Ich kenne da nur die Theorie, bzw das System.RVN0516 hat geschrieben:Des wegen frag ja wie ihr das seht, ich kenne ja leider nur meine Erfahrung.
bei einer (normalen) kreditkarte
muss die ausgebende bank für die Schulden, die mit der Karte gemacht werden, aufkommen.
Es besteht also eine Zahlungsgarantie.
Sollte nun der Schuldner nicht zahlen können bleibt die bank mit dem Schaden sitzen.
Daher bin ich auch sehr sicher, dass sich banken bei ihrer Kreditkartenvergabe genau überlegen wer eine Karte bekommt.
Ob diese Überlegungen bei amazon genauso bestehen weiß ich allerdings nicht.
