Super Mario Galaxy 2

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

Der erste Teil hatte mir leider gar nicht gefallen. Der 2. ist bis auf die Zeiträtsel genau das, was ich haben wollte.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Seira hat geschrieben:ich hab das spiel seid freitag abend und habe jetzt glaub ich 112 sterne, und ich muss sagen das spiel haut mich nicht so vom hocker wie ich das eigentlich erwartet habe

nach 11 stunden sah ich bereits den abspann (obwohl man prognostizierte, dass das wohl um die 15 stunden dauern würde)
und obwohl es bei smg1 weniger welten gab und dafür in jeder mehr sterne hab ich das gefühl, dass smg1 mir mehr geboten hat
ich hätte mir auch mehr welten gewünscht die offener sind, also mehr wie super mario 64 (davon gab es bei smg1 mehrere)

also bin ich jetzt erstmal gespannt was mich angeblich erwartet wenn ich alle 120 sterne hab^^

btw: ich finde es eigentlich besser, dass der nunchuck eine sternförmige bewegung macht und es stört mich nicht im geringsten beim spielen Oo
Da sind wir schon Zwei.
Bei aller Liebe zu beiden Teilen, die Welten im zweiten teil sind mir dann doch zu linear aufgebaut
Man weiß immer wohin man gehen muss oder besser man wird sozusagen dazu gezwungen dorthin zu gehen und das bei einer Vielzahl von Leveln.

Na ja besser oder nicht gestörrt hat es mich nicht im geringsten.
Weder habe ich Nachteile von dem Ding noch Vorteile o0
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

catweazel hat geschrieben:
Seira hat geschrieben: btw: ich finde es eigentlich besser, dass der nunchuck eine sternförmige bewegung macht und es stört mich nicht im geringsten beim spielen Oo
weshalb das denn? 8O
also ich erkenne keinerlei vorteile dadurch. ich bin aber auch die "flüssige" also runde form um den stick gewöhnt.
eigentlich hat man dadurch sogar nen riesen vorteil: physikalisches feedback zur laufrichtung, und die stabilisierung derer. auch in fightern hat das vorteile, vor allem wenn man keinen arcadestick hat, da man bei viertel, bzw halbkreisen und sonstigen kombos auch fühlen kann, wo nun der kreis zu enden hat.
wo da das problem liegt, und wie man da "hängen" bleiben kann, versteh ich nich ganz. man kann doch problemlos nen kreis machen oO
Seira
Beiträge: 36
Registriert: 04.02.2008 11:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Seira »

E-G hat geschrieben:
catweazel hat geschrieben:
Seira hat geschrieben: btw: ich finde es eigentlich besser, dass der nunchuck eine sternförmige bewegung macht und es stört mich nicht im geringsten beim spielen Oo
weshalb das denn? 8O
also ich erkenne keinerlei vorteile dadurch. ich bin aber auch die "flüssige" also runde form um den stick gewöhnt.
eigentlich hat man dadurch sogar nen riesen vorteil: physikalisches feedback zur laufrichtung, und die stabilisierung derer. auch in fightern hat das vorteile, vor allem wenn man keinen arcadestick hat, da man bei viertel, bzw halbkreisen und sonstigen kombos auch fühlen kann, wo nun der kreis zu enden hat.
wo da das problem liegt, und wie man da "hängen" bleiben kann, versteh ich nich ganz. man kann doch problemlos nen kreis machen oO

das mein ich auch, es ist unterteilt, sodas man merkt wo oben unten und so weiter ist aber so beim drehen stört es mich nicht

und ich hätte mich auf solche welten wie die glasstrand-galaxie gefreut wo man nicht immer nur von planet zu planet fliegt, sondern auch mal einen größeren planeten erkundet
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

E-G hat geschrieben:
catweazel hat geschrieben:
Seira hat geschrieben: btw: ich finde es eigentlich besser, dass der nunchuck eine sternförmige bewegung macht und es stört mich nicht im geringsten beim spielen Oo
weshalb das denn? 8O
also ich erkenne keinerlei vorteile dadurch. ich bin aber auch die "flüssige" also runde form um den stick gewöhnt.
eigentlich hat man dadurch sogar nen riesen vorteil: physikalisches feedback zur laufrichtung, und die stabilisierung derer. auch in fightern hat das vorteile, vor allem wenn man keinen arcadestick hat, da man bei viertel, bzw halbkreisen und sonstigen kombos auch fühlen kann, wo nun der kreis zu enden hat.
wo da das problem liegt, und wie man da "hängen" bleiben kann, versteh ich nich ganz. man kann doch problemlos nen kreis machen oO
mhh, also bei beat em ups muss ich dir vollkommen recht geben. da macht die form sogar sinn. daran habe ich nicht gedacht.

aber vor allem in metroid prime und resident evil 4 finde ich es überhaupt nicht gut, wenn ich die richtung von "gerade aus" ein wenig ändern will und man dann eben an einer kante hängt mit dem stick, also zwischen der spitze von 12 uhr und 1:30. ^^ (weiß nicht wie ich anders beschreiben sollte)

mir kam da der stick der wii auch immer etwas ungenau vor, als würde er die "räume" zwischen zwei spitzen überhaupt nicht erfassen können.

"hängen bleiben" ist natürlich extrem ausgedrückt. der stick rutsch bei einer kreisbewegung von einer spitze (der acht) zur nächsten, über die kanten dazwischen. ich habe dich ja schon oft in wii threads gesehen und nehme dann mal an, dass du auch oft mit der wii spielst.
bei mir ist es so, dass ich eben nicht wirklich oft etwas mit der konsole mache. jetzt das erste mal wieder nach silent hill. ich denke mal, dass man es nach der zeit gar nicht mehr bemerkt.
aber die fixierung der laufrichtung und physikalischer feedback sind für mich - !momentan! - absolut nachteilig, wenn das heißt, dass ich eine solche form um den stick habe.
kreisbewegung geht natürlich problemlos. wie schon geschrieben ist das eher ein lästiger mangel des nunchucks für mich, der nur marginal ins gewicht fällt.
am besten erklärt es sich, wenn du einen controler der anderen zwei konsolen nimmst und da eine volle kreisbewegung schnell und mehrere male hintereinander machst. dann mit der wii. wenn dir nichts auffällt, dann wirst du dich gut an die steuerung gewöhnt haben.
mir fällt da jedoch was auf, da es nicht so angenehm ist wie bei den anderen. ;)
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

ich meine gestern beim spielen auf der 360 aber auch gemerkt zu haben, dass das plastik um den stick zwar rund ausgeschnitten ist, der controller aber wie der nintendo nunchuck scheinbar nur diese acht richtungen erkennt und nichts dazwischen.
naja, insofern werd ich mir heut abend mal galaxy 2 in der videothek ausleihen.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

Beim Kauf von Mario Galaxy 2 kann man nichts falsch machen, ist ein echt geiles Game sag ich dir.

Denn im Vergleich zu Teil 1 gibt es eine deutlich vereinfachte Weltkarte, welche im 1. Galaxy keine Lobeshymnen eingeheimst hat. Sie sah zwar schick aus und bot viele Räume und Nischen zum Erkunden, aber dadurch wurde leider der Spielfluss gebremst; denn um eine neue Welt zu bereisen, musste man immer jedesmal raten, wo es weiter geht. Um für mehr Ordnung und Übersicht zu sorgen, bauten die Leveldesigner von Galaxy 2 die Oberwelt gehörig um:
1. Die Handlung findet jetzt auf einem Raumschiff satt. Dort quatscht ihr mit mit dem Kapitän, holt euch Briefe beim Postboten-Toad ab, lagert gesammelte Sternenteile ein (für die ihr sogar Zinsen bekommt!) und richtet euch einen eigenen Lagerraum für Trophäen ein.
2. Sobald ihr eine neue Welt betreten wollt, lauft ihr ans Steuerrad des Raumschiffs-dann zoomt die Perspektive auf einen Auswahlbildschirm.
3. Dort ist übersichtlich aufgelistet, welche Galaxien vor euch liegen und wie viele Powersterne es noch gibt. Außerdem noch ob es spezielle Aufgaben gibt, die erst nach und nach zum Vorschein kommen, etwa soganannte Schabernack-Levels, für die ihr die Kometenmünzen benötigt, denn dadurch werden diese angelockt. Das sind dann spezielle Kurse, die ihr zwar bereits besucht habt, aber nun völlig anders aussehen.

Edit: Jetzt verstehe ich auch, was es mit der speziellen Welt-S auf sich hat, das sind unfertige Level, die wahrscheinlich zeitlich nicht ganz fertig wurden oder halt Debug-Test-Level der Entwickler um etwas auszubrobieren. Dieser speziellen Welt merkt man deutlich an, dass sie unfertig ist und hat deshalb noch sehr viele Bugs (Mario fällt plötzlich nach oben anstatt nach unten (Und dann Leben weg ärgerlich). Ich finde es eigentlich nicht schlimm, wenn Nintendo solche Entwickler-Level freistellt, aber dann bitte ohne die Sterne sammeln zu müssen, das ist nämlich aufgrund der zahlreichen Bugs in dieser Welt fast unmöglich. Das war aber leider auch im ersten Teil so, von daher ist es unmöglich sämtliche 121 Sterne freizuschalten, weil ein Stern an einen Erfolg in diesen Buggy-Galaxien gekoppelt ist, das ist eine große Sauerei von Nintendo. Dann sollte man diese blöde Galaxie lieber komplett weglassen. In der englischen Version des Drehwalzen-Levels der S-Welt sind viel mehr 1 Up Pilze als in der Deutschen Version außerdem ist dort wo in der deutschen der 1Up Pilz ist ein Checkpoint große Sauerei, hat man das für die EU deutlich schwerer gemacht, weil bei uns dort an dieser Stelle kein Checkpoint ist. http://www.youtube.com/watch?v=FQDETLnk ... re=related
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Ich verstehe nicht nicht einmal wo was in SMG 1 unübersichtlich ist aber na ja...

Und wieso reden alle von Bugs? o0
Also bis jetzt habe ich 186 Sterne und habe noch keinen bewusst aufgenommen.
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Landungsbrücken »

Pass nur auf, der tag wird kommen, wenn sich unter dir die Texturen auflösen und du im Nichts stehst :D
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

@Raksoris Es steht doch in meinem Post drin, was unübersichtlich ist, scheinst ja meinen Post nicht sehr aufmerksam gelesen zu haben.

Im ersten gab es diese Sternenwarte mit den Kuppeln, wobei man jedesmal raten muss, wo sie sich befinden.
http://www.youtube.com/watch?v=IJWVF3FY ... re=related

Im zweiten gab es die Schiffsauswahl, mit dem Levelauswahlbildschirm eines Mario Bros und dadurch deutlich übersichtlicher.
http://www.youtube.com/watch?v=eY2oiUPq ... re=related

2 Videos mit den Unterschieden drin, jetzt sollte dir das eigentlich klar sein, was an dem ersten Galaxy unübersichtlich war.

Und diese Bugs treten bei mir erst in der S-Welt auf.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Masters1984 hat geschrieben:@Raksoris Es steht doch in meinem Post drin, was unübersichtlich ist, scheinst ja meinen Post nicht sehr aufmerksam gelesen zu haben.

Im ersten gab es diese Sternenwarte mit den Kuppeln, wobei man jedesmal raten muss, wo sie sich befinden.
http://www.youtube.com/watch?v=IJWVF3FY ... re=related

Im zweiten gab es die Schiffsauswahl, mit dem Levelauswahlbildschirm eines Mario Bros und dadurch deutlich übersichtlicher.
http://www.youtube.com/watch?v=eY2oiUPq ... re=related

2 Videos mit den Unterschieden drin, jetzt sollte dir das eigentlich klar sein, was an dem ersten Galaxy unübersichtlich war.

Und diese Bugs treten bei mir erst in der S-Welt auf.
Siehst du dir die Videos auch an?
Wenn ja dann 1 Sekunde vom ersten Video:
Sieht man die Übersichtskarte mit den Galaxien und den Kometen wenn welche angeflogen kamen.

Und was muss man erraten? o0 Wo sie sich befinden? Sie liegen alle offensichtlich verteilt und werden sogar durch eine Linie am Boden aufgezeigt.
Und ab 0:39 kannst du dir genauso wie im 2 ten Teil die Sterne ansehen die du hast und die du nicht hast.

Also wie schon gesagt verstehe ich nicht wie man da von Unübersichtlichkeit reden kann .
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

Langsam glaube ich, dass DU das Spiel nicht richtig gespielt hast und hier nur Behauptungen aufstellst. Wo hatte man denn eine direkte Levelanwahl in Super Mario Galaxy 1???
Man musste doch erstmal die richtigen Kuppeln finden, damit man sich die fehlenden Sterne holen konnte. Außerdem wird es schnell nervig, wenn man ein bestimmtes Level sucht und alle Kuppeln abklappern muss, oder hast du eventuell einen Cheat, der es dir ermöglicht, die übersichtliche Weltkarte aus Super Mario Galaxy 2 zu benutzen?

Vergleich erstmal beide Videos vernünftig, dann reden wir weiter.
Hier noch die beiden dazu passenden Bilder um das zu verdeutlichen, dass du Blödsinn erzählst.

1. http://i.ytimg.com/vi/FiIDTXoF0L4/0.jpg

2. http://www.videogamesblogger.com/wp-con ... es-hub.jpg
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Masters1984 hat geschrieben:Langsam glaube ich, dass DU das Spiel nicht richtig gespielt hast und hier nur Behauptungen aufstellst. Wo hatte man denn eine direkte Levelanwahl in Super Mario Galaxy 1???
Man musste doch erstmal die richtigen Kuppeln finden, damit man sich die fehlenden Sterne holen konnte. Außerdem wird es schnell nervig, wenn man ein bestimmtes Level sucht und alle Kuppeln abklappern muss, oder hast du eventuell einen Cheat, der es dir ermöglicht, die übersichtliche Weltkarte aus Super Mario Galaxy 2 zu benutzen?

Vergleich erstmal beide Videos vernünftig, dann reden wir weiter.
Hier noch die beiden dazu passenden Bilder um das zu verdeutlichen, dass du Blödsinn erzählst.

1. http://i.ytimg.com/vi/FiIDTXoF0L4/0.jpg

2. http://www.videogamesblogger.com/wp-con ... es-hub.jpg
Ich sehe du hast mein Kommentar nicht richtig gelesen :)

1. Rosalina steht direkt neben einer verdammten Sternenkarte
2. Sie sind numerisch verteilt und auch anhand der unübersehbaren LINIEN AUF DEN BODEN für jeden 6 jährigen zu finden
3. Die Sternenkuppeln waren so offensichtlicht verteilt , wenn man also Probleme hat einen fehlenden Stern zu finden tja der sollte lieber zurück zu Nintendogs gehen
Aber das du keine Ahnung hast erkennt man schon alleine an der Tatsache , dass du behauptet hast SMG 1 wäre linearer gewesen als der erste Teil...
Oder das die Welten im 2 ten teil kreativer sind...
Seira
Beiträge: 36
Registriert: 04.02.2008 11:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Seira »

Raksoris hat geschrieben:
Masters1984 hat geschrieben:Langsam glaube ich, dass DU das Spiel nicht richtig gespielt hast und hier nur Behauptungen aufstellst. Wo hatte man denn eine direkte Levelanwahl in Super Mario Galaxy 1???
Man musste doch erstmal die richtigen Kuppeln finden, damit man sich die fehlenden Sterne holen konnte. Außerdem wird es schnell nervig, wenn man ein bestimmtes Level sucht und alle Kuppeln abklappern muss, oder hast du eventuell einen Cheat, der es dir ermöglicht, die übersichtliche Weltkarte aus Super Mario Galaxy 2 zu benutzen?

Vergleich erstmal beide Videos vernünftig, dann reden wir weiter.
Hier noch die beiden dazu passenden Bilder um das zu verdeutlichen, dass du Blödsinn erzählst.

1. http://i.ytimg.com/vi/FiIDTXoF0L4/0.jpg

2. http://www.videogamesblogger.com/wp-con ... es-hub.jpg
Ich sehe du hast mein Kommentar nicht richtig gelesen :)

1. Rosalina steht direkt neben einer verdammten Sternenkarte
2. Sie sind numerisch verteilt und auch anhand der unübersehbaren LINIEN AUF DEN BODEN für jeden 6 jährigen zu finden
3. Die Sternenkuppeln waren so offensichtlicht verteilt , wenn man also Probleme hat einen fehlenden Stern zu finden tja der sollte lieber zurück zu Nintendogs gehen
Aber das du keine Ahnung hast erkennt man schon alleine an der Tatsache , dass du behauptet hast SMG 1 wäre linearer gewesen als der erste Teil...
Oder das die Welten im 2 ten teil kreativer sind...
ich weiß auch nicht wo das problem ist
jedes mal wenn man bei smg1 einen großen stern ergattert hat sah man direkt dannach eine linie die vom ort wo rosalina stand zu der neuen kuppel geführt hat und meißtens hat man eh gesehen wo es ungefähr war, weil dann da "das licht anging"
mit der übersichtlichkeit hatte ich auch keine probleme wenn man nicht weiter wusste konnte man einfach den schwarzen luma fragen
mit dem neuen system hab ich aber auch kine probleme nur wie gesagt hat mich die alte oberwelt mehr fasziniert

zur welt s: ich hatte noch keine bugs Oo
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

Die Welten im 2. Teil sind deutlich kreativer. Im ersten ähnelte sich eine Welt sehr der anderen. Außerdem hat man das Gefühl, dass die Welten im 2. Teil besser zusammenhängen als im ersten Teil.

Und dass die Welten im 2. Teil übersichtlicher anzusteuern sind kann man nicht von der Hand weisen, wer was dagegen sagt, der kann den Teil nie gespielt haben oder ist ein großer Lügner. Der 2. Teil hat eine deutlich bessere Übersichtlichkeit als der erste.
Spiel mal beide direkt hintereinander, dann wirst du das schnell merken.