Boesor hat geschrieben:Interessant, offenbar erscheint der Regierung das Thema derart wichtig das sie dafür sogar eine ihrer beliebtesten Politikerinnen aus dem politischen Tagesgeschäft herausholt.
Ich denk doch mal, dass das Ironie war. ^^
Sogar mein Opa, der sonst gegen niemand was hat, hält von der Leyen für eine weltfremde alte Frau.
das ist überhaupt keine ironie, denn weder du, noch ich und auch nicht dein opa sind repräsentativ.
In den entsprechenden Umfragen nimmt von der leyen stets einen Platz weit oben ein.
Ja, sie ist beliebt!
Boesor hat geschrieben:Interessant, offenbar erscheint der Regierung das Thema derart wichtig das sie dafür sogar eine ihrer beliebtesten Politikerinnen aus dem politischen Tagesgeschäft herausholt.
Ich denk doch mal, dass das Ironie war. ^^
Sogar mein Opa, der sonst gegen niemand was hat, hält von der Leyen für eine weltfremde alte Frau.
das ist überhaupt keine ironie, denn weder du, noch ich und auch nicht dein opa sind repräsentativ.
In den entsprechenden Umfragen nimmt von der leyen stets einen Platz weit oben ein.
Ja, sie ist beliebt!
Die Moral von der Geschicht: Umfragen glaubt man nicht.
für alle die von der leyen und ihre politik nicht mögen ist es doch sogar gut wenn sie präsidentin werden würde, da sie so ja kein akticve einfluss mehr auf die gesetzgebung hat oder hab ich da was falsch verstanden?
LILShady hat geschrieben:für alle die von der leyen und ihre politik nicht mögen ist es doch sogar gut wenn sie präsidentin werden würde, da sie so ja kein akticve einfluss mehr auf die gesetzgebung hat oder hab ich da was falsch verstanden?
So kann theoretisch Gesetzentwürfe ablehnen (hat Köhler 2mal getan) aber du hast recht ihr Einfluss auf politische Entscheidungen wird dadurch geringer.
Ich bin auch nicht gerade ein Freund von Frau Von der Leyen, sie ist mir irgendwie unsympathisch, aber ich könnte mit ihr als Bundespräsidentin doch gut leben. Norbert Lammert wäre mir da aber wirklich deutlich lieber
Von der Leyen vertritt teilweise wirklich fragwürdige politische Positionen, fänd sie jetzt aber nicht so schlimm wie Schäuble oder Stoiber. Ich denke mit Lammert könnte ich mich noch am ehesten anfreunden. Aber überhaupt war von der ganzen CDU-Fail-Bande Köhler noch am besten.
offenbar ist Christian Wulff aus Niedersachsen der neue favorit.
Für Merkel hätte dies den Vorteil, dass sie auch den derzeit letzten Konkurrenten innerhalb der Partei los wäre.
Schlecht für die CDU wäre natürlich, dass sich so nach Roland Koch innerhalb kürzester zeit ein weiterer wichtiger Landespolitiker verabschieden würde.
das könnte für das profil der Partie Probleme bedeuten.
Boesor hat geschrieben:offenbar ist Christian Wulff aus Niedersachsen der neue favorit.
Für Merkel hätte dies den Vorteil, dass sie auch den derzeit letzten Konkurrenten innerhalb der Partei los wäre.
Schlecht für die CDU wäre natürlich, dass sich so nach Roland Koch innerhalb kürzester zeit ein weiterer wichtiger Landespolitiker verabschieden würde.
das könnte für das profil der Partie Probleme bedeuten.
Machtpolitisch könnte man sich von der Merkel ja 'ne dicke Scheibe abschneiden: Mit dem Wegloben Wulffs in den Präsidentenjob hat Angie keine ernstzunehmenden innerparteilichen Rivalen mehr und kann sich ihrem Lebenstraum voll und ganz widmen: Der Umgestaltung der CDU in eine inhalts- und formlose Spaßpartei, die eigentlich für alles und im Besonderen für gar nichts mehr steht.
Pius Quintus hat geschrieben:Machtpolitisch könnte man sich von der Merkel ja 'ne dicke Scheibe abschneiden: Mit dem Wegloben Wulffs in den Präsidentenjob hat Angie keine ernstzunehmenden innerparteilichen Rivalen mehr und kann sich ihrem Lebenstraum voll und ganz widmen: Der Umgestaltung der CDU in eine inhalts- und formlose Spaßpartei, die eigentlich für alles und im Besonderen für gar nichts mehr steht.
Das ist halt Gleichberechtigung - wenn die SPD schon ihr Profil verliert, dann macht die CDU das einfach auch. Do ist alles wieder gut.....