XBOX360 Controller am PC - Problem

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NekuSoul
Beiträge: 483
Registriert: 06.03.2010 17:47
Persönliche Nachricht:

XBOX360 Controller am PC - Problem

Beitrag von NekuSoul »

Hallo, 4P-Gemeinde

,also ich habe schon seit längerer Zeit ein XBOX 360 Controller(nur Kabel) für den PC. Funktionierte immer ohne Probleme.
Aber nun blinkt die Anzeige nur noch und der PC erkennt das Gerät nicht mehr... :evil:

Zur Anzeige:
1. Die Quadranten 1+3 blinken kurz auf.
2. 3-5 sek. gar nichts.
3. Alle Quadranten blinken im Sekundentakt.

Weitere PC Infos stehen im Profil.
(Neben bei, es kommt bei mir auch mal häufiger vor dass der PC abstürzt :roll: . Der PC ist aber Virenfrei)

Ich Bedanke mich schon mal im voraus :wink:
Benutzeravatar
Bazillus
Beiträge: 63
Registriert: 10.11.2009 21:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bazillus »

Das ist allerdings seltsam....

schonmal versucht nach dem Start von Win 7 den Controller auszustecken und wieder anzuschließen?

Vielleicht wird er ja vom Betriebssystem nicht mehr erkannt.
Benutzeravatar
NekuSoul
Beiträge: 483
Registriert: 06.03.2010 17:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NekuSoul »

OK, hab mal ein bisschen weitergedacht und alles abgeklemmt. Scheint wohl so zu sein, dass sobald ich meine Festplatte anschalte, andere Geräte nicht mehr erkannt werden :? . Also immer brav die Stromfresser zuletzt anschliessen.

Na ja, nochmals DANKE für den Denkanstoss :wink: , ich dachte scon icm müsste erstmal mit Tastatur weiterzocken.
Cäsar2
Beiträge: 58
Registriert: 25.09.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cäsar2 »

Steuert es sich gut mit dem Gamepad??
Benutzeravatar
NekuSoul
Beiträge: 483
Registriert: 06.03.2010 17:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NekuSoul »

Den Controller kann ich nur empfehlen.
Alle nötigen Tasten vorhanden. 6 Normale Tasten, hinten 2 Schultertasten, und sogar 2 ANALOGE Schultertasten! Stuerkreuz, und 2 Analogsticks.
Die Rumble funktion ist sehr gut, das geht von schwachem permanenten Rumble bis hin zum heftigen schlagartigen Rumble.
Gerade bei größeren Händen liegt es sehr gut in der Hand.
Der Hammer ist aber, das fast alle modernen Spiele das Gamepad erkennen und die Belegung gleich richtig einstellen und die Knöpfe im Spiel gleich auch noch statt dem Symbol BT01 dort z.b. A in der richtigen Farbe anzeigen. Nebenbei sind einige Spiele (z.b.Sonic Allstar Racing) nur mit dem X360 Gamepad kompatibel. Zum Thema robust fällt mir nur ein, dass es fast täglich vom 1m Tisch fällt.
Einziger Kritikpunkt ist, dass der linke Analog stick manchmal etwas zittrig ist, auch wenn man ihn nicht bewegt.

Trotzdem würde ich sagen, dass es eindeutig das Beste Gamepad am PC ist.
Cäsar2
Beiträge: 58
Registriert: 25.09.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cäsar2 »

Ok, thx^^
Cäsar2
Beiträge: 58
Registriert: 25.09.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cäsar2 »

Ähm, ach ja, funzt das auch auf Win 7??
Benutzeravatar
Black_Hand
Beiträge: 672
Registriert: 18.12.2002 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Black_Hand »

Sollte bei den neueren Betriebssystemen eigentlich automatisch erkannt werden.
Benutzeravatar
NekuSoul
Beiträge: 483
Registriert: 06.03.2010 17:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NekuSoul »

Nur so nebenbei, ich benutze Win7, der lädt sich die Treiber aus dem Internet, und sonst ist da noch die Treiber-CD mit bei, aber die Treiber sind eh nur bei der kabellosen Variante wichtig.
Benutzeravatar
-Scythe-
Beiträge: 1874
Registriert: 23.12.2008 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Scythe- »

Das einzige Manko an diesem Controller ist das bescheidene D-pad. Das ist wirklich nicht gut. Besonders wenn man Street Fighter oder sowas Spielen will. :?
Cäsar2
Beiträge: 58
Registriert: 25.09.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cäsar2 »

Was ist ein D-pad?

Naja, auch egal, ich will (Arcade)-Rennspiele zocken
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

D-Pad heißt "Digitales Steurkreuz". :wink:

zur frage obs mit windows 7 funzt: da muss man nicht lange überlegen. der Xbox 360 controller ist von microsoft. da werden die mit sicherheit nicht so blöd sein, nach mehr als nem halben jahr das teil immernoch nicht zu unterstützen.
Benutzeravatar
-Scythe-
Beiträge: 1874
Registriert: 23.12.2008 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Scythe- »

Als Windows 7 noch neu war ging es nicht, was ich für meinen Teil ziemlich blöd fand. Aber jetzt Funktionieren glaub ich alle Controller mit Windows 7 weil sie jetzt die richtigen Treiber haben. Gut das das selbe auch für 64 bit gilt.
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

das xbox pad ging von anfang an mit win7 x64. nur die "extras", die man für das kabelpad nicht braucht (batteriestand) waren an anfang nicht verfügbar. wenn einer an die anschaffung nach denkt: nehmt die wireless variante!
letztens nen kumpel mit seinem pad vorbeigekommen - gekoppelt und blur im splitscreen gezockt. vollkommen problemlos ;)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

MaV01 hat geschrieben:wenn einer an die anschaffung nach denkt: nehmt die wireless variante!
wieso für den controller 40€ und für den empfänger nochmal 20€, wenn man das gleiche für 35€ haben kann? am pc braucht man nun wirklich keinen kabellosen controller.