Natürlich "freut" er sich für die Käufer, die einen kostenlosen Mehrspieler-Modus zur Verfügung gestellt bekommen, aber dies sei vernichtend für Publisher und Aktionäre, die weniger Profit zu verzeichnen haben.
Viel mehr muss man ja nicht dazu sagen. Wird leider genug Deppen und Süchtige geben die sich für den scheiß Multiplayer nen ORDENTLICHEN Batzen Geld aus der Tasche ziehen lassen, so dass dieses Konzept sehr gut aufgehen wird.
Gehöre wahrscheinlich zu einer austerbenden Rasse von Gamern, die ne ordentliche Geschichte in nem Spiel zocken wollen und sich nicht auf einer von vielen einfallslosen hektischen Multiplayermaps zusammen mit anderen die Köpfe einschlagen möchten. Ich hasse dieses Multiplayergelumpe mittlerweile richtig.
Es ist IMMER das selbe gähnend langweilige Konzept, ne kleine bis etwas größere billige Map und 2 Parteien die sich gegenseitig übern Haufen ballern. Nat. auf Kosten des Singleplayermodes der mittlerweile in vielen Spielen nur noch als ne Art Pflichtfunktion beiliegt, getestet wird in Betas ja eh nur noch der Multiplayer.
Naja, lasst euch mal schön die Kohle dafür aus der tsche ziehen, dafür geb ich jedenfalls nicht einen Cent aus.
Und wenn es dann irgendwann in jedem Spiel nur noch Multiplayer gibt werd ich mir halt ein anderes Hobby suchen:
Filmfehler in Pornos suchen, Kekse backen oder Briefmarkenbefeuchter sammeln. Gibt ja da so einiges.
du bist ganz und gar nicht allein mit deiner Meinung. Ich und ein paar andere Kollegen von mir regen sich in der letzten zeit auch über aktuelle Spiele (vorallem Shooter wie CoD oder Bad Comapany 2 usw) auf die einfach nicht durchdacht und mit viel zu wenig Liebe gemacht worden sind.
Wir hoffen schon seit langem auf einen "fairen, durchdachten, kontrollierbaren, Nicht-hektischen-Gemetzel MP Taktik Shooter ".. denn das ist momentan Marktlücke auf dem Spielemarkt !
und jetz sollen wir vllt alle später auch noch dafür bezahlen ? für mittelmäßige MP Games ? dann werde ich das zocken höchstwarscheinlich aufgeben. mfg
eigentlich sollte man sich darüber freuen,dass die leute das eigene spiele über lange zeit konsumieren,genießen und auch weiterempfehlen. immerhin programmiert man es genau einmal (!) und hat danach nichts mehr damit zu tun bis auf kleinere patches. server gibts ja schließlich nicht wirklich. also sollte man sich ja eigentlich freuen können, dass man ein erfolgreiches produkt rausgebracht hat.
stattdessen fragt man sich, wie man über dieses noch mehr geld erbeuten kann... traurige (spiele-)welt in der wir leben...
und kommt mir bitte nicht mit der rechnung, wie wenig die leute eigentlich verdienen. das sollte zumindest bei sowas wie mw2 nicht der faLL sein.
die argumentation ist absolut lächerlich ... ich hab mir mw2 beispielsweise sowieso NUR wegen dem online modus geholt, welcher immer weiter ungebremst in eine völlige farce abdriftet -.-
der single player modus is so lächerlich gemacht, dass er die kohle niemals rechtfertigt...
früher war der mp die zugabe und heute scheint es echt umgekehrt zu sein...
wenn es tatsächlich soweit kommen sollte, dass zu den live gebühren zusätzliche kosten für jedes spiel erhoben werden kündige ich mein abbo und spiel nur noch offline...
für monatliche gebühren muss echt mal mehr kommen als sone shice wie mw2
auf die völlig paradoxe denkweise des herren im interview brauch man echt nich mehr einzugehen...niemand kauft sich spiele die im halbjahrestakt erscheinen ständig zum vollpreis neu und zahlt dann extra für mp (ok iwelche idioten bestimmt, aber auch bei den schafen wird man durch solche maßnahmen schnell an die schmerzgrenzen stoßen)...
was glaubt der überhaupt?!
ein mw hätte sich ohne den multiplayer gar nich erst auch nur ansatzweise so gut verkauft und andere spiele schaffens auch sich ohne oder rudimentärem multiplayer gut zu verkaufen...je mehr bwler in die spiele branche gehen und was zusagen haben desto schneller werden sie die karre komplett in den dreck gefahren haben...
anfangs haben leute wie kottick über videogames blos verächtlich gegrinst (völlig egal was er behauptet) und nun kommen sie alle wie die geier angeh**t...
die werden mit ihrem denken schneller aufs maul fliegen als sies kommen sehen könnten...
die meisten spiele welche sich auch dementsprechend verkauft haben sind soclhe die heute noch geil sind und gezockt werden weil sie ich trau michs kaum zusagen heutzutage: einfach gut sind
siehe starcraft
bleibt nur zu hoffen das sich die masse der spieler endlich mal weg vom konsumschaf emanzipiert
Ich zahle gerne 60 € für ein Singleplayer Game inklusive Multiplayer. Ich weiß das die Entwickler viel Zeit in gutes Gameplay, komplexe Grafik und ausgewogene MP-Maps investieren.
Sobald ein MP-Modus online geht entstehen für den Entwickler doch kaum Kosten. Außer vielleicht die Server- bzw. Updatekosten und das ursprüngliche Entwicklerteam wird auf wenige onlinebetreuende Mitarbeiter geschrumpft.
Warum soll ich dann bitte für diesen geringen Aufwand bezahlen. Schon mal was von ordentlicher Gegenleistung gehört?
Force_of_shadow hat geschrieben:JAAAAAAAAHH Zieht uns noch mehr Geld aus der Tasche. 60-70 €(früher 40 €) sind ja nicht genug.
Ich weis nicht, wie alt du da warst, aber zu DM Zeiten hat man für Spiele auch schonmal gut 120 Mark auf den Tisch gelegt...
Armoran hat geschrieben:Ihr habt:
- die Modder vernichtet...
- Addons abgeschafft ...
- Lan Modus vernichtet...
- Singleplayer Modus auf 4 Stunden gebracht...
- Gebrauchtmarkt zerschmettert...
- Onlinefreie Spiele ins Exil geschickt...
- und noch so viel mehr getan..
Also bei ArmA 2 (OA) hab ich das alles noch
Wenn die Publisher meinen, sie müssten für ein Onlinespiel Geld verlangen, wird es eben nicht mehr gekauft.
Da könnt ihr euch eure Seitenlangen beiträge sparen, es kommt eh auf das raus
Ich finde es super das die Deppen die BC2 MW2 K2 und bald auch BlackOps, K3 od das neue Medal so obergeil toll finden in Zukunft mit einer zusätzlichen onlinegebühr doppelt verarscht werden.....weil soviel blödheit gehört einfach bestraft
wenn man da in deren Foren reinschaut, bekommt man das kalte grausen....die bejubeln da jeden scheiss....
die kriegen bei K3 schon ein multiblen orgasmus weil man da bald mit dem JetPack rumfliegen darf, das der rest genauso Scheisse sein wird wie K2( simple Shooterkilloergie) interessiert die gar nicht.....
Zuletzt geändert von bruchstein am 18.07.2010 09:02, insgesamt 3-mal geändert.
Ich glaube nicht, dass die Branche nach einer Einführung dieser Gebühren den Bach runter geht. So wie ich das verstanden habe, werden auch erstmal nur die stark frequentierten Onlinespiele kostenpflichtig. Es wird auch, wie Herr Pachter schon sagt, genug auf den Zug drauf springen. Wieviel Leute haben sich WoW als Vollpreistitel für 30 Tage kostenlosen Spielspaß geholt und dann argumentiet: ach die 12 Euro im Monat, ich hab halt dieses Hobby und dafür weniger als 50 cent pro Tag auszugeben ist voll in Ordnung - ein Raucher bezahlt mehr.
So eine Entwicklung führt nunmal dazu, dass LAN-Unterstützung oder Splittscreen Multiplayer wegfallen. Die bringen kein Geld und es ist klar, dass die Leute unser Geld wollen - das wollten die schon immer. Es käme mir auch nie in den Sinn für soetwas wie XboxLive Kohle zu bezahlen, aber es gibt genug Leute, die das machen.
Naja sollen die Leute nur weiter über Firmen wie Nintendo lachen - von denen ich selten bis gar nicht so eine Aussage gehört habe, obwohl auch die unser Geld wollen - die eigentlichen Dummen, sind die, die das mit sich machen lassen. Aber in diesem Fall hat Pachter Recht - davon gibt es unglaublich viele!
@Michael Pachter: Ist mittlerweile Einstellungskriterium in Firmen, vollkommende Weltfremdheit, Hass auf die Sparte für die man arbeitet und einen an der Klatsche haben?
Man fragt sich doch, ob man mit seinem Hobby nicht seine Lebenszeit vergeudet, wenn man solchen Leuten auch noch Geld in den Allerwertesten bläßt. Diese machen sich nämlich ein schönes Leben davon. Die Idioten sind letzendlich wir. Aber die Gloria der 90er ist längst vorbei. Schade eigentlich.
Im Prinzip hätte das für die Gamer aber auch ein Vorteil. Niemand könnte mehr 10 Multiplayertitel gleichzeitig bezahlen also würde man sich für das qualitativ beste der 10 Spiele entscheiden folglich würden die Entwickler wieder mehr auf Qualität setzen müssen...
4 Players und andere gameseiten sollten mal ausschau nach einem deutschen Gamestudio halten das potential hat, und die möglichkeiten ausloten wie die möglickeiten sind das zocker dort investieren können...z.B. anteile Kaufen oder Spenden...wie auch immmer. so das Geld reinkommt, so das die einen wirklich umfangreichen, interessannten obergeilen Shooter produzieren...
Da würde ich gerne was zahlen....u so utopisch ist das in meinen Augen nicht
zumindest erwarte ich von 4Players das die kommende Shooter knallhart beurteilt werden
demon hat geschrieben:
Du gehst zum Autohändler, kaufst dir ein Auto. Bevor du aber die Schlüssel ausgehändigt bekommst, fragt dich der Verkäufer ob du die Autobahn (=Onlinemodus) nutzen willst, oder ob dir der Stadtverkehr (= Singleplayer) reichen würde. Wieso ist das wichtig, fragst du den Verkäufer. Verkäufer: "Ist doch klar, wenn sie die Autobahn nutzen wollen, dann müssen sie zusätzlich die monatliche Autobahn-Nutzungs-Police abschließen, ansonsten können sie nur in der Stadt mit ihrem neuen Auto fahren".
Würdest du so einen Deal machen, obwohl es seit Anbeginn des Autofahrens gängige Praxis war (außer bei MMORPGs mit entsprechendem Support) Autos ohne zusätzliche Mietgebühr an den Autohändler auch auf der Autobahn nutzen zu können?
Didnt think so!
Ungeschicktes Beispiel, die Pkw-Maut wird wohl früher oder später kommen. Und dann hast du GENAU deinen Fall. Für etwas zahlen, was seit Beginn des Autofahrens umsonst war. :wink:
Nicht ungeschickt sondern wohl-überlegt. Ich dachte mir schon, dass irgend jemand die PKW-Maut in den Raum wirft. Die PKW-Maut bekommt aber nicht der Autoverkäufer (= Publisher), sondern der infrastruktur-bereitstellende Staat (= Microsoft mit XBL). Aber das unterstütze ich auch nicht. Ich kann nicht verstehen wieso so viele Leute XBL bezahlen, wenn sie den Online Modus der PS3 umsonst kriegen können. Aber ich würde mir auch niemals eine XBox kaufen, daher...
demon hat geschrieben:
Du gehst zum Autohändler, kaufst dir ein Auto. Bevor du aber die Schlüssel ausgehändigt bekommst, fragt dich der Verkäufer ob du die Autobahn (=Onlinemodus) nutzen willst, oder ob dir der Stadtverkehr (= Singleplayer) reichen würde. Wieso ist das wichtig, fragst du den Verkäufer. Verkäufer: "Ist doch klar, wenn sie die Autobahn nutzen wollen, dann müssen sie zusätzlich die monatliche Autobahn-Nutzungs-Police abschließen, ansonsten können sie nur in der Stadt mit ihrem neuen Auto fahren".
Würdest du so einen Deal machen, obwohl es seit Anbeginn des Autofahrens gängige Praxis war (außer bei MMORPGs mit entsprechendem Support) Autos ohne zusätzliche Mietgebühr an den Autohändler auch auf der Autobahn nutzen zu können?
Didnt think so!
Ungeschicktes Beispiel, die Pkw-Maut wird wohl früher oder später kommen. Und dann hast du GENAU deinen Fall. Für etwas zahlen, was seit Beginn des Autofahrens umsonst war. :wink:
Nicht ungeschickt sondern wohl-überlegt. Ich dachte mir schon, dass irgend jemand die PKW-Maut in den Raum wirft. Die PKW-Maut bekommt aber nicht der Autoverkäufer (= Publisher), sondern der infrastruktur-bereitstellende Staat (= Microsoft mit XBL). Aber das unterstütze ich auch nicht. Ich kann nicht verstehen wieso so viele Leute XBL bezahlen, wenn sie den Online Modus der PS3 umsonst kriegen können. Aber ich würde mir auch niemals eine XBox kaufen, daher...
Sir unKnoWn hat geschrieben:Im Prinzip hätte das für die Gamer aber auch ein Vorteil. Niemand könnte mehr 10 Multiplayertitel gleichzeitig bezahlen also würde man sich für das qualitativ beste der 10 Spiele entscheiden folglich würden die Entwickler wieder mehr auf Qualität setzen müssen...
nicht unbedingt
denn sobald sich ein Titel nicht so verkauft wie es vorgesehen war
sind Raubkopierer schuld
das nunmal nicht jeder im Jahr 1000-5000€ hat um sich mit Spielen einzudecken ist denen einfach nicht klar