Dieser Thread soll als Beratung dienen für Fragen wie "welches Fleisch braucht wie lange?" oder ähnliches. Es wird sich schliesslich schon der eine oder andere Grillfreund hier finden lassen

Ich für meinen Teil wohne in einem Mietshaus im ersten Stock und mir ist es leider nicht erlaubt, auf meinem Balkon per Holzkohle zu grillen und einen Gasgrill konnte ich mir bislang nicht leisten. Somit habe ich mir letztes Jahr einen Elektrogrill zugelegt und diesen bislang erst einmal benutzt, weil ich einige Dinge etwas merkwürdig fand:
- Die Heizschlange wärmt sich auf, glüht beinahe und läuft auf vollen Touren. Nach ein paar Minuten scheint es jedoch als würde sie abschalten und wieder ein wenig abkühlen um dann wieder voll aufzudrehen - also ein ständiges hin und her.
- Dementsprechend dauerte es doch ca. 20 Minuten bis das Fleisch durch war und war dabei letztendlich nichtmal wirklich heiss, sondern lediglich lauwarm.
Nun die Frage: ist das bei jedem Elektrogrill so, oder liegt das daran, dass ich den Temparaturregler voll aufgedreht hatte und sich die Heizschlange deshalb immer wieder selbst gekühlt hat?
Ist es sinnvoller, nur auf Stufe 8 von 10 zu stellen um dies zu vermeiden?
Wäre toll wenn mir hierbei irgendwer Hilfestellung geben kann, da ich sehr gerne wieder meinen Grill anwerfen würde wenn das Wetter so toll ist wie dieses Wochenende.

(Und bitte keine Diskussionen darüber wie scheisse ein Elektrogrill ist - ich hab eben keine andere Möglichkeit)