Almählich wirds schwer herauszufinden worum es dir geht.ZappesBPD hat geschrieben:
@Boesor
Mir ging es genau so wenig um die Abstimmungsmethode wie um das konkrete Thema "Rauchen".
In diesem Fall ja glücklicherweise nicht.Volksentscheide halte ich zwar generell für falsch, weil sie letztendlich nur die Stimmung des von den Medien manipulierten Anti-Intelligenz-Mobs widerspiegeln, aber das ist ein anderes Thema für einen anderen Thread.
Findest du? In der realität führt das leider eher dazu, dass teilweise so gut wie jede Kneipe (hier in NRW) zum "Raucherclub" wurde und man sich damit einen Wettbewerbsvorteil verschaffte.Deine Gesundheit soll gerne geschützt bleiben, aber vernünftiges Zusammenleben hat immer etwas mit Kompromissen zu tun, bei denen jeder etwas nachgibt. Das bisherige Prinzip, bei dem die Raucher in 90% aller Läden vor die Tür gehen und die Nichtraucher die verrauchten Eckkneipen halt in Herrgottsnamen von ihrer Liste der zu besuchenden Locations streichen, war ein akzeptabler Kompromiss.
Was schlichtweg daran liegt das die interessen der nichtraucher auch vorrangig zu behandeln sind. Warum? Weil es eben um eine gesundheitschädliche Belästigung geht.Das neue System, bei dem ausschließlich die Interessen der Nichtraucher bedient werden, ist dahingegen einseitig und typisch für unser aktuelles Klima der Verbots- und Regulierungswut.
mal ehrlich, wieviel rauchst du am tag?Gesundheitsdjihadisten
Glücklicherweise ist diese Nische ja da, jeder kann sofort draussen rauchen, zu hause usw.Ich fordere nur, dass die Nichtraucherfraktion an einem Punkt stoppen soll, wo jeder in irgendeiner Form seine Nische finden kann, statt über das Ziel hinaus zu schießen und sich genau so falsch zu verhalten, wie es die Raucher früher getan haben.
Fazit: Es gibt schlicht keinen grund Rauchen in der öffentlichkeit zu tolerieren, weil es jeden Nichtraucher aktiv schädigt.[/b]