Allgemeiner Fußball Threat
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
oh stimmt. hatte mich vertan ^^
Also ich fand die WM 2006 und die EM 96 ziemlich gelungen. Und eben die EM 08. 2004 habe ich kaum verfolgt. irgendwie hatte ich damals andere Sachen im Sinn. 1998 habe ich auch in sehr guter erinnerung, aber wenn ich zusammenfassungend avon sehe frag ich mich immer was ich daran toll fand ^^
Also ich fand die WM 2006 und die EM 96 ziemlich gelungen. Und eben die EM 08. 2004 habe ich kaum verfolgt. irgendwie hatte ich damals andere Sachen im Sinn. 1998 habe ich auch in sehr guter erinnerung, aber wenn ich zusammenfassungend avon sehe frag ich mich immer was ich daran toll fand ^^
- Asmilis
- Beiträge: 1105
- Registriert: 23.01.2008 21:16
- Persönliche Nachricht:
Hmm mir ist grad eingefallen, 2004 das war die WeißbierWaldi Wm mit dem berühmten Rudi Völler Interview.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:oh stimmt. hatte mich vertan ^^
Also ich fand die WM 2006 und die EM 96 ziemlich gelungen. Und eben die EM 08. 2004 habe ich kaum verfolgt. irgendwie hatte ich damals andere Sachen im Sinn. 1998 habe ich auch in sehr guter erinnerung, aber wenn ich zusammenfassungend avon sehe frag ich mich immer was ich daran toll fand ^^
2002 war die erste Wm bei der ich mich überhaupt für Fussball interessierte, ehrlich gesagt nur weil ich so für Patrick Kluivert schwärmte, aber sie war ohne Niederlande, darum hab ich sie nich gesehen. 2006 war schon toll, ausser das Niederlande gegen Portugal ausschied, 2008 dann gegen Russland aber spielerisch auch wieder super, naja, und die anderen Teams hab ich jetzt nicht mehr so im Kopf.
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Ich kriege von nem Freund noch immer nen Kasten Bier, weil er nach dem Spiel der Holländer gegen Italien der Meinung war, dass die weltmeister werden. Da haben die schons ehr beeindruckend gespielt. Aber, dass es mit dem Titel nix wird war irgendwie vorher schon klar ^^
2004 war auch das erste Turnier von Poldi glaube ich. Allerdings nur auf der Bank. Da war ich damals ziemlich sauer, dass er als gegen Lettland nix lief nich eingewechselt wurde. Schon irgendwie krass, dass er jetzt 6 Jahre dabei ist! Und Philipp Lahm wurde damals vom kommentator noch bei jeder Ballberührung "Der junge Philipp Lahm" genannt.
War Niederlande-Portugal 2006 nich voll das Treterspiel mit voll den roten Karten?^^
2004 war auch das erste Turnier von Poldi glaube ich. Allerdings nur auf der Bank. Da war ich damals ziemlich sauer, dass er als gegen Lettland nix lief nich eingewechselt wurde. Schon irgendwie krass, dass er jetzt 6 Jahre dabei ist! Und Philipp Lahm wurde damals vom kommentator noch bei jeder Ballberührung "Der junge Philipp Lahm" genannt.
War Niederlande-Portugal 2006 nich voll das Treterspiel mit voll den roten Karten?^^
- Asmilis
- Beiträge: 1105
- Registriert: 23.01.2008 21:16
- Persönliche Nachricht:
Ja 4 Rote und 12 Gelbe warens soweit ich mich erinnere. Fantastisches Spiel, wirklich unterhaltsam, aber auch verdammt peinlich für beide Teams.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Ich kriege von nem Freund noch immer nen Kasten Bier, weil er nach dem Spiel der Holländer gegen Italien der Meinung war, dass die weltmeister werden. Da haben die schons ehr beeindruckend gespielt. Aber, dass es mit dem Titel nix wird war irgendwie vorher schon klar ^^
2004 war auch das erste Turnier von Poldi glaube ich. Allerdings nur auf der Bank. Da war ich damals ziemlich sauer, dass er als gegen Lettland nix lief nich eingewechselt wurde. Schon irgendwie krass, dass er jetzt 6 Jahre dabei ist! Und Philipp Lahm wurde damals vom kommentator noch bei jeder Ballberührung "Der junge Philipp Lahm" genannt.
War Niederlande-Portugal 2006 nich voll das Treterspiel mit voll den roten Karten?^^
Schweinsteiger hatte 2004 auch seinen auftakt und hat schon damals ganz gut gespielt. HAb grad noch bei youtube das Spiel gegen Niederlande gesehen das Deutschland eigentlich bis kurz vor ende im Griff hatte. Bis dann Van Nistelroy aus dem nichts kam.
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
auch wieder typisch. Ganz mieses Turnier. Voll schlecht gegen Lettland und Tschechien, aber gegen die Niederlande wars ganz gut ^^ Vielleicht wären wir weiter gekommen,w enn statt Lettland England in der Gruppe gewesen wäre 
Edit: Wobei das Niederländische Team damals der absolute Hammer war von den Spielern her.
Davids, Van Nistelrooy, Stam, van der Sar, Overmars, Van der Meyde, Kluivert, Makaay, van Bronkhorst und dazu noch die jungen Sneijder, Robben, Heitinga und van der Vaart.

Edit: Wobei das Niederländische Team damals der absolute Hammer war von den Spielern her.
Davids, Van Nistelrooy, Stam, van der Sar, Overmars, Van der Meyde, Kluivert, Makaay, van Bronkhorst und dazu noch die jungen Sneijder, Robben, Heitinga und van der Vaart.
- Asmilis
- Beiträge: 1105
- Registriert: 23.01.2008 21:16
- Persönliche Nachricht:
Na dann wär aber Rudi Völler wohl nicht als Trainer geflogen und der deutsche offensivfussball hätte niemals seinen anfang genommen.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:auch wieder typisch. Ganz mieses Turnier. Voll schlecht gegen Lettland und Tschechien, aber gegen die Niederlande wars ganz gut ^^ Vielleicht wären wir weiter gekommen,w enn statt Lettland England in der Gruppe gewesen wäre
Ihr Schuldet also Lettland ne ganze menge...
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Asmilis hat geschrieben:Na dann wär aber Rudi Völler wohl nicht als Trainer geflogen und der deutsche offensivfussball hätte niemals seinen anfang genommen.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:auch wieder typisch. Ganz mieses Turnier. Voll schlecht gegen Lettland und Tschechien, aber gegen die Niederlande wars ganz gut ^^ Vielleicht wären wir weiter gekommen,w enn statt Lettland England in der Gruppe gewesen wäre
Ihr Schuldet also Lettland ne ganze menge...
Stimmt wohl. Wobei der Wendepunkt wohl schon 2000 war. Diese EM war noch ein vielfaches schlechter als die 2004er. Da ist man in einer Todesgruppe (England, Portugal und Rumänien) absolut machtlos gewesen. Da hat Loddar mit 38 oder 39 noch mitgespielt. Häßler war 34 (bei so einem Spielertyp ein sehr hohes alter, wenn das Tempolangsam fehlt). Generell waren viele der Spieler 30 oder älter. Dazu absolute Krummfüße wie Ramelow oder Jancker. Und aus laute rverzweiflung hatte man noch einen absoluten Durchschnittsfußballer namens Paolo Rink eingebürgert, weil einfach keien gute Stürmer da waren. Lahm, Schweini und Poldi waren 2004 wohl mehr oder wweniger die ersten Früchte der darauf folgenden verbesserungen der Jugendarbeit in den Clubs, aber auch innerhalb des DFBs. 2002 war ja eigentlich auch nur ein kleines zwischenhoch das man vor allem den überragenden Kahn, Ballack und Klose zuschreiben darf. Der Rest des Teams war ja eher durchschnittlich.
Lettland und die EM 2004 waren aber wohl der Start für die endgültige Integration junger Spieler in die Nationalmannschaft erstmal nur mit dem Ziel 2006 nicht total blamabel abzuschneiden.^^
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
WM all-stars team
http://www.sport.de/cms/wm-2010/news/to ... tid=386144
hätte ich exakt genauso nominiert, außer iniesta, da hätte ich eher den Müller aufgestellt
http://www.sport.de/cms/wm-2010/news/to ... tid=386144
hätte ich exakt genauso nominiert, außer iniesta, da hätte ich eher den Müller aufgestellt

- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
ja okay. der ist halt relativ offensiver spieler. willst du etwa von juan verlangen, dass er offensiv akzente setzt?silverarrow hat geschrieben:naja, find der Maicon steht da zurecht, war der einzige der Brasilien, der sich mal den arsch aufgreissen hat, wichtigstes Spieler der Selecao.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:jo.ohne müller ist so ein team auf jeden Fall quatsch. Statt Maicon hätte ich aber Friedrich oder Juan genommen.
Juan hat extrem gut gespielt. Und das bis zum Holland Spiel ganz ohne Foul. Imho klar der beste Spieler der Brasilianer bei dieser WM.
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
is klar, nur tritt juan als IV nicht gegen Maicon als AV an, und Puyol und ramos(der zwar auch als AV tätig war, sich aber immer auch in der innenvert. eingeschaltet hat) da weg? eher nicht,alle reden immer davon wie minimalistisch spanien immer mit 1:0 weiterkommt, dass muss man sich ja mal auf der Zunge zergehen lassen, die haben in der KO.phase nicht ein einziges Gegentor kassiertC.Montgomery Wörns hat geschrieben:ja okay. der ist halt relativ offensiver spieler. willst du etwa von juan verlangen, dass er offensiv akzente setzt?silverarrow hat geschrieben:naja, find der Maicon steht da zurecht, war der einzige der Brasilien, der sich mal den arsch aufgreissen hat, wichtigstes Spieler der Selecao.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:jo.ohne müller ist so ein team auf jeden Fall quatsch. Statt Maicon hätte ich aber Friedrich oder Juan genommen.
Juan hat extrem gut gespielt. Und das bis zum Holland Spiel ganz ohne Foul. Imho klar der beste Spieler der Brasilianer bei dieser WM.

- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Naja. Ramos war halt Aussenverteidiger bei der WM. Fast ja schon Ausenstürmer so oft wie der an der gegnerischen Torauslinie war. Also ist es schon irgendwie schwachsinnig den in so einer ELF die sich auf WM Leistungen bezieht als Innenverteidiger zu führen.silverarrow hat geschrieben:is klar, nur tritt juan als IV nicht gegen Maicon als AV an, und Puyol und ramos(der zwar auch als AV tätig war, sich aber immer auch in der innenvert. eingeschaltet hat) da weg? eher nicht,alle reden immer davon wie minimalistisch spanien immer mit 1:0 weiterkommt, dass muss man sich ja mal auf der Zunge zergehen lassen, die haben in der KO.phase nicht ein einziges Gegentor kassiertC.Montgomery Wörns hat geschrieben:ja okay. der ist halt relativ offensiver spieler. willst du etwa von juan verlangen, dass er offensiv akzente setzt?silverarrow hat geschrieben: naja, find der Maicon steht da zurecht, war der einzige der Brasilien, der sich mal den arsch aufgreissen hat, wichtigstes Spieler der Selecao.
Juan hat extrem gut gespielt. Und das bis zum Holland Spiel ganz ohne Foul. Imho klar der beste Spieler der Brasilianer bei dieser WM.
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
als allrounder hätte man den überall hinstellen können, es ist aber nunmal so, dass er in den hitzigen situation immer im straufraum war und ordebtlich verteidigt hat (erinnere mich da glaub ich an das spiel gegen portugal wo er echt ne top leistung, fast schon als IV abgeliefert hat.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Naja. Ramos war halt Aussenverteidiger bei der WM. Fast ja schon Ausenstürmer so oft wie der an der gegnerischen Torauslinie war. Also ist es schon irgendwie schwachsinnig den in so einer ELF die sich auf WM Leistungen bezieht als Innenverteidiger zu führen.silverarrow hat geschrieben:is klar, nur tritt juan als IV nicht gegen Maicon als AV an, und Puyol und ramos(der zwar auch als AV tätig war, sich aber immer auch in der innenvert. eingeschaltet hat) da weg? eher nicht,alle reden immer davon wie minimalistisch spanien immer mit 1:0 weiterkommt, dass muss man sich ja mal auf der Zunge zergehen lassen, die haben in der KO.phase nicht ein einziges Gegentor kassiertC.Montgomery Wörns hat geschrieben: ja okay. der ist halt relativ offensiver spieler. willst du etwa von juan verlangen, dass er offensiv akzente setzt?
Juan hat extrem gut gespielt. Und das bis zum Holland Spiel ganz ohne Foul. Imho klar der beste Spieler der Brasilianer bei dieser WM.
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
ja...das mag ja sein. ich persönlich halte es aber für schwachsinn. Miro Klose hat gegen Argentinien auch mehrfach Messi am eigenen Strafraum gestellt. Ist er deshalb jetzt 6er?silverarrow hat geschrieben:als allrounder hätte man den überall hinstellen können, es ist aber nunmal so, dass er in den hitzigen situation immer im straufraum war und ordebtlich verteidigt hat (erinnere mich da glaub ich an das spiel gegen portugal wo er echt ne top leistung, fast schon als IV abgeliefert hat.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Naja. Ramos war halt Aussenverteidiger bei der WM. Fast ja schon Ausenstürmer so oft wie der an der gegnerischen Torauslinie war. Also ist es schon irgendwie schwachsinnig den in so einer ELF die sich auf WM Leistungen bezieht als Innenverteidiger zu führen.silverarrow hat geschrieben: is klar, nur tritt juan als IV nicht gegen Maicon als AV an, und Puyol und ramos(der zwar auch als AV tätig war, sich aber immer auch in der innenvert. eingeschaltet hat) da weg? eher nicht,alle reden immer davon wie minimalistisch spanien immer mit 1:0 weiterkommt, dass muss man sich ja mal auf der Zunge zergehen lassen, die haben in der KO.phase nicht ein einziges Gegentor kassiert