Videobeweis beim Fußball

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Seid ihr für einen Videobeweis beim Fußball?

Ja
47
54%
Nein
30
34%
Ist mir egal
10
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 87

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Nerf hat geschrieben:Nein, 100%ig nicht.
grund?

ich bin mir jedenfalls nicht sicher. netzer hat letztens gesagt, dass er dagegen ist, weil solche fehlentscheidungen, und die daraus resultierende dramatik, ein teil des fußballs ist. ansonsten wäre es ja ein perfekter sport, und würde die meiste spannung verlieren. so zumindest er.

genau wegen seiner aussage, bin ich nun ein wenig zwiegespalten, denn vorher, war ich auch klar dafür.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

:ugly:

bis auf das, dass sich leute aufregen bringt so ne fehlentscheidung doch gar nichts. ob n spiel lahm oder spannend ist liegt an den spielern, aber doch sicher nicht am schiedsrichter.
Benutzeravatar
Jowy
Beiträge: 2602
Registriert: 23.08.2002 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jowy »

Rosette hat geschrieben: ich bin mir jedenfalls nicht sicher. netzer hat letztens gesagt, dass er dagegen ist, weil solche fehlentscheidungen, und die daraus resultierende dramatik, ein teil des fußballs ist. ansonsten wäre es ja ein perfekter sport, und würde die meiste spannung verlieren. so zumindest er.

genau wegen seiner aussage, bin ich nun ein wenig zwiegespalten, denn vorher, war ich auch klar dafür.
Netzers aussagen sind halt die gleichen wie von Blatter und Co die es nicht anders kennen. Wenn man sich andere Sportarten ansieht wie Eishochkey wird einen schnell klar das überhaupt nichts an Spannung eingebüsst wird.

Ich glaub eher das die Fifa das nicht zulässt weil dann Manipulationen schwerer werden ;)

Ich bin jedenfalls klar dafür. Auch der Fussball hat verdient im 21 Jahrhundert anzukommen.

MFG
Jowy
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Ist aber schade wenn 2 Mannschaften sich auf einer sportlichen Ebene treffen und der Mann, der eigentlich für die Regeleinhaltungen zuständig ist, das Spiel entscheiden kann. Das ist mMn nicht der Sinn und Zweck. Dann brauchen die Sportler nicht zu traininieren und sich ihre Körper zu schunden wenn dann am Ende nicht die sportliche Leistung entscheidet.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

ico hat geschrieben:Ist aber schade wenn 2 Mannschaften sich auf einer sportlichen Ebene treffen und der Mann, der eigentlich für die Regeleinhaltungen zuständig ist, das Spiel entscheiden kann. Das ist mMn nicht der Sinn und Zweck. Dann brauchen die Sportler nicht zu traininieren und sich ihre Körper zu schunden wenn dann am Ende nicht die sportliche Leistung entscheidet.
Das klingt ja als wäre es völlig egal was die Mannschaften treiben, weil ja eh der Schiri mit haarsträubenden Fehlern das Spiel dreht und wendet.

Ganz so ist es ja nun nicht.
Und eins sollte klar sein, ob Videobeweis oder nicht, 100% fehlerfrei wird ein Spiel niemals gepfiffen werden können.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

@boesor: und deswegen soll man gleich ganz drauf scheißen?
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Boesor hat geschrieben:
ico hat geschrieben:Ist aber schade wenn 2 Mannschaften sich auf einer sportlichen Ebene treffen und der Mann, der eigentlich für die Regeleinhaltungen zuständig ist, das Spiel entscheiden kann. Das ist mMn nicht der Sinn und Zweck. Dann brauchen die Sportler nicht zu traininieren und sich ihre Körper zu schunden wenn dann am Ende nicht die sportliche Leistung entscheidet.
Das klingt ja als wäre es völlig egal was die Mannschaften treiben, weil ja eh der Schiri mit haarsträubenden Fehlern das Spiel dreht und wendet.

Ganz so ist es ja nun nicht.
Und eins sollte klar sein, ob Videobeweis oder nicht, 100% fehlerfrei wird ein Spiel niemals gepfiffen werden können.
Nun ja, es wird zwar immer spekuliert, aber ich finde auch wenn man England das 2:2 gegeben hätte oder das Tor von Argentinien (was Abseits war) würden die Spiele anders ausgehen. Man kann zwar keine Paralellwelten aufziehen, aber die Wahrscheinlichkeit ist da.

Natürlich zählen in 97% der Fußballspiele die Leistung, aber was bei der WM momentan abgeht find ich das einfach nicht so.

Ich bin sowieso dafür, finde Fußballer und ihre Theatralik eh zum kotzen was angebliche Fouls angeht.
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Vielleicht sollten einfach mal mehr Unterstützer für den Schiri her. Wer will denn hier unbedingt die derbe ultraneue Superkamera-Technik haben? .....ist doch Verschwendung. Zwei Augen reichen völlig aus und nein nicht insgesamt zwei Augen. Eher zwei Augen, die auf die Torlinie achten und sonst nichts anderes zu tun haben. Problem gelöst. -.-
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the curie-ous »

Solange Menschen diesen Sport betreiben wird er nie perfekt sein.
Wenn ich mich an das ein oder andere Spiel erinnere welches Collina oder Merk gepfiffen haben, dann kann ich nicht von fehlender Dramatik sprechen - bezogen auf die Leisung der Schiris natürlich, denn diese Jungs haben es drauf. An einem langweiligen Spiel sind zu 90% die Spieler schuld.

p.s.: wer Schalker ist sollte sich nicht davon stören lassen das ich Merk als einen hervorragenden Schiedsrichter halte, es ist doch nur ein Spiel ;)
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

irgendwie erinnert mich das ganze grade an die todesurteil diskussion und die unschuldig hingerichteten.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

JesusOfCool hat geschrieben:@boesor: und deswegen soll man gleich ganz drauf scheißen?
Nein (wie ich auf Seite 1 übrigens bereits ziemlich deutlich schrieb), aber man sollte einsehen, dass das nicht ganz so einfach ist wie es sich hier teilweise gemacht wird.

Die eigentliche Frage kommt ja erst noch, wenn man grundsätzlich mit "Ja" geantwortet hat. Nämlich für welche Situationen wird der Videobeweis genutzt.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

jo, für jeden furz braucht mans wirklich nicht anwenden.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

JesusOfCool hat geschrieben:jo, für jeden furz braucht mans wirklich nicht anwenden.
Womit sich zwangsläufig die Frage stellt was ein Furz ist und was nicht.
Daher denke ich Videobeweis im Spiel ausschließlich bei Toren.
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the curie-ous »

Wie wäre es mit einem 5. Schiedsrichter irgendwo auf der Tribüne? Wenn zigtausend Zuschauer aus jeder Perspektive ein Tor gesehen haben oder eine klare Abseitsposition, dann kann es diesem Schiedsrichter schwerfallen das anders zu beurteilen. Dazu verfügt er über Monitore um sich die Szenen noch einmal anzuschauen, wenn er was anzumerken hat, funkt er den Hauptschiedsrichter an.

Wenn der Videobeweis gegen die Regeln steht, warum wurde Zidane beim WM Finale 2006 des Platzes verwiesen? Der Schiri hat den Kopfstoss gar nicht wahrgenommen und hat die rote Karte erst gezückt, nachdem er die Aufnahme sah.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Heute bin ich: Fussball hat geschrieben:
Wenn der Videobeweis gegen die Regeln steht, warum wurde Zidane beim WM Finale 2006 des Platzes verwiesen? Der Schiri hat den Kopfstoss gar nicht wahrgenommen und hat die rote Karte erst gezückt, nachdem er die Aufnahme sah.
Die offizielle Version ist allerdings diese:
"...Dem widersprach allerdings der vierte Schiedsrichter Luis Medina Cantalejo: Er habe den Kopfstoß gesehen - und zwar mit eigenen Augen und nicht am Bildschirm. Danach habe er seine Beobachtung mit Hilfe des Kommunikationssystem an den Schiedsrichter weitergegeben..."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 72,00.html