Bindungsprobleme - wird man irgendwann mal sesshaft XD

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Schlussmachen heute:

Wir können ja Facebook-Freunde bleiben.
Benutzeravatar
God Of Flame
Beiträge: 5310
Registriert: 19.11.2008 13:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von God Of Flame »

Finde ,,Es liegt an mir und nicht an dir" viel verlogener weils in 99% der Fälle nicht so ist
Benutzeravatar
KugelKaskade
Beiträge: 7437
Registriert: 23.11.2009 13:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KugelKaskade »

Mondkalb hat geschrieben:Schlussmachen heute:

Wir können ja Facebook-Freunde bleiben.
Alles fing an mit "sollen wir auf deine oder meine Seite gehen?" :ugly:
Benutzeravatar
The Flower Maiden
Beiträge: 7818
Registriert: 19.07.2007 18:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Flower Maiden »

KugelKaskade hat geschrieben:
The Flower Maiden hat geschrieben:
@furly: aber das endet dann bei mir meist nur noch in ne Freundschaft!
"Lass uns doch Freunde bleiben" - welch' verlogener Satz.
war jetzt von den Gefühlen her gemeint, gesagt und passiert ist das noch nie bei mir, wie kann man auch ne Freundschaft zu jemanden haben für den ein Beteiligter noch Gefühle hat...
Ja istn doofer Satz!
Benutzeravatar
chotwm1
Beiträge: 2823
Registriert: 16.02.2009 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von chotwm1 »

mein rtaschlag war der beste :x
und keiner beachtet ihn :cry:
ja,das mit "wir könne ja freunde bleiben" ist echt nen scheiß -.-
Benutzeravatar
electroma
Beiträge: 2139
Registriert: 07.04.2010 14:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von electroma »

also ich bin jetzt fast 2 jahre mit meiner freundin zusammen und wir sind auch schon sehr sehr früh zusammengezogen und die anfangsliebe geht natürlich irgendwann vor lauter altag unter .... aber das sollte anspron sein immer wieder kleine akzente zu setzen, heute hab ich meiner freundin zb blumen mitgebracht =) kleine geschenke erhalten eben nicht nur die freundschaft :-P und auch in einer guten beziehung kommt es vor das man denkt es wäre alles zuviel .. aber wenn man sich 100% auf den partner verlassen kann fällt einem sehr schnell wieder ein wie wertvoll der andere mensch für einen ist. mein bester indikator ist das schlechte gewissen nach einem streit ... wenn man merkt was für einen scheiß man gemacht hat und am liebsten die zeit zurückdrehen würde. evtl brauchst du mehr abstand und etwas mehr zeit ... wie oft siehst du deinen freund in etwa ? evtl sind aber auch nur dein freund / deine exfreunde daran schuld :-P viele frauen stehen ja auf arschlöcher^^
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Nerviges Thema aktuell.
Aber ich bin seit über 5 Jahren in einer Beziehung und weiß momentan nicht ob es weitergeht oder bald Schluss ist und aufgrund anderer Umstände kann man auch keinen Druck machen.
Genug von "My emo story"

Jedenfalls war es halt die erste lange Beziehung und es war schon so das nach einiger Zeit so in etwa 2 Jahre war dieser Eroberungstrieb und die Neugier einfach nicht mehr so da auf beiden Seiten.Man kannte sich einfach und die jeweiligen Ecken und Kannten.
Dazu kamen dann Verpflichtungen die dann einfach eine Gewisse Routine in die Beziehung bringen die dieses Gefühl der Beziehung schon schmälern.
Vor allem wenn beide so trottelig sind und nicht ein wenig gegensteuern.

Denn ein Leben einzig und allein in Routine ist auch nicht das was ich mir vorstelle.
Aber ich hatte ehrlich gesagt nie Zweifel daran.
Ich dachte und denke eigentlich immer noch ich habe den Perfekten Partner (oder bald auch nicht mehr) für den ich ohne jede Sekunde zögern Sterben würde weil er mir so viel bedeutet.
Selbst nach 5 Jahren kann ich das so sagen ohne zu Lügen , ob es in Zukunft auch noch so ist bleibt natürlich was anderes.

Aber generell würde ich schon sagen es hängt natürlich davon ab wie sehr man sich zugehörig fühlt und wie sehr man daran arbeitet.
Ich Persönlich könnte glaube ich kaum mit einem Menschen zusammenleben der grundsätzlich andere Interessen und Meinungen vertritt.
Heißt natürlich nicht das dies nicht erlaubt ist aber wenn jemand bei einem sehr Sensibelen Thema z.B. eine Kontroverse Meinung hat würde ich mir das echt Schwer vorstellen.

Und natürlich Arbeit an der Beziehung D:
Für mich als Kerl heißt das nicht täglich Blumen zu bringen aber zwischendurch schon einfach mal was Unternehmen was beide sehr mögen und natürlich was neues ausprobieren D:
Und dem Partner auch zwischendurch zu sagen wieviel er einem bedeutet und warum.
Geschenke dürfen natürlich auch nicht fehlen aber das sind halt so dinge auf die ich immer versucht habe zu achten.
Auch wenn ich es in der Phase der Routine teilweise mal Stark schwanken lassen habe.


Ich kann halt Schlecht beschreiben wie es bei dir Persönlich aussieht ob du dir erst noch die Hörner abstoßen willst oder einfach noch nicht die richtige Person gefunden hast , die dich auch nach gewisser Zeit noch begeistert.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

So was ist natürlich immer individuell und ich denke, dass man ganz automatisch sesshaft wird, sobald man den richtigen Partner gefunden hat.

Ich bin nun bereits über 25 und bin noch nicht so weit. Wenn ich da andere aus dem Freundes-, Bekannten-, oder Familienkreis sehe die in meinem Alter oder nur wenig jünger/älter sind und bereits geheiratet und Kinder gezeugt haben, frage ich mich manchmal, ob bei mir nicht irgendwas falsch läuft. Kürzlich war ich erstmals in der neuen Wohnung meines Bruders ( 28 ) der seit ein paar Monaten mit seiner Freundin zusammen lebt. Und genau so stell ich mir das eigentlich schon vor: ne hübsche Wohnung mit Gartensitzplatz, bissl Bäume und Wiese davor, total idyllisches und nettes Zusammenleben.
Da wünscht man sich manchmal schon auch, dass es bei einem selber ebenfalls so wäre, aber erzwingen kann man da natürlich nichts.

Wie bereits festgestellt wurde, merkt man meist erst nach ~1 Jahr, ob man wirklich längerfristig für einander bestimmt ist oder nicht, denn genau so erging es mir auch mal. Nach rund 1 Jahr war (von meiner Seite her) plötzlich die Luft aus der Beziehung raus, aber nach 1-2 Monaten ist dann das Verliebtheitsgefühl wieder aufgetaucht. Leider war dann ein paar Monate später das Ganze dennoch zu Ende weil sich meine Freundin plötzlich enorm verändert hatte und einfach nicht mehr die selbe war... und dann kam natürlich ebenfalls der bereits bekannte Satz "ich würd sehr gern mit dir befreundet bleiben" .. aber wie bitte soll man das als Kerl anstellen, wenn man noch Gefühle für das Weib hegt und sich jedes mal wenn man sie sieht, unanständige Gedanken hegt?

Tja, wie sang bereits Connie Frances? "Die Liebe ist ein seltsames Spiel..."
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chigai »

bum0r hat geschrieben:..."ich würd sehr gern mit dir befreundet bleiben" .. aber wie bitte soll man das als Kerl anstellen, wenn man noch Gefühle für das Weib hegt..."
Da stimme ich zu, denn: "Einen Liebenden die Freundschaft anzubieten ist wie einem Durstigen Brot anzubieten."

Ansonsten, ohne die Threaderstellerin zu kennen, kann man nur raten, dass einfach bisher noch nicht der Richtige für sie dabei war** oder es an Ihr liegt oder an Ihm oder beide. Beide Seiten müssen Ihren Teil dazu beitragen, dass die Beziehung von Dauer ist.


**So etwas weiß man nicht wirklich sofort und wenn erst einmal die rosarote Brille abgenommen wird und dann alle Seiten der Person nüchterner betrachtet...


Da ich jetzt müde bin, schließe ich jetzt den Beitrag ab, bevor ich noch Blödsinn tippe.

Also, trotz allem angenehme Nachtruhe

C.
Benutzeravatar
Dean.
Beiträge: 818
Registriert: 08.08.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dean. »

KugelKaskade hat geschrieben:
The Flower Maiden hat geschrieben:
@furly: aber das endet dann bei mir meist nur noch in ne Freundschaft!
"Lass uns doch Freunde bleiben" - welch' verlogener Satz.
ich hab echt größten respekt vor ex-pärchen, die das freundschaftsding durchziehen können - ich könnt's nich..

wenn ich meine ex mit 'nem neuen sehen würde, würd ich den durch's nächste schaufenster schmeißen^^ ich kenn mich..
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Dean. hat geschrieben:
KugelKaskade hat geschrieben:
The Flower Maiden hat geschrieben:
@furly: aber das endet dann bei mir meist nur noch in ne Freundschaft!
"Lass uns doch Freunde bleiben" - welch' verlogener Satz.
ich hab echt größten respekt vor ex-pärchen, die das freundschaftsding durchziehen können - ich könnt's nich..

wenn ich meine ex mit 'nem neuen sehen würde, würd ich den durch's nächste schaufenster schmeißen^^ ich kenn mich..
Es kommt halt drauf an.
Wenn man sich auseinander gelebt hat und keine Gefühle mehr für den anderen da sind kann ich das gut verstehen.
Wenn einer der beiden noch Gefühle hat dann geht das ganz ganz selten gut aus.
Ich würde definitiv so wie du reagieren D:
Benutzeravatar
The Flower Maiden
Beiträge: 7818
Registriert: 19.07.2007 18:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Flower Maiden »

Ja... danke erstmal für die ganzen Antworten.

Meinerseits fühl mich einfach noch zu jung um die Probleme in einer Beziehung zu suchen, wenn nach ner Zeit alles verflogen ist. Dann ists halt so, ja sicher beende ich das dann nicht sofort, könnte ja nur ne Zeit sein, wo man seine Ruhe braucht, aber wenn das über Monate hin nicht besser wird, und man selbst auch nicht auf den Partner eingehen will, dann sollte man doch eher Schluss machen. :?
Benutzeravatar
The Flower Maiden
Beiträge: 7818
Registriert: 19.07.2007 18:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Flower Maiden »

@Choti: hab ich doch ;D
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass alle meine Beziehungen, die mit "stürmischer Liebe" angefangen haben, mehr oder weniger katastrophal geendet haben. Meine Interpretation dazu ist die, dass Liebe tatsächlich blind macht und generell dazu führt, dass man gewisse wichtige Kleinigkeiten übersieht. Beispielsweise die, dass die aktuelle Freundin zwar ein absolutes Hammerteil ist, aber leider dumm wie zwei Meter Waldweg. Sobald der erste Hormonsturm dann wegfällt, setzen Fluchtreflexe ein.

Meine aktuelle Erfahrung ist allerdings etwas anders. Bei der Frau, die ich vor 11 Jahren kennengelernt und vor 7 Jahren geheiratet habe, gab es nie die richtig krasse Teenagerliebe - weder für sie noch für mich. Als wir uns kennengelernt haben, hatten wir gerade beide eher beschissene Beziehungen hinter uns und fanden uns eigentlich nur gegenseitig ganz nett. Tja, was soll ich sagen... Im Gegensatz zu den anderen Beziehungen hält diese nicht nur bereits sehr lange, sondern macht auch einen sehr stabilen Eindruck.

Zum Topic: Manche Leute werden irgendwann sesshaft, aber meiner Erfahrung nicht mit der Art von Leuten zusammen, bei der es am Anfang die ganz großen Gefühle gab. Mit denen hat man dafür allerdings normalerweise den besten Sex, das ist ja auch was wert.
Megamen 1
Beiträge: 1873
Registriert: 21.11.2008 13:53
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Megamen 1 »

Hahaha und das bei 4P :lol: