PS3 Frageecke

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Hallo

Da ich nun auch eine PS3 besitze, will ich die natürlich mit einem ganz normalen lan-kabel an meine FritzBox anschließen. Leider hab ich nicht wirklich eine ahnung wie man das bei der PS3 macht und die suche bei google hat bei mir auch nichts hilfreiches ergeben. Daher wollte ich mal fragen, ob mir jemand, am besten schritt für schritt erklären könnte, was ich da so alles machen muss.

Würde mich sehr freuen.
Zuletzt geändert von gargaros am 18.06.2010 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

gargaros hat geschrieben:Hallo

Da ich nun auch eine PS3 besitze, will ich die natürlich mit einem ganz normalen i-net kabel an meine FritzBox anschließen. Leider hab ich nicht wirklich eine ahnung wie man das bei der PS3 macht und die suche bei google hat bei mir auch nichts hilfreiches ergeben. Daher wollte ich mal fragen, ob mir jemand, am besten schritt für schritt erklären könnte, was ich da so alles machen muss.

Würde mich sehr freuen.
erstmal: mit einen "inetkabel"?? .. oder meinst du Lankabel? ....
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Ja das meine ich. Hab mir irgendwie i-net kabel statt lan-kabel angewöhnt.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

gargaros hat geschrieben:Ja das meine ich. Hab mir irgendwie i-net kabel statt lan-kabel angewöhnt.
ist ja nicht das Problem, aber du würst nicht glauben was ich bereits im zusammenhang mit sowas erlebt habe ;) ... egal ..


also: wenn an deine Fritzbox nen PC dran hängst, kommst du automatisch ohne Konfiguration auch mit diesem ins Inet?! ... (technischer Hintergrund: Läuft auf der Fritzbox DHCP, gibt es womöglich einen MAC-Filter?!)
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Also bei meiner FritzBox Fon 5140 muss ich die beigelegte CD reinstecken. Dann werden erstmal automatisch die ganzen verbindungen zwischen PC, Fritbox, etc geprüft und paar sachen (startcenter, etc) installiert. Und dann muss ich nur noch meine zugangsdaten vom internetanbieter eingeben.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

gargaros hat geschrieben:Also bei meiner FritzBox Fon 5140 muss ich die beigelegte CD reinstecken. Dann werden erstmal automatisch die ganzen verbindungen zwischen PC, Fritbox, etc geprüft und paar sachen (startcenter, etc) installiert. Und dann muss ich nur noch meine zugangsdaten vom internetanbieter eingeben.
das war die erst inbetriebnahme der Fritzbox ... dementsprechend müsste die eigentlich ordentlich eingerichtet sein ... dementsprechend sollte es eigentlich klappen:

Lankabel ran
in die netzwerkeinstellungen der PS3 gehen ..(wo die genau sind, kann ich dir nicht sagen)
auf DHCP stellen (laut anleitung, startet sich DHCP bei der Fritzbox automatisch)
"bin ich schon drin" sagen.
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Danke. Hab übrigens grad gesehen, dass es in der PS3 anleitung einen Netzwerk-Einstellungen abschnitt gibt. Wie konnte ich den blos übersehen? ^^
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

gargaros hat geschrieben:Danke. Hab übrigens grad gesehen, dass es in der PS3 anleitung einen Netzwerk-Einstellungen abschnitt gibt. Wie konnte ich den blos übersehen? ^^
... RTFM ... :D ... naja ... passt schon ...
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Pesttod hat geschrieben:
gargaros hat geschrieben:Also bei meiner FritzBox Fon 5140 muss ich die beigelegte CD reinstecken. Dann werden erstmal automatisch die ganzen verbindungen zwischen PC, Fritbox, etc geprüft und paar sachen (startcenter, etc) installiert. Und dann muss ich nur noch meine zugangsdaten vom internetanbieter eingeben.
Wenn Dein PC vernueftig im Internet laeuft, kaufst Du Dir einen kleinen Router, das Ding kostet nichts. Das Kabel, welches du von der Fritzbox in den PC stecken wuerdest, steckst Du in den Router und gehst vom Router mit jeweils einem Kabel in den PC und in die PS3, fertig. Nichts konfigurieren, nichts einstellen. Geht alles sofort binnen Sekunden.

Mit der PS3 ein Konto einrichten geht auch super einfach. Ist doch alles vorgefertigt.
hör auf bitte!!! ...
1. Die Fritzbox ist bereits ein Router
2. hätte sie nur einen Ausgang, was sie nicht hat (google hilft), müsste man sich nicht einen "Router" sondern einen Switch oder Hub (eher Switch ;)) kaufen.
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Naja, die frage ist jetzt im nachhinein eigentlich sinnlos. Habe gesehen, dass man, um sich beim PSN zu registrieren, seine anschrift angeben muss und darauf habe ich keine lust. Ich habe zwar nix zu verbergen, aber ich gebe meine persöhnlcihen daten nciht überall rum. Heutzutage weiß man nie. Am ende wird man dann mit werbung oder anderen sachen zugemüllt.
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

gargaros hat geschrieben:Naja, die frage ist jetzt im nachhinein eigentlich sinnlos. Habe gesehen, dass man, um sich beim PSN zu registrieren, seine anschrift angeben muss und darauf habe ich keine lust. Ich habe zwar nix zu verbergen, aber ich gebe meine persöhnlcihen daten nciht überall rum. Heutzutage weiß man nie. Am ende wird man dann mit werbung oder anderen sachen zugemüllt.
Ach du scheiße...
du kannst doch einfach die Anschrift von irgendeinem Museum nehmen.
Mein UK Wohnort ist bei Sherlock Holmes und im US Store wohne ich im Harley Davidson Museum...
Benutzeravatar
Dairon
Beiträge: 608
Registriert: 20.02.2009 14:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dairon »

Mir ist aufgefallen, dass mein Kollege bei Lost Planet 2, etwas kürzere Ladezeiten hat als ich. Meistens ist er im Singleplayer und Multiplayer ein Paar Sekunden schneller auf der Map. Ich habe eine 40GB PS3 und er die 60GB Version.

Woran kann das liegen? Sollte ich mal meine Festplatte formatieren?