Solidus Snake hat geschrieben:Ich bin schon ganz gespannt auf das neue Zelda. Zum Inhalt wurde ja fast garnichts gesagt, aber das ist auch okey.
Nur was mich etwas stutzig macht ist die Tatsache, das Zelda nicht mehr so "offen" sein soll. Ich hoffe nicht das dieses Zelda linearer wird. Ich glaube es zwar nicht, aber ich will es mir erst garnicht ausdenken. Gerade die offene Welt, ist doch immer der Reiz jedes Zeldas.
Prinzipiell ist die Welt von Zelda gar nicht so offen. Das gleiche gilt für Metroid. Es handelt sich hierbei sozusagen um "lineare Freiheit". Du kannst bestimmte Bereiche nicht erreichen, weil du Gegenstand X nicht hast. Gleichzeitig kannst du dich in einem größeren Raum aber trotzdem frei bewegen... xD Twilight Princess war nämlich auch linear, trotz offener Welt. Genauso wie WW...
Yop merk das grad recht deutlich bei Metroid Prime 2 (zu dem ich mich jetzt endlich mal durchgerungen hab^^) die Karte ist zwar Riesig vor allem in Kombination mit der Schattenwelt aber verfügbar ist das ganze erst nach und nach.
Hoffentlich wird es eine Version des Spiels geben in dem WM+ beiliegt. Ansonten freue ich mich auf das große Zelda. Ich habe keinerlei bedenken das es schlecht wird das gibt es bei Zelda einfach nicht aber freudenspruenge habe ich bei dieser kunterbunten Optik irgendwie nicht gemacht.. egal einfach mal abwarten.
Ich glaub ihr schmeißt hier 2 Dinge übern Haufen. Das eine ist die SPielwelt und das andere der Spielfluss.
Zelda hat ne offene Welt, genau wie Metroid. Aber beide haben einen lieanren Spielfluss. Ich begründe das so: Es gibt nur einen Weg mit dem "Hauptspiel" voran zu kommen, allerdings gibt es unzählige "Nebenspiele", denen man dank der offenen Welt nachgehen kann. Sprich: man kann dahin gehen, das machen und mal hier und mal da irgendwas wursteln, aber um wirklich voran zu kommen gibt es nur einen Weg.
Und KeeT, wenn schon bei Resort und RS2 eine M+ bei lag, wette ich so ziemlich alles darauf, dass es gerad ebei Zeld aauch der Falls ein wird.
Laut dem IGN Voice Chat Podcast soll die Demo von Zelda: Skyward Sword, welche auf der E3 zu sehen und anzutesten war, nichts anderes als eine Art "Sandkasten" Version des Spiels sein. Sie wird nicht in der finalen Version von Skyward Sword auftauchen. Das bestätigten Miyamoto und Aonuma.
Wie vermutet ist die Demo nur ein Beispiel, was das Spiel kann und daher kann das, was wir gesehen haben, uns nur eine kleine Vorstellung geben, was uns am Ende wirklich erwartet. Was wird das wohl für Skyward Swords bedeuten?
Laut dem IGN Voice Chat Podcast soll die Demo von Zelda: Skyward Sword, welche auf der E3 zu sehen und anzutesten war, nichts anderes als eine Art "Sandkasten" Version des Spiels sein. Sie wird nicht in der finalen Version von Skyward Sword auftauchen. Das bestätigten Miyamoto und Aonuma.
Wie vermutet ist die Demo nur ein Beispiel, was das Spiel kann und daher kann das, was wir gesehen haben, uns nur eine kleine Vorstellung geben, was uns am Ende wirklich erwartet. Was wird das wohl für Skyward Swords bedeuten?
Umso besser da dieser Wald nur einene Tech demo war. Ich freue mich defintiv auf das neue Zelda und hoffe auf der TGS auf neue Videos. Oder Nintendo bringt gar kein Video mehr, bis zum Release, wäre auch irgendwie lustig
Ok, dann eben nicht zur tgs. :wink: Aber so wichtig ist mir neue Material auch nicht. Ein Trailer noch und danach werde ich mir überhaupt nichts mehr zu The Legend of Zelda Skyward Sword angucken. Ich will diesmal alles live erleben. War schon sauer auf mich wie ich mir damals das Video zur Rückblende Galaxie angeschaut habe.( Von Super Mario Galxy 2) Achja, The Legend of Zelda Skyward Sword wird Goty 2011;D
Ist doch egal ob das nur Training Grounds waren. Im Trailer seihtman doch auch ne Lava Landschaft und die sah auch nicht anders aus. Zudem: Was hätte Nintendo davon, ne grafische Alpha Version des SPiels zu zeigen? Das SPiel wir definitiv so aussehen und das nächste halbe Jahr wird da auch nichts mehr dran ändern.
Das SPiel wird genauso aussehen und funktionieren wie es die Sandbox vermuten lässt. Der Rest der Zeit wird wohl viel mehr dem Feinschliff und Debugging zu gute kommen.