Arkham Horror
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Arkham Horror ist allerdings trotz allem kein Rollenspiel. Es ist ein Brettspiel, bei dem man zufällig einen Charakterbogen hat. D&D wird ja auch nicht zum Brettspiel, wenn man den Dungeon mit Miniaturen darstellt.
Natürlich darfst du auch weiterhin komplexe Brettspiele nicht mögen. Es geht mir nur darum, dass Arkham Horror eben kein "Light-Rollenspiel" ist.
Natürlich darfst du auch weiterhin komplexe Brettspiele nicht mögen. Es geht mir nur darum, dass Arkham Horror eben kein "Light-Rollenspiel" ist.
- Beckikaze
- Beiträge: 342
- Registriert: 20.05.2005 18:35
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.07.2010 10:19
- Persönliche Nachricht:
- M_Coaster
- Beiträge: 1056
- Registriert: 15.12.2005 18:45
- Persönliche Nachricht:
Also dieses Spiel ist eines meiner Lieblingsspiele! Aber nur unter gewissen Vorausetzungen... der große Alte muss fies ausgewählt werden und es dürfen nicht zuviele sein. Dann gerät man meist ins schwitzen - hier Terrorlevel, dort zuviele Portale, Massen an Monstern und wenn der große Alte da ist, hat man meist eh verloren. Das rockt! Nirgends fühlt man sich als Spieler mehr als Spielball der bösen Götter!
Aber wir hatten auch langweilige Runden wo wenig passierte... das ist wirklich ein Nachteil! Die spannenden Spiele wiederum haben wir als Gruppe immer verloren
Ich finde auch wenn es an OPtionen fehlt gemeinsam zu kämpfen oder sich zu helfen, wenn Spieler sich nicht absprechen und jeder für sich spielt, wird man meist schnell verlieren.
Aber wir hatten auch langweilige Runden wo wenig passierte... das ist wirklich ein Nachteil! Die spannenden Spiele wiederum haben wir als Gruppe immer verloren

Ich finde auch wenn es an OPtionen fehlt gemeinsam zu kämpfen oder sich zu helfen, wenn Spieler sich nicht absprechen und jeder für sich spielt, wird man meist schnell verlieren.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Streng genommen hast du natürlich Recht - es ist kein offenes Pen&Paper-Rollenspiel mit Meister à la Midgard, AD&D, Cthulhu oder Cadwallon. Es ist aber auch mehr als ein Dungeon-Crawler à la Doom. Spieldesigner Kevin Wilson wollte ja bewusst Rollenspielflair integrieren.Mindflare hat geschrieben:Arkham Horror ist allerdings trotz allem kein Rollenspiel.
Arkham Horror hat durchaus Elemente wie die Biografien der Charaktere, das Besuchen von mysteriösen Orten oder das Erledigen von kleinen Aufgaben, die das Rollenspiel im schauspielerischen Sinne möglich machen. Auch die verschiedenen Stufen der Zustände von Wahnsinn bis Bewusstlosigkeit, die Zweihändigkeit oder die Magie gehören dazu.
Aufgrund dieser Zutaten kann dieses besondere Atmosphäre, die wirklich gute Pen&Paper-Abende kennzeichnet, auch hier aufkommen. Allerdings habe ich Arkham Horror mit den falschen Leuten auch schon als erweitertes Fang den Hut erlebt. So kann aber auch ein Abenteuer in den Vergessenen Welten enden.:wink:
- Marcee0815
- Beiträge: 1446
- Registriert: 12.07.2009 16:02
- Persönliche Nachricht:
Also das Spiel klingt wirklich interessant, da überleg ich mir doch glatt ob ich mir das nicht zu lege. Das System mit Kooperativen Brettspielen spricht mich einfach an.
Kann noch jemand andere Kooperative Spiele empfehlen? Am besten wirklich so das man zusammen gegen das Spiel spielt.
Zum Abschluss noch ne Frage die wahrscheinlich eher in einem reinen Brettspielforum besser aufgehoben wäre. Aber ich habe vor ewigen Zeiten mal ein Spiel gespielt ind dem es ein Geisterhaus oder etwas ähnliches gab. Das Gebäude hatte soweit ich weiß 2 Stockwerke und einige Gegner beinhaltet und irgendwann, ist etwas passiert. Keine Ahnung ob durch Würfeln oder durch eine Ereigniskarte.
Jedenfalls wurde einer der Spieler dann böse und bekam unterschiedliche Fähigkeiten (welche genau und was passiert musste allerdings wirklich ausgewürfelt werden wenn ich es noch richtig weiß) dieser musste dann versuchen die anderen Mitspieler auszuschalten. Diese wiederum mussten den bösen Spieler besiegen oder man konnte soweit ich weiß unter bestimmten umständen auch fliehen.
Hmmm naja komische Beschreibung von Halbwissen das noch in meinem Hinterkopf ist.
Kennt das jemand? Oder weiß jemand ein gutes Forum wo so eine Frage eine realistische Chance auf eine Antwort hat? XD
Gruß
Kann noch jemand andere Kooperative Spiele empfehlen? Am besten wirklich so das man zusammen gegen das Spiel spielt.
Zum Abschluss noch ne Frage die wahrscheinlich eher in einem reinen Brettspielforum besser aufgehoben wäre. Aber ich habe vor ewigen Zeiten mal ein Spiel gespielt ind dem es ein Geisterhaus oder etwas ähnliches gab. Das Gebäude hatte soweit ich weiß 2 Stockwerke und einige Gegner beinhaltet und irgendwann, ist etwas passiert. Keine Ahnung ob durch Würfeln oder durch eine Ereigniskarte.
Jedenfalls wurde einer der Spieler dann böse und bekam unterschiedliche Fähigkeiten (welche genau und was passiert musste allerdings wirklich ausgewürfelt werden wenn ich es noch richtig weiß) dieser musste dann versuchen die anderen Mitspieler auszuschalten. Diese wiederum mussten den bösen Spieler besiegen oder man konnte soweit ich weiß unter bestimmten umständen auch fliehen.
Hmmm naja komische Beschreibung von Halbwissen das noch in meinem Hinterkopf ist.
Kennt das jemand? Oder weiß jemand ein gutes Forum wo so eine Frage eine realistische Chance auf eine Antwort hat? XD
Gruß
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
@Jörg:
Bei der Atmosphäre gebe ich dir vollkommen recht. Für mich fehlen aber eben die zentralen Elemente, die aus meiner Sicht Rollenspiel ausmachen. Das zugrundeliegende System nehme ich einfach als zu anders wahr, um dort einen starken Rollenspielbezug herzustellen. Unter "Rollenspiel" verstehe ich in diesem Zusammenhang eine Pen & Paper Runde und keine wie auch immer geartete Solo-Aktivität. Da gäbe es zugegebendermaßen eine größere Schnittmenge.
Als wichtigster Punkt meiner Meinung ist bei Arkham Horror die fehlende Gruppeinteraktion zu nennen. Wie du ja auch geschrieben hast, kann man nunmal nicht zusammen durch die Stadt ziehen und gemeinsam kämpfen (abgesehen vom möglichen Endkampf). DIe Spieler können sich die ganze Runde über unterhalten, ihre Charaktere sind aber meilenweit voneinander entfernt.
Darüber hinaus halte ich es auch für unwahrscheinlich, dass man ein sowieso langes Spiel noch durch das Ausspielen der Ereignisse an jeder Location streckt. Natürlich ist es möglich, aber vom System her sicherlich nicht so vorgesehen.
Gewisse Elemente sind natürlich vorhanden. Es ging mir nur darum, dass DarkItachi wohl den Eindruck hatte, Arkham Horror ist ein beschnittenes Rollenspiel mit Spielbrett. Aus der perspektive kann ich da einfach nicht zustimmen, da die Spielemechaniken doch sehr verschieden sind.
@Marcee0815:
Guck dir mal Pandemie an. Das ist ein Stück einfacher gehalten, macht aber auch eine Menge Spaß. Dann fällt mir noch das Herr de rRinge Brettspiel ein, welches ich aber nicht so toll fand.
Bei der Atmosphäre gebe ich dir vollkommen recht. Für mich fehlen aber eben die zentralen Elemente, die aus meiner Sicht Rollenspiel ausmachen. Das zugrundeliegende System nehme ich einfach als zu anders wahr, um dort einen starken Rollenspielbezug herzustellen. Unter "Rollenspiel" verstehe ich in diesem Zusammenhang eine Pen & Paper Runde und keine wie auch immer geartete Solo-Aktivität. Da gäbe es zugegebendermaßen eine größere Schnittmenge.
Als wichtigster Punkt meiner Meinung ist bei Arkham Horror die fehlende Gruppeinteraktion zu nennen. Wie du ja auch geschrieben hast, kann man nunmal nicht zusammen durch die Stadt ziehen und gemeinsam kämpfen (abgesehen vom möglichen Endkampf). DIe Spieler können sich die ganze Runde über unterhalten, ihre Charaktere sind aber meilenweit voneinander entfernt.
Darüber hinaus halte ich es auch für unwahrscheinlich, dass man ein sowieso langes Spiel noch durch das Ausspielen der Ereignisse an jeder Location streckt. Natürlich ist es möglich, aber vom System her sicherlich nicht so vorgesehen.
Gewisse Elemente sind natürlich vorhanden. Es ging mir nur darum, dass DarkItachi wohl den Eindruck hatte, Arkham Horror ist ein beschnittenes Rollenspiel mit Spielbrett. Aus der perspektive kann ich da einfach nicht zustimmen, da die Spielemechaniken doch sehr verschieden sind.
@Marcee0815:
Guck dir mal Pandemie an. Das ist ein Stück einfacher gehalten, macht aber auch eine Menge Spaß. Dann fällt mir noch das Herr de rRinge Brettspiel ein, welches ich aber nicht so toll fand.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 25.09.2008 11:12
- Persönliche Nachricht:
- Marcee0815
- Beiträge: 1446
- Registriert: 12.07.2009 16:02
- Persönliche Nachricht:
Wow super das ist es. Hmmm kann man allerdings bei amazon nich kaufen. Man man da ich grad bei Amazon war ist Arkham in mein Einkaufswagen gewandert und bestellt worden. Ich bin mal gespannt ob es sich gelohnt hat.mutzelenis_extremis hat geschrieben:@marcee0815
Könnte es dieses Spiel gewesen sein, dass du meinst?
"Betrayal At House On The Hill"
Dieses gibt es allerdings nur in Englisch.
gruß
- Beckikaze
- Beiträge: 342
- Registriert: 20.05.2005 18:35
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.05.2009 15:44
- Persönliche Nachricht:
- axel-sohn
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.07.2010 22:55
- Persönliche Nachricht:
Da gibt es noch Schatten über Camelot. Finde es ganz lustig, da es schnell erklärt ist und man sich wirklich absprechen muss, um zu siegen. Das es noch einen Verräter unter den Mitspielern geben kann ist auch super.Marcee0815 hat geschrieben: Kann noch jemand andere Kooperative Spiele empfehlen? Am besten wirklich so das man zusammen gegen das Spiel spielt.
http://www.daysofwonder.com/shadowsovercamelot/de/
Grüße, Axel-Sohn