Provo hat geschrieben:Wulff steht christlichen Fundamentalisten nahe bzw. ist er selber einer.
Bundespräsidentenwahl
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
das wäre angesichts dessen, was auf dem Spiel steht ja nur logisch.Tom07 hat geschrieben:Lol, angeblich hat Wulff nun 2 Stimmen mehr als für die absolute Mehrheit notwendig ^^
Viele der Wahlmänner und Frauen sind vielleicht durchaus für Gauck, da aber eine Niederlage Wulfs möglicherweise auch merkel und damit die regierung zu fall bringen würde überlegt man sich die wahl dann doch zweimal.
- Cosii
- Beiträge: 12514
- Registriert: 15.10.2008 21:05
- Persönliche Nachricht:
Da hat der Wulff dann doch gewonnen. Respekt an die Linken, dass sie sich anscheinend alle geschlossen enthalten haben.
Bemerkung am Rande: Wulff hat bei der Stimmenverkündung von Gauck keine Anstalten gemacht, auch nur ansatzweise zu gratulieren aber Gauck war der Erste, der dem neuen Präsident gratuliert hat.
Bemerkung am Rande: Wulff hat bei der Stimmenverkündung von Gauck keine Anstalten gemacht, auch nur ansatzweise zu gratulieren aber Gauck war der Erste, der dem neuen Präsident gratuliert hat.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Gauk hat ja auch verloren und Wulf gewonnen, da gehört es sich selbstverständlich auch, dass Gauck zu Wulf geht.Cosii hat geschrieben:Da hat der Wulff dann doch gewonnen. Respekt an die Linken, dass sie sich anscheinend alle geschlossen enthalten haben.
Bemerkung am Rande: Wulff hat bei der Stimmenverkündung von Gauck keine Anstalten gemacht, auch nur ansatzweise zu gratulieren aber Gauck war der Erste, der dem neuen Präsident gratuliert hat.
ich mag den Wulf ja auch nicht, aber man kann doch nicht in jeder seiner Aktionen (oder hier in einer "Nicht Aktion") gleich einen Faux pas suchen.
- Cosii
- Beiträge: 12514
- Registriert: 15.10.2008 21:05
- Persönliche Nachricht:
Er wollte halt seine Meinung durchbringen und die Linke hat nicht in seine Gesinnung gepasst. Das finde ich eher charakterstark als schlecht.Tom07 hat geschrieben:Tja wenn der Gauck es sich nicht mit den Linken so verscherzt hätte... war schon ziemlich undiplomatisch was er da manchmal gesagt hat.
So jetzt nimmt er die Wahl nich an ^^
btw. Wie konnte man über so nen Witz lachen?^^
E: @ boesor
War ja auch nur ne Bemerkung am Rande. Übrigens hat keiner aus der Regierungsfraktion geklatscht.^^ Aber is ja egal, ich denke mit Wulff hat man einen guten Präsidenten gefunden.
Zuletzt geändert von Cosii am 30.06.2010 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Tom07
- Beiträge: 2169
- Registriert: 11.08.2009 18:44
- Persönliche Nachricht:
Witz? Hmm, naja er wirds nun doch. Aber von der Opposition war das trotzdem Mist was sie da getan haben, es hätten sich ruhig alle drei Parteien auf EINEN Kandidaten einigen können. So scheint es das die SPD mit der Wahl Gaucks von vornherein garnicht mit den Linken zusammenarbeiten wollte, die Ignoranz wird denen sicherlich nicht in nächster Zeit zur Bundesregierung verhelfen...
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Das Problem ist, man hätte sich auf einen Kandidaten einigen müssen, der sowohl für SPD, Gründe und Linke wählbar sein muss, als auch für teile der Koalition.Tom07 hat geschrieben:Witz? Hmm, naja er wirds nun doch. Aber von der Opposition war das trotzdem Mist was sie da getan haben, es hätten sich ruhig alle drei Parteien auf EINEN Kandidaten einigen können. So scheint es das die SPD mit der Wahl Gaucks von vornherein garnicht mit den Linken zusammenarbeiten wollte, die Ignoranz wird denen sicherlich nicht in nächster Zeit zur Bundesregierung verhelfen...
Gibt es so einen überhaupt?
da war das Signal was SPD und grüne gesandt haben aus deren Sicht glaube ich schlauer.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Naja, ich sehe es eher umgekehrt:Tom07 hat geschrieben:Witz? Hmm, naja er wirds nun doch. Aber von der Opposition war das trotzdem Mist was sie da getan haben, es hätten sich ruhig alle drei Parteien auf EINEN Kandidaten einigen können. So scheint es das die SPD mit der Wahl Gaucks von vornherein garnicht mit den Linken zusammenarbeiten wollte, die Ignoranz wird denen sicherlich nicht in nächster Zeit zur Bundesregierung verhelfen...
Die Linkspartei hat heute ein Gesicht gezeigt, welches sie der Öffentlichkeit nicht gerne zeigt. Gisys Pressekonferenz gerade sehe ich dafür als sinnbildlich. Selten so etwas lächerliches von einem gestandenen Politiker gesehen.
- Cosii
- Beiträge: 12514
- Registriert: 15.10.2008 21:05
- Persönliche Nachricht:
Wieso? Hätt er doch mal angerufen.Wulgaru hat geschrieben:Naja, ich sehe es eher umgekehrt:Tom07 hat geschrieben:Witz? Hmm, naja er wirds nun doch. Aber von der Opposition war das trotzdem Mist was sie da getan haben, es hätten sich ruhig alle drei Parteien auf EINEN Kandidaten einigen können. So scheint es das die SPD mit der Wahl Gaucks von vornherein garnicht mit den Linken zusammenarbeiten wollte, die Ignoranz wird denen sicherlich nicht in nächster Zeit zur Bundesregierung verhelfen...
Die Linkspartei hat heute ein Gesicht gezeigt, welches sie der Öffentlichkeit nicht gerne zeigt. Gisys Pressekonferenz gerade sehe ich dafür als sinnbildlich. Selten so etwas lächerliches von einem gestandenen Politiker gesehen.
- Deadringer
- Beiträge: 1056
- Registriert: 28.03.2010 21:58
- Persönliche Nachricht:
Was für eine lächerliche Wahl. Unsere Regierung hat heute im Prinzip das rekapituliert, was sie in den letzten Monaten angestellt hat. Das Parteiensystem versagt allmählich, Demokratie sieht anders aus. Keiner dieser Lobbyisten ist für das Amt des Bundespräsidenten besonders geeignet. Gauck vielleicht ausgenommen.
Zuletzt geändert von Deadringer am 30.06.2010 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Cosii
- Beiträge: 12514
- Registriert: 15.10.2008 21:05
- Persönliche Nachricht:
Was hätte passieren müssen, dass du zufrieden wärst und die Wahl nicht lächerlich ist?Deadringer hat geschrieben:Was für eine lächerliche Wahl. Unsere Regierung hat heute im Prinzip das rekapituliert, was sie in den letzten Monaten angestellt hat. Das Parteiensystem versagt allmählich, Demokratie sieht anders aus. Keiner dieser Lobbyisten ist für das Amt des Bundespräsidenten besonders geeignet.
