Todesstrafe

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Seid ihr für die Todesstrafe?

Ja
36
31%
Nein
79
69%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 115

Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Erynhir hat geschrieben:.

Verdammt, was soll dieses dämliche Gutmenschentun?
Weißt du was unmenschlich ist? Dieses Monster was seine ehemalige Lehrerin grausam foltern wollte und dann abgeschlachtet hat. Und solche Subjekte sollen Achtung und Würde verdienen? Niemals!
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" Wenn die Anerkennung zivilisatorischer Grundsätze bereits als "Gutmenschentum" diffamiert werden spricht das nicht unbedingt für dich.
Abgesehen davon, das gilt auch für die anderen Gutmenschen hier:
Ich hab keine Folter o. ä. verlangt. Nein, einfach lebenslang wegsperren bei minimalsten Bedinungen. Natürlich nicht für jedes Vergehen, aber bei sowas wie vorsätzlicher Mord ist Gnade einfach nicht okay.
"Minimalste Bedingungen" ist eine Frage der Definition. So wie du rumholzt würde mich allerdings nicht wundern wenn da ein Zustand der Folter mit gemeint ist.
Benutzeravatar
The_Final
Beiträge: 349
Registriert: 18.01.2010 00:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The_Final »

Mit allem, was ich zu den letzten Beiträgen sagen könnte, würde ich nur wiederholen, was Boesor schrieb. :Daumenlinks:
Benutzeravatar
Ladevorgang
Beiträge: 260
Registriert: 19.12.2008 18:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ladevorgang »

Boesor hat geschrieben:
Ladevorgang hat geschrieben:

Diese Leute stellen eine Gefahr für die Gesellschaft dar und sie kosten den Staat Geld.
Zum einen darf Geld bei Menschenrechten kein Argument sein und zum anderen ist, wie bereits erwähnt, die Todesstrafe teurer als Gefängnis.

Angenommen, man kommt selber in so eine Situation, wünscht man dem bspw. Mörder auch den Tod; so muss man die Sache auch einmal betrachten.
Persönliche Extremsituationen dürfen keine Grundlage für ein möglichst objektives Urteil sein.
In dem Moment ist der Tod des Mörders wahrscheinlich die größte Entschädigung für die Angehörigen des Opfers.
... Und dann wäre da noch der psychologische Schlussstrich, den die Hinrichtung den Angehörigen bringen soll. Wenn ich an so einem finsteren Morgen unmittelbar nach einer Hinrichtung mit Hinterbliebenen von Verbrechensopfern - Ehegatten, Müttern, Vätern und Kindern - sprach, waren so gut wie alle einig, dass die so lang erhoffte Erleichterung ausgeblieben war. Ein Tod, so schrecklich und sinnlos er auch gewesen ist, lässt sich nicht durch einen weiteren Tod auslöschen, so schnell und human er auch sein mag. Eine junge Frau drückte das nach der Hinrichtung des Mörders ihrer Mutter folgendermaßen aus: "Es ändert ja wohl nichts an den Tatsachen, oder? Es bringt sie uns nicht zurück. Ihre Enkelkinder werden sie trotzdem nie sehen." Carroll Pickett, "Die letzten Stunden"

Der Mörder hat einem unschuldigen Menschen das Recht genommen zu leben, warum sollte man ihm dieses Recht geben?
Klar das Geld ist nebensächlich, aber der Staat zieht trotzdem ein finanziellen Nutzen daraus... 50 Jahre Gefängnis billiger als die Todesstafe?

mit persönlicher Extremsituation wollte ich nur sagen, dass jeder Verbliebene dieses Gedankengut hätte.

Und mit deinem Buchauszug; ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Angehörigen Mitleid für den toten Mörder zeigten.
Wie erwähnt, er entzieht einem Menschen das Recht zu leben, also bekommt er es auch entzogen.
Benutzeravatar
Soliloquist
Beiträge: 480
Registriert: 21.12.2008 21:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Soliloquist »

Ich bin wirklich erstaunt, dass hier so viele Leute für die Todesstrafe sind. Und auch ziemlich angewidert.

Vielleicht sollten wir noch ein paar Umfragen der Art starten, z.B. ob Folter in bestimmten Fällen vertretbar ist. Würde mich mal interessieren, was hierzu so gesagt wird.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Ladevorgang hat geschrieben:
Der Mörder hat einem unschuldigen Menschen das Recht genommen zu leben, warum sollte man ihm dieses Recht geben?
Weil man Unrecht nicht mit Unrecht begegnen kann.
Weil Rache nicht Bestandteil der justiz sein darf.
Weil es unabänderliche rechte gibt, dazu gehört das recht auf Leben.
Klar das Geld ist nebensächlich, aber der Staat zieht trotzdem ein finanziellen Nutzen daraus... 50 Jahre Gefängnis billiger als die Todesstafe?
kannst ja mal googlen wie teuer die Todesstrafe in den USA ist. Die Alternative wäre die rechte der Todeskandidaten einzuschränken, dann wirds auch billiger. erhöht aber natürlich das Risiko Unschuldige oder Vermindert Schuldfähige zu töten. Ist das ein preis den ein Rechtsstaat zahlen will?
mit persönlicher Extremsituation wollte ich nur sagen, dass jeder Verbliebene dieses Gedankengut hätte.
Vermutlich hätten viele dieses Gedankengut, aber ist das legitim und kann es daher zum gesetz werden? Wohl kaum.
Und mit deinem Buchauszug; ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Angehörigen Mitleid für den toten Mörder zeigten.
Vielleicht nicht, aber scheinbar verschafft es auch nicht die Art von Genugtuung die man vermuten würde.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Soliloquist hat geschrieben:
Vielleicht sollten wir noch ein paar Umfragen der Art starten, z.B. ob Folter in bestimmten Fällen vertretbar ist. Würde mich mal interessieren, was hierzu so gesagt wird.
Das kann ich dir auch so sagen, viele (die meisten?) wären dafür.
Benutzeravatar
Ladevorgang
Beiträge: 260
Registriert: 19.12.2008 18:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ladevorgang »

Weil man Unrecht nicht mit Unrecht begegnen kann.
Weil Rache nicht Bestandteil der justiz sein darf.
Weil es unabänderliche rechte gibt, dazu gehört das recht auf Leben.
Ja, aber wo hört das Unrecht auf?
Jemanden ermordet einen Unschuldigen. - Unrecht
Der Mörder wird ermordet. - Unrecht oder Recht?... wahrscheinlich Ansichtssache
Auf jeden Fall stellt der Mörder eine Gefahr für die Gesellschaft dar, ob das nun schon ein Argument ist, darüber lässt sich streiten.
Aber ist es denn Recht einen Mörder überhaupt eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen zu lassen?

Und Menschen, die ein Kind schänden und es dann umbringen... ist das menschlich oder human? wohl kaum.
Da muss man sich doch die Frage stellen was in so einem Menschen abgeht... etwas unmenschliches.
Wieso bist du der Meinung diesen Menschen das Recht auf Leben zu geben?
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Ladevorgang hat geschrieben: Auf jeden Fall stellt der Mörder eine Gefahr für die Gesellschaft dar, ob das nun schon ein Argument ist, darüber lässt sich streiten.
Aber ist es denn Recht einen Mörder überhaupt eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen zu lassen?
Die Gefahr für die Gesellschaft kannst du auch durch eine Gefängnisstrafe erheblich mindern, dazu muss man schon lange niemanden mehr töten.
Und Menschen, die ein Kind schänden und es dann umbringen... ist das menschlich oder human? wohl kaum.
Da muss man sich doch die Frage stellen was in so einem Menschen abgeht... etwas unmenschliches.
Wieso bist du der Meinung diesen Menschen das Recht auf Leben zu geben?
Weil ein mensch, egal was er tut, immer noch ein mensch bleibt, und daher kann ich ihm das recht auf leben nicht nehmen.
Benutzeravatar
Ladevorgang
Beiträge: 260
Registriert: 19.12.2008 18:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ladevorgang »

Die Gefahr für die Gesellschaft kannst du auch durch eine Gefängnisstrafe erheblich mindern, dazu muss man schon lange niemanden mehr töten.
In Deutschland wo sowieso fast jeder 15 Jahre bekommt?
Da sind bestimmt nicht alle bekehrt... viele werden rückfällig.

In Amerika... sind schon viele in den Gefängnissen zu Tode geprügelt worden, Menschen, die einfach krank im Kopf sind stellen überall wo sie mit anderen Menschen in Kontakt treten eine Gefahr dar.

Weil ein mensch, egal was er tut, immer noch ein mensch bleibt, und daher kann ich ihm das recht auf leben nicht nehmen.
Äußerlich mag er vielleicht ein Mensch sein, aber innerlich müssen solche Menschen so abtrünnige Gedanken haben... das kann man nicht als menschlich bzeichnen.
Benutzeravatar
The_Final
Beiträge: 349
Registriert: 18.01.2010 00:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The_Final »

Ladevorgang hat geschrieben:
In Amerika... sind schon viele in den Gefängnissen zu Tode geprügelt worden, Menschen, die einfach krank im Kopf sind stellen überall wo sie mit anderen Menschen in Kontakt treten eine Gefahr dar.
Dieses Problem wird durch die Todesstrafe ja scheinbar hervorragend gelöst. :roll:
Äußerlich mag er vielleicht ein Mensch sein, aber innerlich müssen solche Menschen so abtrünnige Gedanken haben... das kann man nicht als menschlich bzeichnen.
Du nimmst also deine Werte bzw. die Werte unserer Gesellschaft und postulierst sie als naturgegebene menschliche Grundsätze. Weil jemand geistig anders funktioniert, ist er deswegen nicht von der Spezies Mensch auszuschließen, sondern höchstens psychisch krank oder ungeeignet zur Teilnahme an unserer Gesellschaft.
Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Provo »

Und Menschen, die ein Kind schänden und es dann umbringen... ist das menschlich oder human? wohl kaum.
Da muss man sich doch die Frage stellen was in so einem Menschen abgeht... etwas unmenschliches.
Wieso bist du der Meinung diesen Menschen das Recht auf Leben zu geben?
Das ist in jedem Falle menschlich, der Mensch verliert nicht sein menschsein indem er etwas tut was andere Menschen nicht nachvollziehen können.
Warum sollte man diesen Menschen das Leben nehmen?
Wir befinden uns in keiner Kritischen Lage, wie z.B. in einem Krieg oder in einer Nachkriegssituation oder sowas, sondern haben den Luxus eine Verhandlung zu führen und über ein Strafmaß nachzudenken.
Oder den Täter in eine geschlossene Therapieeinrichtung zu geben.
Warum ihn einfach umbringen?
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Ente »

Lebenslanger Quarantäner Aufenthalt ist sogar noch besser. Sie sterben in der Zelle und können keinem mehr was antun. Das ist die optimalste Lösung
Benutzeravatar
Ladevorgang
Beiträge: 260
Registriert: 19.12.2008 18:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ladevorgang »

Du nimmst also deine Werte bzw. die Werte unserer Gesellschaft und postulierst sie als naturgegebene menschliche Grundsätze.
Ja, (jetzt wirds primitiv) da sich die Menschheit anders nicht fortpflanzen könnte.
Außerdem, jetzt mal ganz ehrlich, als ob man es nicht auschließen könnte, die Vergewaltigung von kleinen Kindern als normale Lebensform annerkennen zu müssen.
Das ist in jedem Falle menschlich, der Mensch verliert nicht sein menschsein indem er etwas tut was andere Menschen nicht nachvollziehen können.
Warum sollte man diesen Menschen das Leben nehmen?
Wir befinden uns in keiner Kritischen Lage, wie z.B. in einem Krieg oder in einer Nachkriegssituation oder sowas, sondern haben den Luxus eine Verhandlung zu führen und über ein Strafmaß nachzudenken.
Oder den Täter in eine geschlossene Therapieeinrichtung zu geben.
Warum ihn einfach umbringen?
DAS IST MENSCHLICH? 8O
Ich würde dieses Verhalten noch nichtmal animalisch bezeichnen!
Wer sich an einem Kind vergeht, denkt menschlich?
Und den Täter in eine geschlossene Therapieeinrichtung zu geben???? 8O
Das ist doch noch eine Belohnung!
Wir dürfen doch keine Menschen belohnen, die ein Kind vergewaltigt haben!
Wie kann man nur befürworten, dass ein Kinderschänder noch psychologische Hilfe bekommt? 8O
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Ladevorgang hat geschrieben: Und den Täter in eine geschlossene Therapieeinrichtung zu geben???? 8O
Das ist doch noch eine Belohnung!
Wir dürfen doch keine Menschen belohnen, die ein Kind vergewaltigt haben!
Wie kann man nur befürworten, dass ein Kinderschänder noch psychologische Hilfe bekommt? 8O
Dein problem ist, du beurteilst nur die Tat.
genau das ist zwar schön simpel, aber kaum ausreichend um wirklich gerecht vorzugehen.

Und von diesen märchen a la "jeder Mörder bekommt hier nur 15 jahre" und Therapieeinrichtungen sind Belohnungenhab ich ehrlich gesagt genug. Auf dem Niveau braucht man nicht zu diskutieren.
Benutzeravatar
Ladevorgang
Beiträge: 260
Registriert: 19.12.2008 18:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ladevorgang »

Boesor hat geschrieben:
Dein problem ist, du beurteilst nur die Tat.
genau das ist zwar schön simpel, aber kaum ausreichend um wirklich gerecht vorzugehen.

Und von diesen märchen a la "jeder Mörder bekommt hier nur 15 jahre" und Therapieeinrichtungen sind Belohnungenhab ich ehrlich gesagt genug. Auf dem Niveau braucht man nicht zu diskutieren.
Was soll ich sonst beurteilen?

Es gibt unzählige Fälle wo ein Kinderschänder 3 Jahre bekommen hat?
So und zu deiner Therapieeinrichtung... was kann man dem Täter besseres tun, als ihn in eine Therapieeinrichtung zu schicken?