Gitarre bemalen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Provo »

Probiers doch mal mit Stencils

http://commons.wikimedia.org/wiki/Categ ... uselang=de

http://www.stencilboard.at/gallery_overview.php

Mit wenig Aufwand kann man da echt tolle Sachen machen
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

was sind denn stencils? :o

und was würdet ihr denn generell für farbe und sonstige zusätze verwenden, damit das kunstobjekt später auch noch so schön aussieht und die farbe gut hält + nicht verschmiert bzw abfärbt, wenn man beispielsweise mit dem unterarm beim spielen auf der gitarre aufliegt.

@ TE: mach in jedem fall ein foto von deiner fertigen gitarre und lade es hoch, wenn es so weit ist^^
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Provo hat geschrieben:Probiers doch mal mit Stencils

http://commons.wikimedia.org/wiki/Categ ... uselang=de

http://www.stencilboard.at/gallery_overview.php

Mit wenig Aufwand kann man da echt tolle Sachen machen
Cool, danke. Da sind n paar coole Sachen dabei. :)

@ Tool
Nrmalerweise hab ich gedacht, da reichen 1-2 Schichten Klarlack, steht zumindest auf diversen Seiten.

Und n Foto kommt .... vielleicht ^__^
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

T00l00l hat geschrieben: und was würdet ihr denn generell für farbe und sonstige zusätze verwenden, damit das kunstobjekt später auch noch so schön aussieht und die farbe gut hält + nicht verschmiert bzw abfärbt, wenn man beispielsweise mit dem unterarm beim spielen auf der gitarre aufliegt.
Ich würd glaub ich Ölfarbe oder Lacke auf Lösungsmittelbasis benützen, weil bei Acryl oder wasserlöslichem Zeug hätte ich Angst, daß sich das gute Stück vollsaugt und verzieht.
Am Schluß eine oder mehrere dicke Schichten (durchsichtigen) Bootslack und das Ding hält für die Ewigkeit.
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

So, wens interessiert, ich hab mich mittlerweile auf so n Briefmarkenstyle "geeinigt": Soll heißen, die Gitarre wird mit lauter größeren oder kleineren Briefmarken mit bestimten Motiven übersät. So bekomm ich ohne großes künstlerisches Können auf die Gitarre viele Motive, ohne dass es zusammenhanglos wirkt. Leider find ich grad nirgends n passendes Beispiel, das das irgendwie repräsentieren könnte, was ich genau machen will. Zum Beispiel da n Briefmarkenrand drumrum und dann irgendwo drauf:
Bild

Natürlich in Schwarz-Weiß. :D
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chigai »

Cosii hat geschrieben:So, wens interessiert, ich hab mich mittlerweile auf so n Briefmarkenstyle "geeinigt": Soll heißen, die Gitarre wird mit lauter größeren oder kleineren Briefmarken mit bestimten Motiven übersät. So bekomm ich ohne großes künstlerisches Können auf die Gitarre viele Motive, ohne dass es zusammenhanglos wirkt. Leider find ich grad nirgends n passendes Beispiel, das das irgendwie repräsentieren könnte, was ich genau machen will. Zum Beispiel da n Briefmarkenrand drumrum und dann irgendwo drauf:

Natürlich in Schwarz-Weiß. :D
Das bringt mich auf folgendes. Du könnstest wie ein Reiskoffer ettiketieren und aussehen lassen, als hätte die Gitarre eine Weltreise hinter sich, also z.B. Aufkleber anderer Länder, Orte usw. Par Avion Etiketten usw.

Aber Du hast Dich eh schon entschieden, also viel Spaß und Erfolg!