Bist ja nicht du unbedingt anspruchsvoll oder anspruchslos, die jeweilige Musik ist es (oder auch nicht). Oder eben das Unterhaltungsmedium, so wie du es allgemeiner ausgedrückt hast. Anspruchsvoll ist ein Medium dann, wenn sich der Konsument damit intensiver auseinandersetzen muss, und ihm etwas abverlangt wird, um die vorhandenen oder nicht vorhandenen Qualitäten zu erkennen. Ist ja bei Spielen oder Büchern genauso. Man kann durchaus einen anspruchsvollen Musikgeschmack haben, einfach wenn man es vorzieht, sich mit "komplexerer" Musik zu beschäftigen, statt nebenbei irgendwelche Pop-Ohrwürmer laufen zu lassen.Levi. hat geschrieben:bitte nicht das Wort "Anspruchsvoll" in verbindung mit Musikgeschmack benutzen! ... was ist bei etwas was unterhalten soll schon "Anspruchsvoll"AhBelle hat geschrieben:Gut ich hab auch einen etwas anspruchsvollen Musikgeschmack
wenn ich Kettcar höre bin ich anspruchsvoll, wenn ich Knorkator höre nicht?
Irgendwie bezweifle ich das....
(ich höre beides für mein Leben gern)
Die Musik von heute...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- P4inkill3r
- Beiträge: 6802
- Registriert: 20.03.2008 10:27
- Persönliche Nachricht:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
irgendwie... ich weiß nicht... hab mir jetzt den ganzen thread durchgelesen und irgendwie hab ich beim lesen des eingangsposts u.a. was anderes herausgelesen.
eines darf man da nämlich nicht vergessen: mainstream ist das, was wohl die mehrheit der menschen hört. für mich ist das etwas seltsam, da ich kaum solche menschen kenne. dieses arschwackeln in hiphop videos gibts es, klar. nur im mainstream? mag sein. es geht hier ja auch um den mainstream. ist das schlecht? hmmm... weiß nicht. ich musste, als ich das gelesen habe, sofort an das lied stupid girl und das zugehörige video (hier klicken wers nicht kennt) von pink denken. klar, pink ist auch übelster mainstream, aber die ist zumindest inhaltlich etwas unkonventioneller und hat immerhin auch mal in ner punk band gesungen (auch wenn ich kA hab ob es da irgendwelche aufnahmen gibt).
der heutige mainstream ist ein starker faktor in der jugendkultur. da ist mir auch der zusammenhang mit einem post den ich heute in nem anderen thread hier im offtopic gelesen hab. viewtopic.php?p=2460966#2460966
es geht da irgendwie sehr stark um die oberflächlichkeit der heutigen zeit. die mainstream musik bringt das ganze auf ein neues level, jahr für jahr.
jetzt denken sich sicher einige: "aber das war doch früher genauso". kann schon sein, aber irgendwie wirds immer extremer. das ist mir in den letzten paar jahren auch schon aufgefallen. die kinder die heute in die schule gehen wirken zumindest wesentlich oberflächlicher als zu meiner schulzeit. das ganze scheint dann auch noch früher zu beginnen, sodass sich sogar 8-jährige mädchen schon wie nutten schminken.
allerdings ist auch die "gegenbewegung" stärker geworden. insgesamt sind die unterschiedlichen seiten vielleicht nicht in einem anderen verhältnis vertreten, aber die intensität ist doch deutlich nach oben gegangen. und das ganze bewegt sich scheinbar in einem teufelskreis ins extreme.
ja, das ganze hat mit musik nur am rande zu tun, aber sie ist mM nach dank MTV u.ä. ein sehr starker faktor, was die entwicklung heutiger kinder und jugendlicher angeht, geworden.
eines darf man da nämlich nicht vergessen: mainstream ist das, was wohl die mehrheit der menschen hört. für mich ist das etwas seltsam, da ich kaum solche menschen kenne. dieses arschwackeln in hiphop videos gibts es, klar. nur im mainstream? mag sein. es geht hier ja auch um den mainstream. ist das schlecht? hmmm... weiß nicht. ich musste, als ich das gelesen habe, sofort an das lied stupid girl und das zugehörige video (hier klicken wers nicht kennt) von pink denken. klar, pink ist auch übelster mainstream, aber die ist zumindest inhaltlich etwas unkonventioneller und hat immerhin auch mal in ner punk band gesungen (auch wenn ich kA hab ob es da irgendwelche aufnahmen gibt).
der heutige mainstream ist ein starker faktor in der jugendkultur. da ist mir auch der zusammenhang mit einem post den ich heute in nem anderen thread hier im offtopic gelesen hab. viewtopic.php?p=2460966#2460966
es geht da irgendwie sehr stark um die oberflächlichkeit der heutigen zeit. die mainstream musik bringt das ganze auf ein neues level, jahr für jahr.
jetzt denken sich sicher einige: "aber das war doch früher genauso". kann schon sein, aber irgendwie wirds immer extremer. das ist mir in den letzten paar jahren auch schon aufgefallen. die kinder die heute in die schule gehen wirken zumindest wesentlich oberflächlicher als zu meiner schulzeit. das ganze scheint dann auch noch früher zu beginnen, sodass sich sogar 8-jährige mädchen schon wie nutten schminken.
allerdings ist auch die "gegenbewegung" stärker geworden. insgesamt sind die unterschiedlichen seiten vielleicht nicht in einem anderen verhältnis vertreten, aber die intensität ist doch deutlich nach oben gegangen. und das ganze bewegt sich scheinbar in einem teufelskreis ins extreme.
ja, das ganze hat mit musik nur am rande zu tun, aber sie ist mM nach dank MTV u.ä. ein sehr starker faktor, was die entwicklung heutiger kinder und jugendlicher angeht, geworden.
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
JesusOfCool hat geschrieben: eines darf man da nämlich nicht vergessen: mainstream ist das, was wohl die mehrheit der menschen hört. für mich ist das etwas seltsam, da ich kaum solche menschen kenne. dieses arschwackeln in hiphop videos gibts es, klar. nur im mainstream? mag sein. es geht hier ja auch um den mainstream. ist das schlecht? hmmm... weiß nicht. ich musste, als ich das gelesen habe, sofort an das lied stupid girl und das zugehörige video (hier klicken wers nicht kennt) von pink denken. klar, pink ist auch übelster mainstream, aber die ist zumindest inhaltlich etwas unkonventioneller und hat immerhin auch mal in ner punk band gesungen (auch wenn ich kA hab ob es da irgendwelche aufnahmen gibt).
Ja...wobei Pink und co sowas ja auch nur machen, um ein künstliches Gegengewicht zu schaffen.: Im Endeffekt ist die genau so anspurchslos wie Britney Spears und co. (Ich erinnere nur an hits wie "let's get the party started"). Das ist alles nur um14jährige möchtegernalternative zu catchen.
Zum Thema an sich kann ich nur sagen, dass das alles Schwachsinn ist. Im Vergleich zu den späten 90ern ist die Musik (auch im Mainstream) derzeit unglaublich gut. Es gibt zwar immernoch viel müll (gab es immer und wird es immer geben), aber die durchschnittsqualität ist uingleich höher als früher. Was auch daran liegt, dass sich der Musikmarkt grundsätzlich verändert hat. Jeder hat mittlerweile schnell und einfach Zugang zu neuer Musik. Über youtube und so kann sich jeder (ausser wir in deutschland ^^) schnell über musik informieren. Dadurch wenden sich die Leute jetzt noch schnelelr vom Trash ab und es muss zwangsläufig größere Qualität abgeliefert werden um Geld zu machen. Der Trash den es noch gibt wird nichmals mehr im radio gespielt, weil es eh nur die ganz krassen "mitten im Leben"-Opfer sind die sich Wendler und co reinziehen.
- road_trippin
- Beiträge: 1678
- Registriert: 11.03.2007 12:36
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20.03.2008 13:58
- Persönliche Nachricht:
neinRotzleffel hat geschrieben:aber irgendwie muss ich sagen der Hip-hop (in deutschland zumindest) hat ordentlich nachgelassen. vor 2-3 jahren war der ja fast noch gut aber inzwischen is des zu viel gepose geworden. fast alle labern irgendwie sie sind die übelsten kerle die schon in dealen und was weiß ich verwickelt waren und das sie jeden fertig machn der ihnen scheiße kommt.

- Deadringer
- Beiträge: 1056
- Registriert: 28.03.2010 21:58
- Persönliche Nachricht:
Vor 2-3 Jahren? Du machst wohl Scherze. Vor 10 Jahren würde besser passen. Als Torch Blauer Samt rausgehauen hat, war gleichzeitig die goldene Ära des deutschen Hiphops beendet. Heisst aber nicht, dass es immer noch gute Künstler gibt.Rotzleffel hat geschrieben:aber irgendwie muss ich sagen der Hip-hop (in deutschland zumindest) hat ordentlich nachgelassen. vor 2-3 jahren war der ja fast noch gut aber inzwischen is des zu viel gepose geworden. fast alle labern irgendwie sie sind die übelsten kerle die schon in dealen und was weiß ich verwickelt waren und das sie jeden fertig machn der ihnen scheiße kommt.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Ich kenn mich mit HipHop zwar nicht sonderlich gut aus, hab vor einigen Jahren aber auch mal eine Phase durchgemacht in der ich sehr viel deutschen HipHop gehört hab. Wobei "oft" wohl besser passt als "viel" ^^
Ich hab damals vor allem Absolute Beginner sowie Blumentopf gehört, die haben mir sehr gefallen, weil sie sich auch selber nicht zu ernst nehmen und einfach keine solchen Ohrenblutungen hinterlassen wie es jemand wie 50 Cent, Bushido o.ä. tut.
Um nochmals auf das Thema Radio zurückzukommen: ich finde, es gibt durchaus Bands, die es verdient haben im Radio gespielt und der breiten Masse präsentiert zu werden, damit man die Aufmerksamkeit auf sie lenkt. Ich nenne hier als Beispiel mal die Dänische Gruppe Alphabeat. Ihr Look und ihre Soundstruktur basieren auf den 80ern, sie schreiben ihre Songs selber und stecken wenigstens noch einiges an Arbeit in ihre Musik. So was kann ich ernst nehmen und hörs mir ab und an sogar sehr gerne an.
Auch Newcomer wie Biffy Clyro oder so was find ich alles andere als schlecht - so lang es sich wie gesagt um Bands oder Singer/Songwriter handelt, die alles noch von Hand machen. Solche Retortenstars wie Aguilera, Spears, Kesha oder frag mich ned wie sie alle heissen könnte man jedoch getrost ins Klo runterspülen. Nur leider Gottes wird die Scheisse ja auch noch (gern) gehört
Ich hab damals vor allem Absolute Beginner sowie Blumentopf gehört, die haben mir sehr gefallen, weil sie sich auch selber nicht zu ernst nehmen und einfach keine solchen Ohrenblutungen hinterlassen wie es jemand wie 50 Cent, Bushido o.ä. tut.
Um nochmals auf das Thema Radio zurückzukommen: ich finde, es gibt durchaus Bands, die es verdient haben im Radio gespielt und der breiten Masse präsentiert zu werden, damit man die Aufmerksamkeit auf sie lenkt. Ich nenne hier als Beispiel mal die Dänische Gruppe Alphabeat. Ihr Look und ihre Soundstruktur basieren auf den 80ern, sie schreiben ihre Songs selber und stecken wenigstens noch einiges an Arbeit in ihre Musik. So was kann ich ernst nehmen und hörs mir ab und an sogar sehr gerne an.
Auch Newcomer wie Biffy Clyro oder so was find ich alles andere als schlecht - so lang es sich wie gesagt um Bands oder Singer/Songwriter handelt, die alles noch von Hand machen. Solche Retortenstars wie Aguilera, Spears, Kesha oder frag mich ned wie sie alle heissen könnte man jedoch getrost ins Klo runterspülen. Nur leider Gottes wird die Scheisse ja auch noch (gern) gehört

-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20.03.2008 13:58
- Persönliche Nachricht:
Meintest du warscheinlich auch soDeadringer hat geschrieben:Vor 2-3 Jahren? Du machst wohl Scherze. Vor 10 Jahren würde besser passen. Als Torch Blauer Samt rausgehauen hat, war gleichzeitig die goldene Ära des deutschen Hiphops beendet. Heisst aber nicht, dass es nicht immer noch gute Künstler gibt.Rotzleffel hat geschrieben:aber irgendwie muss ich sagen der Hip-hop (in deutschland zumindest) hat ordentlich nachgelassen. vor 2-3 jahren war der ja fast noch gut aber inzwischen is des zu viel gepose geworden. fast alle labern irgendwie sie sind die übelsten kerle die schon in dealen und was weiß ich verwickelt waren und das sie jeden fertig machn der ihnen scheiße kommt.

Was das Thema angeht, zitiere ich mal aus der laut.de-Kritik zum letzten Album von Samy Deluxe:
"Ich identifiziere mich viel eher mit einer Zeile aus "Blick Nach Vorn": "Ich denk' gern zurück, doch bin mir bewusst: Es war niemals besser." Deutschrap war, eine Flut mittelmäßiger bis völlig talentbefreiter Rapper ändert daran nichts, nie facettenreicher, ausgefeilter, unterhaltsamer und interessanter als heute. Deswegen wirkt Samy auch so gestrig."
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
- Kalto0815
- Beiträge: 2364
- Registriert: 15.09.2007 17:58
- Persönliche Nachricht:
bum0r hat geschrieben:Was weiss denn ich? *g*C.Montgomery Wörns hat geschrieben:@bumor
biffy clyro sind doch keine newcomer. das ist schon das fünfte album oder so ^^
Ich kenn die nur ausm Radio und dort hiess es "jo hier, neue Musik, Rhabarberbla"


Ach so, mehr hab ich zum Topic nicht zu sagen!
Bin dann mal weiter über den Tellerrand meines eigenen kleinen Horizonts gucken was in der großen weiten Welt noch so los ist...
- Deadringer
- Beiträge: 1056
- Registriert: 28.03.2010 21:58
- Persönliche Nachricht:
@lord-matte: Jo, so meinte ich es auch 

Warum soll Metalcore Modemüll sein? Ist auch nur eine von vielen Musikrichtungen, die übertrieben kommerzialisiert wurde.Melcor hat geschrieben:Die Musik heute ist weder besser noch schlechter als die von vor 20 Jahren. Nach einiger Zeit bleiben eben nur die guten Sachen im Gedächtnis. Modemüll wie Metalcore hat es schon immer gegeben.