Brettspiele: Was spielt ihr auf dem Tisch? Jörg im Gespräch.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Ahoi,
eigentlich wollten wir Arkham Horror im Test haben, aber dafür hat die Spielzeit noch nicht gereicht. Deshalb gibt es diesmal einen Geheimtipp für Fantasytaktiker: Dungeon Twister!
http://www.4players.de/4players.php/dis ... ister.html
Dieses Spiel gehört zu meiner persönlichen Top 10 der Brettspiele. Ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber immer wieder ein Match wert.
eigentlich wollten wir Arkham Horror im Test haben, aber dafür hat die Spielzeit noch nicht gereicht. Deshalb gibt es diesmal einen Geheimtipp für Fantasytaktiker: Dungeon Twister!
http://www.4players.de/4players.php/dis ... ister.html
Dieses Spiel gehört zu meiner persönlichen Top 10 der Brettspiele. Ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber immer wieder ein Match wert.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Und ab sofort gibt es auch ein Archiv für die bisherigen Brettspieltests:
http://www.4players.de/4players.php/bre ... index.html
http://www.4players.de/4players.php/bre ... index.html
- PunkZERO
- Beiträge: 1018
- Registriert: 20.07.2009 17:56
- Persönliche Nachricht:
Arkham Horror equals Awesome.4P|T@xtchef hat geschrieben: eigentlich wollten wir Arkham Horror im Test haben, aber dafür hat die Spielzeit noch nicht gereicht.
Wir spielen das mit unserer Pen&Paper Runde immer, wenn die Zeit für ein "richtiges" Call of Cthulhu nicht reicht.
Ansonsten haben wir aufgrund deiner Empfehlungen mal "Doom - das Brettspiel" und "Starcraft - Das Brettspiel" angetestet und waren doch mittelschwer begeistert. Danke für die Tipps.
Da ein Bekannter ne eigene Brettspielrezensionsseite hat, kommen wir da immer mal wieder an Probeexemplare und werden zu Testzwecken gebraucht.
Was mir an Brettspielen (und Tabletops) gefällt ist primär das, was ich an Spielen mit "Couch CoOp / Hot Seat" Modus mag: man hat seinen Mitspieler real da und kann sich an dessen ungemach live und in Farbe freuen

EDIT: mir fällt grad noch ein: Leute, die Doom mochten sollten sich mal an "Space Hulk" versuchen. Seit letztem September gibts von dem Games Workshop Klassiker ne Neuauflage mit richtig schönen Miniaturen.
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Abseits von epischen Kampagne habe ich allerdings das Gefühl, dass eine Pen & Paper Runde Cthulhu schneller vorbei ist, als Arkham Horror. *g*PunkZERO hat geschrieben:Arkham Horror equals Awesome.4P|T@xtchef hat geschrieben: eigentlich wollten wir Arkham Horror im Test haben, aber dafür hat die Spielzeit noch nicht gereicht.
Wir spielen das mit unserer Pen&Paper Runde immer, wenn die Zeit für ein "richtiges" Call of Cthulhu nicht reicht.
- PunkZERO
- Beiträge: 1018
- Registriert: 20.07.2009 17:56
- Persönliche Nachricht:
Da hast du perfekt das Ergebnis unserer Runde von gestern Abend zusammengefasst, als ein Charakter in Runde 2 verrückt geworden ist und alle inkl. sich selbst erschossen hat xDMindflare hat geschrieben: Abseits von epischen Kampagne habe ich allerdings das Gefühl, dass eine Pen & Paper Runde Cthulhu schneller vorbei ist, als Arkham Horror. *g*
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.01.2010 09:35
- Persönliche Nachricht:
Ich finde das Spiel zwar recht unterhaltsam aber im Grunde nur gehyped, vor allem im Koop-Bereich. Ja, bla ich weiß es ist alles nur Geschmackssache, aber warum testet ihr stattdessen nicht lieber BSG, Space Alert oder Kutschfahrt zur Teufelsburg (ich glaube so hieß das).4P|T@xtchef hat geschrieben:Ahoi,
eigentlich wollten wir Arkham Horror im Test haben, aber dafür hat die Spielzeit noch nicht gereicht.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Nachdem ich gerade herausgefunden habe, dass 1830 neu aufgelegt wird, möchte ich das schonmal als zukünftigen Test anregen.
Es ist immerhin eines der wenigen Spiele, die komplett ohne Zufalsereignisse auskommen. Vom strategischen Potential muss man da glaube ich erst garnicht anfangen.
Bei interesse, weiß BGG mehr: http://www.boardgamegeek.com/boardgame/ ... ber-barons
Es ist immerhin eines der wenigen Spiele, die komplett ohne Zufalsereignisse auskommen. Vom strategischen Potential muss man da glaube ich erst garnicht anfangen.
Bei interesse, weiß BGG mehr: http://www.boardgamegeek.com/boardgame/ ... ber-barons
- Two-Face
- Beiträge: 4458
- Registriert: 11.07.2008 23:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 22.12.2008 22:43
- Persönliche Nachricht:
Schach, diese Tiefe und den Gegner auszutricksen...
Wie gerne habe ich Schach gespielt. Schiffe versenken, egal ob auf Papier oder elektronisch mit 8-bit Soundeffekten. Ich weiß zwar nicht ob das ein richtiges Brettspiel ist aber es hat mir immer gefallen. Achja, Monopoly und Mensch ärger dich nicht..
Immer wieder gerne..
Gibt vieles was man spielen kann.
Wie gerne habe ich Schach gespielt. Schiffe versenken, egal ob auf Papier oder elektronisch mit 8-bit Soundeffekten. Ich weiß zwar nicht ob das ein richtiges Brettspiel ist aber es hat mir immer gefallen. Achja, Monopoly und Mensch ärger dich nicht..
Immer wieder gerne..
Gibt vieles was man spielen kann.

- Nbass
- Beiträge: 562
- Registriert: 13.12.2007 17:07
- Persönliche Nachricht:
Moin Jörg und Community,
ich habe kurz vor dem SC Brettspieltest eben dieses gekauft und muss aus eigener Erfahrung sagen der Test stimmt vollkommen. Das Spiel macht sehr viel Spaß, jedoch rate ich davon ab Mädels ein Spiel aufzuschwatzen es sei denn sie sind nicht genauso nerdig wie wir...
Die meisten finden es "zu komplex" und "langweilig". Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
Im Übrigen Spiele ich für mein Leben gern Risiko, Elfenland (relativ kurzweiliges ehem. Spiel des Jahres) wo es um die Reise Junger Elfen durch ihr Land geht. Man muss routen und Transportmittel planen etc... Macht sehr viel Spass ist aber eher simpel.
Nicht ganz Brettspiel, aber dennoch ein Hobby von mir ist Tabletop Warhammer 40k. Leidert erfordert es einen relativ prall gefüllten Geldbeutel, oder ein Auslandssemester in einem Land mit niedrigem Preisniveau um seine Armee dort aufzubauen... so habe ich das getan.
Ich denke für jeden Bildschirmstrategen ist gerade dieses Spiel oder diese Art von Spielen eine zwar sehr komplexe und zeitaufwendige Art des reallife Entertainments aber allemal besser als nur noch mit der Tastatur zu sprechen, falls ihr versteht was ich meine. Man kann durch dieses Hobby sehr schnell nette gleichgesinnte finden. Definitiv eine tolle Sache. Insbesondere wenn man als Kind gerne Modelle gebaut und bemalt hat denn ein großer Teil des Tabletop Hobbies besteht aus basteln und bemalen der Modelle für die Armee...
So nach einem kurzen Roman meinerseits freu ich mich auf Antworten
ich habe kurz vor dem SC Brettspieltest eben dieses gekauft und muss aus eigener Erfahrung sagen der Test stimmt vollkommen. Das Spiel macht sehr viel Spaß, jedoch rate ich davon ab Mädels ein Spiel aufzuschwatzen es sei denn sie sind nicht genauso nerdig wie wir...

Im Übrigen Spiele ich für mein Leben gern Risiko, Elfenland (relativ kurzweiliges ehem. Spiel des Jahres) wo es um die Reise Junger Elfen durch ihr Land geht. Man muss routen und Transportmittel planen etc... Macht sehr viel Spass ist aber eher simpel.
Nicht ganz Brettspiel, aber dennoch ein Hobby von mir ist Tabletop Warhammer 40k. Leidert erfordert es einen relativ prall gefüllten Geldbeutel, oder ein Auslandssemester in einem Land mit niedrigem Preisniveau um seine Armee dort aufzubauen... so habe ich das getan.
Ich denke für jeden Bildschirmstrategen ist gerade dieses Spiel oder diese Art von Spielen eine zwar sehr komplexe und zeitaufwendige Art des reallife Entertainments aber allemal besser als nur noch mit der Tastatur zu sprechen, falls ihr versteht was ich meine. Man kann durch dieses Hobby sehr schnell nette gleichgesinnte finden. Definitiv eine tolle Sache. Insbesondere wenn man als Kind gerne Modelle gebaut und bemalt hat denn ein großer Teil des Tabletop Hobbies besteht aus basteln und bemalen der Modelle für die Armee...
So nach einem kurzen Roman meinerseits freu ich mich auf Antworten

- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Tabletops wurden hier schon ein paar mal angesprochen.
Ein paar Warhammer Miniaturen hab ich hier uch stehen. allerdings ist mir die Sache dann doch zu teuer geworden. Vor allem Missfällt mir die ständige Überarbeitung der Regelwerke, die einen zu kontinuierlichen Modifikationen der Armee zwingen soll.
Für andere, günstigere, Systeme findet man dann wieder kaum Leute. Ist schon irgendwie schade.
Ein paar Warhammer Miniaturen hab ich hier uch stehen. allerdings ist mir die Sache dann doch zu teuer geworden. Vor allem Missfällt mir die ständige Überarbeitung der Regelwerke, die einen zu kontinuierlichen Modifikationen der Armee zwingen soll.
Für andere, günstigere, Systeme findet man dann wieder kaum Leute. Ist schon irgendwie schade.