Raucher vs. Nichtraucher - Strengere Regeln gegen den Qualm?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Strengere Raucherregeln in Bayern....gut so oder völlig danaben?

Wunderbar! Endlich wird man nicht mehr mit diesem Qualm belästigt!
49
55%
Gehts noch?! Die bisherigen Regeln waren doch ok!
19
21%
Ich bin Nichtraucher, aber mich stört Zigarettenqualm nicht wirklich.
12
13%
Ist mir vollkommen egal.
9
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 89

Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

ZappesBPD hat geschrieben:
@Boesor

Mir ging es genau so wenig um die Abstimmungsmethode wie um das konkrete Thema "Rauchen".
Almählich wirds schwer herauszufinden worum es dir geht.
Volksentscheide halte ich zwar generell für falsch, weil sie letztendlich nur die Stimmung des von den Medien manipulierten Anti-Intelligenz-Mobs widerspiegeln, aber das ist ein anderes Thema für einen anderen Thread.
In diesem Fall ja glücklicherweise nicht.
Deine Gesundheit soll gerne geschützt bleiben, aber vernünftiges Zusammenleben hat immer etwas mit Kompromissen zu tun, bei denen jeder etwas nachgibt. Das bisherige Prinzip, bei dem die Raucher in 90% aller Läden vor die Tür gehen und die Nichtraucher die verrauchten Eckkneipen halt in Herrgottsnamen von ihrer Liste der zu besuchenden Locations streichen, war ein akzeptabler Kompromiss.
Findest du? In der realität führt das leider eher dazu, dass teilweise so gut wie jede Kneipe (hier in NRW) zum "Raucherclub" wurde und man sich damit einen Wettbewerbsvorteil verschaffte.
Das neue System, bei dem ausschließlich die Interessen der Nichtraucher bedient werden, ist dahingegen einseitig und typisch für unser aktuelles Klima der Verbots- und Regulierungswut.
Was schlichtweg daran liegt das die interessen der nichtraucher auch vorrangig zu behandeln sind. Warum? Weil es eben um eine gesundheitschädliche Belästigung geht.
Gesundheitsdjihadisten
mal ehrlich, wieviel rauchst du am tag?
Ich fordere nur, dass die Nichtraucherfraktion an einem Punkt stoppen soll, wo jeder in irgendeiner Form seine Nische finden kann, statt über das Ziel hinaus zu schießen und sich genau so falsch zu verhalten, wie es die Raucher früher getan haben.
Glücklicherweise ist diese Nische ja da, jeder kann sofort draussen rauchen, zu hause usw.

Fazit: Es gibt schlicht keinen grund Rauchen in der öffentlichkeit zu tolerieren, weil es jeden Nichtraucher aktiv schädigt.[/b]
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Boesor hat geschrieben:
Gesundheitsdjihadisten
mal ehrlich, wieviel rauchst du am tag?
Gar keine.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²supp
Wie ich sehe, kam mein Standpunkt deutlich rüber. ^^
Und auch wenn dich das enttäuscht, aber für mich ist das kein Unterschied, ob jemand mit Zigarette oder mp3 Handy neben mir steht. Außer vielleicht, dass ich vom Qualm schneller Kopfschmerzen bekomm.

Klar raucht nicht jeder Raucher durch die Gegend und klar benutzt nicht jeder die Lautsprecher seines mp3 Handys und schon garnicht sind das alles Hauptschüler.
Und natürlich ist's letztlich auch unrealistisch, jemanden "nur" wegen des Rauchens nicht leiden können; in meinem Freundeskreis sind auch genug davon ;) Aber ich hätte schon erwartet, dass man das statement mit der nötigen Priese Realismus lesen kann, ohne, dass ich den Sermon hier verfassen muss ^^
Jowy hat geschrieben:Aber nur bei geschlossenen Fenstern ;)
Mhmm, wenn der Kerl unter mir mal wieder auf'm Balkon steht und der Qualm hier reinzieht, muss ich dir sogar recht geben; japp, das erscheint nötig ;)
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Suppression hat geschrieben:Verbot hin oder her, aber dass einige Leute, die ich eigentlich aufgrund Ihres Postverhaltens recht gut leiden kann, mich nun als aggressiv bezeichnen und auf das Niveau eines "Hauptschülers mit MP3 Handys" stellen, nur weil ich Raucher bin, dazu fällt mir leider nichts mehr ein.

Sorry, ganz schwach und das hätte ich nicht erwartet.

Aber hey, die Raucher sind ja auch alles dumme Arschlöcher, vollkommen klar.
hey, ich hab nur geschrieben, was einem passieren KANN, und zwar in wien. und bist du denn einer von denen die in der ubahn rauchen?

edit: ich hab ja auch mitbekommen wie das rauchverbot am südbahnhof eingeführt wurde. bevor das gekommen ist, war der rauch nach dem aussteigen aus dem pendlerzug echt heftig, da hat sich sicher knapp die hälfte der leute eine angezündet. danach haben nur noch n paar einzelne leute eine geraucht, und genau die meinte ich, auch wenn das in dem fall keine wiener waren...
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Vielleicht verbieten wir demnächst auch noch das Bier in den Kneipen, das Essen in Restaurants und überhaupt wäre ich für eine Ausgangssperre.

Ich war 20 Jahre Raucher und bin mittlerweile Nichtraucher. Aber dieses Getue und reglementieren in diesem Land ist doch zum Kotzen. Kein Mensch wird gezwungen in ein Raucherlokal zu gehen. Also was zum Teufel soll dieses Verbot?

Wenn ich ins Schwimmbad gehe beschwere ich mich doch auch nicht über fette, hässliche Menschen, die meinen ästhetischen Anspruch stören.

Warum können Nichtraucher nicht einfach Raucherkneipen meiden? Ist doch wohl nicht so schwer. Und wenn sie unbedingt in diese eine spezielle Kneipe gehen müssen, dann müssen sie´s halt ertragen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich in den letzten 2 Jahren ohne eigenes "Verschulden" (also bewusst) passiv mitrauchen musste. Was hier einige fürn Fass aufmachen ist wirklich albern.
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

[X]Ist mir vollkommen egal.

Ich bin selber raucher und seit Mai diesen Jahres gilt in der Schweiz ein generelles Rauchverbot in Kneipen, Restaurants und der gleichen. Am Anfang hat es mich tierisch genervt, mittlerweile sehe ich das anders. Was soll ich mich darüber aufregen, ich kann ja eh nix ändern. Dann geh ich halt mal raus auf die Strasse wenn ich ne Kippe brauche, was ist schon dabei. Einziger Nachteil bis jetzt, die Clubs. Früher stank man nach Rauch heute stinken die Clubs nach Schweiss und zu grosszügig aufgetragenen Duftwässerchen die Kopfschmerzen machen.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

@Pyo und Jes:

Sorry für's Überreagieren, aber irgendwann wird man als Raucher leider sehr empfindlich, wenn man von allen Ecken hören darf, was man doch für ein ignorantes, egozentrisches Arschloch sei, dumm, hässlich, Luftverpester, blablablaetc. Ernsthaft, ich schäme mich inzwischen wirklich dafür, Raucher zu sein und traue mich gar nicht mehr, mir in der Öffentlichkeit (womit ich keine U-Bahnen meine ;)) eine anzuzünden.

Da kann man irgendwann übertriebene Aussagen nicht mehr rausfiltern, tut mir leid.

:oops:


Ansonsten muss ich Howdie zustimmen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²supp
Brauchst dich sicher nicht für entschuldigen, das schon klar, dass das post hochgradig beleidigend war :oops:

²Howdie
Also ich weiß nicht; ja, so hätte das in der Theorie in Bayern sein sollen, das hätte sich irgendwie automatisch reglementieren sollen. Ich kannte trotzdem keine einzige Nichtraucherkneipe in München zu Zeiten dieser Raucherclub Regelung. Und von den beiden zum Spielen gut geeigneten Billardcafes, die's hier gibt, waren auch beide für Raucher.
Und "dann kauf dir halt'n Tisch für Zuhause, wenn du nicht 5h im Qualm spielen willst" Argument zieht bei mir nicht, sag ich schonmal im Vorraus ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Vor dem gesetzlichen Rauchverbot gab es in meiner gesamten Heimatstadt keine einzige Nichtraucherkneipe, man konnte als Nichtraucher also zu hause bleiben wenn man Wert darauf legte oder eben wie ich in den sauren Apfel beißen.

Jetzt gibt es fast nur noch Nichtraucherkneipen, wo auch alle Raucher hingehen und nun eben kurz mal raus gehen, dass macht niemanden etwas aus und für alle ist es jetzt besser als vorher. Das sagen auch und gerade Raucher, die Luft in Kneipen ist einfach besser.

Ich sehe also nicht das Argument der Raucher, das sich das Problem von selbst löst bzw. Nichtraucher woanders hingehen können, dazu braucht es ein Gesetz und das ist auch okay so. Das mit dem Bier und Essen verbieten, halte ich für unangemessene Vergleiche.
Die Bayerngeschichte ist jetzt ne andere Sache, gilt aber nicht für alle Bundesländer, insofern kein Grund sich zu pikieren.
Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

[x] Wunderbar! Endlich wird man nicht mehr mit diesem Qualm belästigt
Benutzeravatar
Zanderstroke
Beiträge: 123
Registriert: 11.04.2009 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zanderstroke »

Mir erscheint eine Verschärfung des Rauchverbotes als nicht wirklich notwendig.
Zum einen herrscht, bis auf wenige Ausnahmen, ja sowieso ein generelles Rauchverbot. Zum anderen ist mir eine Kompromisslösung immer sympathischer.
Und die Tatsache, das bei der bisherigen Lösung die NR Fraktion stets über die bösen Ausnahmeregelungen geklagt und Raucher sich über die eingeschränkte individuelle Freiheit beschwert haben, legt den Verdacht nahe das es eigentlich eine gute Lösung war.

Merke: Wenn sich beide Parteien beklagen, war es recht wahrscheinlich ein fairer Kompromiss :)

Auch das Argument der Gesundheitsbelastung kann man nur für betroffene Arbeinehmer in der Gastronomie gelten lassen. Gäste haben die Wahl wo sie einkehren!
Und wenn jemand seine Gesundheit gefährdet sieht, weil an der Haltestelle (Aunahme:geschlossene Bahnhalle o.Ä.) neben ihm geraucht wird, so ist das im höchsten Maße lächerlich.
Natürlich gibt es eine Gesundheitsgefährdung durch Passivrauchen, aber nur bei einer beständigen Kontamination!
Und wenn es mich so sehr stört, dann gehe ich eben selber zwei Schritte beiseite oder bitte den Raucher darum. Es sei denn ich rege mich lieber auf, als das ich "meine Gesundheit schütze".

Irgendjemand hat auch über die Gesundheitskosten gewettert, welche Raucher dem System auferlegen. Wie sieht es mit übergewichtigen Menschen aus? Deren Folgeerkrankungen (Diabetes, künstliche Kniegelenke, Bandscheibenvorfälle u.Ä.) dürften die Kosten jener eines Rauchers mit Sicherheit übersteigen. Verbieten wir ihnen jetzt auch die leckeren Sahneschnittchen?

Natürlich nicht, denn jeder Mensch hat eben bei uns auch das Recht sich selbst zu schaden wie es ihm beliebt.

Nur zur Klarstellung: Bin selber Raucher und habe auch kein Problem damit draussen vor der Tür zu stehen während ich mich voller Genuss zu Grunde richte. Hat sogar einen positiven Aspekt, man kommt in dieser Situation sehr schnell mit Fremden (Rauchern) ins Gespräch. Aber eine null Toleranz Lösung ist halt auch immer eine null Differenzierungs Lösung. Und als solche abzulehnen.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Pyoro-2 hat geschrieben:²Howdie
Also ich weiß nicht; ja, so hätte das in der Theorie in Bayern sein sollen, das hätte sich irgendwie automatisch reglementieren sollen. Ich kannte trotzdem keine einzige Nichtraucherkneipe in München zu Zeiten dieser Raucherclub Regelung. Und von den beiden zum Spielen gut geeigneten Billardcafes, die's hier gibt, waren auch beide für Raucher.
Und "dann kauf dir halt'n Tisch für Zuhause, wenn du nicht 5h im Qualm spielen willst" Argument zieht bei mir nicht, sag ich schonmal im Vorraus ;)
Billardcafes sind natürlich schwierig. Aber in einem "Cafe" gibt es in der Regel ja auch Nahrung und damit galt das Restaurant-Rauchverbot eigentlich sowieso. Sollte dein "Cafe" aber eher eine Eckkneipe sein, die einen Tisch im Hinterzimmer hat, sehe ich die Entscheidung beim Besitzer.

Und du kannst mir nicht erzählen, dass es bei euch keine anständigen Billardhallen gibt, die ordentliche Tische haben. ;)
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Pyoro-2 hat geschrieben:²Howdie
Also ich weiß nicht; ja, so hätte das in der Theorie in Bayern sein sollen, das hätte sich irgendwie automatisch reglementieren sollen. Ich kannte trotzdem keine einzige Nichtraucherkneipe in München zu Zeiten dieser Raucherclub Regelung. Und von den beiden zum Spielen gut geeigneten Billardcafes, die's hier gibt, waren auch beide für Raucher.
Und "dann kauf dir halt'n Tisch für Zuhause, wenn du nicht 5h im Qualm spielen willst" Argument zieht bei mir nicht, sag ich schonmal im Vorraus ;)
kann ich so nur unterschreiben und ist mir selbst (bis auf das detail mit bayern und münchen) zu 100% genauso schon öfters passiert. würde es sowas geben, wär das alles ja sowieso kaum ein problem, dann wäre so eine regelung auf vollkommen unnötig gewesen und wäre mit absoluter sicherheit niemals ein thema geworden.


@supp:
dafür brauchst du dich wirklich nicht entschuldigen.
falls du gedenkst mit dem rauchen aufzuhören, dann lass mich dir noch nen anreiz geben: nicht rauchen spart auch geld :P
^^

@zanderstroke: das mit der bushaltestelle sagt sich auch immer so einfach, aber wenn da 10 leute verteilt rumstehen und jeder eine raucht geht das auch nicht mehr so einfach, außer man verlässt die bushaltestelle. lächerlich? aus gesundheitlicher sicht vielleicht, aber ich zB kann den rauch absolut nicht ausstehen. ich riech nen raucher der grade eine stecken hat 10m gegen den wind und sobald ichs in meiner nase spüre stört es mich.
das mit den übergewichtigen mag schon so sein, fettleibigkeit ist ja nicht umsonst ne krankheit. und wie gesagt, rauchen wurde ja nicht gänzlich verboten, man darf es lediglich nicht mehr überall bedenkenlos machen. fett ist man, wenn man es ist, immer, oder zumindest so lange, bis man abgenommen hat.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 672
Registriert: 12.12.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Henriette »

Zanderstroke hat geschrieben:Mir erscheint eine Verschärfung des Rauchverbotes als nicht wirklich notwendig.
Zum einen herrscht, bis auf wenige Ausnahmen, ja sowieso ein generelles Rauchverbot. Zum anderen ist mir eine Kompromisslösung immer sympathischer.
Und die Tatsache, das bei der bisherigen Lösung die NR Fraktion stets über die bösen Ausnahmeregelungen geklagt und Raucher sich über die eingeschränkte individuelle Freiheit beschwert haben, legt den Verdacht nahe das es eigentlich eine gute Lösung war.

Merke: Wenn sich beide Parteien beklagen, war es recht wahrscheinlich ein fairer Kompromiss :)

Auch das Argument der Gesundheitsbelastung kann man nur für betroffene Arbeinehmer in der Gastronomie gelten lassen. Gäste haben die Wahl wo sie einkehren!
Und wenn jemand seine Gesundheit gefährdet sieht, weil an der Haltestelle (Aunahme:geschlossene Bahnhalle o.Ä.) neben ihm geraucht wird, so ist das im höchsten Maße lächerlich.
Natürlich gibt es eine Gesundheitsgefährdung durch Passivrauchen, aber nur bei einer beständigen Kontamination!
Und wenn es mich so sehr stört, dann gehe ich eben selber zwei Schritte beiseite oder bitte den Raucher darum. Es sei denn ich rege mich lieber auf, als das ich "meine Gesundheit schütze".

Irgendjemand hat auch über die Gesundheitskosten gewettert, welche Raucher dem System auferlegen. Wie sieht es mit übergewichtigen Menschen aus? Deren Folgeerkrankungen (Diabetes, künstliche Kniegelenke, Bandscheibenvorfälle u.Ä.) dürften die Kosten jener eines Rauchers mit Sicherheit übersteigen. Verbieten wir ihnen jetzt auch die leckeren Sahneschnittchen?

Natürlich nicht, denn jeder Mensch hat eben bei uns auch das Recht sich selbst zu schaden wie es ihm beliebt.

Nur zur Klarstellung: Bin selber Raucher und habe auch kein Problem damit draussen vor der Tür zu stehen während ich mich voller Genuss zu Grunde richte. Hat sogar einen positiven Aspekt, man kommt in dieser Situation sehr schnell mit Fremden (Rauchern) ins Gespräch. Aber eine null Toleranz Lösung ist halt auch immer eine null Differenzierungs Lösung. Und als solche abzulehnen.

# eine kompromisslösung ist eigentlich immer gut - hier wird sie allerdings nicht funktionieren.

# ich war das mit dem gesundheitskosten: es geht hier aber ums rauchen, warum soll ich dann hier über dicke reden?

# "jeder hat das recht, sich selbst zu schaden" so geht das aber nicht, weil er schadet eben nicht nur sich selbst sondern auch andere (durch passivrauchen). selbstmord ist auch verboten, nur das kann man eben nicht mehr bestrafen.

ich bin der meinung: deutschlandweites rauchverbot: überall! man kann in seiner wohnung/haus machen was man will (also rauchen mein ich jetzt) - aber der nachmieter will ich da auch nicht sein. und oben drüber meine dachterasse haben will ich auch nicht.

ich kann wirklich nur schwer verstehen, das die raucher scheinbar überhaupt kein bewusstsein für ihren körper und ihre gesundheit haben. das sie sich immer gleich angepisst fühlen, wenn man was gegen das rauchen sagt. die armen kleinen raucher wollen auch noch verständnis für ihre sucht . . . . einen arschtritt können die von mir kriegen!
Zuletzt geändert von Henriette am 05.07.2010 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

@denmark: bist dann ja der richtige kandidat für ne kellerwohnung.