E3 2010 - Microsofts Pressekonferenz
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
Abgesehen davon das ich Halo nicht ausstehen kann , ist Halo Reach schon Sau lange bekannt.
Fable 3 ist auch schon lange bekannt und nachdem der gute Peter schon beim letzten Teil nicht alle Features integriert hat und sowieso mit seinem Spielzeug Milo beschäftigt ist , sehe ich dem Spiel auch nicht mit Vorfreude entgegen.
DLC bekommen wir schon so genug von mit dafür brauch man nicht auch noch seine Zeit bei der E3 verschwenden.
Das kann man Separat machen so wie es jetzt auch schon der Fall ist.
Black Ops hatte ich ja aufgezählt wobei man dort halt auch nur wieder nen Generic Call of Duty kriegt und mehr auch nicht.
Zu Itagaki weiß man GARNIX , natürlich könnte es gut sein das der gute Mann für die 360 Exklusiv entwickelt aber erstens wissen wir das noch nicht und zweitens stellt sich die Frage was Itagaki entwickeln wird.
Zu Turn10 habe ich auch schon meine Zeilen niedergeschrieben , es ist schließlich auch nur ein Sequel.
Perfect Dark 2 ist ein interessanter Gedanke aber wir werden sehen ob man Rare endlich wieder die Chance gibt Spiele zu entwickeln oder als Spielzeughersteller für Live und Natal dient.
Ansonsten bleibt es dabei das MS für eine gute Show entweder Hauseigene Titel vorstellt und vorallem neue Franchises , was aber wohl kaum bis gar nicht passiert bis auf die bisher angekündigten Sequels.
Oder MS geht den Weg der ihnen bisher teilweise Erfolg gebracht hat mit Unterstützung von Entwicklern.
Dort gäbe es genug willige Studios die frage ist halt ob MS diesen Weg geht und bisher gab es wenig Anzeichen dafür.
Den eine Messe mit nur bekanntem Material zu füllen geht definitiv in die Hose.
Nintendo hat das schon einmal miterleben dürfen und dafür überall viel Häme kassiert.
Ich hoffe das MS wirklich viele neue Franchises und Exklusives und natürlich gute Multiplattform Titel in die Show integrieren wird aber bin trotzdem Skeptisch weil generell wenig gute Titel angekündigt wurden oder nur Fortsetzungen zu Spielen die mich wenig Interessieren oder Schwach sind.
Der Blick hinüber zu Sony und Microsoft macht einem bezüglich der E3 einfach mehr Spaß in Sachen Gerüchte und Voraussagen.
Wobei besonders auch bei Sony es darauf ankommt bestimmte Titel auf die PS3 zu bringen den es gibt auch bei einigen Titeln Anzeichen darauf das nur eine Handheld Version kommt.
Ich bin gespannt und hoffe das meine Worte verpuffen D:
Ansonsten wird halt meine Wii ein wenig mehr Zuspruch kriegen.
Mal ein paar Games die noch auf ihre Ankündigung und Plattform warten :
Silent Hill (Entwickelt von Vatra , Zuschauer des ersten Trailer spekulieren darauf das es ein Silent Hill 2 Remake wird nach den gezeigten Szenen)
Unbekannter Titel von Valhalla Games unter Führung von Itagaki
Horror Spiel Publisher EA , Entwickler u.a. Suda51 (Grashopper) , Shinji Mikami
Unbekannter Titel von Suda51 in einer Kollarobation mit Hideo Kojima.
Unbekannter Titel von Platinum Games
Unbekannter Titel (vorraussichtlich J-RPG) entwickelt von Feelplus/AQ Interactive laut Gerüchten für die 360.
Valves Überraschung (statt Portal 2 vorstellung gibt es eine Überraschung auf der E3)
Kingdom Hearts 3
Persona 5
Bei einigen Titeln weiß man das sie auf der E3 Angekündigt werden bei anderen nicht.
Wenn auch nur ein paar dieser Titel auf der 360 Angekündigt werden würden wäre ich heil froh.
Allen vorran Persona 5,Suda51 & Mikami Spiel,Platinum Games Titel.
NIS und Atlus für die 360 wäre noch ein Schöner Schritt D: aber das ist nur nen Persönlicher Wunsch.
Fable 3 ist auch schon lange bekannt und nachdem der gute Peter schon beim letzten Teil nicht alle Features integriert hat und sowieso mit seinem Spielzeug Milo beschäftigt ist , sehe ich dem Spiel auch nicht mit Vorfreude entgegen.
DLC bekommen wir schon so genug von mit dafür brauch man nicht auch noch seine Zeit bei der E3 verschwenden.
Das kann man Separat machen so wie es jetzt auch schon der Fall ist.
Black Ops hatte ich ja aufgezählt wobei man dort halt auch nur wieder nen Generic Call of Duty kriegt und mehr auch nicht.
Zu Itagaki weiß man GARNIX , natürlich könnte es gut sein das der gute Mann für die 360 Exklusiv entwickelt aber erstens wissen wir das noch nicht und zweitens stellt sich die Frage was Itagaki entwickeln wird.
Zu Turn10 habe ich auch schon meine Zeilen niedergeschrieben , es ist schließlich auch nur ein Sequel.
Perfect Dark 2 ist ein interessanter Gedanke aber wir werden sehen ob man Rare endlich wieder die Chance gibt Spiele zu entwickeln oder als Spielzeughersteller für Live und Natal dient.
Ansonsten bleibt es dabei das MS für eine gute Show entweder Hauseigene Titel vorstellt und vorallem neue Franchises , was aber wohl kaum bis gar nicht passiert bis auf die bisher angekündigten Sequels.
Oder MS geht den Weg der ihnen bisher teilweise Erfolg gebracht hat mit Unterstützung von Entwicklern.
Dort gäbe es genug willige Studios die frage ist halt ob MS diesen Weg geht und bisher gab es wenig Anzeichen dafür.
Den eine Messe mit nur bekanntem Material zu füllen geht definitiv in die Hose.
Nintendo hat das schon einmal miterleben dürfen und dafür überall viel Häme kassiert.
Ich hoffe das MS wirklich viele neue Franchises und Exklusives und natürlich gute Multiplattform Titel in die Show integrieren wird aber bin trotzdem Skeptisch weil generell wenig gute Titel angekündigt wurden oder nur Fortsetzungen zu Spielen die mich wenig Interessieren oder Schwach sind.
Der Blick hinüber zu Sony und Microsoft macht einem bezüglich der E3 einfach mehr Spaß in Sachen Gerüchte und Voraussagen.
Wobei besonders auch bei Sony es darauf ankommt bestimmte Titel auf die PS3 zu bringen den es gibt auch bei einigen Titeln Anzeichen darauf das nur eine Handheld Version kommt.
Ich bin gespannt und hoffe das meine Worte verpuffen D:
Ansonsten wird halt meine Wii ein wenig mehr Zuspruch kriegen.
Mal ein paar Games die noch auf ihre Ankündigung und Plattform warten :
Silent Hill (Entwickelt von Vatra , Zuschauer des ersten Trailer spekulieren darauf das es ein Silent Hill 2 Remake wird nach den gezeigten Szenen)
Unbekannter Titel von Valhalla Games unter Führung von Itagaki
Horror Spiel Publisher EA , Entwickler u.a. Suda51 (Grashopper) , Shinji Mikami
Unbekannter Titel von Suda51 in einer Kollarobation mit Hideo Kojima.
Unbekannter Titel von Platinum Games
Unbekannter Titel (vorraussichtlich J-RPG) entwickelt von Feelplus/AQ Interactive laut Gerüchten für die 360.
Valves Überraschung (statt Portal 2 vorstellung gibt es eine Überraschung auf der E3)
Kingdom Hearts 3
Persona 5
Bei einigen Titeln weiß man das sie auf der E3 Angekündigt werden bei anderen nicht.
Wenn auch nur ein paar dieser Titel auf der 360 Angekündigt werden würden wäre ich heil froh.
Allen vorran Persona 5,Suda51 & Mikami Spiel,Platinum Games Titel.
NIS und Atlus für die 360 wäre noch ein Schöner Schritt D: aber das ist nur nen Persönlicher Wunsch.
- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Die Kritik in diesem Forum setzt doch gar nicht unbedingt bei den bereits bekannten Titeln an. Diese sprechen im Einzelnen zwar vielleicht nicht jeden von uns an, haben aber definitiv schon allein aufgrund der Erfolge, die die jeweiligen Vorgänger in der Vergangenheit gehabt haben, die Berechtigung ausführlich auf der Microsoft-E3-Pressekonferenz präsentiert zu werden und sind deshalb auch ein absolut willkommener Teil des montägigen Line Ups.
Gleiches gilt für den XBLA-Bereich. Microsoft hat es in den letzten Jahren immer verstanden, die Xbox 360-Besitzer mit einem breitgefächerten Angebot an verschiedensten Arcade-Titeln zu versorgen. 2010 hatte man dabei mit den Veröffentlichungen von Toy Soldiers, Scrap Metal und Perfect Dark sowie der Vorstellung des Game Rooms einen wirklich gelungenen Einstieg und ich gehe davon aus, dass uns darüber hinaus auch in diesem Jahr wieder ein Summer of Arcade bevorstehen wird. Zumindest lässt die Tatsache, dass Microsoft als Publisher von Spielen wie Ilomilo oder Hydrophobia auftreten wird, darauf schließen, dass der Konzern nicht vor hat, in diesem Bereich locker zu lassen. Die Kritik in diesem Forum bezieht sich also auch weniger auf die Versorgung von Xbox Live mit interessanten Arcade-Titeln.
Viel mehr vermissen die meisten User in diesem Forum das Bemühen Microsofts um brauchbare Exklusiv-Titel, die fernab von Xbox Live angeboten werden. Natürlich hat man Halo: Reach oder Gears of War 3. Und natürlich stehen Fable III und Crackdown 2 bereit. Aber wenn man sich ansieht, was Sony allein seit der GDC im vergangenen März alles angekündigt hat, wirkt das kommende exklusive Xbox 360-Line Up, das bislang bekannt ist, geradezu mickrig. Und es ist ja nicht so, als hätte Sony mit den Enthüllungen von LittleBigPlanet 2, Killzone 3 und inFamous 2 bereits sein ganzes Pulver verschossen. Dass wir im Zuge der E3 oder spätestens in den nächsten Monaten darüber hinaus auch noch Resistance 3 und Motorstorm 3 sehen werden, pfeifen die Spatzen ja bereits seit geraumer Zeit lautstark von den Dächern. Aber dabei geht es gar nicht in erster Linie darum, dass Microsoft genauso viele exklusive Spiele wie Sony anbieten muss. Es geht viel mehr darum, dass man als PlayStation 3-Besitzer im Augenblick voll und ganz das Gefühl hat, dass sich Sony mit der Einführung von Move nicht nur um neue Käuferschichten, sondern mittels eines quantitativ und qualitativ starken Line Ups auch um die vorhandenen Nutzer bemüht. Gleichzeitig gewinnt man als Xbox 360-Besitzer den Eindruck, dass Microsoft nahezu ausschließlich darauf aus ist, neue Kundenkreise anzusprechen und dabei tatsächlich glaubt, die bisherigen User alleine mit der Veröffentlichung eines Ablegers der Halo- oder der Gears of War-Reihe pro Jahr sowie dem einen oder anderen zeitexklusiven DLC für irgendeinen vermeintlichen Multiplattform-Blockbuster ruhig stellen zu können.
Gleiches gilt für den XBLA-Bereich. Microsoft hat es in den letzten Jahren immer verstanden, die Xbox 360-Besitzer mit einem breitgefächerten Angebot an verschiedensten Arcade-Titeln zu versorgen. 2010 hatte man dabei mit den Veröffentlichungen von Toy Soldiers, Scrap Metal und Perfect Dark sowie der Vorstellung des Game Rooms einen wirklich gelungenen Einstieg und ich gehe davon aus, dass uns darüber hinaus auch in diesem Jahr wieder ein Summer of Arcade bevorstehen wird. Zumindest lässt die Tatsache, dass Microsoft als Publisher von Spielen wie Ilomilo oder Hydrophobia auftreten wird, darauf schließen, dass der Konzern nicht vor hat, in diesem Bereich locker zu lassen. Die Kritik in diesem Forum bezieht sich also auch weniger auf die Versorgung von Xbox Live mit interessanten Arcade-Titeln.
Viel mehr vermissen die meisten User in diesem Forum das Bemühen Microsofts um brauchbare Exklusiv-Titel, die fernab von Xbox Live angeboten werden. Natürlich hat man Halo: Reach oder Gears of War 3. Und natürlich stehen Fable III und Crackdown 2 bereit. Aber wenn man sich ansieht, was Sony allein seit der GDC im vergangenen März alles angekündigt hat, wirkt das kommende exklusive Xbox 360-Line Up, das bislang bekannt ist, geradezu mickrig. Und es ist ja nicht so, als hätte Sony mit den Enthüllungen von LittleBigPlanet 2, Killzone 3 und inFamous 2 bereits sein ganzes Pulver verschossen. Dass wir im Zuge der E3 oder spätestens in den nächsten Monaten darüber hinaus auch noch Resistance 3 und Motorstorm 3 sehen werden, pfeifen die Spatzen ja bereits seit geraumer Zeit lautstark von den Dächern. Aber dabei geht es gar nicht in erster Linie darum, dass Microsoft genauso viele exklusive Spiele wie Sony anbieten muss. Es geht viel mehr darum, dass man als PlayStation 3-Besitzer im Augenblick voll und ganz das Gefühl hat, dass sich Sony mit der Einführung von Move nicht nur um neue Käuferschichten, sondern mittels eines quantitativ und qualitativ starken Line Ups auch um die vorhandenen Nutzer bemüht. Gleichzeitig gewinnt man als Xbox 360-Besitzer den Eindruck, dass Microsoft nahezu ausschließlich darauf aus ist, neue Kundenkreise anzusprechen und dabei tatsächlich glaubt, die bisherigen User alleine mit der Veröffentlichung eines Ablegers der Halo- oder der Gears of War-Reihe pro Jahr sowie dem einen oder anderen zeitexklusiven DLC für irgendeinen vermeintlichen Multiplattform-Blockbuster ruhig stellen zu können.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.06.2010 02:08
- Persönliche Nachricht:
Wo wirkt das Angebot von Microsoft im Vergleich zu Sony denn bitte mickrig?
Halo: Reach & Gears of War 3 überstrahlen alles, was die Japaner in der Pipe haben. Von Gran Turismo 5 vielleicht mal abgesehen, aber da wartet so oder so nur noch jeder auf das erhoffte Release-Datum. Da wird sich kaum noch jemand ernsthaft um ein Killzone 3 oder Resistance 3 scheren. Mir geht es jetzt nicht um die Qualität der Spiele, sondern einzig allein um das Interesse bzw. die Anziehungskraft jener.
Vergleichen wir mal!
Microsoft
Halo: Reach (2010)
Gears of War 3 (2011)
Fable III (2010)
Crackdown 2 (2010)
Ninety-Nine Nights 2 (2010)
5 Exklusiv-Titel, die alle noch in diesem Jahr erscheinen, bis auf Gears of War 3, welches 2011 erscheinen soll.
Sony
Killzone 3 (2011)
Resistance 3 (?)
MotorStorm 3 (?)
inFamous 2 (?)
Gran Turismo 5 (2010*)
Socom 4 (?)
LittleBigPlanet 2 (?)
So, das sind 7 Titel, wovon einer schon seit Jahren auf sämtlichen Release-Listen auftaucht und jedes Jahr auf´s neue Teil der Show von Sony ist, nämlich Gran Turismo 5. Ich kann mit ziemlicher großer Sicherheit sagen, dass das meiste davon nicht mehr im Jahr 2010 erscheinen wird. Resistance 3 kannst Du bei der Shooter-Konkurrenz von Halo, CoD, Medal of Honor & so weiter schon mal getrost auf 2011 verschieben. Der Erfolg von MotorStorm 2 war auch nicht so riesig, das ich es jetzt unbedingt ins Weihnachts-Geschäft packen würde. Move soll schließlich auch noch released werden und ob es dort reinpasst, wage ich zu bezweifeln. Sowas ist immer ganz entscheidend.
Sony wird in diesem Jahr noch hauptsächlich auf Move & GT 5, wenn es denn mal erscheinen darf, und einen anderen Titel, vielleicht auch 2 konzentrieren. Alles andere würde eigentlich keinen Sinn ergeben, aus logischen Gründen.
Ich sehe das Angebot so ziemlich auf Augenhöhe, wenn Du mich fragst, nur das bei Sony eben schon viel Zukunftsmusik mit drin ist.
Das man von Move als Hardcore-Spieler bisher mehr erwartet. ist schlicht und ergreifend der Tatsache geschuldet, das Project Natal eben noch nicht wirklich vorgestellt wurde. Bis auf ein paar Werbe-Videos von kleinen Mini-Spielchen kennt man eigentlich so gut wie nichts Natürlich will Microsoft mit Natal erst mal hauptsächlich neue Kunden gewinnen, das ist doch klar. Die Hardcore-Fraktion hat Microsoft schon auf seiner Seite. Das heißt jedoch noch lange nicht, das wir Natal nicht auch in den Hardcore-Titeln sehen werden, wer weiß das schon? Und ob jetzt nur Casual-Zeugs angekündigt wird, das sei mal dahin gestellt.
Wir werden es erfahren. Du übertreibst mir ein bisschen. Und das "jährliche Ableger von Gears & Halo pro Jahr"-Gerede ist doch lächerlich. Gears of War 2 ist 2008 erschienen, Halo 3 erschien 2007, von dem Add-On jetzt mal abgesehen. Microsoft hat genügend gute Titel am Start und wird sie auch in Zukunft am Start haben. Die werden schon rechtzeitig angekündigt, mach Dir darum jetzt mal keine Sorgen. Lasst die e3 einfach mal auf euch zu kommen und seid nicht so pessimistisch Jedenfalls kann im Vergleich zu Sony auf keinen Fall von "mikrig" die Rede sein. Da ist höchstens der Ausblick auf die Zukunft besser beleuchtet und Move wurde eben schon näher vorgestellt und scheint durchaus für Hardcore-Titel geeignet zu sein, auch wenn sich das meiste auch hier eher auf die Casual-Schiene konzentrieren wird. Muss so sein, wenn man Erfolg damit haben möchte.
Halo: Reach & Gears of War 3 überstrahlen alles, was die Japaner in der Pipe haben. Von Gran Turismo 5 vielleicht mal abgesehen, aber da wartet so oder so nur noch jeder auf das erhoffte Release-Datum. Da wird sich kaum noch jemand ernsthaft um ein Killzone 3 oder Resistance 3 scheren. Mir geht es jetzt nicht um die Qualität der Spiele, sondern einzig allein um das Interesse bzw. die Anziehungskraft jener.
Vergleichen wir mal!
Microsoft
Halo: Reach (2010)
Gears of War 3 (2011)
Fable III (2010)
Crackdown 2 (2010)
Ninety-Nine Nights 2 (2010)
5 Exklusiv-Titel, die alle noch in diesem Jahr erscheinen, bis auf Gears of War 3, welches 2011 erscheinen soll.
Sony
Killzone 3 (2011)
Resistance 3 (?)
MotorStorm 3 (?)
inFamous 2 (?)
Gran Turismo 5 (2010*)
Socom 4 (?)
LittleBigPlanet 2 (?)
So, das sind 7 Titel, wovon einer schon seit Jahren auf sämtlichen Release-Listen auftaucht und jedes Jahr auf´s neue Teil der Show von Sony ist, nämlich Gran Turismo 5. Ich kann mit ziemlicher großer Sicherheit sagen, dass das meiste davon nicht mehr im Jahr 2010 erscheinen wird. Resistance 3 kannst Du bei der Shooter-Konkurrenz von Halo, CoD, Medal of Honor & so weiter schon mal getrost auf 2011 verschieben. Der Erfolg von MotorStorm 2 war auch nicht so riesig, das ich es jetzt unbedingt ins Weihnachts-Geschäft packen würde. Move soll schließlich auch noch released werden und ob es dort reinpasst, wage ich zu bezweifeln. Sowas ist immer ganz entscheidend.
Sony wird in diesem Jahr noch hauptsächlich auf Move & GT 5, wenn es denn mal erscheinen darf, und einen anderen Titel, vielleicht auch 2 konzentrieren. Alles andere würde eigentlich keinen Sinn ergeben, aus logischen Gründen.
Ich sehe das Angebot so ziemlich auf Augenhöhe, wenn Du mich fragst, nur das bei Sony eben schon viel Zukunftsmusik mit drin ist.
Das man von Move als Hardcore-Spieler bisher mehr erwartet. ist schlicht und ergreifend der Tatsache geschuldet, das Project Natal eben noch nicht wirklich vorgestellt wurde. Bis auf ein paar Werbe-Videos von kleinen Mini-Spielchen kennt man eigentlich so gut wie nichts Natürlich will Microsoft mit Natal erst mal hauptsächlich neue Kunden gewinnen, das ist doch klar. Die Hardcore-Fraktion hat Microsoft schon auf seiner Seite. Das heißt jedoch noch lange nicht, das wir Natal nicht auch in den Hardcore-Titeln sehen werden, wer weiß das schon? Und ob jetzt nur Casual-Zeugs angekündigt wird, das sei mal dahin gestellt.
Wir werden es erfahren. Du übertreibst mir ein bisschen. Und das "jährliche Ableger von Gears & Halo pro Jahr"-Gerede ist doch lächerlich. Gears of War 2 ist 2008 erschienen, Halo 3 erschien 2007, von dem Add-On jetzt mal abgesehen. Microsoft hat genügend gute Titel am Start und wird sie auch in Zukunft am Start haben. Die werden schon rechtzeitig angekündigt, mach Dir darum jetzt mal keine Sorgen. Lasst die e3 einfach mal auf euch zu kommen und seid nicht so pessimistisch Jedenfalls kann im Vergleich zu Sony auf keinen Fall von "mikrig" die Rede sein. Da ist höchstens der Ausblick auf die Zukunft besser beleuchtet und Move wurde eben schon näher vorgestellt und scheint durchaus für Hardcore-Titel geeignet zu sein, auch wenn sich das meiste auch hier eher auf die Casual-Schiene konzentrieren wird. Muss so sein, wenn man Erfolg damit haben möchte.
- Pennywise
- Beiträge: 5790
- Registriert: 08.07.2006 05:50
- Persönliche Nachricht:
Auf der Liste fehlen ein paar Titel.
Aber darum geht es mir jetzt gerade nicht explizit.
Sondern darum das Sony einfach viel mehr Spiele Schmieden hat die Exklusiv für sie oder zumindest nicht für MS entwickeln.
Dazu haben sie viel mehr Hauseigene Studios mit Qualität und das deutet ganz einfach auf die besseren Ankündigungen hin.
Weil viele dieser Hauseigenen Schmieden als auch die 3rd Party Entwickler bisher nichts Angekündigt haben könnte eine Menge neuer Games in der Pipeline stehen.
Das man jetzt nichts als Fix vermelden kann ist natürlich klar aber die Vorzeichen stehen Positiv für Sony.
Jetzt kommt es darauf an ob sie ihre Hausaufgaben gemacht haben und bei MS habe ich schon genug geschrieben :X
Bei der Wii bin ich dieses Jahr sowieso von Haus aus überzeugt weil ein paar gute Ankündigungen anstehen.
Aber darum geht es mir jetzt gerade nicht explizit.
Sondern darum das Sony einfach viel mehr Spiele Schmieden hat die Exklusiv für sie oder zumindest nicht für MS entwickeln.
Dazu haben sie viel mehr Hauseigene Studios mit Qualität und das deutet ganz einfach auf die besseren Ankündigungen hin.
Weil viele dieser Hauseigenen Schmieden als auch die 3rd Party Entwickler bisher nichts Angekündigt haben könnte eine Menge neuer Games in der Pipeline stehen.
Das man jetzt nichts als Fix vermelden kann ist natürlich klar aber die Vorzeichen stehen Positiv für Sony.
Jetzt kommt es darauf an ob sie ihre Hausaufgaben gemacht haben und bei MS habe ich schon genug geschrieben :X
Bei der Wii bin ich dieses Jahr sowieso von Haus aus überzeugt weil ein paar gute Ankündigungen anstehen.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.06.2010 02:08
- Persönliche Nachricht:
Was fehlt denn dort noch, außer The Last Guardian? Das ist für mich eher etwas für die TGS, aber warten wir es ab.
Ansonsten fehlt das Move-Angebot, aber da ist jetzt nichts dabei, was mir als besonders erscheint bzw. bin ich hier nicht so gut informiert. Da wurden auf der GDC ein paar Titel vorgestellt, ein WiiSports ähnliches Spiel, so ein Fight Club-Game, was auch immer. Solches Zeugs wird es für Natal sicher auch geben, denk ich.
Ich kenne jetzt nur nicht die Namen jener Spiele.
Man sollte von Sony auch nicht zu viel erwarten, viele Studios hin oder her. Die e3 wird dem bereits bekannten Titeln & Move gehören. Sonderlich viel Platz für diverse Ankündigungen ist da nicht, weil die Show auch nur eine Stunde gehen soll. Die PSP haben sie schließlich auch noch.
Ansonsten fehlt das Move-Angebot, aber da ist jetzt nichts dabei, was mir als besonders erscheint bzw. bin ich hier nicht so gut informiert. Da wurden auf der GDC ein paar Titel vorgestellt, ein WiiSports ähnliches Spiel, so ein Fight Club-Game, was auch immer. Solches Zeugs wird es für Natal sicher auch geben, denk ich.
Ich kenne jetzt nur nicht die Namen jener Spiele.
Man sollte von Sony auch nicht zu viel erwarten, viele Studios hin oder her. Die e3 wird dem bereits bekannten Titeln & Move gehören. Sonderlich viel Platz für diverse Ankündigungen ist da nicht, weil die Show auch nur eine Stunde gehen soll. Die PSP haben sie schließlich auch noch.
- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Wenn du nur die Spiele-Line Ups des laufenden Kalenderjahrs miteinander vergleichst, bin ich voll und ganz bei dir: Keiner der beiden Konzerne konnte sich - was die globale Anziehungskraft ihrer jeweiligen (konsolen)-exklusiven Titel angeht - bislang wirklich von der direkten Konkurrenz absetzen und höchstwahrscheinlich wird dies auch in der zweiten Jahreshälfte nicht der Fall sein. Aber das ist nicht das Einzige, was zählt. Es geht auch um den Ausblick auf die nächsten ein oder zwei Jahre. Und da hat Sony schon allein aufgrund der verschiedenen Voraussetzungen, die beide Firmen unabhängig voneinander in den letzten Jahren geschaffen haben, schlicht und ergreifend die deutlich besseren Perspektiven.
Sony hat sich in der Vergangenheit sehr darum bemüht, sein Netzwerk an hauseigenen Studios stetig zu erweitern und zu vergrößern. Diese Taktik hat das Unternehmen sicherlich nicht nur sehr viel Geld, sondern auch jede Menge Zeit und Aufwand gekostet. Nichtsdestotrotz hat man sich auf diesem Wege in eine fast schon beneidenswerte Position gebracht, denn neben der hohen hauseigenen Produktivität, die schon allein aufgrund der gewaltigen Anzahl an First-Party-Studios zustande kommt, hat man für eines ganz sicher gesorgt: Alles, was bei den hauseigenen Entwicklern entsteht und einmal den Stempel mit dem Schriftzug "Nur auf PlayStation" trägt, wird ohne das Okay von Sony niemals für irgendein Konkurrenz-System erscheinen. Dadurch kann sich der Konsument sicher sein, dass ein Großteil dessen, was gegenwärtig und zukünftig einmal als exklusiv von Sony beworben wird, mit ziemlicher Sicherheit auch exklusiv bleiben und auf keiner anderen Plattform erscheinen wird. Ausnahmen stellen dabei selbstverständlich einzelne Third-Party-Projekte wie zum Beispiel Final Fantasy Versus XIII oder Agent dar, die durchaus auch die Konkurrenzsysteme beehren könnten.
In Redmond hingegen hat man in den letzten Jahren eher hauseigene Studios geschlossen bzw. abgegeben, so dass das Netzwerk an First-Party-Studios, über das Microsoft momentan verfügt, nicht annähernd die Dimension aufweist, die bei der Konkurrenz zu finden ist. Der Weg, den man im Hause Microsoft geht, ist zugegebenermaßen allerdings auch ein ganz anderer. Während Eigenproduktionen eher eine untergeordnete Rolle spielen, ist man viel mehr daran interessiert, sich bei anderen Entwicklern und Publishern für gewaltige Mengen an Geld einzukaufen, um sich auf diesem Weg (zeit)-exklusive Blockbuster zu sichern. Allerdings hat dieses Modell meiner Meinung nach einen ganz gewaltigen Haken: Den momentanen Marktanteil der einzelnen Konsolen. Wenn wir die Wii einmal außer Acht lassen und uns ausschließlich anschauen, wie viele Konsolen Microsoft und Sony in dieser Generation bislang an den Mann bringen konnten, dann sieht man, dass sich die Marktanteile beider Unternehmen nicht mehr wirklich viel nehmen. Klar, die Xbox 360 liegt noch ein ganzes Stück vor der PlayStation 3, aber es ist a) offensichtlich, dass Sonys Flaggschiff in der letzten Zeit deutlich aufgeholt hat, und b) nicht von der Hand zu weisen, dass der Anteil, den jedes der beiden Unternehmen mittlerweile am großen HD-Kuchen hat, beträchtlich ist. Und genau aus diesem Grund wird es für die Third-Party-Studios bzw. -Publisher selbst dann, wenn Microsoft dazu bereit sein sollte, einen millionenschweren Scheck auf den Tisch zu legen, immer schwieriger die PlayStation 3 und ihre gewaltige Anzahl an Nutzern gänzlich zu ignorieren. Und genau deshalb kann man davon ausgehen, dass im Gegensatz zu Sony vieles von dem, was Microsoft künftig als exklusiv präsentieren wird, früher oder später auch Sonys Flaggschiff beehren wird. Denn mehr als Zeitexklusivitäten werden die meisten Publisher aufgrund der Marktanteile beider Systeme und aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Situation kaum noch zu gewähren bereit sein.
Den Absatz bezüglich Halo und Gears of War in meinem vorhergehenden Post hast du leider fehlinterpretiert. Ich habe Microsoft nie vorgeworfen, dass man die Serien mittels jährlicher Updates ausschlachten würde. Ich habe lediglich den Eindruck, dass sich Microsoft - wenn es darum geht, die so genannten Hardcore Gamer zu bedienen - fast ausschließlich auf diese beiden Franchises konzentriert. Sicher, mit einer gewissen Abstufung spielen auch die Fable- und die Forza-Reihe noch eine gewisse Rolle. Aber was ist beispielsweise mit Titeln wie Crackdown 2 oder Alan Wake? Wo sind der Support und das Marketing dieser weniger großen Titel? Crackdown war seinerzeit eine neue, aber durchaus ambitionierte Marke, hinter der mit Realtime Worlds ein gleichermaßen erfahrenes wie auch talentiertes Studio stand, das obendrein ziemlich bald nach der Veröffentlichung des ersten Teils signalisiert hat, dass man gerne an einem Nachfolger arbeiten würde. Trotzdem hat man die Marke ziemlich genau zwei Jahre lang unangerührt liegen gelassen, ohne dabei wirklich zu wissen, was man mit dem Franchise so richtig anfangen soll. Immerhin hatte sich der erste Teil ja "nur" gute 1,3 Millionen Mal verkauft und war dementsprechend kein Kassenschlager mit der Zugkraft eines Halo gewesen. Natürlich ist mir klar, dass die Situation für Microsoft schwer einzuschätzen war: Crackdown lieferte seinerzeit den Zugang zur Halo 3-Multiplayer-Beta, so dass nicht klar war, wie groß das Interesse an Crackdown ohne diese Zugabe gewesen wäre. Aber ganz ehrlich: Microsoft verbrennt so viel Geld bei der zeitexklusiven Sicherung irgendwelcher überteuerter Map-Packs für vermeintliche Spiele-Blockbuster. Warum geht man nicht stattdessen hin und wieder Risiken ein, indem man hauseigenen Marken, die sich im ersten Anlauf vielleicht nicht so bravourös geschlagen haben, den Rücken stärkt anstatt sie in die Mottenkiste zu verbannen? Und wenn ich mir Alan Wake ansehe, dann tut mir das als Spiele-Liebhaber fast genauso sehr weh. Da lässt man Remedy Jahre lang an dem Titel arbeiten und veröffentlicht es dann fast zeitgleich mit einem Blockbuster wie Red Dead Redemption und setzt obendrein auch noch das dazu gehörige Marketing in den Sand, indem man zumindest innerhalb Europas nahezu gar nicht auf das Spiel aufmerksam macht. Und wenn ich das dann mit der penetranten Art und Weise vergleiche, mit der man pausenlos auf das x-te Halo verweist, dann wird mir als jemandem, der in erster Linie Spiele und nicht etwa Verkaufszahlen oder -rekorde liebt, richtig, richtig schlecht.
Sony hat sich in der Vergangenheit sehr darum bemüht, sein Netzwerk an hauseigenen Studios stetig zu erweitern und zu vergrößern. Diese Taktik hat das Unternehmen sicherlich nicht nur sehr viel Geld, sondern auch jede Menge Zeit und Aufwand gekostet. Nichtsdestotrotz hat man sich auf diesem Wege in eine fast schon beneidenswerte Position gebracht, denn neben der hohen hauseigenen Produktivität, die schon allein aufgrund der gewaltigen Anzahl an First-Party-Studios zustande kommt, hat man für eines ganz sicher gesorgt: Alles, was bei den hauseigenen Entwicklern entsteht und einmal den Stempel mit dem Schriftzug "Nur auf PlayStation" trägt, wird ohne das Okay von Sony niemals für irgendein Konkurrenz-System erscheinen. Dadurch kann sich der Konsument sicher sein, dass ein Großteil dessen, was gegenwärtig und zukünftig einmal als exklusiv von Sony beworben wird, mit ziemlicher Sicherheit auch exklusiv bleiben und auf keiner anderen Plattform erscheinen wird. Ausnahmen stellen dabei selbstverständlich einzelne Third-Party-Projekte wie zum Beispiel Final Fantasy Versus XIII oder Agent dar, die durchaus auch die Konkurrenzsysteme beehren könnten.
In Redmond hingegen hat man in den letzten Jahren eher hauseigene Studios geschlossen bzw. abgegeben, so dass das Netzwerk an First-Party-Studios, über das Microsoft momentan verfügt, nicht annähernd die Dimension aufweist, die bei der Konkurrenz zu finden ist. Der Weg, den man im Hause Microsoft geht, ist zugegebenermaßen allerdings auch ein ganz anderer. Während Eigenproduktionen eher eine untergeordnete Rolle spielen, ist man viel mehr daran interessiert, sich bei anderen Entwicklern und Publishern für gewaltige Mengen an Geld einzukaufen, um sich auf diesem Weg (zeit)-exklusive Blockbuster zu sichern. Allerdings hat dieses Modell meiner Meinung nach einen ganz gewaltigen Haken: Den momentanen Marktanteil der einzelnen Konsolen. Wenn wir die Wii einmal außer Acht lassen und uns ausschließlich anschauen, wie viele Konsolen Microsoft und Sony in dieser Generation bislang an den Mann bringen konnten, dann sieht man, dass sich die Marktanteile beider Unternehmen nicht mehr wirklich viel nehmen. Klar, die Xbox 360 liegt noch ein ganzes Stück vor der PlayStation 3, aber es ist a) offensichtlich, dass Sonys Flaggschiff in der letzten Zeit deutlich aufgeholt hat, und b) nicht von der Hand zu weisen, dass der Anteil, den jedes der beiden Unternehmen mittlerweile am großen HD-Kuchen hat, beträchtlich ist. Und genau aus diesem Grund wird es für die Third-Party-Studios bzw. -Publisher selbst dann, wenn Microsoft dazu bereit sein sollte, einen millionenschweren Scheck auf den Tisch zu legen, immer schwieriger die PlayStation 3 und ihre gewaltige Anzahl an Nutzern gänzlich zu ignorieren. Und genau deshalb kann man davon ausgehen, dass im Gegensatz zu Sony vieles von dem, was Microsoft künftig als exklusiv präsentieren wird, früher oder später auch Sonys Flaggschiff beehren wird. Denn mehr als Zeitexklusivitäten werden die meisten Publisher aufgrund der Marktanteile beider Systeme und aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Situation kaum noch zu gewähren bereit sein.
Den Absatz bezüglich Halo und Gears of War in meinem vorhergehenden Post hast du leider fehlinterpretiert. Ich habe Microsoft nie vorgeworfen, dass man die Serien mittels jährlicher Updates ausschlachten würde. Ich habe lediglich den Eindruck, dass sich Microsoft - wenn es darum geht, die so genannten Hardcore Gamer zu bedienen - fast ausschließlich auf diese beiden Franchises konzentriert. Sicher, mit einer gewissen Abstufung spielen auch die Fable- und die Forza-Reihe noch eine gewisse Rolle. Aber was ist beispielsweise mit Titeln wie Crackdown 2 oder Alan Wake? Wo sind der Support und das Marketing dieser weniger großen Titel? Crackdown war seinerzeit eine neue, aber durchaus ambitionierte Marke, hinter der mit Realtime Worlds ein gleichermaßen erfahrenes wie auch talentiertes Studio stand, das obendrein ziemlich bald nach der Veröffentlichung des ersten Teils signalisiert hat, dass man gerne an einem Nachfolger arbeiten würde. Trotzdem hat man die Marke ziemlich genau zwei Jahre lang unangerührt liegen gelassen, ohne dabei wirklich zu wissen, was man mit dem Franchise so richtig anfangen soll. Immerhin hatte sich der erste Teil ja "nur" gute 1,3 Millionen Mal verkauft und war dementsprechend kein Kassenschlager mit der Zugkraft eines Halo gewesen. Natürlich ist mir klar, dass die Situation für Microsoft schwer einzuschätzen war: Crackdown lieferte seinerzeit den Zugang zur Halo 3-Multiplayer-Beta, so dass nicht klar war, wie groß das Interesse an Crackdown ohne diese Zugabe gewesen wäre. Aber ganz ehrlich: Microsoft verbrennt so viel Geld bei der zeitexklusiven Sicherung irgendwelcher überteuerter Map-Packs für vermeintliche Spiele-Blockbuster. Warum geht man nicht stattdessen hin und wieder Risiken ein, indem man hauseigenen Marken, die sich im ersten Anlauf vielleicht nicht so bravourös geschlagen haben, den Rücken stärkt anstatt sie in die Mottenkiste zu verbannen? Und wenn ich mir Alan Wake ansehe, dann tut mir das als Spiele-Liebhaber fast genauso sehr weh. Da lässt man Remedy Jahre lang an dem Titel arbeiten und veröffentlicht es dann fast zeitgleich mit einem Blockbuster wie Red Dead Redemption und setzt obendrein auch noch das dazu gehörige Marketing in den Sand, indem man zumindest innerhalb Europas nahezu gar nicht auf das Spiel aufmerksam macht. Und wenn ich das dann mit der penetranten Art und Weise vergleiche, mit der man pausenlos auf das x-te Halo verweist, dann wird mir als jemandem, der in erster Linie Spiele und nicht etwa Verkaufszahlen oder -rekorde liebt, richtig, richtig schlecht.
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Das finde ich auch unverantwortlich. Ich habe nicht eine TV Werbung zu Alan Wake gesehen, dabei würde sich das extrem anbieten. Alles konzentriert sich auf Natal und damit zeigt MS ganz klar in welche Richtung es geht: Weg vom Gaming hin zum Casual-Durschnitt, denn damit erreicht man mehr Leute die auch mal zwischendurch spielen.ImperiuDamnatu hat geschrieben:Und wenn ich mir Alan Wake ansehe, dann tut mir das als Spiele-Liebhaber fast genauso sehr weh. Da lässt man Remedy Jahre lang an dem Titel arbeiten und veröffentlicht es dann fast zeitgleich mit einem Blockbuster wie Red Dead Redemption und setzt obendrein auch noch das dazu gehörige Marketing in den Sand, indem man zumindest innerhalb Europas nahezu gar nicht auf das Spiel aufmerksam macht. Und wenn ich das dann mit der penetranten Art und Weise vergleiche, mit der man pausenlos auf das x-te Halo verweist, dann wird mir als jemandem, der in erster Linie Spiele und nicht etwa Verkaufszahlen oder -rekorde liebt, richtig, richtig schlecht.
Die richtigen Spieler werden außen vor gelassen. Seien wir mal ehrlich, Alan Wake 2 steht völlig auf der Kippe durch die verkorkste Werbung von MS. Statt dessen wird zu jeder Gelegenheit Natal erwähnt. Man merkt einfach dass man nicht die Konsole des Gamings wegen liebt, sondern um neue Technik zu etablieren, die darüber hinaus genutzt werden kann.
Für mich schaut es momentan so aus, dass ich nach der 360 eher in das Sony Lager wechsle zur nächsten Konsolengeneration, als dass ich bei MS bleibe. Momentan bin ich noch super zufrieden, aber wenn zum Beispiel Alan Wake nicht fortgesetzt werden sollte, dann wäre das für mich als Spieler schon bitter.
Nunja, Natal interessiert mich einfach überhaupt nicht, daher wird die E3 für mich eher mau. Mal gucken.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.06.2010 02:08
- Persönliche Nachricht:
Das entspricht nicht den Tatsachen. Entschuldigung, aber das halbe Internet war voll mit Werbung von Alan Wake. Da habe ich oft genug i-welche Banner oder ähnliches Zeugs gesehen. Werbung im TV gab es auch, ich habe 1 oder 2 mal einen Spot gesehen. Vielleicht lief der nicht intensiv oder nur selten, aber euch sei gesagt, dass solch eine Werbung verdammt teuer ist.
Außerdem wurden diese Bright Falls-Episoden gedreht, die auf X-Box Live veröffentlicht wurden, welche bestimmt nicht ganz so billig waren und die LE war auch nicht von schlechten Eltern. Der erste DLC ist immerhin ebenfalls gratis, wenn man sich das Spiel gekauft hat. Man hat sich schon Mühe gegeben.
Bisher ist das Spiel wohl ~ 400.000 mal über die Laden-Theke gewandert. Das klingt erst mal wenig, hat jedoch noch lange nichs damit zu tun, sagt jedoch noch lange nichts darüber aus, ob Alan Wake nun ein Flop gewesen ist oder nicht. Im Handel wird lockerte das doppelte davon, wenn nicht gar 1 Millionen Einheiten im Umlauf sein. Mal schauen, ob das Spiel einen langen Atem hat. So schlecht sind die Zahlen nicht, andere Titel haben ebenfalls unter Red Dead Redemption gelitten.
Alan Wake 2 wird kommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Microsoft ist außerdem nicht blöd. Das man bei Alan Wake keine riesigen Werbe-Kampagnen wie bei einem Gears oder bei einem Halo auffährt, sollte klar sein, aber von zu wenig bis gar keinem Marketing kann nicht die Rede sein.
Außerdem wurden diese Bright Falls-Episoden gedreht, die auf X-Box Live veröffentlicht wurden, welche bestimmt nicht ganz so billig waren und die LE war auch nicht von schlechten Eltern. Der erste DLC ist immerhin ebenfalls gratis, wenn man sich das Spiel gekauft hat. Man hat sich schon Mühe gegeben.
Unfug, volle Kanne! Ich kann mich nicht daran erinnern, das in letzter Zeit bzw. in den letzten Monaten intensiv Werbung für Natal gemacht worden ist. Das Fernsehen war jedenfalls nicht voll damit, ab und zu vielleicht mal ein Interview im Internet nund gelegentlich mal ein neues Promo-Video von i-welchen Events. Da jetzt auch i-wo eine Verbindung mit Natal finden zu wollen, ist in meinen Augen nichts weiter als Unsinn.Stattdessen wird zu jeder Gelegenheit Natal erwähnt
Bisher ist das Spiel wohl ~ 400.000 mal über die Laden-Theke gewandert. Das klingt erst mal wenig, hat jedoch noch lange nichs damit zu tun, sagt jedoch noch lange nichts darüber aus, ob Alan Wake nun ein Flop gewesen ist oder nicht. Im Handel wird lockerte das doppelte davon, wenn nicht gar 1 Millionen Einheiten im Umlauf sein. Mal schauen, ob das Spiel einen langen Atem hat. So schlecht sind die Zahlen nicht, andere Titel haben ebenfalls unter Red Dead Redemption gelitten.
Alan Wake 2 wird kommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Microsoft ist außerdem nicht blöd. Das man bei Alan Wake keine riesigen Werbe-Kampagnen wie bei einem Gears oder bei einem Halo auffährt, sollte klar sein, aber von zu wenig bis gar keinem Marketing kann nicht die Rede sein.
- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Womit wir freilich an dem Punkt wären, an dem unsere Definitionen von ausreichendem Marketing ganz offensichtlich sehr weit auseinander zu gehen scheinen. Wenn ich beispielsweise den Werbeaufwand bei Alan Wake mit dem bei Red Dead Redemption vergleiche, dann liegt dazwischen jedenfalls ein himmelweiter Unterschied. Und gerade im Zusammenhang mit Rockstar Games bzw. dem Mutterkonzern Take-Two Interactive, der finanziell gesehen zwar definitiv nicht am Hungertuch nagt, aber ganz sicher auch nicht über die Möglichkeiten anderer Publisher verfügt, lässt sich diese Diskrepanz ganz sicher nicht damit begründen, dass Werbung kostenintensiv ist.
Was meinst du denn, wie viele Xbox 360-Besitzer, die sich nicht regelmäßig auf irgendwelchen Videospiel-Webseiten herumtreiben - und solche Menschen soll es ja durchaus geben -, im Vorfeld der Veröffentlichung oder spätestens zur Veröffentlichung gewusst haben, dass Alan Wake ab Mitte Mai im Handel erhältlich sein würde?
Was meinst du denn, wie viele Xbox 360-Besitzer, die sich nicht regelmäßig auf irgendwelchen Videospiel-Webseiten herumtreiben - und solche Menschen soll es ja durchaus geben -, im Vorfeld der Veröffentlichung oder spätestens zur Veröffentlichung gewusst haben, dass Alan Wake ab Mitte Mai im Handel erhältlich sein würde?
- Mauricius
- Beiträge: 5349
- Registriert: 11.07.2008 11:36
- Persönliche Nachricht:
Ich denke, dass man den Release von Alan Wake schon zumidest als unglücklich beschreiben kann, wenn man es - und ich denke das kann man - zum Beispiel mit dem Release von Uncharted vergleicht.
In beiden Fällen haben renomierte Studios neue Franchises aus den Boden gestampft.
Uncharted hat sich in den ersten 10 Wochen über 1 Millionen EInheiten verkauft. Auf diese Zahl wird AW nicht mehr kommen.
Und ich glaub nicht mal, dass das ausschließlich an Red Dead liegt, denn RDR ist trotz bereits 5 Millionen Verkäufen kein CoD, GTA oder Fifa, und auch Uncharted erschien 2007 nicht allein auf weiter Flur.
Ich persönlich habe abseits von Gamingforen sogar mehr Marketing zu UFC gesehen als zu Alan Wake.
Und selbst auf Gamingseiten fand ich es auffällig, dass es kaum Aussagen von MS rund um den Release von AW gab. Große Bemühungen den Titel auch noch 2 Tage nach Release im Gespräch zu halten waren nicht direkt spührbar.
Dennoch gehe ich von einem zweiten Teil aus, allerdings bin ich mir weniger sicher, ob der noch exklusiv sein wird.
In beiden Fällen haben renomierte Studios neue Franchises aus den Boden gestampft.
Uncharted hat sich in den ersten 10 Wochen über 1 Millionen EInheiten verkauft. Auf diese Zahl wird AW nicht mehr kommen.
Und ich glaub nicht mal, dass das ausschließlich an Red Dead liegt, denn RDR ist trotz bereits 5 Millionen Verkäufen kein CoD, GTA oder Fifa, und auch Uncharted erschien 2007 nicht allein auf weiter Flur.
Ich persönlich habe abseits von Gamingforen sogar mehr Marketing zu UFC gesehen als zu Alan Wake.
Und selbst auf Gamingseiten fand ich es auffällig, dass es kaum Aussagen von MS rund um den Release von AW gab. Große Bemühungen den Titel auch noch 2 Tage nach Release im Gespräch zu halten waren nicht direkt spührbar.
Dennoch gehe ich von einem zweiten Teil aus, allerdings bin ich mir weniger sicher, ob der noch exklusiv sein wird.
- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Ganz ehrlich: Wenn die Jungs im Hause Remedy Entertainment schlau sind, dann werden sie versuchen, für die Fortsetzung bei einem Publisher wie EA unterzukommen. Denn gerade das EA Partners-Programm, das unabhängigen Entwicklerstudios nicht nur Unterstützung verschiedenster Art gewährt, sondern auch weitgehenden kreativen Freiraum und volle Kontrolle über ihre jeweiligen Marken lässt, wäre für die Finnen sicherlich eine überaus interessante Option.
- GamePrince
- Beiträge: 14868
- Registriert: 19.06.2006 17:29
- Persönliche Nachricht:
E3 2010 - Microsofts Pressekonferenz
Dass das in die Hose gehen bzw. sich nicht lohnen kann, hat Gears of War gezeigt ... da hat Epic klar gesagt, was Sache ist!!!Mauricius hat geschrieben:Wenn sie schlau sind, bringen sie doch noch den Port für den PC, um ne breitere Basis zu schaffen.
Dass sich das aber auch rendieren kann, zeigten z.B. die beiden Mass Effect-Ableger.
Ich glaub es liegt einfach am Genre ... ???
- ImperiuDamnatu
- Beiträge: 1498
- Registriert: 25.02.2009 21:44
- Persönliche Nachricht:
Ich vermute, dass Remedy Entertainment ohne die Zustimmung von Microsoft gar keine PC-Version nachschieben darf. Nichtdestotrotz hast du natürlich Recht: Im Sinne der Gesamtverkaufszahlen wäre dieser Schritt definitiv nicht verkehrt.Mauricius hat geschrieben:Wenn sie schlau sind, bringen sie doch noch den Port für den PC, um ne breitere Basis zu schaffen.
- Mauricius
- Beiträge: 5349
- Registriert: 11.07.2008 11:36
- Persönliche Nachricht:
Ich glaube kaum, dass MS auf die PC-Version verzichten will, sofern sie denn wirklich schon sehr fortgeschritten oder gar fast fertig ist. Und wenn sie die erst ein Jahr später nachreichen.
So ganz konsequent ist MS da ja eh nicht, was Konsolenexclusives anbelangt. Fable 3 kommt ja wieder für PC.
Halte ich auch nicht für clever, den zweiten Teil dafür dann nicht gebracht zu haben, so hat man die weitere Etablierung dieser Serie ebenfalls verpasst.
So ganz konsequent ist MS da ja eh nicht, was Konsolenexclusives anbelangt. Fable 3 kommt ja wieder für PC.
Halte ich auch nicht für clever, den zweiten Teil dafür dann nicht gebracht zu haben, so hat man die weitere Etablierung dieser Serie ebenfalls verpasst.