und 1,25V einstellen bloß ich bekomme das nicht gebacken. Ich habe zwar ein Fenster gefunden in dem Multiplikator und "Enable Change Voltage" eingestellt werden können. In der Anzeige drirekt darunter tut sich jedoch an den alten Voltzahlen gar nichts. Auch HWMonitor zeigt mir unter Last immernoch 1,34V an.
Hat jemand Erfahrung damit?.
Mfg apalause*