Köhler tritt zurück

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

ProGeologist hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben:Machtpolitisch könnte man sich von der Merkel ja 'ne dicke Scheibe abschneiden: Mit dem Wegloben Wulffs in den Präsidentenjob hat Angie keine ernstzunehmenden innerparteilichen Rivalen mehr und kann sich ihrem Lebenstraum voll und ganz widmen: Der Umgestaltung der CDU in eine inhalts- und formlose Spaßpartei, die eigentlich für alles und im Besonderen für gar nichts mehr steht. :?
Das ist halt Gleichberechtigung - wenn die SPD schon ihr Profil verliert, dann macht die CDU das einfach auch. Do ist alles wieder gut.....
Genau, dann haben vielleicht mal neue konservative Parteien eine Chance. Im linken Spektrum hat es ja auch funktioniert.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Mindflare hat geschrieben:
ProGeologist hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben:Machtpolitisch könnte man sich von der Merkel ja 'ne dicke Scheibe abschneiden: Mit dem Wegloben Wulffs in den Präsidentenjob hat Angie keine ernstzunehmenden innerparteilichen Rivalen mehr und kann sich ihrem Lebenstraum voll und ganz widmen: Der Umgestaltung der CDU in eine inhalts- und formlose Spaßpartei, die eigentlich für alles und im Besonderen für gar nichts mehr steht. :?
Das ist halt Gleichberechtigung - wenn die SPD schon ihr Profil verliert, dann macht die CDU das einfach auch. Do ist alles wieder gut.....
Genau, dann haben vielleicht mal neue konservative Parteien eine Chance. Im linken Spektrum hat es ja auch funktioniert.
Darauf hoffe ich auch. Das Problem ist, dass enttäusche konservative Wähler nicht Protestwählen gehen (so, wie enttäuschte SPDler die PDS/Linke wählen), sondern daheim bleiben. So lange sich da nicht ändert, diese Wähler nicht mobilisiert werden, sehe ich für eine massentaugliche neue konservative Partei schwarz.
Benutzeravatar
Maulwurf2005
Beiträge: 1079
Registriert: 12.12.2009 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Maulwurf2005 »

obwohl ich mich ehrlich gesagt davor fürchte, dass die Linke noch mehr Macht bekommt. Oder die Grünen. Da geht Deutschland vor die Hunde. Von daher hat es auch etwas dramatisches, dass die CDU immer mehr ihr Gesicht verliert, und dass diese Wähler nicht der FDP die Stimme geben (vor einem Jahr habe ich hier noch groß um Stimmen geworben, heute ist mir das fast schon peinlich)..... - bleibt nur noch eins: Monarchie..... ;)
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Hmm, die Nominierung von Gauck für die SPD/Grünen ist auch eine interessante Geschichte. Zumindest mal ein klares Signal an die Linken, die davon verständlicherweise nicht so begeistert sind.
Find ich irgendwie besser, als den Wulff. Über Herrn Gauck muss ich mich aber noch etwas weiter informieren.
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tom07 »

Mir wäre es aber lieber gewesen die gesamte Opposition hätte sich auf EINEN Kandidaten geeinigt, um mal ein Zeichen zu setzen...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Mindflare hat geschrieben:Zumindest mal ein klares Signal an die Linken, die davon verständlicherweise nicht so begeistert sind.
Ich finde das eigentlich nicht verständlich. Es sagt vielmehr einiges darüber aus, wie stark Die Linke immer noch in ihrer Vergangenheit sitzt. Gauck ist nun wirklich eine der ganz wenigen Figuren, gegen die man kaum etwas vorbringen kann, eher im Gegenteil. Vor allem wenn hier Kritik von der Linken kommt, hat es einen ganz komischen Beigeschmack.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Wulgaru hat geschrieben:
Mindflare hat geschrieben:Zumindest mal ein klares Signal an die Linken, die davon verständlicherweise nicht so begeistert sind.
Ich finde das eigentlich nicht verständlich. Es sagt vielmehr einiges darüber aus, wie stark Die Linke immer noch in ihrer Vergangenheit sitzt. Gauck ist nun wirklich eine der ganz wenigen Figuren, gegen die man kaum etwas vorbringen kann, eher im Gegenteil. Vor allem wenn hier Kritik von der Linken kommt, hat es einen ganz komischen Beigeschmack.
Es zeigt einfach ganz deutlich, dass die Linke zurecht vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Als Nachfolger der SED/PDS ist bei denen einfach noch zu viel extremistisches Gedankengut und DDR Verklärung vorhanden. Das wurde bisher nur gerne ausgeblendet.

@Tom07: Deswegen gibt es auch keinen Grund, der Linken zuliebe einen Wischi-Waschi-Kandidaten zu stellen.
Benutzeravatar
s04-fan
Beiträge: 649
Registriert: 24.02.2009 18:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von s04-fan »

Da ich keinen besseren Politik Thraed schreibe ich hier meine Frage hinein.Warum sind Spekulationen gegen die Währung so schlecht für die Währung.Ich meine ,wenn man gegen einen verein wettet also das der verliert dann macht man einen Gewinn,diese Gewinn ist dann aber nicht schädlich für den Verein,warum ist er dann schädlich gegen die Währung.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

s04-fan hat geschrieben:Da ich keinen besseren Politik Thraed schreibe ich hier meine Frage hinein.Warum sind Spekulationen gegen die Währung so schlecht für die Währung.Ich meine ,wenn man gegen einen verein wettet also das der verliert dann macht man einen Gewinn,diese Gewinn ist dann aber nicht schädlich für den Verein,warum ist er dann schädlich gegen die Währung.
Es wird ja im grunde gegen den Staat spekuliert, also auf eine Staatspleite oder zumindest eine Verschlechterung der Bonität, also Kreditwürdigkeit.
Sinkt die Bonität eines Staates wird es für ihn schwieriger an den Kapitalmärkten Geld zu bekommen und so steigen die Zinsen, also kosten.
Dies verstärkt dann durch die Zusatzkosten das Defizit im haushalt und setzt den Staat (und die jeweilige Währung) weiter unter Druck bis hin zum Staatsbankrott.
Benutzeravatar
God Of Flame
Beiträge: 5310
Registriert: 19.11.2008 13:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von God Of Flame »

Boesor hat geschrieben:
s04-fan hat geschrieben:Da ich keinen besseren Politik Thraed schreibe ich hier meine Frage hinein.Warum sind Spekulationen gegen die Währung so schlecht für die Währung.Ich meine ,wenn man gegen einen verein wettet also das der verliert dann macht man einen Gewinn,diese Gewinn ist dann aber nicht schädlich für den Verein,warum ist er dann schädlich gegen die Währung.
Es wird ja im grunde gegen den Staat spekuliert, also auf eine Staatspleite oder zumindest eine Verschlechterung der Bonität, also Kreditwürdigkeit.
Sinkt die Bonität eines Staates wird es für ihn schwieriger an den Kapitalmärkten Geld zu bekommen und so steigen die Zinsen, also kosten.
Dies verstärkt dann durch die Zusatzkosten das Defizit im haushalt und setzt den Staat (und die jeweilige Währung) weiter unter Druck bis hin zum Staatsbankrott.
Gute Erklärung,hätte es net besser schreiben können ^^

@Topic Hauptsache nicht Zensursula. Wulf ist ganz ok.

Achja und noch eins : Wer Grün wählt wird schwarz sehen ;) wobei im Moment keine Partei was halbwegs anständiges hin bekommt :?
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Boesor hat geschrieben:
s04-fan hat geschrieben:Da ich keinen besseren Politik Thraed schreibe ich hier meine Frage hinein.Warum sind Spekulationen gegen die Währung so schlecht für die Währung.Ich meine ,wenn man gegen einen verein wettet also das der verliert dann macht man einen Gewinn,diese Gewinn ist dann aber nicht schädlich für den Verein,warum ist er dann schädlich gegen die Währung.
Es wird ja im grunde gegen den Staat spekuliert, also auf eine Staatspleite oder zumindest eine Verschlechterung der Bonität, also Kreditwürdigkeit.
Sinkt die Bonität eines Staates wird es für ihn schwieriger an den Kapitalmärkten Geld zu bekommen und so steigen die Zinsen, also kosten.
Dies verstärkt dann durch die Zusatzkosten das Defizit im haushalt und setzt den Staat (und die jeweilige Währung) weiter unter Druck bis hin zum Staatsbankrott.
Bei diesen "Wetten" geht es ja um Versicherungen gegen ein Risiko (der Forderungsausfälle). Allerdings kann man aufgrund ihrer Gestaltung diese Versicherungen auch kaufen, wenn man von dem Risiko nicht selbst betroffen ist. Irgendwer hat das mal in einem Interview toll erklärt: "Wenn man sich dagegen versichtert, dass das eigene Haus abbrennt, ist man vorsichtig. Wenn man darauf wettet, dass das Nachbarhaus abbrennt, ist man Spekulant."

Daraufhin setzt dann die von Boesor beschriebene Abwärtsspirale ein.
Badaal
Beiträge: 247
Registriert: 26.12.2009 17:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Badaal »

God Of Flame hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:
s04-fan hat geschrieben:Da ich keinen besseren Politik Thraed schreibe ich hier meine Frage hinein.Warum sind Spekulationen gegen die Währung so schlecht für die Währung.Ich meine ,wenn man gegen einen verein wettet also das der verliert dann macht man einen Gewinn,diese Gewinn ist dann aber nicht schädlich für den Verein,warum ist er dann schädlich gegen die Währung.
Es wird ja im grunde gegen den Staat spekuliert, also auf eine Staatspleite oder zumindest eine Verschlechterung der Bonität, also Kreditwürdigkeit.
Sinkt die Bonität eines Staates wird es für ihn schwieriger an den Kapitalmärkten Geld zu bekommen und so steigen die Zinsen, also kosten.
Dies verstärkt dann durch die Zusatzkosten das Defizit im haushalt und setzt den Staat (und die jeweilige Währung) weiter unter Druck bis hin zum Staatsbankrott.
Gute Erklärung,hätte es net besser schreiben können ^^

@Topic Hauptsache nicht Zensursula. Wulf ist ganz ok.

Achja und noch eins : Wer Grün wählt wird schwarz sehen ;) wobei im Moment keine Partei was halbwegs anständiges hin bekommt :?
Da hast du recht. Das neue Sparpacket ist ja der letzte Kracher. Die armen werden ärmer und die reichen Reicher. Sowas passiert nunmal wenn man Konservativ+Liberal wählt.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Badaal hat geschrieben:
Da hast du recht. Das neue Sparpacket ist ja der letzte Kracher. Die armen werden ärmer und die reichen Reicher. Sowas passiert nunmal wenn man Konservativ+Liberal wählt.
Das Sparpaket macht Reiche reicher? Wie geht denn das?
Badaal
Beiträge: 247
Registriert: 26.12.2009 17:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Badaal »

Boesor hat geschrieben:
Badaal hat geschrieben:
Da hast du recht. Das neue Sparpacket ist ja der letzte Kracher. Die armen werden ärmer und die reichen Reicher. Sowas passiert nunmal wenn man Konservativ+Liberal wählt.
Das Sparpaket macht Reiche reicher? Wie geht denn das?
Das war nicht darauf bezogen. Es ist aber wohl sichtlich das es nicht gerade die Bürger mit höherem Einkommen betrifft. Es betrifft eher den unteren Stand. Oder bist du da anderer Meinung?
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Badaal hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:
Badaal hat geschrieben:
Da hast du recht. Das neue Sparpacket ist ja der letzte Kracher. Die armen werden ärmer und die reichen Reicher. Sowas passiert nunmal wenn man Konservativ+Liberal wählt.
Das Sparpaket macht Reiche reicher? Wie geht denn das?
Das war nicht darauf bezogen. Es ist aber wohl sichtlich das es nicht gerade die Bürger mit höherem Einkommen betrifft. Es betrifft eher den unteren Stand. Oder bist du da anderer Meinung?
http://www.tagesschau.de/inland/sparklausur110.html

Die hier genannten Maßnahmen betreffen doch so ziemlich alle. Da sehe ich wirklich nicht die weniger verdienenden irgendwie benachteiligt.