ps3, stress mit eltern

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Pyoro-2 hat geschrieben: Wer will, kann, und das zählt.
Das gilt vielleicht in irgendeinem Elfenbeinturm wie z.B. der Politik.
Aber im echten leben ist das leider Mumpitz³
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Pyoro-2 hat geschrieben:Weil die Umstände imo kein Stück ziehen. Es gibt einfach keinen Grund anzunehmen, dass jemand automatisch in iwas gerät, was ihn daran hindert, 'n Abi nachzuholen, nur weil er von der Schule geht...

'ne Bekannte ist bspw. in der 10. abgegangen und hat 'ne Ausbildung zur technischen Zeicherin angefangen und's Abi samstags nachgeholt. Als ich fertig mit Abi+Bund war, hatte die 'ne fertige Ausbildung und Abi.
Braucht man nicht lange drüber diskutieren, wovon man letztlich mehr hat ^^
Sag mal, dafür das du aber Abi hast, biste nicht ganz helle, oder? Oder kennst du einfach nur keine Menschen? Es gibt zig Menschen, bei denen ist das Geld einfach nur knapp. Die können es sich schlichtweg nicht leisten. Das ist Deutschland und nicht das Phantasialand.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ich kenn zumindest niemandem, bei dem's so gewesen wäre. Ich kenn nur welche, bei denen seitens von der Familie klar gesagt wurde, dass Abi zu lange dauert und man gefälligst vorher 'n Job suchen soll ...so viel dazu ;)

Und weil ich gerade im Posten unterbrochen wurde: ²Od
Wenn jemand durch "nicht Abi" 'ne Familie gründet und du das als Hindernis für seine "Karriere" betrachtest, muss ich das fast so lesen, als würdest du es für besser halten, er wäre auf der Schule geblieben und hätte keine Familie ^^ Imo ist letzteres ja wesentlich wertvoller als jeder Abschluss, aber gut ;)

€: ²Od
Das ja wohl das beste Argument pro whatever meine Position ist. Wer mit Real abgeht, 'ne Ausbildung macht und selbst Geld verdient hat wohl 'ne unabhängigere Position von den Eltern als jemand, der hoffen muss, dass die ihn bis nach'm Abitur durchfüttern...
Und wenn nicht: für sowas gibt's Kindergeld und Co. Und ja, wenn einen die Eltern nicht entsprechend unterstützen, kann man das selbst kassieren. Is' jetzt nicht gerade 'n Reichtum, aber besser als nüschds.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Nicht jeder, der mit einem Real abgeht, eine Ausbildung sogar abschließt, hat dann auch ein Job. Schon mal auf dem freien Arbeitsmarkt unterwegs gewesen? Was du von dir gibst, ist einfach nur realitätsfremd.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ja und nicht jeder, der Abi macht, hat nacher 'n Job, nichtmal jeder, der studiert. Und jetzt?!
Es geht hier doch nicht darum, iwelche Extremfälle zu diskutieren. Klar gibt's Umstände, die einen zu a oder b oder c zwingen können. Seiens Eltern oder sonstwas. Aber das doch uninteressant zu diskutieren, wenn ich nur a machen kann, muss ich das halt tun. Was soll ich mir da überlegen?! Interessant ist's doch, wenn ich die Wahl hab'.
Und wenn ich die Wahl hab, seh ich keinen Nachteil darin, das Abi später zu machen *shrugs*
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Irgendwie machst du gerade eine Kehrtwendung. Vorher hast du proklamiert, dass jeder prinzipiell in der Lage ist, Versäumtes Nachzuholen und es letzes Endes nur am eigenen Willen scheitert. Und das ist eben Humpitz. Und Arbeitslosigkeit als ein Extrembeispiel zu kategorisieren, zeigt auch nur wieder deine nicht vorhandende Lebenserfahrung. Arbeitslosigkeit ist mit das Hauptkriterium, warum Existenzen untergehen in Deutschland und stellt mehr die Regel dar als ein Extremfall.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Kehrtwende, nicht wirklich. Für mich war das aus den den 10 letzten Seiten eigentlich relativ klar, dass es hier weder um denjenigen geht, der von seinem Dad auf die Hauptschule gesteckt wird, um schnellstmöglich Geld zu machen, noch um denjenigen, der nach'm Schulabgang ins Drogenmileu gerät (Extremfall :ugly: ); wobei man in letzter Konsequenz natürlich sehr wohl auch da noch alles schaffen kann (noch'n Extremfall ;) )

Arbeitslosigkeit ist also das Hauptkriterium für untergegangen Existenzen, gut, ok, und wo hab ich das Gegenteil behauptet? Wie kann man das bitte dann nicht als einen Extremfall betrachten?! (möglicherweise red ich ja nicht von Häufigkeit, sondern von Härte ;) )
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Pyoro-2 hat geschrieben: Und wenn ich die Wahl hab, seh ich keinen Nachteil darin, das Abi später zu machen *shrugs*
Kannst du dir wenigstens ansatzweise vorstellen, dass es einen relevanten Anteil gibt die einen der zahlreichen Problempunkte die bereits aufgezählt wurden behindern könnte?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Also nochmal: es geht hier darum "Soll ich sehr viel für Schule lernen oder nur gerade genug?" Und ich sachte: gerade genug langt. Und Real ist auch ok, wenn man erstmal kein Bock auf Abi hat.
Daraus ergibt sich für mich für die Diskussionsbasis automatisch, dass man überhaupt die Möglichkeit hätte, ein Abi zu machen (warum sollte ich sonst darüber diskutieren?!)...
...
Jo, kann schon sein, dass die Eltern während der Ausbildung arbeitslos werden und man nach der Ausbildung nicht übernommen wird und es dann schwieriger mit'm Abi nachholen wird...wobei, wenn man eh keinen Job hat, kann man die Zeit gleich dafür nutzen ^^ Sollte man halt unter 25 sein, dass man die Fördermittel noch bekommt, aber davon geh ich mal aus ;)
Joa, vielleicht hat man auch während der Ausbildung 3 Kinder gezeugt und aufgrund der finanziellen Situation UND der Belastung, die das natürlich mitsich bringt, bekommt man 'n Samstagsabi nicht mehr hin. Aber das dann doch bitte etwas, wofür ich mich freiwillig und wissend entschieden hab, und dann brauch ich das auch nicht diskutieren ^^
etc.
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Man kann in der schule gar nich genug lernen heutzutage abgesehen davon dass auch die Materie ziemlich hardcore geworden ist zu damals.

Von dem Standpunkt aus sehe ich für jeden der nicht in die kategorie talentierter Streber fällt eine ps3 während der Schulzeit eher als Gefahr an.

Da die Eltern des Te ihn besser kennen als wohl jeder andere hier, nehme ich mal an dass die abneigung gegen die ps3 auch daher kommt, dass man mit 14 im moment eine ps3 will aber vielleicht in 5 oder 7 wochen doch lieber ne xbox oder ne wii oder nen neuen pc etc.

Das Belohnungsprinzip find ich aber auch gar nicht so verkehrt, im prinzip läuft es doch bei jedem heute noch so man geht ja auch arbeiten um am monatsende dafür entlohnt zu werden was ja auch ne art belohnung ist finde ich.

Wie auch immer, mit 14 ne ps3 NEVER soviel schmerz muss sein ;)
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Boesor hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben: Wer will, kann, und das zählt.
Das gilt vielleicht in irgendeinem Elfenbeinturm wie z.B. der Politik.
Aber im echten leben ist das leider Mumpitz³
Ein Abi ist nicht für jeden drin und auch kein Studium oder Ausbildung.
Auch wenn man es noch so sehr will, denn manche sind einfach krass gesagt, zu blöd dafür.
Ich lebe in einer Großstadt und hier bekommen nur die besten oder die mit Vitamin B die Ausbildungsplätze.
Es gibt hier genug um nicht zusagen viele Menschen, die einen verdammt niedrigen IQ haben, für die ist selbst die Berufsschule zuhoch...
Wenn jeder der unbedingt will, ein Abi haben kann, dann wären wir wieder ein Schritt weiter, in die richtige Richtung.
Aber das ist ja das grösste Problem was wir haben, die meisten können für ihre dummheit nichts, ist halt genetisch vorbestimmt.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Es gibt hier genug um nicht zusagen viele Menschen, die einen verdammt niedrigen IQ haben, für die ist selbst die Berufsschule zuhoch...


Solche Menschen sind eher die Minderheit. Davon abgesehen sind selbst schwerst Lernbehinderte in der Lage eine Art Ausbildung zu absolvieren. Du hingegen sprichst von Menschen die, wenn überhaupt, eine leichte Lernbehinderung haben.
hans-detlef
Beiträge: 872
Registriert: 27.04.2009 17:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hans-detlef »

ghostrider666 hat geschrieben:Man kann in der schule gar nich genug lernen heutzutage abgesehen davon dass auch die Materie ziemlich hardcore geworden ist zu damals.
Stimmt, immerhin muss man jetzt auch noch zusätzlich für die PISA-Tests lernen, um den Schein eines Landes der Dichter und Denker zu wahren. ;)
Benutzeravatar
BIGTEATIME
Beiträge: 531
Registriert: 18.09.2009 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BIGTEATIME »

kauf dir ne xbox, dort gibt es mehr lernsoftware als auf der ps3. dann sagst du zu deinen eltern du musst mit der xbox hausaufgaben machen. bei mir hats auch geklappt, keine ahnung, und dumm oder so bin ich auch nich altter hehe
Benutzeravatar
Fialldarg
Beiträge: 1602
Registriert: 28.08.2008 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fialldarg »

Matrix1000 hat geschrieben:kauf dir ne xbox, dort gibt es mehr lernsoftware als auf der ps3. dann sagst du zu deinen eltern du musst mit der xbox hausaufgaben machen. bei mir hats auch geklappt, keine ahnung, und dumm oder so bin ich auch nich altter hehe
deine eltern glauben das?