Deus Ex: Human Revolution

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Das Autoheal hat man doch sicher nur eingebaut um dem Mainstream gerecht zu werden, so ist der Spieler in keiner Sekunde in Bedrängnis, ich weiss bei Deus Ex ist man teilweise extra leise vorgegangen weil man kaum noch HP hatte. Diese 1 Klick Script Orgien lassen sich zwar leicht steuern, aber bieten auf Dauer keine Langzeitunterhaltung.
Mich würde noch interessieren wie man es mit dem Speichern gehalten hat und ob die PC Version separat zur Konsolenversion entwickelt wird.
Ich bin als eher skeptischer Mensch nach dem Fazit von Jörg aber auch erstmal froh, das das Spiel nicht von vornherein total versagt.
Ich bin jetzt nicht mehr so ganz negativ gestimmt, evtl schafft es Eidos ja wirklich, wenn es nur mal länger als 30h spielspass gäbe, ich versteh es nicht es kann doch nicht am Texturieren liegen oder am scripten, das man es nicht schafft RPG gemäss mehr und vor allem spannungsvolle und fordernde Nebenquests zu integrieren, die einen von Anfang bis Ende Spielspass gewähren.
EazterEgg
Beiträge: 11
Registriert: 23.07.2007 11:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EazterEgg »

Hm, also diese Takedowns und das Deckungssystem gefallen mir absolut nicht. Ich finde man sollte einer Perspektive (Ego- oder Third-Person) treu bleiben und nicht zwischen ihnen wechseln, denn sonst fühle ich mich immer aus der Atmosphäre gerissen. Ich möchte einfach nicht mehr sehen können, als mein Protagonist in seiner jetzigen Position in der Lage ist. Ebenso die Takedowns: Ich bin einer der Menschen die lieber alles selber machen und sich auf ihren "Skill" verlassen, anstatt das Spiel solche Dinge übernehmen zu lassen.
Außerdem bin ich nicht scharf auf irgendwelche fancy Animationen.

Wieso nicht dem guten alten Thief (oder auch DeusEx 1) treu bleiben?
Ich stelle mir das so vor (ich hoffe, dass ich das nicht falsch verstanden habe) , dass man nur nah genug hinter einem Gegner sein muss, auf eine Taste drückt, eine Animation abgespielt wird bei der es nur einen möglichen Ausgang geben kann und Schwupps ist er platt.
Das nimmt einem doch auch irgendwie den Nervenkitzel. Früher habe ich immer noch bis zur letzten Sekunde hinter dem Gegner gezittert, dass er sich jetzt bloß nicht umdreht und ich ihn unbemerkt ausschalten kann.
Benutzeravatar
Deszaras
Beiträge: 949
Registriert: 13.11.2009 21:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Deszaras »

שִׁ hat geschrieben: Erfahrung lehrt. Während ich wahrscheinlich über 50 Beispiele an gehypten Rohrkrepierern nennen kann, dürften die diejenigen, welche sich dem Hype immer wieder aufs Neue hingeben, nicht einmal einen Titel nennen können, der den geschürten Hoffnungen gerecht wurde.
Gehypten Mist gibt es wie Sand am Meer, leider. Aber aufgrund eines Knopfdruckes, einer Begebenheit, ein Gutes Halbes Jahr vor Release des Spieles zu sagen es wäre Scheiße? Das ist keine Erfahrung, das ist Wunschdenken, du willst das es verkackt, damit du denken kannst: "Wusste ich es doch". Ich dagegen verspreche mir nie das Schlimmste von einem Spiel, das ist heutzutage viel zu einfach. Ich sage nur was ich sagen kann, nämlich das wir hier einen Geilen Trailer geliefert bekommen haben. Eine Meinung bildet man sich durch Fakten, nicht durch Halbe Wahrheiten.

PS. Erfahrung heißt rein gar nichts, man kann eine Sache auch 30 Jahre lang falsch machen.
Benutzeravatar
Buffalo7
Beiträge: 98
Registriert: 14.05.2010 19:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Buffalo7 »

Der Protagonist könnte auch in einem Edelporno mitspielen. Meine Frau findet ihn sexy.
Mir ist er zu sehr Poser.
Außerdem sehe ich besser aus.
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Deus Ex Jungfrau

Beitrag von Sarkasmus »

Also ich werd den Test abwarten und dann werde ich mir vllt Deus Ex kaufen.Dann bin ich wenigstens keine Deus Ex Jungfrau mehr :P


Bis denn
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nfant 7errible »

Man kann das gesamte Spiel spielen, ohne einen Gegner zu töten
damit krabbelt das Spiel schonmal auf meinem Radar um ein paar Prioritätsstufen nach oben :)


und bis auf Auto-Regeneration gibts ja bisher nicht viel zu meckern. Hoffentlich bleibt es so^^
Benutzeravatar
GuybrushThreepwood
Beiträge: 90
Registriert: 12.05.2009 18:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GuybrushThreepwood »

Danke für die tolle Vorschau. Umso mehr kann ich mich jetzt am klasse Trailer freuen.
wired
Beiträge: 93
Registriert: 09.02.2010 16:10
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex 3

Beitrag von wired »

Anima79 hat geschrieben:
wired hat geschrieben:(...sehr viel Text)
Ich wäre ein wenig vorsichtiger in meinen raumgreifenden Analysen. Du schreibst über Deus Ex, als wäre es damals eine Art europäisches Autorenspiel gewesen, das von Beginn an auf Kultstatus abonniert war, und nur von einer ausgesuchten Minderheit gespielt wurde.

Leider war die Wirklichkeit wesentlich weniger romantisch. Als ich das Spiel 2000 (oder ist es 2001 rausgekommen?) gekauft habe, war es selbstverständlich auf den Mainstream (= junge Männer, die noch von Matrix begeistert waren) hin orientiert, und die Matrixaffinität wurde auch in allen damaligen Tests thematisiert. Die Tests waren damals auch keineswegs so überschäumend, wie es heute scheint - die Grafik wurde bemängelt, einige Bugs fielen auf, und natürlich die fehlende deutsche Sprachausgabe.

Was ich damit sagen will: für mich ist Deus Ex bis heute mein Lieblingsspiel. Aber mir ist auch klar, dass die Gegenwart der Spielewelt andere Herausforderungen an Spiele stellt, als dies vor 10 Jahren realistisch war. Von daher sehe ich der Neuproduktion mit einigermaßen positiven Gefühlen gegenüber: es kann gutgehen, wenn die Entwickler all das umsetzen, was sie versprechen, es kann aber auch fürchterlich schiefgehen - die Erinnerung an ein tolles, altes Spiel wird das aber nicht beeinflussen können.
Du scheinst nicht wirklich verstanden zu haben, falls du das ganze denn wirklich aufmerksam gelesen hast, worum es mir eigentlich geht.

Ich habe keine verklärte Sicht auf Deus Ex. Es ist nur 3 Jahre her, dass ich es das erste mal durchspielte und nur eines, als ich es das zweite und letzte mal tat. Zumal ich mir das Spiel zwischendurch nochmal ansah. Selbiges gilt für System Shock 2. Besonders Deus Ex erforderte grafisch für mich einiges an Toleranz, aber ich bin froh sie so spät gespielt zu haben um sie auch wirklich wertschätzen zu können.

Es hat Macken, die man wohl nicht alle nochmal auflisten muss, gleichzeitig aber eben Stärken und
beinhaltet eben nicht das Feeling eines Action-Blockbusters, zumindest meinem subjektivem Urteil nach, mag das meinetwegen auch am damaligen Budget oder der Technik gelegen haben.

Auch wenn Plot, Erzählung und Dialoge ihre Schwächen haben, wirkt das ganze doch eher wie ein Thriller oder Krimi, in gewisser Weise „wirklich“/down to earth/was auch immer, der nicht mit all zu viele von den mir angesprochenen Schwächen von amerikanischen Blockbustern teilt die ich ansprach. Und auch da gibt es verschiedene Grade der einzelnen Elemente, die letztlich ausschlaggebend sind, ob das ganze auf negative Weise über-emotional, hochstilisiert, effektheischerich, pathetisch usw. ist und inwiefern man den Bogen eventuell überspannt und es wirklich lächerlich wirkt und jenseits der Realität liegt, mit der man als Mensch sonst so konfrontiert ist.

Die Dialoge in Deus Ex verliefen in meinen Augen recht nüchtern und sachlich, manch einem vielleicht zu sehr. Die Action war nicht sonderlich spektakulär etc. etc. etc. . Auf alle Fälle konnte ich mich darin vertiefen. Die Musik blieb auch weitesgehend frei von Bläser- und Streicher-Bombadements.

Abgesehen davon würde ich nicht fest davon ausgehen, dass man so sehr auf den Matrix-Hype bauen wollte, da sich das Spiel doch stark davon abgrenzt und Matrix weiß Gott nicht so wahnsinnig genial und innovativ ist wie manch einer das zu glauben scheint.
Science-Fiction und auch speziell den Cyberpunk gibt es nicht erst seit Matrix und es gibt ein paar Bücher und Filme bzw. Elemente aus diesen, die Deus Ex viel näher kommen.
Speziell die von mir kritisieren Punkte am Trailer sind da exemplarisch.

Ich bin mir sicher, dass Entwickler damals doch noch unter anderen Bedingungen arbeiteten als heute.

Auch wenn Deus Ex 3 wirklich an ein paar Stellen nach der üblichen Konsolisierung/dumbing/etc. aussieht, klang das ganze doch sehr gut und ambitioniert für mich (manche Punkte in der Vorschau klingen wirklich sehr interessant!), wenn ich auch keine Stringenz im Universum erkennen kann, also habe ich mich auf einen neuen, anderen Titel gefreut der aus der Masse an schlichten Spielen heraussticht.

Umso schlimmer ist es für mich, dass es bei mir schon an der Oberfläche scheitert, die sich ja im Trailer zu erkennen gibt und sich wohl nicht großartig von der im Spiel unterscheiden wird.

Denn man folgt da dem Trend amerikanischen Kinos (das auch den Fokus weiter auf Kassenschlager gelegt hat) in seiner übelsten Sorte. Europäisches Autorenkino ist da das gegenteilige Extrem.

Und da verstehe ich das Schwarz/Weiß-Denken nicht, denn es gibt da einige riesige Grauzone, bei der sich käsiger Pathos, Überemotionalität, einfach alles was so maßlos „over the top“ ist in Grenzen hält oder sogar gänzlich verschwindet.

Allgemein bedaure ich es einfach extrem, dass es nicht mehr Titel für Erwachsene gibt die bezüglich Story, Charaktere und Dialoge etwas - ja nur etwas, nicht viel - höhere Ansprüche haben (nebenbei auch einige dieser Simplifizierungen) und die bei den ganzen Krawumm-Filmen häufig nur noch mit den Augen rollen können, weil es einfach zu viel des guten ist oder eben Spiele wie Deus Ex oder System Shock die etwas eigenes haben und nicht vollkommen auf Verkaufserfolg gepolt sind.

Wenn dann ausgerechnet ein Titel mit dem Namen Deus Ex auf diese extreme Weise entstellt wird, ist das ein harter Schlag in die Magengrube für mich.
An dem Titel hing dann doch etwas Hoffnung, dass ich das Medium nicht irgendwann vollkommen ignoriere und mein Geld lieber in Dinge investiere die es wert sind.

Dass sich viele andere freuen ist schön, aber für mich dann ein schwacher Trost.

Gott, ich kann mich bei dem Thema irgendwie wirklich nicht kurz fassen. Jesses.
Benutzeravatar
ArthurDentist
Beiträge: 664
Registriert: 16.10.2006 19:49
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex 3

Beitrag von ArthurDentist »

wired hat geschrieben: Man kann natürlich alles immer nur als bloße Nörgelei abtun, passt auch irrsinnig gut zu Leuten die sich durch solche Trailer in der Regel beeindrucken lassen und Filme wie Matrix klar favorisieren.
Dass sich dann Massen von solchen Leuten einig sind, ist meist kein Beweis für irgendeine universelle Wahrheit.

Wenn die Kasper dann keinerlei Kritik am als bombig empfundenen Gedöhns zulassen, ist dann ähnlich bezeichnend für Freunde des Mediums wie die Menschen, die einem erzählen, nachdem man sagt, die Story von Halo sei ja nun nicht so prall, man hätte sie nicht verstanden. Ja, nee... klar...

Da fühl ich mich regelrecht beschwingt meine Meinung erneut zu äussern, ohne Furcht davor mich zu wiederholen und anderen auf den Wecker zu gehen.

Ich bin ja selber häufiger genervt von Leuten die wegen Kleinigkeiten einen heiden Aufstand machen (Autoheal und Uni-Munition z.B., wobei ich beides nun auch nicht allzu begrüßenswert finde) und ich war wirklich darauf gefasst, dass sich vieles ändern wird, aber wenn man dann so tief in die käsige Hollywoodkiste greift, wie beim Trailer, kann ich doch nur mit dem Kopf schütteln und vor denjenigen senken, die mir bereits recht treffend gesagt haben, womit es wohl endet.

Da interessiert es mich neben diversen Gameplay-Änderungen und recht oberlfächlichen Betrachtungen der Präsentation vor allem, inwiefern man von all dem Pathos, Klischees, Effekthascherei, überstilisierter Action, Rumgepose und verbaler Blockbuster-Grütze des Trailers im Spiel präsent ist.

Ernsthaft: Davon ist soviel präsent gewesen, dass sich mir als jemand der Matrix z.B. durchaus mochte, solange er sich nicht allzuviele Gedanken über das ganze machte, die Zehennägel aufrollten.

Man trägt hier den Namen Deus Ex im Titel. Dürfte man da nicht erwarten, dass da ein ähnlicher Vibe aufkommt? En bisserl mehr Gemeinsamkeiten, abgesehen von Cyberpunk-Setting?

Mit all seinen Macken, hat man bei ersten Teil - in meinen Augen - ganz klar keine "derartige" Anbiederung an das was die Masse gerne frisst beobachten können.
Da steckte ein oder auch mehrere Köpf dahinter die ihr Ding durch gezogen haben, statt eine Auftragsarbeit für den Publisher/Durchschnittsspieler. Das ganze wirkte recht realistisch präsentiert, manchen vielleicht zu nüchtern im Ton, aber doch glaubhaft, voice-acting-Ausfälle hin oder her.
Aber ok, da wurde ich wieder früh eines besseren belehrt.

Aber DAS hier?

Was der Trailer zeigt, ist das typische Bestreben nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner.
Keinerlei Charaktere die ich für voll nehmen kann, nur Stereotypen aus dem Actionkino, das ja für seine menschlichen Charaktere und Bodenständigkeit berühmt ist.

Da sieht man ein Gemisch aus Matrix, Metal Gear, Ghost in the Shell, Blade Runner aber Deus Ex (ja, die Leute da sind teilweise modifiziert, hab ich bermerkt) ?!
Mainstream-SciFi ala Amerika. Und das in einer an japanische Produktionen erinnernde extrem käsigen Form.

Schön für Fans davon, aber was bitte ist mit Leuten die den ersten Teil sehr mochten?

Und ich bin wirklich kein fanatischer Fan. Ich spielte das Spiel vor 3 Jahren das erste mal und 2 Jahre später erneut, als ich eigentlich einfach nur nochmal den Anfang anspielen wollte. Eine Sekte habe ich wegen dem Spiel nicht gegründet.
Aber das Medium (Im Bezug auf Singeplayerspiele für "Erwachsene") hängt mir mit dem stagnierenden Niveau langsam zum Hals raus und ich kann keine Comic-Verfilmungen mehr sehen oder das Wiederkäuen erfolgreicher Konzepte mit Abweichungen die man mit der Lupe suchen muss.

Man sollte den Spielern doch mehr zutrauen und sich vielleicht etwas mehr an besseren Beispielen aus Film und Literatur ansehen. Und sich an Projektleiter und Autoren halten, die nicht bis zu den Knien im Hintern Hollywoods stecken.
Es gibt solche solche Science-Fiction und naja..."solche". Und letztere kann man wirklich schmerzhaft ins Extrem ziehen.
Da stellt sich für mich hauptsächlich die Frage, warum es unbedingt "so" enden muss.

Die Reaktionen gegenüber dem Trailer habe ich allerdings erwartet.
wer sagt da noch, dass 4P keine reifen, kritischen und gebildeten Leser hat?! :wink:

Hut ab.

Mir war der Trailer, wenn auch professionell gemacht, insgesamt ein wenig zu sehr auf cooles, jugendliches Actionkino getrimmt - Marke: wer hat die meisten coolen Tötungsarten!
Ist das noch Deus Ex?

Das lässt doch sehr auf einen actionlastigen Titel schließen.
Und: es gibt dutzende Titel, in denen man auch schleichen kann. Aber in wie vielen macht das tatsächlich Sinn in Zeiten des Autoheals und der Schnellspeicher/Schnellladetaste?

In einer Vorführung sieht man in der Regel genau das, was die Entwickler einem suggerieren wollen. Daher ist eine 4seitige Vorschau wohl ein klein wenig überzogen, bei dem zur Verfügung stehendem Material, eingedenk der Tatsache, das viele Titel keinen Test dieser Länge bekommen!
Anima79
Beiträge: 8
Registriert: 19.12.2008 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Anima79 »

@wired

Doch, ich habe sehr gut verstanden, was Du meinst. Das meiste, was Du über den Wunsch nach Spielen für Erwachsene schreibst (mit allen Erläuterungen zu falschem Pathos, Hans-Zimmer-Musik, etc.), kann ich auch genau so unterschreiben.
Ich wollte vielmehr darauf hinweisen, dass Deus Ex ein Kind seiner Zeit ist, und so gesehen auch rückwirkend in keiner Weise den Anspruch einlösen kann, den Du stellst (hinsichtlich gezügeltem Pathos, etc. Die pathetischten Spiele jener Zeit waren wohl die Wing Commander Teile, die aber im Gegensatz zu etwa Modern Warfare noch in die Pathosschule gegangen sind). Man muss sehen, dass das Zielpublikum damals ein gutes Stück kleiner war als heute, die Mittel fehlten, und natürlich auch die gestalterischen Ausdrucksmöglichkeiten wesentlich geringer waren. Das führte zu dem Spiel, wie wir es heute schätzen und vielleicht auch lieben. Würde das Spiel heute produziert, sähe es von vornherein essentiell anders aus.
Nochmal: ich unterstreiche damit bloß, dass eine Generation von Spielen (System Shock 1+2, Deus Ex und noch einige andere) wirklich tolle Elemente beinhaltete, die ich auch heute noch als wegweisend erachten würde, und auf die man meinem Spielegeschmack nach natürlich auch wieder vermehrt bei der Spieleentwicklung achten sollte. Jedoch glaube ich auch nicht, dass deine Bestandteile der guten Erinnerung an Deus Ex (fehlendes Pathos, usw.) mit einer willentlichen Beschränkung der Autoren zu tun hatten, sondern eher dem Sujet geschuldet sind - Cyberpunk ist ja eigentlich per se unpathetisch.

Die Frage, die sich doch außerdem immer wieder stellt, ist, wieviel ernsthafte Kunst ein Spiel verträgt. Heavy Rain, dass ja dieses Jahr als großer Hoffnungsträger für erwachsene Spiele gehandelt wurde, konnte zwar für mich eine schöne Atmosphäre aufbauen, aber jeder einigermaßen ambitionierte Film schafft es doch spielerisch, neben ausgeklügelter Handlung durch Bild- und Tonmittel auch ästhetisch wesentlich eindrucksvoller zu sein. Unter diesem Gesichtspunkt sind auch die Verschwörungstheorien als Hauptstoryelement in Deus-Ex bestenfalls B-Movie-Niveau, aber eher doch wieder nicht als erwachsene Unterhaltung anzusehen.

Noch ein dümmliches Argument zum Schluß: Ist ja klar, dass man im Trailer schön zeigt, wo der Cyberpunk-Hammer hängt. Investoren wollen sehen, dass sich das Investment lohnt, Magazine wollen angefixt werden, krachende Einblicke wirken wohl interessanter als zurückhaltende Monologe mit JC.Dentons monotoner Stimme...

Von daher: mal abwarten, die Kirche im Dorf lassen, das Schlimmste befürchten, aber das Beste hoffen.
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

ach jörg, lassen wir es doch gut sein. conviction hat mir sehr viel spaß gemacht... es stealth-lastig zu spielen ;)


ansonsten kann ich mich schon gar nicht mehr richtig an den ersten deus ex teil erinnern. den zweiten hatte ich mir nur in der videothek ausgeliehen und war ziemlich enttäuscht.
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe824834 »

Wenn es Spielerisch nichts werden sollte dann Verkauft es sich hoffentlich
nicht so gut wie es bei 08/15 Action Gameplay sonst der fall ist.

Weil Erfolg ruft noch dann noch andere auf den Plan.

EA hält immer noch die Rechte an System Shock xD EA!!!
Benutzeravatar
Altairre
Beiträge: 189
Registriert: 28.11.2008 14:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Altairre »

Gott, was bin ich geil auf das Spiel :D . WILL SPIELSZENEN ZUR E3 SELBER SEHEN!
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex 3

Beitrag von 3nfant 7errible »

ArthurDentist hat geschrieben:
wired hat geschrieben: Man kann natürlich alles immer nur als bloße Nörgelei abtun, passt auch irrsinnig gut zu Leuten die sich durch solche Trailer in der Regel beeindrucken lassen und Filme wie Matrix klar favorisieren.
Dass sich dann Massen von solchen Leuten einig sind, ist meist kein Beweis für irgendeine universelle Wahrheit.

Wenn die Kasper dann keinerlei Kritik am als bombig empfundenen Gedöhns zulassen, ist dann ähnlich bezeichnend für Freunde des Mediums wie die Menschen, die einem erzählen, nachdem man sagt, die Story von Halo sei ja nun nicht so prall, man hätte sie nicht verstanden. Ja, nee... klar...

Da fühl ich mich regelrecht beschwingt meine Meinung erneut zu äussern, ohne Furcht davor mich zu wiederholen und anderen auf den Wecker zu gehen.

Ich bin ja selber häufiger genervt von Leuten die wegen Kleinigkeiten einen heiden Aufstand machen (Autoheal und Uni-Munition z.B., wobei ich beides nun auch nicht allzu begrüßenswert finde) und ich war wirklich darauf gefasst, dass sich vieles ändern wird, aber wenn man dann so tief in die käsige Hollywoodkiste greift, wie beim Trailer, kann ich doch nur mit dem Kopf schütteln und vor denjenigen senken, die mir bereits recht treffend gesagt haben, womit es wohl endet.

Da interessiert es mich neben diversen Gameplay-Änderungen und recht oberlfächlichen Betrachtungen der Präsentation vor allem, inwiefern man von all dem Pathos, Klischees, Effekthascherei, überstilisierter Action, Rumgepose und verbaler Blockbuster-Grütze des Trailers im Spiel präsent ist.

Ernsthaft: Davon ist soviel präsent gewesen, dass sich mir als jemand der Matrix z.B. durchaus mochte, solange er sich nicht allzuviele Gedanken über das ganze machte, die Zehennägel aufrollten.

Man trägt hier den Namen Deus Ex im Titel. Dürfte man da nicht erwarten, dass da ein ähnlicher Vibe aufkommt? En bisserl mehr Gemeinsamkeiten, abgesehen von Cyberpunk-Setting?

Mit all seinen Macken, hat man bei ersten Teil - in meinen Augen - ganz klar keine "derartige" Anbiederung an das was die Masse gerne frisst beobachten können.
Da steckte ein oder auch mehrere Köpf dahinter die ihr Ding durch gezogen haben, statt eine Auftragsarbeit für den Publisher/Durchschnittsspieler. Das ganze wirkte recht realistisch präsentiert, manchen vielleicht zu nüchtern im Ton, aber doch glaubhaft, voice-acting-Ausfälle hin oder her.
Aber ok, da wurde ich wieder früh eines besseren belehrt.

Aber DAS hier?

Was der Trailer zeigt, ist das typische Bestreben nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner.
Keinerlei Charaktere die ich für voll nehmen kann, nur Stereotypen aus dem Actionkino, das ja für seine menschlichen Charaktere und Bodenständigkeit berühmt ist.

Da sieht man ein Gemisch aus Matrix, Metal Gear, Ghost in the Shell, Blade Runner aber Deus Ex (ja, die Leute da sind teilweise modifiziert, hab ich bermerkt) ?!
Mainstream-SciFi ala Amerika. Und das in einer an japanische Produktionen erinnernde extrem käsigen Form.

Schön für Fans davon, aber was bitte ist mit Leuten die den ersten Teil sehr mochten?

Und ich bin wirklich kein fanatischer Fan. Ich spielte das Spiel vor 3 Jahren das erste mal und 2 Jahre später erneut, als ich eigentlich einfach nur nochmal den Anfang anspielen wollte. Eine Sekte habe ich wegen dem Spiel nicht gegründet.
Aber das Medium (Im Bezug auf Singeplayerspiele für "Erwachsene") hängt mir mit dem stagnierenden Niveau langsam zum Hals raus und ich kann keine Comic-Verfilmungen mehr sehen oder das Wiederkäuen erfolgreicher Konzepte mit Abweichungen die man mit der Lupe suchen muss.

Man sollte den Spielern doch mehr zutrauen und sich vielleicht etwas mehr an besseren Beispielen aus Film und Literatur ansehen. Und sich an Projektleiter und Autoren halten, die nicht bis zu den Knien im Hintern Hollywoods stecken.
Es gibt solche solche Science-Fiction und naja..."solche". Und letztere kann man wirklich schmerzhaft ins Extrem ziehen.
Da stellt sich für mich hauptsächlich die Frage, warum es unbedingt "so" enden muss.

Die Reaktionen gegenüber dem Trailer habe ich allerdings erwartet.
wer sagt da noch, dass 4P keine reifen, kritischen und gebildeten Leser hat?! :wink:

Hut ab.

Mir war der Trailer, wenn auch professionell gemacht, insgesamt ein wenig zu sehr auf cooles, jugendliches Actionkino getrimmt - Marke: wer hat die meisten coolen Tötungsarten!
Ist das noch Deus Ex?

Das lässt doch sehr auf einen actionlastigen Titel schließen.
Und: es gibt dutzende Titel, in denen man auch schleichen kann. Aber in wie vielen macht das tatsächlich Sinn in Zeiten des Autoheals und der Schnellspeicher/Schnellladetaste?

In einer Vorführung sieht man in der Regel genau das, was die Entwickler einem suggerieren wollen. Daher ist eine 4seitige Vorschau wohl ein klein wenig überzogen, bei dem zur Verfügung stehendem Material, eingedenk der Tatsache, das viele Titel keinen Test dieser Länge bekommen!


nur mal 2 kleine Anmerkungen:

1. JC Denton war (für damalige Verhältnisse) nicht viel weniger auf "cool" getrimmt

Bild

2. man sollte mal generell von der Sichtweise Abstand nehmen, man könne von der Präsentation automatisch und unfehlbar auf das Gameplay schliessen

nüchterne Darstellung macht nicht automatisch ein geniales Gameplay
und bei einem Spiel mit guter Grafik muss es sich nicht zwangsläufig nur um ein Grafikblender handeln.

wenn es überhaupt etwas gibt worauf man sich zum jetzigen Zeitpunkt einigen kann, dann dass es gegenwärtig noch zu früh ist um das Spiel als neuen Messias abzufeiern, aber auch um es jetzt schon als "epic fail" abzustempeln :wink:
Benutzeravatar
Cujo
Beiträge: 24
Registriert: 19.03.2010 17:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cujo »

Schöner Bericht, bin schon sehr gespannt!