Videobeweis beim Fußball
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Cosii
- Beiträge: 12514
- Registriert: 15.10.2008 21:05
- Persönliche Nachricht:
Videobeweis beim Fußball
Gestern sind wieder einmal zwei Spiele in einer K.O.-Runde durch eine Fehlentscheidung eines Schiedsrichters negativ beeinflusst worden, deshalb die Frage, die in der Fußballbranche gerade eine sehr bedeutende olle spielt:
- BlueSider
- Beiträge: 1231
- Registriert: 06.03.2010 20:31
- Persönliche Nachricht:
- Cosii
- Beiträge: 12514
- Registriert: 15.10.2008 21:05
- Persönliche Nachricht:
Am Besten spielt er dan auch noch ne lustige fahrstuhlmusik, wenn n Tor gefallen is. Wie soll denn das mit dem Abseits funktionieren?xXBlueSiderXx hat geschrieben:[x] Nein
aber bedingt: Finde z.b. in ganz strittigen Szenen sollte man dazu greifen, ich finde aber einen Chip im Ball immer noch am besten, weil so eine Spielverzögerung vermiedet wird. (Chip im Ball sollte dann sagen können, ob ein Tor gefallen ist und ob der Ballspielende im Abseits stand.)

- Landungsbrücken
- Beiträge: 7757
- Registriert: 12.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Jeder Spiele bekommt noch nen Chip in den Arsch und das beste Stück verpflanztCosii hat geschrieben:Am Besten spielt er dan auch noch ne lustige fahrstuhlmusik, wenn n Tor gefallen is. Wie soll denn das mit dem Abseits funktionieren?xXBlueSiderXx hat geschrieben:[x] Nein
aber bedingt: Finde z.b. in ganz strittigen Szenen sollte man dazu greifen, ich finde aber einen Chip im Ball immer noch am besten, weil so eine Spielverzögerung vermiedet wird. (Chip im Ball sollte dann sagen können, ob ein Tor gefallen ist und ob der Ballspielende im Abseits stand.)

2t: [x]Ist mir egal
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
- Landungsbrücken
- Beiträge: 7757
- Registriert: 12.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
- s04-fan
- Beiträge: 649
- Registriert: 24.02.2009 18:36
- Persönliche Nachricht:
Nein denn ich finde das macht den Fußball kaputt.Von diesen fehlentscheidungen lebt der Fußball.Es macht ihn spannend.Es entsteht eine Brisanz im Spiel die das Spiel positiv beeinflussen kann.Warum guckt man den Deutschland gegen England so gerne.weil es es Legendäre Spiele gab zwischen diesen Mannschaften (1966).durch den video beweis gäbe es dann nicht so viele legendäre Spiele
- BlueSider
- Beiträge: 1231
- Registriert: 06.03.2010 20:31
- Persönliche Nachricht:
Genauso wie es auch beim Tor ist, dass der Ball "merkt", wenn er die Linie vollständig überschritten hat, bekommt der Schiedsrichter zb. ein Piepgeräusch über Funk. Bei Abseits ist das natürlich schwieriger zu programmieren, aber ich glaueb auch das ist den Technikern heutzutage zuzutrauenCosii hat geschrieben:Am Besten spielt er dan auch noch ne lustige fahrstuhlmusik, wenn n Tor gefallen is. Wie soll denn das mit dem Abseits funktionieren?xXBlueSiderXx hat geschrieben:[x] Nein
aber bedingt: Finde z.b. in ganz strittigen Szenen sollte man dazu greifen, ich finde aber einen Chip im Ball immer noch am besten, weil so eine Spielverzögerung vermiedet wird. (Chip im Ball sollte dann sagen können, ob ein Tor gefallen ist und ob der Ballspielende im Abseits stand.)
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Beim 1:0 für Argentinien wars klar Abseits. Hat die Kamera natürlich perfekt gezeigt und die Mexikaner waren zurecht aufgebracht. Aber das wär doch nen bisserl umständlich, da jetzt mit Chips was zu machen o0 und brauchste ja garkeinen Schiri mehr, wenn du mit Videobeweis arbeiten willst, Fehler machen die alle, hat man "halt" Pech, auch wenns so krass ausfällt!Landungsbrücken hat geschrieben:btw: 2? Also einmal die gebogene weiße Linie bei Deutschland und das 2.? Was warn da? Kann vllt auch einer nen Link posten (zum Videoausschnitt)?
- the curie-ous
- Beiträge: 1811
- Registriert: 04.05.2007 18:07
- Persönliche Nachricht:
Solange jemand wie Blatter in der FIFA (noch) etwas zu entscheiden hat, wird es keinen Videobeweis geben.
Den Videobeweis gibt es zum Beispiel im American Football, Tennis, Eishockey und im Basketball. Also nix mit dem Gegenargument von "Tradition im Sport/Fussball". Ein Spiel sollte fair ablaufen und solange es den ein oder anderen Schiri gibt der absoluten Müll pfeift (mM ist die WM DIE Ansammlung dieser Müllmänner, auch genannt Schiedsrichter), hat das sich zu Unrecht bepfiffen fühlende Team immer noch ein Mittel sich zu wehren.
Zu sagen, England hätte bestimmt ganz anders gespielt hätte es 2:2 gestanden, ist wie immer eine typische Futur XI Aussage- es hätte sein können, wollten, müssten, geworden wären, gekönnt seien .... blablabla...... werden, wäre es ...... und Hunde fallen spanisch redend vom Schiff.
Videobeweis, Torkamera, Chips im Schuh/Stutzen/Trikots und Ball, was auch immer. Der Sport ist nicht mehr das was er damals zur Erfindung war. Es gab, gibt und wir immer neue Erfindungen geben die den jeweiligen Sport verändern. Man schaue sich mal die Schwimmanzüge von Sportschwimmern an; irgendein Material was der Haut eines Haies ähnelt und schon schwimmen alle neue Bestzeiten. Schuhe werden an die Anatomie des Fussballers angepasst, die Bälle werden leichter, schneller - weil die Materialien heute fast schon Hightech sind. Selbst der Fussballrasen ist nicht irgendein Rasen.
Fussball kostet den Vereinsbesitzern Geld und niemand kann sich mehr erlauben zu verlieren, nur weil ein Schiedsrichter in der entscheidenden Sekunde gepennt hat.
Den Videobeweis gibt es zum Beispiel im American Football, Tennis, Eishockey und im Basketball. Also nix mit dem Gegenargument von "Tradition im Sport/Fussball". Ein Spiel sollte fair ablaufen und solange es den ein oder anderen Schiri gibt der absoluten Müll pfeift (mM ist die WM DIE Ansammlung dieser Müllmänner, auch genannt Schiedsrichter), hat das sich zu Unrecht bepfiffen fühlende Team immer noch ein Mittel sich zu wehren.
Zu sagen, England hätte bestimmt ganz anders gespielt hätte es 2:2 gestanden, ist wie immer eine typische Futur XI Aussage- es hätte sein können, wollten, müssten, geworden wären, gekönnt seien .... blablabla...... werden, wäre es ...... und Hunde fallen spanisch redend vom Schiff.
Videobeweis, Torkamera, Chips im Schuh/Stutzen/Trikots und Ball, was auch immer. Der Sport ist nicht mehr das was er damals zur Erfindung war. Es gab, gibt und wir immer neue Erfindungen geben die den jeweiligen Sport verändern. Man schaue sich mal die Schwimmanzüge von Sportschwimmern an; irgendein Material was der Haut eines Haies ähnelt und schon schwimmen alle neue Bestzeiten. Schuhe werden an die Anatomie des Fussballers angepasst, die Bälle werden leichter, schneller - weil die Materialien heute fast schon Hightech sind. Selbst der Fussballrasen ist nicht irgendein Rasen.
Fussball kostet den Vereinsbesitzern Geld und niemand kann sich mehr erlauben zu verlieren, nur weil ein Schiedsrichter in der entscheidenden Sekunde gepennt hat.
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Nein, passt einfach nicht zum Fußball. Wer entscheidet denn, wann ein Videobeweis hinzugezogen wird? Zieht man das konsequent durch, muss es bei jedem Pfiff erfolgen, da ja ein Irrtum vorliegen könnte.
Ein Chip im Ball für die Torerkennung fände ich allerdings praktikabel.
@Heute bin ich: Fussball:
Alle von dir zitierten Spiele haben echte Spielzeit (bzw. Tennis garkeine). Da sind die Beweise einfach anders handelbar. Gerade beim American Football werden sie ja nur auf Anforderung der Trainer hinzugezogen.
Ein Chip im Ball für die Torerkennung fände ich allerdings praktikabel.
@Heute bin ich: Fussball:
Alle von dir zitierten Spiele haben echte Spielzeit (bzw. Tennis garkeine). Da sind die Beweise einfach anders handelbar. Gerade beim American Football werden sie ja nur auf Anforderung der Trainer hinzugezogen.