Entscheidungs-Hilfe :D

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

und wer braucht heutzutage bitte noch ein diskettenlaufwerk...
Del-Profil: 1642993
Beiträge: 696
Registriert: 03.03.2009 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-Profil: 1642993 »

das ist doch wurscht

ich versteh aber immer noch nicht den Sinn des Threads

Sinn das jetzt gebrauchte PCs im Startbeitrag oder von dir zusammengestellte PCs?

Und falls diese gebraucht sind bzw. nur im in diesem Paket zu erwerben sind, für wieviel bekommst du die?
Das erste System ist heute auf alle Fälle nix meh Wert. Zocken kann man damit zwar immer noch, neu würde der aber kaum mehr als 300-350 Euro auf AM2 Basis kosten. ist aber ne pure Geldverschwendung, da du für etwa das gleiche Geld auch ein AM3-System mit Athlon II X3 bekommst, welcher deutlich schneller ist als ein Athlon X2.


Falls die PCs zusammengestellt wurden, dann kann ich dir gleich sagen, dass sie alle Mist sind. :!:

Wenn du neuen PC zusammenstellen willst, dann kommen nur AM3 oder 1156 in Frage. Mit AM3 hast du den Vorteil, dass du immer was gescheites für dein Geld bekommst.
Du hast hier aber nur AM2+/AM2/775 Plattformen gelistet.
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Kriegsmann hat geschrieben:
Falls die PCs zusammengestellt wurden, dann kann ich dir gleich sagen, dass sie alle Mist sind. :!:
Sorry, aber das ist völliger Blödsinn, was du da behauptest! PC3 ist ein hervorragender Rechner mit gut aufeinander abgestimmten Komponenten und bei PC4 braucht man nur die Grafikkarte gegen was potenteres austauschen. Für das, was zur Zeit an Spielen und Programmen auf dem Markt ist, reichen diese beiden Rechner völlig aus.

In einem Jahr sind AM3 und 1156 ja auch schon wieder veraltete... das Spiel kann man ewig so weiterspielen... heute ist etwas topaktuell - morgen ist es ein alter Schuh, den keiner mehr haben will.

Da muss jeder für sich entscheiden, was er will und braucht - pauschal zu behaupten, dass diese oder jene PC-Zusammenstellung völliger Mist ist, ist dummes Geschwätz!

In dem Sinne...
Del-Profil: 1642993
Beiträge: 696
Registriert: 03.03.2009 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-Profil: 1642993 »

butzman hat geschrieben:
Kriegsmann hat geschrieben:
Falls die PCs zusammengestellt wurden, dann kann ich dir gleich sagen, dass sie alle Mist sind. :!:
Sorry, aber das ist völliger Blödsinn, was du da behauptest! PC3 ist ein hervorragender Rechner mit gut aufeinander abgestimmten Komponenten und bei PC4 braucht man nur die Grafikkarte gegen was potenteres austauschen. Für das, was zur Zeit an Spielen und Programmen auf dem Markt ist, reichen diese beiden Rechner völlig aus.

In einem Jahr sind AM3 und 1156 ja auch schon wieder veraltete... das Spiel kann man ewig so weiterspielen... heute ist etwas topaktuell - morgen ist es ein alter Schuh, den keiner mehr haben will.

Da muss jeder für sich entscheiden, was er will und braucht - pauschal zu behaupten, dass diese oder jene PC-Zusammenstellung völliger Mist ist, ist dummes Geschwätz!

In dem Sinne...
Du hast wohl meinen Text nicht genau durchgelesen. In meinem Text habe ich eine fallunterscheidung vorgenommen:

a) der PC existiert schon ...und deswegen die Frage
Und falls diese gebraucht sind bzw. nur im in diesem Paket zu erwerben sind, für wieviel bekommst du die?
b) der PC existiert noch nicht und das sind nur fiktive Zusammenstellungen
Falls die PCs zusammengestellt wurden, dann kann ich dir gleich sagen, dass sie alle Mist sind. :!:
Vielleicht hätte ich mich etwas klarer ausdrücken sollen:
Sofern es sich bei diesen gelisteten Komponenten um einen zukünftigen, noch nicht existierenden PC handelt, dann kann ich dir ....
Wieso das so ist, muss ich ja jetzt nicht noch erklären oder? Oder hast du dich tatsächlich auf b) bezogen?

Fall a)
Noch eine Nebenbemerkung:
PC4 (meine natürlich PC1!) würde ich aber generell nicht mehr kaufen, da er wie gesagt nix mehr Wert ist. Der Prozessor alleine ist nur noch 20-30 Euro Wert, gebraucht noch weniger. Sobald man den kauft, sitzt man auf einen Haufen, der sich nicht aufrüsten lässt und der bereits jetzt schon zu langsam ist (wegen der CPU). Zumindest um aktuelle Spiele zu spielen völlig fehl am PLatz.
Zuletzt geändert von Del-Profil: 1642993 am 24.07.2010 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

JesusOfCool hat geschrieben:und wer braucht heutzutage bitte noch ein diskettenlaufwerk...
Wir haben hier noch hunderte alte Disketten rumliegen und mein Vater hat halt gedacht, dass man, wenn man schon mal n neuen PC kauft, für n 10er die mal wieder anzuschaun oder sonstwas zu machen.

@ Kriegsmann
Sorry, das hab ich nicht ganz verstanden.^^ Beziehst du dich auf den
Prozessor? Und wenn ja hättest du n konkreten Produkt-Voschlag? ^^
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Kriegsmann hat geschrieben:
butzman hat geschrieben:
Kriegsmann hat geschrieben:

Fall a)
Noch eine Nebenbemerkung:
PC4 würde ich aber generell nicht mehr kaufen, da er wie gesagt nix mehr Wert ist. Der Prozessor alleine ist nur noch 20-30 Euro Wert, gebraucht noch weniger. Sobald man den kauft, sitzt man auf einen Haufen, der sich nicht aufrüsten lässt und der bereits jetzt schon zu langsam ist (wegen der CPU). Zumindest um aktuelle Spiele zu spielen völlig fehl am PLatz.
Also ich haben selten einen größeren Schwachsinn gelesen!!! Der Prozessor alleine ist nur noch 20-30 € wert... schon klar. Wenn du eben solche Wertvorstellungen hast, bitteschön. Die CPU läuft mit 4x 3,82 GHZ (übertaktet) - und das soll für die aktuellsten Spiele zu langsam sein... jaja, völlig klar^^. Diese CPU gehört nach wie vor zu den Top 10 der schnellsten 4-Kern CPU's - aber das nur nebenbei.

Hier... das sind die Marktpreise für diese CPU: http://geizhals.at/deutschland/a308039.html

http://geizhals.at/deutschland/a384237.html

Je nach Stepping liegen die Preise zwischen ca. 230 und 320 € für diese CPU!

Denk mal drüber nach... und hör auf, so einen Unsinn zu behaupten - danke!
Del-Profil: 1642993
Beiträge: 696
Registriert: 03.03.2009 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-Profil: 1642993 »

PC1 meint ich^^
Tippfehler
Je nach Stepping liegen die Preise zwischen ca. 230 und 320 € für diese CPU!
Nebenbemerkung: Und damit ist er 100-190 Euro zu teuer. ^^
Cosii hat geschrieben:
@ Kriegsmann
Sorry, das hab ich nicht ganz verstanden.^^ Beziehst du dich auf den
Prozessor? Und wenn ja hättest du n konkreten Produkt-Voschlag? ^^
wieso kannst du meine Fragen eigentlich nicht beantworten?
Sind das jetzt existierende PCs oder nur fiktive Zusammenstellungen? 8O
Und wieviel kosten die "Fertig"PCs?
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Kriegsmann hat geschrieben:PC1 meint ich^^
Tippfehler
Je nach Stepping liegen die Preise zwischen ca. 230 und 320 € für diese CPU!
Nebenbemerkung: Und damit ist er 130-210 Euro zu teuer. ^^
Cosii hat geschrieben:
@ Kriegsmann
Sorry, das hab ich nicht ganz verstanden.^^ Beziehst du dich auf den
Prozessor? Und wenn ja hättest du n konkreten Produkt-Voschlag? ^^
wieso kannst du meine Fragen eigentlich nicht beantworten?
Sind das jetzt existierende PCs oder nur fiktive Zusammenstellungen? 8O
Und wieviel kosten die "Fertig"PCs?
Die hat er auf der 1. Seite schon beantwortet, es sind gebrauchte fertige PCs.
Del-Profil: 1642993
Beiträge: 696
Registriert: 03.03.2009 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-Profil: 1642993 »

Ich seh nur einen Preis, und zwar 850 Euro für PC3 (für einen gebrauchten Gamer PC etwas zu teuer ist, selbst wenn da 8gb ram drin sind).
Welche Toxic ist es denn? 1gb oder 2gb?

Da er aber sowieso nur 600 Euro zur Verfügung hat, kann man den eh streichen.
Hier eine schöne relativ günstige Zusammenstellung OHNE OS (exkl. Porto):

________________________________________________________
PROZESSOR

Phenom II X4 945 C3 4x 3.00 GHz
http://geizhals.at/deutschland/a486332.html
130 Euro

95W Prozessor ohne BE-Sigel

Alternative (falls du deutlich sparen möchtest):

Athlon II X4 635 C2 4x 2.90GHz
http://geizhals.at/deutschland/a494967.html
91 Euro

----------------------------------------------------------------------------------

HAUPTPLATINE

Gigabyte GA-870A-UD3
http://geizhals.at/deutschland/a527259.html
85 Euro

günstige Alternative:
ASRock 870 Extreme3
http://geizhals.at/deutschland/a532267.html
77 Euro

Beide mit USB 3.0, Sata 6Gb/s, AM3 (--> Aufrüstbar), 800er Chipsatz: 870

----------------------------------------------------------------------------------
ARBEITSSPEICHER
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
http://geizhals.at/deutschland/a424104.html
75 Euro

Alternative: CL7 Arbeitsspeicher (für AMD optimal, aber leider zu teuer)
GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-24
http://geizhals.at/deutschland/a272373.html
90 Euro

----------------------------------------------------------------------------------
GRAFIKKARTE
Point of View GeForce GTX 460, 768MB GDDR5
http://geizhals.at/deutschland/a547455.html
170 Euro

Bestes P/L-Verhältnis, und leiser Refrenzkühler

Alternative:
PowerColor Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5
http://geizhals.at/deutschland/a496801.html
135 Euro

gutes P/L-Verhältnis, leiser Kühler


----------------------------------------------------------------------------------
NETZTEIL:

Cooler Master Silent Pro M500
http://geizhals.at/deutschland/a342994.html
66 Euro


Alternative:
Falls du nur die HD 5770 und/oder den Athlon II X4 holst:

be quiet Pure Power 430W
http://geizhals.at/deutschland/a448450.html
42 Euro


----------------------------------------------------------------------------------
GEHÄUSE
Antec Three Hundred schwarz
http://geizhals.at/deutschland/a327602.html
43 Euro

Alternative:
Falls du die HD 5770 und den Athlon II X4 bevorzugst:

Xigmatek Asgard
http://geizhals.at/deutschland/a461085.html
27 Euro


----------------------------------------------------------------------------------
OPTISCHES LAUFWERK:
Sony Optiarc AD-7240S
http://geizhals.at/deutschland/a418612.html
18 Euro

Alternative:
LG Electronics GH24LS
http://geizhals.at/deutschland/a483969.html
23 Euro

----------------------------------------------------------------------------------

Mit Phenom II X4, GTX 460, CL9 und M500 Netzteil dürfte das System ohne OS und ohne Porto etwa 640 Euro kosten.
___________________________________________________________

Achja, PC4 ist im Übrigen Mist. Hab mir den vorhin noch gar nicht genau angeguckt. Stichwort LC Netzteil. Der verbrutzelt dir bei hoher Last die ganze Hardware weg! Tipp: Kauft euch niemals ein System mit Billig-Netzteil, besonders kein LC-Schrott.
Bei OEM-Rechner muss man sich für gewöhnlich keine Sorgen machen.
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Kriegsmann hat geschrieben: Achja, PC4 ist im Übrigen Mist. Hab mir den vorhin noch gar nicht genau angeguckt. Stichwort LC Netzteil. Der verbrutzelt dir bei hoher Last die ganze Hardware weg! Tipp: Kauft euch niemals ein System mit Billig-Netzteil, besonders kein LC-Schrott.
Bei OEM-Rechner muss man sich für gewöhnlich keine Sorgen machen.
Alleine daran, dass du die GTX 460 mit 768 MB (statt der 1024 MB) vorschlägst, zeigt, dass du mit deinem Pseudowissen nur angeben willst.

Deine Behauptung mit dem LC-Netzteil mag ja stimmen... die restlichen Komponenten sind aber qualitätiv sehr hochwertig (bis auf die Grafikkarte, die eben nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit ist - jedoch einfach gegen eine Radeon HD 5850/5870 ersetzt werden kann.

Ich geb es auf... verbreite dein (angebliches) Wissen ruhig weiter - vielleicht hört ja der eine oder andere auf dich. Mir zeigen deine Aussagen, dass du von der Materie echt keine Ahnung hast und das nachplapperst, was andere dir vorsetzen... in diesem Sinne, ein schönes Leben noch.
Del-Profil: 1642993
Beiträge: 696
Registriert: 03.03.2009 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-Profil: 1642993 »

Die GTX 460 1gb habe ich absichtlich nicht erwähnt, da bereits die GTX 460 768 das Budget übersteigt. Da die GTX 768 ab 170 Euro zu haben ist, hat die folglicherweise ein hervorragendes P/L-Verhältnis. Natürlich ist das 1gb-Modell schneller, entsprechend ist auch der Preis höher.
Es gibt nur ein 1gb Modell, dass aktuell sehr günstig ist und das ist die GTX 460 1gb von Sparkle ab 195 Euro bei Alternate. (und auch nur bei Alternate!). Die anderen verfügbaren Modelle sind teilweise deutlcih teurer.
Von den Gainward/Palit-Modellen halte ich nicht viel. (siehe SC2 Thread)


Aber danke, dass du mich gleich beleidigen musst, nachdem ich hier Zeit für eine Zusammenstellung investiert habe. Natürlcih kann man darüber streiten, ob es nicht gescheiter wäre, Geld beim Prozessor zu sparen und dafür auf das 1gb Modell zu setzen. Ich habe hier nie behauptet, dass meine Zusammenstellung perfekt sei. Wenn du also was zu kritisieren hast, dann sieht das der TE sicher gerne! Denn dafür ist ja das Forum gedacht, um zu diskutieren und nicht um jemanden zu diskreditisieren!

Deine Behauptung mit dem LC-Netzteil mag ja stimmen... die restlichen Komponenten sind aber qualitätiv sehr hochwertig (bis auf die Grafikkarte, die eben nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit ist - jedoch einfach gegen eine Radeon HD 5850/5870 ersetzt werden kann
Ich habe geschrieben, dass der ganze PC Mist sei, da eben das LC-Netzteil eingebaut wurde. Ich habe kein einziges Wort über die restlichen Komponenten verloren, weil die völlig irrelevant sind. Sofern der TE das Netzteil nicht mit den verbundenen Kosten sofort austauscht, ist der ganze Rechner nur eine tickende Zeitbombe.
Die ganze Hardware hängt am Netzteil. Da bringen mir die restlichen Komponenten auch nicht viel, wenn das Netzteil den ganzen PC zerstört.
rEtrY-
Beiträge: 173
Registriert: 04.01.2009 05:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rEtrY- »

butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Kriegsmann hat geschrieben: Ich habe geschrieben, dass der ganze PC Mist sei, da eben das LC-Netzteil eingebaut wurde. Ich habe kein einziges Wort über die restlichen Komponenten verloren, weil die völlig irrelevant sind. Sofern der TE das Netzteil nicht mit den verbundenen Kosten sofort austauscht, ist der ganze Rechner nur eine tickende Zeitbombe.
Die ganze Hardware hängt am Netzteil. Da bringen mir die restlichen Komponenten auch nicht viel, wenn das Netzteil den ganzen PC zerstört.
Meine Güte, du wiedersprichst dir ja selber. Mehrfach hast du behauptet, dass der PC Mist ist... und das beziehst du jetzt darauf, weil ein schwaches Netzteil eingebaut ist. Schon klar... alles Komponenten taugen nix, die CPU ist nur 20-30 € wert (deine eigenen Worte)... und das alles wegen einem Netzteil?! Ich bitte dich - du stellst dein Fähnchen auch immer nach dem Wind.

Sicherlich ist dieses Forum dafür da, dass wir hier diskutieren können... dazu gehören aber eben (mindestens) zwei Parteien - wenn aber eine Partei davon ständig irgendwelche falschen und völlig blödsinnigen Bemerkungen von sich gibt, findet eben keine Diskussion statt - das endet dann in einem Monolog - und wenn du weiterhin solche Behauptungen von dir gibst, kannst du soviel schreiben wie du willst - ich werden es dann weder lesen, geschweige denn, es kommentieren.

Jetzt mal Butter bei die Fische... PC 4 gehört mir. Es war vorher dieses Netzteil eingebaut (http://geizhals.at/a300329.html) - dieses ist jedoch durchgebrannt und wird gerade repariert - daher das billige Behelfs-Netzteil von LC. Ich weiß selbst, dass das nix taugt - ist ja nur ne Übergangslösung.

Der PC eigent sich hervorragend zur Bild und Videobearbeitung - mit der Übertaktung auf 4x 3,83 GHZ liegt er in etwa auf dem gleichen Leistungsniveau wie ein nicht übertakteter Core i7 860. Die Grafikkarte reicht für Auflösungen von 1680x1050 mehr als aus, werde mir später dann ne HD 5850 oder ne 5870 zulegen.

Ich hoffe, dass dir diese Erklärung weiterhilft?

Gruß
butzman
Del-Profil: 1642993
Beiträge: 696
Registriert: 03.03.2009 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-Profil: 1642993 »

butzman hat geschrieben:
Kriegsmann hat geschrieben: Ich habe geschrieben, dass der ganze PC Mist sei, da eben das LC-Netzteil eingebaut wurde. Ich habe kein einziges Wort über die restlichen Komponenten verloren, weil die völlig irrelevant sind. Sofern der TE das Netzteil nicht mit den verbundenen Kosten sofort austauscht, ist der ganze Rechner nur eine tickende Zeitbombe.
Die ganze Hardware hängt am Netzteil. Da bringen mir die restlichen Komponenten auch nicht viel, wenn das Netzteil den ganzen PC zerstört.
Meine Güte, du wiedersprichst dir ja selber. Mehrfach hast du behauptet, dass der PC Mist ist... und das beziehst du jetzt darauf, weil ein schwaches Netzteil eingebaut ist. Schon klar... alles Komponenten taugen nix, die CPU ist nur 20-30 € wert (deine eigenen Worte)... und das alles wegen einem Netzteil?! Ich bitte dich - du stellst dein Fähnchen auch immer nach dem Wind.
20-30 Euro bezogen sich nicht auf PC4. Das tut mir echt Leid, dass du Tippfehler als Argument verwenden musst.

Und ja, der ganze PC ist Mist, unabhängig davon, was eingebaut wurde. Ich seh da überhaupt keinen Widerspruch. Solange der PC nicht "repariert" wird, ist der unbrauchbar. Genau wegen dem NT.


Sicherlich ist dieses Forum dafür da, dass wir hier diskutieren können... dazu gehören aber eben (mindestens) zwei Parteien - wenn aber eine Partei davon ständig irgendwelche falschen und völlig blödsinnigen Bemerkungen von sich gibt, findet eben keine Diskussion statt - das endet dann in einem Monolog - und wenn du weiterhin solche Behauptungen von dir gibst, kannst du soviel schreiben wie du willst - ich werden es dann weder lesen, geschweige denn, es kommentieren.
Das hatten wir schon: "Ich schreib nur Blabla" und darauf habe ich schon geantwortet. Copy-Pasten werde ich meinen Absatz jetzt nicht mehr.
Mal weniger Blabla von dir und selbst eine Zusammenstellung präsentieren. Das würde dem TE mehr helfen, als weiterhin zu versuchen, mich als Idioten darzustellen. :roll:
Es ging ja vorrangig um die GTX 460, aber das scheint für dich wohl doch nicht so wichtig zu sein.
Jetzt mal Butter bei die Fische... PC 4 gehört mir. Es war vorher dieses Netzteil eingebaut (http://geizhals.at/a300329.html) - dieses ist jedoch durchgebrannt und wird gerade repariert - daher das billige Behelfs-Netzteil von LC. Ich weiß selbst, dass das nix taugt - ist ja nur ne Übergangslösung.
Aha, interessant, du bietest dem TE einen PC mit LC-Netzteil an und erklärst erst jetzt, nachdem ich den PC4 als Mist bezeichnet habe, dass das NT Schrott ist und du ihn gegebenenfalls ersetzen willst. Du gibst auch zu, dass das NT Scheisse sei, was nichts anderes bedeutet, dass du schon im Vornhererein wissen musstest, dass der PC unbrauchbar sei.
Du hast vorsätzlich gehandelt, indem du wichtige Informationen einem potentiellen Käufer vorenthalten hast. Ich als Käufer hätte da schon jegliches Vertrauen verloren.
Der PC eigent sich hervorragend zur Bild und Videobearbeitung - mit der Übertaktung auf 4x 3,83 GHZ liegt er in etwa auf dem gleichen Leistungsniveau wie ein nicht übertakteter Core i7 860.
Die Grafikkarte reicht für Auflösungen von 1680x1050 mehr als aus, werde mir später dann ne HD 5850 oder ne 5870 zulegen.
Im Übrigen ist der i7 860 ein 8 Threader. Den kannste in diversen Diziplinen nie schlagen.
Du musst deinen Q9550 wenn schon mit dem i5 750 oder mit einem beliebigen Phenom II X4 900 vergleichen.
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Kriegsmann hat geschrieben: Und ja, der ganze PC ist Mist, unabhängig davon, was eingebaut wurde. Ich seh da überhaupt keinen Widerspruch. Solange der PC nicht "repariert" wird, ist der unbrauchbar. Genau wegen dem NT.
Mein Gott... jetzt ist der PC in deinen Augen doch wieder Mist - schon wieder wiedersprichst du dir selbst - HALLO... merkst du noch was?!

Was soll an dem PC denn bitteschön "repapiert" werden?! Das Netzteil ist bereits eingeschickt, also was willst du reparieren?!
Du weißt selbst nicht, was du da redest - vielleicht hilft es, wenn du erstmal nachdenkst, BEVOR du wieder den Mund aufmachst.

Leute wie du, sind ein Plage... jemandem wie dir würde und werde ich nie etwas verkaufen - der Ärger ist da ja schon automatisch vorprogrammiert!

Und lass das Gerede vonwegen ich hätte "vorsätzlich "gehandelt... wie und was ich letztendlich verkaufe und zu welchen Modalitäten, geht dich rein gar nichts an!

Für mich ist das Thema beendet... du landest jetzt auf meiner Ignore-Liste und diesen Thread werde ich nicht weiterverfolgen - spar dir also deine Worte - danke!

@ Threadersteller

Kauf dir den Rechner deiner Wahl, eben so, wie es dein Budget zulässt. Denke dran, dass das, was du heute kaufst, in einem halben Jahr schon wieder zum alten Eisen gehört - trotzdem ist diese Hardware dann immer noch mehr als ausreichend und keine Mist (so wie Kriegsmann ja gerne behauptet).

Vorschläge wurden dir ja bereits zur Genüge gemacht - daher spare ich mir meinen Vorschlag, da sich dieser mehr oder weniger mit den bereits gemachten Vorschlägen decken würde.

Ich drück dir die Daumen... und sorry, für den Spam in deinem Thread.

Gruß
butzman