PS3: Weitere HD-Remakes geplant

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Knarfe1000 »

listrahtes hat geschrieben:Verstehe diese "Absahn" Kritik überhaupt nicht. Bei Nintendo besteht das halbe Portofolio aus Remakes und bei annähernd jedem Spiel wie auch jetzt bei Starfox und Golden Eye wird fleissig Jehova geschrien.

Der DS hatte damals als ersten Systemseller Super Mario vom N64 und so weiter uns so fort.

Bei Sony sinds dann aber böse Abzocker wobei die Remake Quote wesentlich niedriger ist. Muß man das verstehen?

Beyond Good & Evil wäre imo mal ein interessantes Remake für die PS3.
Göttliches Spiel.
Das mag ja sein, aber nur weil es andere noch schlimmer treiben, muss man das Vorgehen von Sony ja nicht begrüßen.
Benutzeravatar
Homer-Sapiens
Beiträge: 1533
Registriert: 04.01.2010 21:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Homer-Sapiens »

Knarfe1000 hat geschrieben:Das mag ja sein, aber nur weil es andere noch schlimmer treiben, muss man das Vorgehen von Sony ja nicht begrüßen.
Warum nicht? Für alle, die diese Spiele noch nicht in ihrer Sammlung haben -und ich denke, an DIE richtet sich dieses Angebot in erster Linie- ist es doch eine schöne Sache wenn alte "Klassiker" PS3-lauffähig (in einer Collection mit anderen Games oder Teilen derselben Reihe um einen möglichen Vollpreis auch zu rechtfertigen) angeboten werden. Ob sie dann zur aufgebohrten HD-Fassung oder zum PS2-Original greifen ist doch deren Entscheidung.
Wer das Spiel schon besitzt muß sich kaum genötigt fühlen, es sich NOCHMAL zu kaufen.

EDIT:
Ich kann ja verstehen wenn´s nicht jedem gefällt, aber ich kann da immer noch absolut keine Abzocke, Kundenverarsche oder Übersknielegung der Spieler erkennen.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Mich stört es weder bei Nintendo noch bei Sony sehr.

Einfach nicht kaufen, wenn es einen nicht interessiert. Ich find es cool, wenn man zB sich ältere Spiele für die großen Konsolen später für die tragbaren kaufen kann.

Jedoch sollte mit Virtual Konsole und Co. das Ganze nicht darauf hinauslaufen, dass ich jede Generation wieder die gleichen Spiele kaufen muss, sondern ich die Lizenzen mitnehmen kann.


Die fehlende Abwärtskompatibilität ist da bei der PS3 ärgerlicher (bei der PS2 war sie ein wichtiges Kaufkriterium für mich) und Nintendo ist da doch schon länger vorbildlich. Die letzte Generation kann man tadellos spielen.