Öhm hat ein Dieb jemanden die Hand abgehackt oder ein Voyeur jemanden die Augen ausgestochen? Nein oder?JesusOfCool hat geschrieben:achja, eines hab ich noch vergessen
an alle die, die meinen dem täter das gleiche anzutun was er getan hat:
was ist das denn für n scheiß? dann können wir doch gleich wieder anfangen dieben die hand abzuhacken und voyeuren die augen auszustechen...
das sind doch die reinsten mittelaltermethoden.
Todesstrafe
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- God Of Flame
- Beiträge: 5310
- Registriert: 19.11.2008 13:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
genau darum geht es doch. es gibt justizirrtum, es kann passieren, dass fakten und beweise eben nicht ausreichen, es kann sein, dass augenzeuge nicht das erzählt was passiert ist, sondern das was er gesehen hat, und das kann auch was ganz anderes gewesen sein. einen irrtum bemerkt man immer erst dann, wenn man den irrtum eben bemerkt. vorher kann man es einfach nicht wissen, egal wie offensichtlich korrekt das ergebnis zu sein scheint. rechtssprechung ist eben keine mathematik.fridolin85 hat geschrieben:@Jesus
Die Tat kann durch BEWEISE bewiesen werden. Da braucht man jetzt nicht wirklich Hellseher oder was auch immer. Wenn die Beiweislage ausreicht, dann entscheidet man auf schuldig oder unschuldig. Hat in den meisten Fällen gewirkt, aber es gibt auch ein paar Ausnahmen.
ja klar trifft das auch auf den menschen zu. und natürlich gäbe es auch immer noch regeln. regeln gibt es ja auch bei zumindest allen in gruppen lebenden tieren auch. ein moralisches getue im sinne von gut oder böse gibt es trotzdem nicht. alles was zählt das ego, das das eigene überleben sichern soll. menschen sind ja im grunde auch nicht anders, die gesellschaft in der sie leben allerdings schon. deshalb gibt es ja auch so viele konflikte mit dem gesetz. und mal ehrlich, es gibt so einige gesetze, die das überleben der menschen nicht grade begünstigen, zumindest nicht im evolutionären sinn, selbst wenn sie sich nach den regeln richten.fridolin85 hat geschrieben: Das Motto der Natur: "survival of the fittest" (das Überleben der am besten angepassten) trifft auch vollkommen auf die Menschen zu. Und damit erhebt sich die menschliche Rasse von den Tieren. Welche auch - wie wir - von Regeln leben und "vertraglichen Vereinbarungen".
Würden wir heute immer noch in Höhlen hausen, würden wir nicht nach Regeln und moralischen Grundsätzen leben?
was ist daran denn interessant? naja, geschichtlich vielleicht...fridolin85 hat geschrieben: Die Idee den Dieben einen Finger abzuhacken und später bei weiteren Vergehen die ganze Hand, find ich irgendwie interessant......
@gof: naja, er hat mit der hand gestohlen. ohne hände funktioniert das nicht mehr. morden kann ein krüppel allerdings immernoch, und wenn er dazu jemanden anstiftet. insofern ist mördermord nichts anderes.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
aha, ich bin gespannt.JesusOfCool hat geschrieben:also mal ehrlich, ihr habt doch alle einen an der waffel ...
moralisch bedenklich, rechtmäßig, alles bullshit
Und etwas von menschen geschaffenes (besser, definiertes) ist jetzt bulshit? Warum? Weil es nicht absolut wie ein Naturgesetz ist? merkwürdige Ansicht.was ist rechtmäßig? ein paar schreiben was davon, dass es nicht gerecht ist sowas zu tun. gerechtigkeit ist etwas von menschen erschaffenes.
ja und? was sagt uns das für die Bewertung von Menschenrechtsfragen (eine solche ist die Frage nach der Todesstrafe nämlich). Glücklicherweise hat sich eine reihe von Ländern dafür entschieden so etwas wie die allgemeinen Menschenrechte anzuerkennen, was zumindest in der Rechtsprechung der Nationen ihren Widerhall findet.und um es nochmal zu verdeutlich: ES GIBT KEINE ABSOLUTE RECHTMÄSSIGKEIT die über alle menschen erhaben ist.
auch hier frage ich mich,was du uns sagen willst.moral... noch so ein doofes wort. moral ist ebenso etwas von menschen erschaffenes wie recht. warum das so ist? schaut euch doch mal die natur an. wo in der natur gibt es irgendwelche moralischen konzepte? also ich kenne keine. in der natur gibt es nur ein konzept, und das lautet "der stärkere überlebt" (als was man stärker auch immer definieren mag).
diese "moral" ist in wahrheit nichts anderes als ein nicht niedergeschriebenes gesellschaftliches gesetz. es wird bestimmt durch die vorherrschende gesellschaft und durch sonst nichts.
Aha, dass willst du uns sagen. Ich halte das allerdings für Mumpitz ³. Nur weil Moral und Recht nichts naturgegeben ist und nicht anfassbar wie ein felsblock ist heißt das doch nicht das es diesbezüglich keine regeln geben kann und kein "richtig" oder "falsch". es ist nur etwas schwieriger zu definieren und sicherlich Schwankungen ausgesetzt.was ich damit sagen will ist, dass es weder bei rechtmäßigkeit noch bei moral ein richtig oder falsch gibt.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
@boesor: natürlich kann es regeln geben, die muss es sogar geben. ohne regeln ist ein gesellschaftliches leben nahezu unmöglich.
aber es gibt kein richtig und falsch in diesen dingen. es kann akzeptabel, ganz in ordnung, blödsinnig oder einfach nur zweckmäßig sein. alleine auf den paar seiten hier sieht man, wie unterschiedlich richtig und falsch aufgefasst werden. die einen sag das ist richtig, die anderen sagen das ist totaler schwachsinn und was anderes ist dafür richtig.
wenn die menschen der gesellschaft für die das gesetz gilt größtenteils einverstanden mit dem gesetz sind, dann ist es "richtig" was passiert. das gilt jetzt natürlich nur für demokratische staaten (ja, vielleicht auch für andere, ist aber nicht so wichtig jetzt).
aber es gibt kein richtig und falsch in diesen dingen. es kann akzeptabel, ganz in ordnung, blödsinnig oder einfach nur zweckmäßig sein. alleine auf den paar seiten hier sieht man, wie unterschiedlich richtig und falsch aufgefasst werden. die einen sag das ist richtig, die anderen sagen das ist totaler schwachsinn und was anderes ist dafür richtig.
wenn die menschen der gesellschaft für die das gesetz gilt größtenteils einverstanden mit dem gesetz sind, dann ist es "richtig" was passiert. das gilt jetzt natürlich nur für demokratische staaten (ja, vielleicht auch für andere, ist aber nicht so wichtig jetzt).
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
- KugelKaskade
- Beiträge: 7437
- Registriert: 23.11.2009 13:25
- Persönliche Nachricht:
Gefängnisdirektoren, die die Giftspritze setzen auf's Schafott.yesevi81 hat geschrieben:Wer einen menschen mit absicht tötet hat es nicht verdient zu leben
Soldaten, die im nahen Osten kämpfen, an den Galgen....

Mal ganz ehrlich: Der Mörder hat einen Mord begangen - ist klar. Aber das gibt jemand anderem noch lange nicht das Recht, ihn ebenfalls zu töten. Der Tod bringt die Opfer nicht zurück.
"Auge um Auge und bald ist die Welt blind."
- Ghandi
- 3nd4u
- Beiträge: 1309
- Registriert: 25.11.2007 16:55
- Persönliche Nachricht:
Ich weis ja nicht, wie ihr unser System definiert, aber genau dasSuppression hat geschrieben:Irgendwie krass, wie leichtfertig hier manche mit der Phrase "Wer dies und das getan hat , hat es nicht verdient zu leben", umgehen.
ist ja die ausgangslage eines jeden Regelbruchs.
das der jenige sofort geköpft werden soll, habe ich hier noch nicht gelesen, vlt aber auch überlesen.
Jedem erwischten Täter soll natürlich ein Prozess genehmigt sein.
Ich versteh gar nicht, warum ein Vergewaltiger und/oder Mörder im Gefängnis sitzen darf (besonders in einem wie in Deutschland), wenn es rechtskräftig ist , dass er der Täter war.
Da könnte ja jeder sagen, "nein, das war ich nicht" - "ok, dann darfst du nach Hause gehen".
Von mir aus soll er in ein "Arbeitslager" gesteckt werden, aber diese "klapps auf die Finger" find ich bei sowas nicht in Ordnung.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Wer gefägnis als "Klaps auf den Finger" bezeichnet hat sich kaum mit dem Thema beschäftigt. Den rest deines Beitrags verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht.3nd4u hat geschrieben:
Ich versteh gar nicht, warum ein Vergewaltiger und/oder Mörder im Gefängnis sitzen darf (besonders in einem wie in Deutschland), wenn es rechtskräftig ist , dass er der Täter war.
Da könnte ja jeder sagen, "nein, das war ich nicht" - "ok, dann darfst du nach Hause gehen".
Von mir aus soll er in ein "Arbeitslager" gesteckt werden, aber diese "klapps auf die Finger" find ich bei sowas nicht in Ordnung.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
- 3nd4u
- Beiträge: 1309
- Registriert: 25.11.2007 16:55
- Persönliche Nachricht:
Boesor hat geschrieben:
Wer gefägnis als "Klaps auf den Finger" bezeichnet hat sich kaum mit dem Thema beschäftigt. Den rest deines Beitrags verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht.
Also die viele Insaßen in Deutschland leben "besser" als so mancher aus der Unterschlicht. - Da seh ich das schon als "klapps", wenn ich die nach geringer "Sitzzeit" draußen sehe.
Und das Strafmaß ist auch nicht, wie es sein sollte - aber das ist ein anderes Thema.
Zu anderen ländern habe ich nichts und kann ich nichts sagen.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Kannst du diese Einschätzung vielleicht mal belegen? Mir wäre neu das ein Strafgefangener in Deutschland ein tolles leben hätte.3nd4u hat geschrieben:Boesor hat geschrieben:
Wer gefägnis als "Klaps auf den Finger" bezeichnet hat sich kaum mit dem Thema beschäftigt. Den rest deines Beitrags verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht.
Also die viele Insaßen in Deutschland leben "besser" als so mancher aus der Unterschlicht. - Da seh ich das schon als "klapps", wenn ich die nach geringer "Sitzzeit" draußen sehe.
- The_Final
- Beiträge: 349
- Registriert: 18.01.2010 00:46
- Persönliche Nachricht: