Super Mario Galaxy 2

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

JamalAnal
Beiträge: 60
Registriert: 11.06.2007 08:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamalAnal »

Seira hat geschrieben:
und @z101
es ist wirklich respektlos hier links von anderen spieleseiten zu posten
und einfach eine wertung zu erstellen die aus allen möglichen anderen wertungen besteht ist dämlich weil jeder anders bewertet
außerdem grenzen 98% an einem perfekten spiel und sowas gibt es nicht!
Moment ! Da stimme ich Dir aber überhaupt nicht zu ! Die Metacritics oder gamerakings sind eine Ansammlung aller Bewertungen, wo man schon deutlich ablesen kann, in welche Richtung sich ein Spielt bewegt. Und Mario Galaxy 1+2 bewegen sich nun mal von massig Reviews im 97 % Bereich und sogar mehr und wenn man sich die "All Time Bestenliste" anschaut, sollte selbst der größte Nintendo Kritiker ein eindeutiges Bild präsentiert bekommen. Bei den Massen an Reviews kann man auch nichts manipulieren :-)

4Players ziehlt aller höchsten den phänomenalen Durchschnitt von Mario Galaxy etwas nach unten, aber irgendjemand muss dass ja auch mal tun ! Die Welt brauch hier und da mal ein paar Bremser, die ruhig etwas kritischer an die Sache herantreten können.

So blöd das jetzt klingen mag, aber die Ansammlung von einzelnen subjektiven Meinungen aller Magazine zusammen ( ob Online oder Print) ergeben ein Objektive Bewertung für ein Spiel. Bei einer Kaufentscheidung schauen ich sehr oft in die Metakritiken.

Ich darf hinzufügen, dass mir die 4Players Berichte trotzdem sehr sympatisch sind! Wenn die ein Platin Stempel vergeben, ja dann ist es für mich schon eine 98% Wertung für Mario Galaxy 2 ;-)
Zuletzt geändert von JamalAnal am 04.06.2010 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

JamalAnal hat geschrieben: So blöd das jetzt klingen mag, aber die Ansammlung von einzelnen subjektiven Meinungen aller Magazine zusammen ( ob Online oder Print) ergeben ein Objektive Bewertung für ein Spiel. Bei einer Kaufentscheidung schauen ich sehr oft in die Metakritiken.
Ein ganzer Haufen von subjektiver Wertungen ergibt noch lange keine gültige objektive Wertung. Außerdem ist das Wertungssystem bei Metacritic eh zweifelhaft, da die Wertung 5/5 hier als 100 zählt, oder bei 1UP wird das A schon als 100 gezählt. Doch was ist dann mit der Bewertung A+?
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

klar gibt es das perfekte spiel,
es nennt sich super mario 64.
was will man daran schon kritisieren? nicht jeder mag mario? das is ja dann auch kein kritikpunkt sondern persöhnlicher geschmack.

@dümmliche story diskusion:
wenn man echte j&r´s (rachet&clank is doch viel mehr action adventure...) mit story kombiniert dann kommt dabei doch nur sowas raus wie damals 2006 sonic the hedgehog. oder 2002 mario sunshine.
wer braucht denn schon in einer aneinanderreihung von miniherausforderungs-räumen und reinem fun gameplay nervige textboxen dazwischen die den spielfluss nur verlangsamen und behindern? wird jetzt das nächste fifa/pes kritisiert weil es die selbe story seit 106 jahren hat? da sind paar teams, jeder will gewinnen... spitzen story.

Ein ganzer Haufen von subjektiver Wertungen ergibt noch lange keine gültige objektive Wertung. Außerdem ist das Wertungssystem bei Metacritic eh zweifelhaft, da die Wertung 5/5 hier als 100 zählt, oder bei 1UP wird das A schon als 100 gezählt. Doch was ist dann mit der Bewertung A+?
darum nutzen kluge leute auch nich metacritic sondern gamerankings, da dort 1up zb korrekt mit 95% gewertet wird :P
Zuletzt geändert von E-G am 04.06.2010 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Armoran
Beiträge: 2736
Registriert: 29.05.2009 18:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Armoran »

Zeldafreak64 hat geschrieben: Theoretisch darf es die freilich geben, doch ist dies in der Praxis wohl kaum umzusetzten. Es gibt IMMER etwas, das man kritisieren kann, wenn es auch nur den eigenen Geschmack betrifft. Selbst OoT hatte Kritikpunkte, wie das leere Hyrule-Feld, die man auch in die Wertung einbeziehen muss. DAS perfekte Spiel gibt es nicht und wird es auch wohl nie geben. Jeder für sich hat vielleicht ein perfektes Spiel, wobei auch ich das für schwe rmöglich halte. Ich habe jedenfalls noch kein perfektes Spiel nach meinen Geschmack gefunden. :P
Absolut richtig, aber dann haben wir eben das Problem mit "Wertungen sind Subjektiv" und bewerten eben nicht unbedingt das Spiel ansich, sondern den daraus entwickelten Spielspaß auf den kleinere Fehler keine Auswirkung haben... heißt also man müsste erstmal überhaupt klären was wichtiger ist:

- Perfektes Spiel vom Standpunkt des Entwicklers ?
- Perfektes Spiel vom Standpunkt des Spielers ?

Aber so einfach geht das auch nicht, denn am Ende braucht es die Mischung um zu irgendeinem Punkt zu kommen :)

Und das bedeutet wiederum, wiviel mischt man das es am Ende einen sinnvollen Wert ergibt ? *blablablaetcetera*

Dies ist einer der Gründe warum das 100% "wir rationieren unsere Prozente und sind aber trotzdem so genau" System von sich aus gesehen schon idiotisch ist, und man mit einem ungenauen und gröberen 10/10er um einiges glaubwürdiger wäre.
Wertungen sind NIE genau, weshalb versucht man also genau zu werten ?
---------------

Aber lassen wir das mal, das Thema hat hier nichts verloren und gab es außerdem schon oft genug ;)
Benutzeravatar
-Keule-
Beiträge: 1067
Registriert: 02.09.2007 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Keule- »

@JamalAnal
Der Durchschnitt aus vielen subjektiven Wertungen ist der Durchschnitt aus vielen subjektiven Wertungen, und noch lange keine objektive Wertung. Nicht mal annähernd.

Ausserdem: 4players zieht gar keinen Schnitt runter, da sie weder bei Metacritics noch bei Gamerankings berücksichtigt werden ;)
Zuletzt geändert von -Keule- am 04.06.2010 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
JamalAnal
Beiträge: 60
Registriert: 11.06.2007 08:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamalAnal »

Zeldafreak64 hat geschrieben:
Ein ganzer Haufen von subjektiver Wertungen ergibt noch lange keine gültige objektive Wertung. Außerdem ist das Wertungssystem bei Metacritic eh zweifelhaft, da die Wertung 5/5 hier als 100 zählt, oder bei 1UP wird das A schon als 100 gezählt. Doch was ist dann mit der Bewertung A+?
Wenn von 100 Tester 90 sagen das Spiel wäre gut und 10 sagen es wäre schlecht, dann denke ich schon dass die Ansammlung der vielen Bewertungen ein viel besseres Bild bieten, als wenn man sich nur auf ein einziges Magazin konzentriert.

Man könnte sich sicherlich jetzt über das Wertungssystem der Metacritics streiten, aber immerhin gilt ja gleiches Recht für alle Spiele, von daher sehe ich da mit Sicherheit keinen Nachteil.

Aber dass soll jeder so handhaben wie er möchte. Ich habe bisher keinen einzigen Kauf je bereut :-)
Benutzeravatar
-Keule-
Beiträge: 1067
Registriert: 02.09.2007 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Keule- »

JamalAnal hat geschrieben:
Zeldafreak64 hat geschrieben:
Ein ganzer Haufen von subjektiver Wertungen ergibt noch lange keine gültige objektive Wertung. Außerdem ist das Wertungssystem bei Metacritic eh zweifelhaft, da die Wertung 5/5 hier als 100 zählt, oder bei 1UP wird das A schon als 100 gezählt. Doch was ist dann mit der Bewertung A+?
Wenn von 100 Tester 90 sagen das Spiel wäre gut und 10 sagen es wäre schlecht, dann denke ich schon dass die Ansammlung der vielen Bewertungen ein viel besseres Bild bieten, als wenn man sich nur auf ein einziges Magazin konzentriert.
Und das hat immer noch nichts mit dem Begriff "objektiv" zu tun.
JamalAnal
Beiträge: 60
Registriert: 11.06.2007 08:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamalAnal »

-Keule- hat geschrieben:
JamalAnal hat geschrieben:
Zeldafreak64 hat geschrieben:
Ein ganzer Haufen von subjektiver Wertungen ergibt noch lange keine gültige objektive Wertung. Außerdem ist das Wertungssystem bei Metacritic eh zweifelhaft, da die Wertung 5/5 hier als 100 zählt, oder bei 1UP wird das A schon als 100 gezählt. Doch was ist dann mit der Bewertung A+?
Wenn von 100 Tester 90 sagen das Spiel wäre gut und 10 sagen es wäre schlecht, dann denke ich schon dass die Ansammlung der vielen Bewertungen ein viel besseres Bild bieten, als wenn man sich nur auf ein einziges Magazin konzentriert.
Und das hat immer noch nichts mit dem Begriff "objektiv" zu tun.

sicher werden aus subjektiven Meinungen noch keine objektiven Bewertungen, war vielleicht auch mißverständlich formuliert. Eigentlich sollen Test die Spiele ja objektiv bewerten, letzendlich sind diese Prozentpunkte am Ende mehr subjektiv als objektiv. ( ich verweigere mich jetzt einer längeren Diskussion darüber, denn ich weiß wohin sie führt ;-) )

Deshalb meinte ich nur, dass die Ansammlungen der Bewertungen ein besses Bild liefern. Hier kann man dann auch objektiv sagen, dass das Spiel gut ist.

Mal ganz ehrlich, Ein Spiel was in der Metracritic 40 % hat ist auch objektiv schlecht ;-)
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Bin kein Freund von Metacritic und Co. Trotzdem bilden viele subjektive Meinungen ein besseres Bild über diverse Geschmäcker und Zielgruppen hinweg ab.

Objektiver wird es nicht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass auch Leute mit meinem Geschmack das Spiel hoch bewertet haben steigt eben je mehr Reviews in den Wert einbezogen werden.
Und das kann schon als Kaufhilfe dienen.

Ansonsten bin ich ganz bei Amoran. Ich brauche nicht immer auf ein perfektes Spiel, das da noch kommen möge, Rücksicht nehmen. Das finde ich einfach albern.
Eine Skala sollte ausgenutzt werden. Beim 100% System wirken 100% natürlich lächerlich - aber Spielspass müsste man sowieso nicht so weit aufdröseln.


Lieber die 10er Skala und eine 10 heißt einfach: Es rockt ohne Ende!
Was brauch ich da mehr wissen?
Die lästigen Prozendiskussionen (an denen ich mich auch schonmal beteilige :wink: ) wäre man dann auch los.

Was brauch ich da irgendwelche Freiräume für potenziell perfekte(re) Spiele?
Wie schon gesagt wurde, gibt es das perfekte Spiel nicht und wird es auch nie geben. Hängt ja auch viel zu sehr vom Geschmack ab.
Seira
Beiträge: 36
Registriert: 04.02.2008 11:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Seira »

Zeldafreak64 hat geschrieben:
JamalAnal hat geschrieben: So blöd das jetzt klingen mag, aber die Ansammlung von einzelnen subjektiven Meinungen aller Magazine zusammen ( ob Online oder Print) ergeben ein Objektive Bewertung für ein Spiel. Bei einer Kaufentscheidung schauen ich sehr oft in die Metakritiken.
Ein ganzer Haufen von subjektiver Wertungen ergibt noch lange keine gültige objektive Wertung. Außerdem ist das Wertungssystem bei Metacritic eh zweifelhaft, da die Wertung 5/5 hier als 100 zählt, oder bei 1UP wird das A schon als 100 gezählt. Doch was ist dann mit der Bewertung A+?
so denke ich auch
es liegt daran wie das bewertungssystem an sich ist
wenn man wie 4p in prozent bewertet kann ich mir vorstellen, dass man eher mit den prozent runtergeht als wenn man eine bewertung in form von 10/10 oder 5/5 hat
das mag rechnerisch ja gehen aber ich glaube schon das man da anders bewertet
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Metacritic und Gamerankings mögen gut oder schlecht berechnet sein, das lässt aber noch lange nicht auf objektive Bewertungen schließen. Manche Spiele passen nicht in ein allgemeines Wertungsraster und vegtieren dort im 70er Bereich, während andere Spiele, vor allem natürlich Shooter quasi auf 85+ gebucht sind. Nur eines von vielen Beispielen.

Vor allem wenn es um alte Spiele geht, wird es aber wirklich schwachsinnig sich an diesen Seiten zu orientieren, da entweder zu wenig Reviews vorhanden sind und oder früher einfach nicht so hoch gewertet wurde.
HevyDevy
Beiträge: 53
Registriert: 28.11.2008 11:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HevyDevy »

4players hat geschrieben:Das ist das erste 3D-Abenteuer mit Mario, das mich nicht auf den ersten Blick fasziniert. Bisher begeisterte der Klempner mit kreativen Sprüngen, wenn er nach langer Wartezeit endlich auf dem N64, dem GameCube oder Wii landete - danach ging meist ein anerkennendes Donnern durch die Spielewelt. Diesmal dreht er sich im Kreis einer bekannten Galaxie, die vieles aus dem Vorgänger recycelt, auf ganz schwachen Storyfüßen steht und eher für ein "Ah, das kenn ich!" als ein "Wow, das ist ja cool!"
Lieber Jörg, dieses Statement kannst du per Copy & Paste zu jedem Nachfolger verfassen, nur tust du das nicht. Weder war von Recycling und Stagnation in Bezug auf UC2 von dir zu lesen noch zu GOW2 oder MP2 und MP3. Die Liste ist beliebig fortzusetzen.
4players hat geschrieben:Der Italiener stagniert auf einem Niveau, das immer noch konkurrenzlos ist, wenn er auf skurrilen Kometen mit der Schwerkraft kämpft, wenn er Bilderbuchlabyrinthe erkundet oder in die Höhe schwebt, um sich nach einem Sprung zum nächsten Planeten zu schießen. Er demonstriert auch diesmal Qualitäten, die einfach zeitlos sind. Und kaum hat man sich versehen, kann man sich dem Charme, dem durchdachten Leveldesign mit all seinen fantasievollen Herausforderungen sowie dem fließenden Wecshel von 3D zu 2D nicht entziehen.
Eben das ist der springende Punkt: wieso soll man ein Spiel dafür schelten, dass es weiterhin genau das pflegt, was es so stark macht? Super Mario Galaxy bot mit der Einführung des Gravitationssystems und Kugelleveldesigns den innovativen Sprung, den man der Videospielbranche nur noch sehr selten attestieren kann. Es ist doch ganz logisch, dass Super Mario Galaxy 2 diesen Innovationssprung nicht vollbringen kann, sondern die von allen Spielmagazinen mehrfach ausgezeichnete Spielmechanik fortführt und allenfalls in feiner Detailarbeit weiterentwickelt.
Wenn man das als Kritikpunkt extra erwähnen möchte, dann muss man so konsequent sein und diese Kritik in Zukunft für nahezu jedes Spiel im Fazit-Kasten erwähnen.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

E-G hat geschrieben:@dümmliche story diskusion:
wenn man echte j&r´s (rachet&clank is doch viel mehr action adventure...) mit story kombiniert dann kommt dabei doch nur sowas raus wie damals 2006 sonic the hedgehog. oder 2002 mario sunshine.
Wozu gibt es dann die Zwischenlevel mit dem Raumschiff? Irgendwo ist das doch etwas schitzophren... entweder oder, aber hier ist Nintendo nicht konsequent. Entweder lasse ich die Levelauswahl weg und produziere einen reinen Plattformer oder ich nutze den Levelswitch sinnvoll und erzähle eine kleine aber feine Geschichte.
E-G hat geschrieben:wird jetzt das nächste fifa/pes kritisiert weil es die selbe story seit 106 jahren hat? da sind paar teams, jeder will gewinnen... spitzen story.
Komisch, dass es da jetzt den Spielermacher gibt, bei Kampfspielen wie Fight Night die Karrieren... etc etc etc

Ich weiß genau, was du meinst, aber warum sollte man dem Spiel keine Story verpassen. Ist alleine der Versuch schon Frevel. Darf man an der heiligen Kuh Mario nichts ausprobieren? Wer sagt denn, dass Plattformer immer dümmliche Storys auf Arcade-Niveau haben müssen?

Mich stört es nicht im Geringsten, dass SMG keine Story hat, aber ich frage mich schon warum hier alle so verbohrt darauf beharren, dass es auch keine haben DARF! Das ist mir unbegreiflich. Als ob sowas einen Plattformer kaputt machen würde. Habt ihr alle nie Another World, Flashback oder Heart of Darkness gespielt?
Benutzeravatar
ringo_84
Beiträge: 250
Registriert: 14.06.2009 14:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ringo_84 »

HevyDevy hat geschrieben:
4players hat geschrieben:Das ist das erste 3D-Abenteuer mit Mario, das mich nicht auf den ersten Blick fasziniert. Bisher begeisterte der Klempner mit kreativen Sprüngen, wenn er nach langer Wartezeit endlich auf dem N64, dem GameCube oder Wii landete - danach ging meist ein anerkennendes Donnern durch die Spielewelt. Diesmal dreht er sich im Kreis einer bekannten Galaxie, die vieles aus dem Vorgänger recycelt, auf ganz schwachen Storyfüßen steht und eher für ein "Ah, das kenn ich!" als ein "Wow, das ist ja cool!"
Lieber Jörg, dieses Statement kannst du per Copy & Paste zu jedem Nachfolger verfassen, nur tust du das nicht. Weder war von Recycling und Stagnation in Bezug auf UC2 von dir zu lesen noch zu GOW2 oder MP2 und MP3. Die Liste ist beliebig fortzusetzen.
4players hat geschrieben:Der Italiener stagniert auf einem Niveau, das immer noch konkurrenzlos ist, wenn er auf skurrilen Kometen mit der Schwerkraft kämpft, wenn er Bilderbuchlabyrinthe erkundet oder in die Höhe schwebt, um sich nach einem Sprung zum nächsten Planeten zu schießen. Er demonstriert auch diesmal Qualitäten, die einfach zeitlos sind. Und kaum hat man sich versehen, kann man sich dem Charme, dem durchdachten Leveldesign mit all seinen fantasievollen Herausforderungen sowie dem fließenden Wecshel von 3D zu 2D nicht entziehen.
Eben das ist der springende Punkt: wieso soll man ein Spiel dafür schelten, dass es weiterhin genau das pflegt, was es so stark macht? Super Mario Galaxy bot mit der Einführung des Gravitationssystems und Kugelleveldesigns den innovativen Sprung, den man der Videospielbranche nur noch sehr selten attestieren kann. Es ist doch ganz logisch, dass Super Mario Galaxy 2 diesen Innovationssprung nicht vollbringen kann, sondern die von allen Spielmagazinen mehrfach ausgezeichnete Spielmechanik fortführt und allenfalls in feiner Detailarbeit weiterentwickelt.
Wenn man das als Kritikpunkt extra erwähnen möchte, dann muss man so konsequent sein und diese Kritik in Zukunft für nahezu jedes Spiel im Fazit-Kasten erwähnen.
Im Moment werden doch bei 4P die meisten Sequels härter bewertet, siehe Assassins Creed, RDR, MassEffect, Bioshock. Dein Beispiel Uncharted kann ich nicht nachvollziehen, da es von der Grafik, Präsentation und Leveldesign extrem weiterentwickelt hat und dazu noch einen richtig guten Multiplayer bekam (okay, UC2 ist auch mein Lieblingsspiel auf PS3, bin also voreingenommen). Außerdem hat UC2 die gleiche Wertung wie SMG2 bekommen.
GOW3 habe ich nicht gespielt, aber im Test wurde deutlich gemacht, dass es copy&WOW und nicht copy&flow ist.

Wenn man sich neben der Sequelhärte noch den 4P-Bonus für Innovation (HeavyRain) und Retro (NewSupMarioBros, BionicCommando & DemonsSouls ) klarmacht, dann kann man doch die meisten Tests gut nachvollziehen und muss nicht immer damit ankommen, dass es bei anderen Magazinen anders und die Wertung meist höher ist.
Zuletzt geändert von ringo_84 am 04.06.2010 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Howdie hat geschrieben: Mich stört es nicht im Geringsten, dass SMG keine Story hat, aber ich frage mich schon warum hier alle so verbohrt darauf beharren, dass es auch keine haben DARF! Das ist mir unbegreiflich. Als ob sowas einen Plattformer kaputt machen würde. Habt ihr alle nie Another World, Flashback oder Heart of Darkness gespielt?
Darum geht es den Leuten hier doch gar nicht. Es ist eher umgekehrt. Klar kann ein Jump´n Run ne gute oder zumindest witzige Geschichte haben, aber es muss im Gegensatz zu RPGS usw. keine haben. Und daher ist der Kritikpunkt das eine fehlt eben wiederum zur Diskussion zu stellen. :wink: