Etwas hitzig hier oder?
Ihr werft euch doch beide gerade relativ gesehen Extrempositionen an den Kopf die die Parteien so doch nicht ganz vertreten. Die Linkspartei hat sicherlich noch einige unrealistische Forderungen in petto, was aber ganz normal ist, wenn man noch nie an der Regierungsverantwortung war.
Das würde sich ganz schnell ändern wenn Realpolitik gemacht werden müsste. Exemplarisch an Berlin zu sehen, wo sie einen guten Job machen (in meinen Augen).
Gute Beispiele dafür sind die Grünen die diesen Prozess durchmachen mussten und witzigerweise zur Zeit auch die FDP, deren lange Jahre in der Opposition sie doch sehr weltfremd hat werden lassen.
Womit wir dann bei dem anderen Lager wären:
Die so genannten Konservativen die den Sozialstaat abschaffen wollen, gibt es als solche nicht. Das sind marktliberale Elemente in beiden Parteien, die Großteile der CDU und auch der CSU, vertritt was Sozialleistungen angeht, aber einen ganz anderen Standpunkt, nämlich einen relativ sozialen.
Das große Böse gibt es also weder auf der einen noch auf der anderen Seite würde ich sagen. :wink:
Bundespräsidentenwahl
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Deadringer
- Beiträge: 1056
- Registriert: 28.03.2010 21:58
- Persönliche Nachricht:
Wer im Glashaus sitzt... Jo, wir müssen ja immer unseren Arsch herhalten.Raksoris hat geschrieben:Deine Weitsicht ist ja mal wieder unglaublich.Deadringer hat geschrieben:
Was glaubst du warum Deutschland es sich nicht mehr leisten kann? Weil sie jahrelang das Geld mit beiden Händen wortwörtlich zum Fenster rausgeschmissen hat, sei es jetzt Afghanistan, Griechenland oder die neoliberalen Drecksäcke, die die Bankenkrise erst ermöglicht haben. Die FDP konzentriert sich ja lieber darauf, wie sie sich ihre Elite Kartoffeln am besten zusammenbacken. Die wirklichen Schwätzer sind Leute wie Westerwelle oder Gottfried Ludewig. Denn wenns nach denen geht ist der Sozialstaat nur für die Kranken und Behinderten. Ich könnte auch davon reden, dass in Deutschland mehr als 1,5 Mio Kinder in Armut leben. Aber unsere Spitzenfritten in der obersten Etage sind ja der Meinung, dass Armut relativ ist. Gleichzeitig debattieren wir über Hotelsteuern, gehts noch?
Was glaubst du würde passieren, wenn Griechenland Pleite gehen würde ?
Oh warte wirtschaftliche Zusammenhänge sind ja neoliberal = Böse
Die Konsequenzen für den Euroraum wären fatal, dass es am Ende Deutschland treffen würde ist glasklar. Es würde Arbeitsplätze kosten, das würde wieder den Sozialetat belasten und ,oh welch Wunder, die Schulden erhöhen.
Der Afghanistaneinsatz, darüber lässt sich streiten wäre aber wiederum ein schönes neues Diskussionsfeld.
Und Armut ist relativ das stimmt. Man ist in Deutschland arm , wenn man im Monat nur einen gewissen Grundbetrag zur Verfügung hat, der unter einem gewissen Schnitt liegt(730 Euro oder weniger im Monat).
730 Euro im Monat für Miete, Essen Kleidung etc und das ist der Begriff von "arm" für Deutschland.
Die 1,5 Millionen Kindern hungern nicht, sie leben auch nicht auf der Straße und sie haben was zum Anziehen. Ihnen werden alle Grundlagen für ein Leben gegeben das Grundbedürfnisse und mehr erfüllt.
Und deiner Meinung nach sollten wir also noch mehr Sozialleistungen über Schulden finanzieren, damit ich wenn ich 50 bin den Staatsbankrott von Deutschland miterleben darf?
Nein Danke.
Wir erlauben uns die größte Staatsverschuldung aller Zeiten, die Steuern sollen gesenkt werden und damit soll ein nachhaltiger Aufschwung iniziert werden. Da muss ich echt lachen.
Und der Begriff "Präventiv" kommt in dem Wortschatz unserer geliebten Politiker gar nicht vor. Nicht nur die öffentliche Verwaltung in Griechenland hat komplett versagt. Dass der Verlust des griechischen Euro zwangsläufig Inflation bedeuteten würde ist mir klar, das ändert trotzdem nichts an den Tatsachen.
Und Kinderarmut schließt ebenso fehlende Gesundsheitsversorgung, Bildungschancen und Teilnahme am kulturellem Leben ein. Wenn jedes 6. Kind von Sozialhilfe leben muss und davon teilweise Essen und Lebensmitteltüten der "Tafel" erhalten muss oder gebrauchte Kleidung tragen muss, dann ist das alles andere als normal. Erzähl mir nicht, dass das eine ordentliche Lebensgrundlage ist.
Ich will diese Diskussion übrigens nicht ausarten lassen, da es eigtl um die BP Wahl ging.
Btw: Ich will dir mal ein paar Videos von Pispers oder Schmickler ans Herz legen.
Zuletzt geändert von Deadringer am 01.07.2010 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Ich glaub, nicht mal die mögen unseren Außenguido...Cosii hat geschrieben:Immer auf die Schwulen.DarkSmart hat geschrieben:[..]Da gab es einige Kleinigkeiten, die sich in der Menge auch aufsummieren.

Zur Wahl: Ich hätte mir auch eher Gauck als Wulff gewünscht; dass es für Wulff aber fast neun Stunden Wahlzeit bedurfte, halte ich doch für ein ziemlich deutliches Zeichen an Angie und ihre schwarz-gelbe Spaßtruppe, sich gefälligst zusammenzureißen und endlich mit dem Regieren anzufangen- oder wenigstens so zu tun, als sei man regierungsfähig.

-
- Beiträge: 1048
- Registriert: 21.11.2006 18:09
- Persönliche Nachricht:
tja uneinigkeit im volke
oder besser gesagt im Fußvolk^^
ich kann nicht im geringsten verstehen was diese diskussion noch soll denn am ende hat das volk ja diese zustände gewählt. Um das mal mit einem Filmzitat abzuschließen: "...und jetzt wird ihnen eben das hälschen durchgeschnitten."
Wer heut noch nicht begriffen hat, dass Politik nur noch schönreden und abzocken ist..moment mal...schon immer war der lebt in einer Traumwelt oder gehört zu den oberen zehntausend.
Vor der Wahl ist nach der Wahl

ich kann nicht im geringsten verstehen was diese diskussion noch soll denn am ende hat das volk ja diese zustände gewählt. Um das mal mit einem Filmzitat abzuschließen: "...und jetzt wird ihnen eben das hälschen durchgeschnitten."
Wer heut noch nicht begriffen hat, dass Politik nur noch schönreden und abzocken ist..moment mal...schon immer war der lebt in einer Traumwelt oder gehört zu den oberen zehntausend.
Vor der Wahl ist nach der Wahl

- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Provo hat geschrieben:Wulff ist Kuratoriumsmitglied bei ProChrist
http://www.youtube.com/watch?v=vWRm0KjN0uY
Ekelhaft
Das bedeutet das wir jemanden als Bundepräsidenten haben der im Zweifelsfall auf Basis seines Fundamentalismus urteilt.

Die Schlussfolgerung, dass Wulf aufgrund seiner Kuratoriumsmitgliedschaft bei ProChrist Fundamentalist ist ist doch abenteuerlich.
Ein wenig mehr braucht es für diesen Vorwurf schon.
- Provo
- Beiträge: 1480
- Registriert: 26.02.2010 15:26
- Persönliche Nachricht:
Warum ist das abenteuerlich, dort wird christlich fundamentalistisches Gedankengut verbreitet und Wulff steht dem nahe.Rolling Eyes haben wir es bald.
Die Schlussfolgerung, dass Wulff aufgrund seiner Kuratoriumsmitgliedschaft bei ProChrist Fundamentalist ist ist doch abenteuerlich.
Ein wenig mehr braucht es für diesen Vorwurf schon.
Andererseits war man ja in der CDU auch nicht müde Franziska Drohsel in die Nähe der RAF bzw. der radikalen Linken zu stellen nur weil sie Mitglied in der Roten Hilfe ist, warum sollte ich jetzt bei Wulff anfangen zu differenzieren und rumzueiern, der Mann ist Bundespräsident, von so jemandem erwarte ich das er säkular agiert und nicht im zweifelsfall nach christlicher Weltanschauung.
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Mal davon abgesehen, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, ob jemand bei einer Organisation, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird, Mitglied ist, oder ob man sich bei einer christlichen Interessensgemeinschaft organisiert; und ebenfalls davon abgesehen, dass ich nicht so recht weiß, was Du unter "christlich-fundamentalistischem Gedankengut" verstehst: Warum traust Du Wulff nicht zu, trotz seiner Mitgliedschaft bei ProChrist ein "neutraler" Bundespräsident zu sein?Provo hat geschrieben:Warum ist das abenteuerlich, dort wird christlich fundamentalistisches Gedankengut verbreitet und Wulff steht dem nahe.Rolling Eyes haben wir es bald.
Die Schlussfolgerung, dass Wulff aufgrund seiner Kuratoriumsmitgliedschaft bei ProChrist Fundamentalist ist ist doch abenteuerlich.
Ein wenig mehr braucht es für diesen Vorwurf schon.
Andererseits war man ja in der CDU auch nicht müde Franziska Drohsel in die Nähe der RAF bzw. der radikalen Linken zu stellen nur weil sie Mitglied in der Roten Hilfe ist, warum sollte ich jetzt bei Wulff anfangen zu differenzieren und rumzueiern, der Mann ist Bundespräsident, von so jemandem erwarte ich das er säkular agiert und nicht im zweifelsfall nach christlicher Weltanschauung.
- Provo
- Beiträge: 1480
- Registriert: 26.02.2010 15:26
- Persönliche Nachricht:
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Also "wie du mir so ich dir"?Provo hat geschrieben: Warum ist das abenteuerlich, dort wird christlich fundamentalistisches Gedankengut verbreitet und Wulff steht dem nahe.
Andererseits war man ja in der CDU auch nicht müde Franziska Drohsel in die Nähe der RAF bzw. der radikalen Linken zu stellen nur weil sie Mitglied in der Roten Hilfe ist, warum sollte ich jetzt bei Wulff anfangen zu differenzieren und rumzueiern, der Mann ist Bundespräsident, von so jemandem erwarte ich das er säkular agiert und nicht im zweifelsfall nach christlicher Weltanschauung.
naja, Kindergarten, aber wers braucht.
Vielleicht hast du aber ein paar Aussagen von Wulff Richtung Kreationismus oder ähnliches?
Aktionen als MP die deinen "Verdacht" plausibler machen?
Falls nicht bleibe ich vorerst bei dieser betrachtung:
"...Und deswegen finde ich es nicht richtig, ich finde es sogar nötig, dass Christian Wulff von diesem Amt zurücktritt, selbst wenn es für ihn nur wahrscheinlich ein Kuratoriumsposten unter vielen ist..."
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1208840/
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Du solltest mal ein wenig recherchieren in wievielen vereinen, Organisationen etc. so ein Ministerpräsident oder Spitzenpolitiker Mitglied ist.Provo hat geschrieben: Ich weiß es schlicht und einfach nicht und im Zweifelsfall ist es einfach zu befürchten, wenn ich irgendwo Mitglied bin identifiziere ich mich mit den Zielen des "Vereins".
Vollkommen normal und ohne weitere Aktivitäten kaum besorgniserregend.
Aber ist schonmal gut, dass du nicht mehr drauf beharrst sondern zu gibst es nicht zu wissen.
Ob Angela Merkel wohl überzeugter Fan von Energie Cottbus ist?