Videobeweis beim Fußball

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Seid ihr für einen Videobeweis beim Fußball?

Ja
47
54%
Nein
30
34%
Ist mir egal
10
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 87

Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the curie-ous »

@R_equiem

Der Sport lebt aber von den Aktiven (Fussballspieler etc.) und den Passiven (z.B. Zuschauer).
Meiner Meinung nach sind die Gegenargumente des Videobeweises hauptsächlich aufgebaut auf Schwärmereien und teilweise auf Heuchelei. Von Befürchtungen nach zu urteilen wird man weniger Spaß am zuschauen haben oder die geliebten Diskussionen um Spielsituationen werden wegfallen.
Jetzt mal ehrlich: das ist nur eine Unterstützung für die Schiedsrichter. Mehr nicht. Man sollte nicht in alles zu viel hineininterpretieren.

Ich könnte wetten das der Schiedsrichter vom Ger:Eng Spiel in der Halbzeitpause und in der zweiten Hälfte die Fehlentscheidung nicht mehr aus dem Kopf ging. Und selbst Jahre danach wird er sich darüber noch Vorwürfe anhören dürfen. Meiner Meinung nach ist es absolut vertretbar als Schiri bei einer solchen Fehlentscheidung zu sagen "Ok, hier hab ich nen Fehler gemacht, auf dem Video ist ganz eindeutig ein Tor gefallen, ich ziehe meine Entscheidung zurück". Und Jeder ist zufrieden und kann die Situation nachvollziehen.

Aber wir sind ja Zuschauer, wir wollen Action und Überraschungen haben - was uns der Videobeweis nie nehmen wird(!) - aber das die Spieler, Trainer, die Mannschaften ein faires Spiel spielen wollen, daran denken wirklich nur die wenigsten.
Solange keine Roboter auf dem Platz sind und die Spieler ersetzen, bleibt auch die Show die uns geboten wird.
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

R_eQuiEm hat geschrieben:
silverarrow hat geschrieben:
Rosette hat geschrieben: grund?

ich bin mir jedenfalls nicht sicher. netzer hat letztens gesagt, dass er dagegen ist, weil solche fehlentscheidungen, und die daraus resultierende dramatik, ein teil des fußballs ist. ansonsten wäre es ja ein perfekter sport, und würde die meiste spannung verlieren. so zumindest er.

genau wegen seiner aussage, bin ich nun ein wenig zwiegespalten, denn vorher, war ich auch klar dafür.
Wenn hier ein User mal aus sicht des Fußballers denken würde und nicht des zuschauers, würds wohl anders aussehn. Ich als Fußballer möchte ein komplett faires Spiel haben, in der "der bessere gewinnt" und nicht der, den der schiri besser leiden kann :roll: Dramatik hat der Fußball genug, kein plan, was hier alle mit "es gäbe keine dramatik mehr" argumentieren. Die besten Spiele die ich in Erinnerung hab, überzeugten mich durch Qualität und schönen Fußball und nicht durch blinde Schiris....

Das hat weder was mit der Sicht des Zuschauers, noch des Fußballers zu tun. Es geht um den Sport selbst! Fußball hat andere Wurzeln, sowie jeder andere Sport. Je mehr Technik ins Spiel kommt, desto steriler wird die ganze Sache. Abgesehen mal von der Tatsache das man auch gegen die heutige Theatralik der Spieler etwas unternehmen muss. Und was? Ein Elektrohalsband für jeden Fußballer? Ich sag dir klipp und klar: Technik soll raus aus dem Sport. Fehlentscheidungen, Theatralik, Können, das alles gehört zum Fußball einfach dazu! Auch wenn es um Millionen geht! Den Vereinen und Spielern geht es (gerade in der heutigen Zeit) alles andere als schlecht! Wenn es nach mir geht würde ich den Schiris auch ihre Headsets wegnehmen. Wie in den good old days!!

Also nein zum Videobeweis!!
Dann bin ich aber für eine Konsequente ausführung und nicht für, nee wir nehmen keinen videobeweis, ABER da machen wirs um den und den spieler nochmal nachträglich zu sperren.

Wenn ich mal so nachdenke, dann wäre diese WM doch dramatischer gelaufen MIT dem videobeweis... dann wäre möglicherweise Argentinien gegen Mexico rausgeflogen, das spiel england. detschland wäre ne ganz knappe kiste geworden, zwischen spanien und portugal wärs wohl noch zu ner Verlängerung gekommen und Portugal hätte den Europameister raushaun können... all dies bietet mehr show als ein sicheres Weiterkommen von deutschland, argentinien und Spanien... naja, is anscheinend geschmackssache :Kratz:
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

[X] Ja und das zu 100%igkeit,
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von R_eQuiEm »

@Heute bin ich: Fussball & Silver :

ich verstehe ja die Frustration und Befürwortung des Videobeweises, jedoch bringt das jetzt nicht den "fairen" Fußball! Soviel sollte euch bewusst sein. Viel mehr denke ich das der Videobeweis eine Richtung einschlägt, die vielleicht irgendwann mal bei "kein schiri mehr am platz" endet! Jetzt mal ehrlich. Für was braucht man die Typen noch. Theoretisch könnte man gleich alles technisch lösen! Fußball sollte einfach gehalten werden. Und wenn ihr denkt das die Einführung des VB nicht einen Teil der Brisanz des Fußballs entzieht, dann lügt ihr. Es ist einfach die Wahrheit das Fußball AUCH von den Fehlentscheidungen lebt!

Wenn ich mal so nachdenke, dann wäre diese WM doch dramatischer gelaufen MIT dem videobeweis... dann wäre möglicherweise Argentinien gegen Mexico rausgeflogen, das spiel england. detschland wäre ne ganz knappe kiste geworden, zwischen spanien und portugal wärs wohl noch zu ner Verlängerung gekommen und Portugal hätte den Europameister raushaun können... all dies bietet mehr show als ein sicheres Weiterkommen von deutschland, argentinien und Spanien...

Das ist einfach bei den Haaren herbeigezogen, da man nie sagen kann wie der Verlauf eines Matches hätte sein können! mit Videobeweis wäre vielleicht auch Italien weitergekommen :wink: das würde wieder dagegensprechen oder? Wie gesagt, das Argument ist echt irrelevant!
Benutzeravatar
crackajack
Beiträge: 657
Registriert: 09.12.2009 09:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crackajack »

R_eQuiEm hat geschrieben:Und wenn ihr denkt das die Einführung des VB nicht einen Teil der Brisanz des Fußballs entzieht, dann lügt ihr. Es ist einfach die Wahrheit das Fußball AUCH von den Fehlentscheidungen lebt!
Muss ja eine beschissene Sportart sein wenn sie von Fehlentscheidungen (auch) lebt. Mir ist keine andere Sportart bekannt die sowas braucht. Überall sonst wird geschaut das der Sport eben auf dem Spielfeld zwischen den Sportlern unter Einhaltung der Regeln entschieden wird, nur beim Fußball gehören Fehlentscheidungen dazu?
Mir tötet es jeden Spass den man am zugucken haben kann ab.
Brisanz? Verärgerung!
Benutzeravatar
Tapetenmetzger
Beiträge: 1416
Registriert: 28.12.2006 00:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tapetenmetzger »

Sollen die doch machen was sie wollen.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von R_eQuiEm »

crackajack hat geschrieben:
R_eQuiEm hat geschrieben:Und wenn ihr denkt das die Einführung des VB nicht einen Teil der Brisanz des Fußballs entzieht, dann lügt ihr. Es ist einfach die Wahrheit das Fußball AUCH von den Fehlentscheidungen lebt!
Muss ja eine beschissene Sportart sein wenn sie von Fehlentscheidungen (auch) lebt. Mir ist keine andere Sportart bekannt die sowas braucht. Überall sonst wird geschaut das der Sport eben auf dem Spielfeld zwischen den Sportlern unter Einhaltung der Regeln entschieden wird, nur beim Fußball gehören Fehlentscheidungen dazu?
Mir tötet es jeden Spass den man am zugucken haben kann ab.
Brisanz? Verärgerung!
Schonmal Eishockey gesehen? Oder Boxen (bzw. jede Kampfsportart)?

Im Fußball wird auch darauf geachtet das die Regeln eingehaltet werden. Einfach einen Satz von mir nehmen und ihn darauf aus den Kontext reißen ist leicht. Wie auch immer. Es ist ja auch nicht so das es in allen Sportarten fehlerfrei zugeht. Ganz im Gegenteil! Nur bei Fußball fällt es aufgrund der größe des spielfeldes und der anzahl an Spielern auf dieser großen Fläche schwerer. Und nochmals: Nicht falsch verstehen. Das der Schuss von Lampard z.B. nicht gezählt hat, darf nicht passieren. Jedoch ist das für mich kein Argument den VB einzuführen. Vielmehr sollte da an andere Lösungen gefeilscht werden. Die FIFA wird schon gute Gründe haben den VB bis jetzt noch nicht eingeführt zu haben!
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Boesor hat geschrieben:
Heute bin ich: Fussball hat geschrieben:
Wenn der Videobeweis gegen die Regeln steht, warum wurde Zidane beim WM Finale 2006 des Platzes verwiesen? Der Schiri hat den Kopfstoss gar nicht wahrgenommen und hat die rote Karte erst gezückt, nachdem er die Aufnahme sah.
Die offizielle Version ist allerdings diese:
"...Dem widersprach allerdings der vierte Schiedsrichter Luis Medina Cantalejo: Er habe den Kopfstoß gesehen - und zwar mit eigenen Augen und nicht am Bildschirm. Danach habe er seine Beobachtung mit Hilfe des Kommunikationssystem an den Schiedsrichter weitergegeben..."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 72,00.html
Erzählen kann der viel, besser nen Videobeweis zur Kontrolle des Schiris einsetzen :ugly:
Benutzeravatar
irgend_was XD
Beiträge: 5790
Registriert: 17.02.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von irgend_was XD »

@ R_eQuiEm hat Recht, Fehlentscheidungen gehören einfach zum Fußball. :)
Benutzeravatar
crackajack
Beiträge: 657
Registriert: 09.12.2009 09:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crackajack »

R_eQuiEm hat geschrieben:Es ist ja auch nicht so das es in allen Sportarten fehlerfrei zugeht. Ganz im Gegenteil!
jetzt ernsthaft?
fehlerfreier allemal
Schonmal Eishockey gesehen? Oder Boxen (bzw. jede Kampfsportart)?
beim Eishockey kann ich mich bloß an ein Spiel erinnern wo man 20 min. später draufkam das der Puck von einer Kamera im Tor abgeprallt ist, man aber an einen Stangenschuss glaubte und man dann die Zeit nochmal zurücksetzte weil es eben doch gegeben werden musste. Fair eben. Irgendwelche Fehlentscheidungen waren bei allem was ich gesehen habe nie ein Thema nach einem Spiel.
Beim Boxen kommt es eher selten vor das die Punktrichter völlig entgegen dem entscheiden was die Boxfans wahrnehmen. mal von KOs abgesehen die sowieso eindeutig sind. Und Punktrichtersachen wie Eiskunstlauf&Co ist nunmal ganz was anderes. Genau darum gibt's dort dann ja auch so völlig unnötige Diskussionen ob vierfach-Sprünge nicht mehr zählen sollten wie tolle Schrittfolgen.
beim Fußball? es gibt wohl so gut wie kein Spiel wo nicht mind. ein Abseits falsch gepfiffen wird, noch gar nicht von den Schauspielerfouls bzw. andersrum den fast schon Beinbruchfouls die der Schiri niemals sehen kann angefangen. Und das soll nicht die mit Abstand fehlerdurchsetzteste Sportart überhaupt sein?
Benutzeravatar
Asmilis
Beiträge: 1105
Registriert: 23.01.2008 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Asmilis »

crackajack hat geschrieben: Beim Boxen kommt es eher selten vor das die Punktrichter völlig entgegen dem entscheiden was die Boxfans wahrnehmen.
Ich denk schon das es häufiger vorkommt. Häufig genug das eigentlich in jedem dritten Kampf der Promoter, Trainer oder Boxer den Richtern sowas unterstellt selbst wenn es fair zugegangen ist. Boxen hat da auch ein problem. zumindest Profiboxen. Im Amateurboxen wird ja jeder schlag gezählt, was aber auch nicht schön ist da die Boxer sich häufig genug nur anstupsen aber dafür 20 mal statt 2 mal richtig zuzuschlagen. Dort ist die lösung aber eben auch nicht so offensichtlich wie im Fussball.

Und Kopfstöße und schläge auf den hinterkopf beim clitching gibts ja auch noch.
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

R_eQuiEm hat geschrieben:@Heute bin ich: Fussball & Silver :

ich verstehe ja die Frustration und Befürwortung des Videobeweises, jedoch bringt das jetzt nicht den "fairen" Fußball! Soviel sollte euch bewusst sein. Viel mehr denke ich das der Videobeweis eine Richtung einschlägt, die vielleicht irgendwann mal bei "kein schiri mehr am platz" endet! Jetzt mal ehrlich. Für was braucht man die Typen noch. Theoretisch könnte man gleich alles technisch lösen! Fußball sollte einfach gehalten werden. Und wenn ihr denkt das die Einführung des VB nicht einen Teil der Brisanz des Fußballs entzieht, dann lügt ihr. Es ist einfach die Wahrheit das Fußball AUCH von den Fehlentscheidungen lebt!

Wenn ich mal so nachdenke, dann wäre diese WM doch dramatischer gelaufen MIT dem videobeweis... dann wäre möglicherweise Argentinien gegen Mexico rausgeflogen, das spiel england. detschland wäre ne ganz knappe kiste geworden, zwischen spanien und portugal wärs wohl noch zu ner Verlängerung gekommen und Portugal hätte den Europameister raushaun können... all dies bietet mehr show als ein sicheres Weiterkommen von deutschland, argentinien und Spanien...

Das ist einfach bei den Haaren herbeigezogen, da man nie sagen kann wie der Verlauf eines Matches hätte sein können! mit Videobeweis wäre vielleicht auch Italien weitergekommen :wink: das würde wieder dagegensprechen oder? Wie gesagt, das Argument ist echt irrelevant!
merkste wat?^^ das egalisiert aber auch das argument OHNE videobeweis wären die spiele sehenswerter/dramatischer, wie du siehst, Zieht eben genau DAS argument dann auch nicht.
Benutzeravatar
crackajack
Beiträge: 657
Registriert: 09.12.2009 09:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crackajack »

Asmilis hat geschrieben:Häufig genug das eigentlich in jedem dritten Kampf der Promoter, Trainer oder Boxer den Richtern sowas unterstellt selbst wenn es fair zugegangen ist.
eh klar meckert der eigene Trainer?
aber auch unabhängige Experten?
ich gucke ja praktisch nie, aber bei den ganzen Kämpfen von Maske, Schulz, den beiden Milchschnittenboys, gab's da immer wieder mal Wertungen die nach Ansicht von internationaler Presse daneben lagen und den Ausgang beeinflussten? bzw. in dem Fall kann es ja nur falsch entschieden haben sein
Benutzeravatar
Asmilis
Beiträge: 1105
Registriert: 23.01.2008 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Asmilis »

crackajack hat geschrieben:
Asmilis hat geschrieben:Häufig genug das eigentlich in jedem dritten Kampf der Promoter, Trainer oder Boxer den Richtern sowas unterstellt selbst wenn es fair zugegangen ist.
eh klar meckert der eigene Trainer?
aber auch unabhängige Experten?
ich gucke ja praktisch nie, aber bei den ganzen Kämpfen von Maske, Schulz, den beiden Milchschnittenboys, gab's da immer wieder mal Wertungen die nach Ansicht von internationaler Presse daneben lagen und den Ausgang beeinflussten? bzw. in dem Fall kann es ja nur falsch entschieden haben sein
Ich hab noch nie einen Maske oder Schulz kampf gesehen. Und die Klitschkos gewinnen ja meist durch KO, genauso wie Valuev.
Ich schau mir hauptsächlich Mittelgewicht an, und da kommt es sehr häufig vor das gemeckert wird selbst bei klaren entscheidungen. Und eigentlich kann ich dir zu jedem Boxer den ich ansatzweise Verfolge mindestens 1 fehlentscheidung nennen. In 2 deutschen Fällen z.B.:
Regina Halmich gegen Baby Doll Ellena Reid, und der größte und bekannteste Fall: Felix Sturm gegen Oscar De La Hoya. Beides Titelkämpfe. Das sind so ziemlich die einzigen Deutschen die ich wirklich verfolge oder verfolgt habe. Die meisten anderen deutschen Kämpfer gefallen mir nicht besonders.
Und nein, nicht der eigene Trainer. Der des verlierers.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von R_eQuiEm »

silverarrow hat geschrieben:
R_eQuiEm hat geschrieben:@Heute bin ich: Fussball & Silver :

ich verstehe ja die Frustration und Befürwortung des Videobeweises, jedoch bringt das jetzt nicht den "fairen" Fußball! Soviel sollte euch bewusst sein. Viel mehr denke ich das der Videobeweis eine Richtung einschlägt, die vielleicht irgendwann mal bei "kein schiri mehr am platz" endet! Jetzt mal ehrlich. Für was braucht man die Typen noch. Theoretisch könnte man gleich alles technisch lösen! Fußball sollte einfach gehalten werden. Und wenn ihr denkt das die Einführung des VB nicht einen Teil der Brisanz des Fußballs entzieht, dann lügt ihr. Es ist einfach die Wahrheit das Fußball AUCH von den Fehlentscheidungen lebt!

Wenn ich mal so nachdenke, dann wäre diese WM doch dramatischer gelaufen MIT dem videobeweis... dann wäre möglicherweise Argentinien gegen Mexico rausgeflogen, das spiel england. detschland wäre ne ganz knappe kiste geworden, zwischen spanien und portugal wärs wohl noch zu ner Verlängerung gekommen und Portugal hätte den Europameister raushaun können... all dies bietet mehr show als ein sicheres Weiterkommen von deutschland, argentinien und Spanien...

Das ist einfach bei den Haaren herbeigezogen, da man nie sagen kann wie der Verlauf eines Matches hätte sein können! mit Videobeweis wäre vielleicht auch Italien weitergekommen :wink: das würde wieder dagegensprechen oder? Wie gesagt, das Argument ist echt irrelevant!
merkste wat?^^ das egalisiert aber auch das argument OHNE videobeweis wären die spiele sehenswerter/dramatischer, wie du siehst, Zieht eben genau DAS argument dann auch nicht.
häh? sorry, aber das kann man nicht verdrehen! deine Aussage war eine Vermutung wie Spiele womöglich geendet hätten. Meine Aussage ist wiederum ein Faktum: Wenn es den VB gibt, gibt es keinen Grundstein mehr für Diskussionen. Sprich man munkelt nicht mehr über Abseits, Schwalben (die dann Aussterben), Tornichtgabe, oder generelle Foulhärten! Da sie einfach unmissverständlich bewiesen werden können.