Boesor hat geschrieben:Zanderstroke hat geschrieben:
Das einzige problem das ich dabei sehe, sind die Risiken für Angestellte in Raucherkneipen. Jedoch muss man auch sehen das es nicht ungewöhnlich ist, an seinem Arbeitsplatz einem gesundheitsgefährdendem Faktor ausgesetzt zu sein. Dies ist in vielen Branchen gang und gäbe.
Und macht es das besser?
Solange, wie hier ja schon oft erwähnt, Raucher auch problemlos vor die Tür gehen können ist allen geholfen.
Natürlich kann man das eine nicht mit dem anderen rechfertigen.
Dies war auch nicht mein Gedanke.
Aber die Verhälnissmäsigkeit sollte schon gewahrt sein. Und das ist sie in meinen Augen eben nicht.
Bei anderen Umweltbelastungen werden gerne beide Augen zugedrückt.
Siehe die bereits angeführten Abgase aus dem Strassenverkehr, oder Fluglärm der Menschen ebenso krank machen kann, ein erhöhtes Krebsrisiko wenn man in der Nähe eines AKW wohnt, Umweltgifte in unseren Lebensmitteln etc.
Viele dieser Einflüsse lassen sich weitaus schwerer, manche gar nicht, vermeiden als die Gefahren eines Kneipenbesuches oder auch einer Anstellung in einem solchen Betrieb.
Und gerade bei den Gefahren vor denen ich mich nicht selber ausreichend schützen kann sollte der Staat eingreifen.
Nicht wenn ich einfach in eine andere Kneipe gehen, oder meinen Arbeitsplatz wechseln kann.
Ein weiteres staatliches Eingreifen war schlicht und ergreifend überflüssig.
Nochmal, gegen die bestehende Verordnung habe ich kaum etwas einzuwenden. Aber dies schießt über das Ziel hinaus.