Ich versteh' die Argumentation der Tester Benjamin Schmädig und Jörg Luibl halt überhaupt nicht und man merkt dem Test auch an, dass da möglicherweise nicht nur Voreingenommenheit im Spiel ist, sondern auch irgendwo Kompetenzen und Sachlichkeit fehlen...
Ich kann doch als Tester nicht an RDR irgendwas kritisieren, was bei GTA IV genauso ist (oder sogar noch schlechter), aber im dortigen Test nie erwähnt wurde.
Jetzt bei RDR ist das dann plötzlich ein Kritikpunkt...
Wenn ich schon mit dem Slogan "
Kritisch. Ehrlich. Aktuell." werbe, dann sollte man auch wirklich so ehrlich sein und auch entsprechend vergleichbar testen.
Das wär so, als testet man nach dem Motto:
Der Opel ist hässlich, weil er blau ist, aber der blaue Renault ist super!
Was sind denn das bitte für Kritikpunkte?
Nicht zuletzt hätten sich die Entwickler auch Gedanken darum machen können, dass John seine Farm bewirtschaften oder per Telegram aus der Ferne verwalten könnte.
Das wäre so, als würde man bei GTA IV kritisieren, dass man sich mit Nico Bellic während des Spielverlaufs keine Villa in Osteuropa kaufen und ausbauen und mit teuren Gegenständen ausstatten kann, in die man dann ganz zum Schluss mit seinem Bruder einzieht und SIMS-mäßig oder Anno-ähnlich bewirtschaftet.
Wenn die Spielwelt schon mit so vielen »Nebensächlichkeiten« zum Leben erweckt wird, dann möchte ich aus diesen auch einen spürbaren Nutzen ziehen. Als Selbstzweck nutzt sich leider auch die schönste Wiederholung irgendwann ab.
Als Kontrapunkt war angegeben: "auf Dauer zu wenig Minispiele" (obwohl es doppelt soviel sind wie bei GTA IV! Nochmal nachzählen, liebe Tester!) und gleichzeitig heisst es im Test, das soooo viele Nebensächlichkeiten (Kräuter sammeln, etc.) die Welt zum Leben erwecken
(merkt Ihr was?), die aber keinen spürbaren Nutzen ziehen (wie übrigens bei GTA IV! Ich kann tagelang Dart spielen oder Fernsehschauen, aber Nico Bellic wird einfach nicht unsterblich!).
Ich sehe da nichts, was GTA IV besser macht oder wie dort ein Zeitvertreib mehr Nutzen bringt.
Ich kann begründete Kritik nachvollziehen (z. B. die Popups, etc.), aber irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen Nichtigkeiten machen den ganzen Test ganz schön unglaubwürdig!
Es stimmt schon:
Jeder muss sich im Prinzip selbst ein Bild machen, aber das kann man nur, wenn man das Spiel bereits hat.
Und viele Leute kaufen sich die Spiele halt aufgrund irgendwelcher Testberichte.
So kann ich nur hoffen, dass sich die Leute nicht von den fadenscheinigen Kritikpunkten von 4players irritieren lassen und es kaufen, kaufen, kaufen.
Vielleicht gibt's ja in naher Zukunft auch "Red Dead Redemption II und III und IV..."
Wäre genial!