Kann sein das Du mich ansprichst. Das Problem bei der ganzen Sache ist: Sony erzählt massentaugliche Sachen die für Experten totaler Quatsch sind. Diese sind so aufbereitet das die Fans meinen sie würden das Überteil kaufen. Da könnte ich mich total aufregen. Auch solche Artikel da oben. Das ist unglaublich. Nur so nebenbei ich bin Entwickler und habe mit diesen Architekturen sehr viel zu tun gehabt. Hat nix mit C++ unbedingt zu tun. Das ist nur das Werkzeug. Wenn aber doch die Technik nicht interessiert, dann sollte man doch auch nicht solche Aussagen wie in dem 4P-Artikel treffen.Seth666 hat geschrieben:Naja, positive Dinge in Sachen Entwicklungstools für die PS3 gibts hier.
http://news.com.com/PlayStation+3+to+be ... 06515.html
Bei dem vorherigen Link sprach einer von Microsoft über die PS3, und hier reden die Entwickler von ihren eigenen Tools.
Und weiter. Wer lügt?? Oder lügt keiner??
Ich wäre dafür nicht immer so abzuschweifen. Mit Entwicklung haben wir in dem Forum garnichts zu tun, und ganz besonders mit der Entwicklung von Software für Konsolen. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Softwarentwickler hier, jedoch nehme ich mal an das hier keiner für eine XBox oder PS Spiele entwickelt.
C/C++ programmieren kann ich auch ein bischen, so ist das nicht.
Diese Materie ist mir nicht fremd, jedoch z.B. MFC etc.. kann ich nicht (noch nicht).
Trotzdem fällt es mir schwer über solche Themen zu reden, denn um diese Dinge zu verstehen, die Entwickler programmieren oder mit denen Entwickler programmieren, muss man sich sehr lange einarbeiten, wenn man sowas verstehen will.
Wer von anderen C++ Source Code schon mal nachvollziehen wollte, der schlecht dokumentiert ist, der weiß wie schwer das ist.
Sogar bei kleinen Programmen.
Ich würde sagen, wir warten bis die Games da sind, und vergleichen die dann mit unseren Glupschern, die jeder von Natur aus hat.
MFG
Um mal den Artikel den Du da verlinkst anzusprechen, bestes Beispiel wie man die Leute irre führt die sich mit dem ganzen nicht auskennen.
a) Microsoft sagt ihr System sei einfach und sie hätten dank der Softwareüberlegenheit die Nase vorn. Auch die SPEs seien viel zu kompliziert und wären ebenfalls für App Code nicht zu gebrauchen. (Tun sie auch nicht)
b) Sony kontert und schreibt ihr System sei auch sehr einfach und die Tools seien besser als früher.
Jetzt erklär ich mal was damit genau gemeint ist. Die PS2 war extrem schwer zu programmieren, Laufzeitverhalten, das füttern der Pipes usw., dafür gab es erst gegen Ende Tools die das messen konnten und Entwickler sahen wo sie was verbessern konnten. Die PS2 ist abe rnoch lange nicht ausgereizt. Nur kann man die Power nicht entfachen, da es zu kompliziert ist. Kein Mensch kann die Logik noch kapieren die man anwenden muss damit die Architektur das hergibt was sie eigentlich könnte.
Jetzt die neue Aussage zur PS3: Die Aussage bezieht sich rein auf den Core des Cells. Hier haben wir im Gegensatz zur PS2 einen PPC Prozessor der eine externe GPU hat. Das System ist also wesentlich einfacher zu programmieren als frühe rdie PS2. Im grunde genommen fast wie ein PC. Architektur ist auch die gleiche.
Was Sony jetzt gerne macht bei den ganzen Aussagen, sie kontern bei SPE Vorwürfen mit diesen Argumenten. Für Fanboys heisst das die SPEs werden das schon richten und alles ist ganz easy. Was ihnen aber nicht klar ist, diese Aussagen beziehen sich nur auf den Core und das ist es was mit so auf den Geist bei Sony geht. Die Halbwahrheiten für die Fanboys die nicht die Technik verstehen. Deswegen ist mir dieser 4P-Artikel, wo man genau diese Aussagen mal wieder hört, sowas von aufgestossen. Man kann die PS2 nicht mit der PS3 vergleichen. Früher war es ein System bei dem man Schweinereien machen konnte ohne Ende. Da wusste an wirklich nciht was man da noch alles rausholen konnte. Bei der PS3 weiss man es, das Design gibt es vor. Es gibt äussere Grenzen der GPU und des Cells. SPEs sind reines Wunschdenken und würden nur in Betracht kommen wenn es eine direkte Anbindung gäbe zwischen SPEs und RSX, dann gäbe es Anwendungsfälle wo man sinnvolles streamen anwenden könnte.
Lange Rede kurzer Sinn. Sony bindet den Fanboys eien Bären auf und diese können es nicht erkennen. Als aussenstehender geht einem das sowas auf den Keks das kann einem niemand glauben. Ich schreibe nicht viel in Foren und lese meistens nur, aber diese Sachen seit einem Jahr gehen mir langsam auf den Nerv das ich jetzt auch mal was schreiben musste.
Ich habe nix gegen die PS3, ich habe nur was dagegen sie als Überkonsole zu bezeichnen obwohl das eigentlich technisch völlig falsch ist, es ist eher das Gegenteil. Das fängt bei der Teraflop Lüge an und endet bei den SPEs. Das einzige das ich sehe ist eine Konsole die von Sony unter die Leuten gebracht werden soll um ihr Filmzweig zu subventionieren. Und das mit echt zweifelhaften Methoden. Bei mir sind sie seit dem Rootkit Debakel schon lange durch, aber das hier setzt die Krone auf. Vor allem weil Blu Ray mit BD+ gleich das updatebare Java Rootkit mitliefert. Kennt ja auch keiner da HDMI und HD Ready voll "in" sind. Ist echt unglaublich das da jeder danach schreit. Völlig bekloppt sag ich nur.

Es ist echt traurig und nervenaufreibend mitansehen zu müssen wie die Leute nach Strich und Faden veräppelt werden und diese Sache auch noch mit den für sie vorgefertigten Infos, die Ihnen nach den oben beschriebenen Methoden indoktriniert wurden, verteidigen. Ganz schlimm. Am Besten ich gehe 1 Jahr lang nimmer auf Gameseiten.
Kein Bash, kein Trollversuch, kein Anmache gegen PS-Fans, ehrlich nicht, das geht rein gegen Sony. Ich sag da auch nix weiter zu da ich mich nur noch weiter aufrege. Ich krieg als schon Anfälle wenn mir ein Freund was von Blu Ray und der Spoeicherkapazität erzählt. Das wird publiziertund angepriesen, aber was die Folgen der versteckten Sachen in dem BD System sind, das wird verschwiegen. Ein Glück wurd ewenigstens mal das ICT angesprochen, aber Broadcastflag, BD+ und Java in dem Kram spricht keiner an, naja noch nicht. Ihr merkt ich könnte ........ aber jetzt langst ich bin müde und wollte eigentlch gar nicht so viel schreiben. Aber irgendwann muss das alles mal raus und das ist jetzt passiert.
PS: Rechtsschreibfeheler behalten, blablabla, ihr wisst schon
