Ihr findet einen Geldbeutel - Was nun?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- KurZZschluss91
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.08.2009 11:04
- Persönliche Nachricht:
Also wenn ich mir dass so durchlese ,was viele hier schreiben...
Auf die Gefahr hin, mich jetzt ziemlich unbeliebt zu machen:
Wenn IHR euren Geldbeutel verliert, seit ihr doch im ersten Moment heilfroh, wenn ihn jemand zurückgegeben hat. Wenn jetzt aber das ganze Geld weg ist (und auch wenns "nur" 50 € waren) regt ihr euch tierisch auf, was für Ar***löcher doch da draußen rumlaufen !!!
So, gleiche Ausgangssituation, und diesmal findet ihr einen Geldbeutel - und würdet ohne zu zögern das Geld nehmen ...?!?
Ehrlich gesagt, das zeugt schon von ziemlicher Charakterschwäche !!!
Auf die Gefahr hin, mich jetzt ziemlich unbeliebt zu machen:
Wenn IHR euren Geldbeutel verliert, seit ihr doch im ersten Moment heilfroh, wenn ihn jemand zurückgegeben hat. Wenn jetzt aber das ganze Geld weg ist (und auch wenns "nur" 50 € waren) regt ihr euch tierisch auf, was für Ar***löcher doch da draußen rumlaufen !!!
So, gleiche Ausgangssituation, und diesmal findet ihr einen Geldbeutel - und würdet ohne zu zögern das Geld nehmen ...?!?
Ehrlich gesagt, das zeugt schon von ziemlicher Charakterschwäche !!!
- Worrelix
- Beiträge: 3636
- Registriert: 10.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Die Frage ist ja erstmal, wo man den Geldbeutel findet:
zB
- im Wald, wo es nahezu unmöglich ist, jemanden aufzutreiben, der den rechtmäßigen Inhaber finden könnte
- oder in einem Einkaufszentrum/Laden, wo man ihn ruckzuck einer Person anvertrauen kann, die ihn in die hauseigene Fundbüroabteilung weiterleitet.
Bei mir ist bei "nix drin außer < 50€" die Hemmschwelle deutlich geringer, den jetzt irgendwo abzugeben.
Bei höheren Beträgen denke ich mir, daß das Geld jemandem richtig fehlen wird, weil wahrscheinlich extra mitgenommen, um etwas zu kaufen.
=> bei geringen Beträgen würde ich den Inhalt behalten; bei höheren versuchen, den Eigentümer ausfindig zu machen
Ob ich bei wirklich viel Geld mir einen automatischen "Finderlohn" abzwacken würde, weiß ich nicht, das müßte ich dann entscheiden, wenn mir sowas passiert.
Bisher habe ich max. einen herrenlosen 20€ Schein gefunden; ich hab mich dann ein paar Minuten umgeschaut, ob jemand in der Nähe offensichtlich den Boden absucht (das war nicht der Fall) und hab ihn dann behalten.
zB
- im Wald, wo es nahezu unmöglich ist, jemanden aufzutreiben, der den rechtmäßigen Inhaber finden könnte
- oder in einem Einkaufszentrum/Laden, wo man ihn ruckzuck einer Person anvertrauen kann, die ihn in die hauseigene Fundbüroabteilung weiterleitet.
Bei mir ist bei "nix drin außer < 50€" die Hemmschwelle deutlich geringer, den jetzt irgendwo abzugeben.
Bei höheren Beträgen denke ich mir, daß das Geld jemandem richtig fehlen wird, weil wahrscheinlich extra mitgenommen, um etwas zu kaufen.
=> bei geringen Beträgen würde ich den Inhalt behalten; bei höheren versuchen, den Eigentümer ausfindig zu machen
Ob ich bei wirklich viel Geld mir einen automatischen "Finderlohn" abzwacken würde, weiß ich nicht, das müßte ich dann entscheiden, wenn mir sowas passiert.
Bisher habe ich max. einen herrenlosen 20€ Schein gefunden; ich hab mich dann ein paar Minuten umgeschaut, ob jemand in der Nähe offensichtlich den Boden absucht (das war nicht der Fall) und hab ihn dann behalten.
-
- Beiträge: 1909
- Registriert: 01.06.2009 18:26
- Persönliche Nachricht:
Stell dir vor, man geht nicht hin und sagt: "sorry hab das Geld rausgenommen", sondern sagt dass das Portemonnaie schon leer war.Erynhir hat geschrieben:Also nur Geld? Sonst soll da nichts drinne sein? Dann würde ich es behalten.Du findest einen prall gefüllten Geldbeutel jedoch OHNE Personalien. Was machst du?
Wenn da irgendeine Karte, z. B. eine EC oder Versichertenkarte drinne ist, dann natürlich den Besitzer ausfindig machen und kontaktieren.
Und klar, der Besitzer wird dann auf das Geld natürlich verzichten, oder wie?silverarrow hat geschrieben:Moneten raus und dem besitzer dann kontaktieren falls da halt iwelche karten von ihm drin sind, denn im endeffekt sind die ihm wichtiger als die paar kröten
Genauso übrigens wenn mans beim Fundbüro (ohne Geld) abgeben würde

- AdmiraLAweZomE
- Beiträge: 222
- Registriert: 12.03.2010 01:00
- Persönliche Nachricht:
Wenn ich mir manche Comments so durchlese, muss ich mir wirklich an den kopf packen und fragen... Was geht ab Deutschland? Sind wir so tief gesunken das nur noch vollpfosten durch die Gegend laufen? Sry dass ich das ma so sagen muss...
Und jeder der hier schreibt "ich behalte das Geld und werf den Geldbeutel weg o.Ä. ... srsly wtf ihr wärt die ersten die rumheulen wenn ihr mal den Geldbeutel verliert.. und auch IHR wollt den ganzen Inhalt wieder haben.. obs nun 500 Euro sind oder obs nur 10 euro sind.. Kann keiner von euch ehrlich sein und nett und dem Besitzer einfach sein Zeug wieder geben?
Traurig sowas zu lesen.. bei manchen mangelts echt an Erziehung.. Kein Wunder das DE so den Bach runter geht.. Die Jugend von heute.. naja *Facepalm*
Und jeder der hier schreibt "ich behalte das Geld und werf den Geldbeutel weg o.Ä. ... srsly wtf ihr wärt die ersten die rumheulen wenn ihr mal den Geldbeutel verliert.. und auch IHR wollt den ganzen Inhalt wieder haben.. obs nun 500 Euro sind oder obs nur 10 euro sind.. Kann keiner von euch ehrlich sein und nett und dem Besitzer einfach sein Zeug wieder geben?
Traurig sowas zu lesen.. bei manchen mangelts echt an Erziehung.. Kein Wunder das DE so den Bach runter geht.. Die Jugend von heute.. naja *Facepalm*
- Axozombie
- Beiträge: 6597
- Registriert: 22.09.2008 14:17
- Persönliche Nachricht:
[x]Ich nehme mir das ganze Geld, lasse den Geldbeutel aber liegen
schon öfters gemacht (unteranderem mehrmals telefonzelle)
das erste mal war irgendwann als ich 9 war . . . ich sag euch, 200DM sind eine scheiß menge geld für einen 9 jährigen (hatte da noch keine konsole/pc oder sowas) ging alles für süssigkeiten drauf, und eltern wussten rein nichts davon
ich frage mich wie man irgendwie irgendwas vergessen/liegen lassen kann.
Ist mir in meinen ganzen leben noch nicht passiert o.O
Und wenn es mir passieren, warum sollt eich rumheulen, wär mein eigenes verschulden
schon öfters gemacht (unteranderem mehrmals telefonzelle)
das erste mal war irgendwann als ich 9 war . . . ich sag euch, 200DM sind eine scheiß menge geld für einen 9 jährigen (hatte da noch keine konsole/pc oder sowas) ging alles für süssigkeiten drauf, und eltern wussten rein nichts davon
ich frage mich wie man irgendwie irgendwas vergessen/liegen lassen kann.
Ist mir in meinen ganzen leben noch nicht passiert o.O
Und wenn es mir passieren, warum sollt eich rumheulen, wär mein eigenes verschulden
- KurZZschluss91
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.08.2009 11:04
- Persönliche Nachricht:
???3tagewach hat geschrieben:kommt auf die Summe an ab 300 Euro hol ich das Geld und verbrenne den Geldbeutel mit Inhalt, unter 300 Euro gebe ich ihn mit komplettem Inhalt im Fundbüro ab.
Was hat die Summe im Geldbeutel damit zu tun, dass du ihn verbrennst?
Naja, vermutlich ist ja eh nur Führerschein, Perso, EC-Karte etc drinne - sinnlose Dinge, die man ja ohne weiteres mal so verbrennen kann, oder ?
Also sei mir nicht böse, aber so was Dreißtes und Sinnfreies hab ich ja schon lang nicht mehr gehört ...
Halleluja, es kann nur besser werden...
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 02.12.2008 11:10
- Persönliche Nachricht:
Das ist wirklich davon abhängig was in dem Geldbeutel drin ist:
Gibt es auch nur einen winzigen Hinweis auf jemanden der was mit dem Besitzer des Geldbeutels zutun hat, würd ich versuchen den erst selbst ausfindig zu machen und wenn das nicht klappt dann ins Funbüro (ohne irgendetwas heraus zu nehmen).
Gibt es wirklich garkeinen Hinweis auf einen Besitzer, würde ich den Geldbeutel + Inhalt behalten. Da die Umfrage beinhaltet "Ohne Personalien" also ohne Hinweis auf Besitzer oder ähnliches. --> Behalten
Gibt es auch nur einen winzigen Hinweis auf jemanden der was mit dem Besitzer des Geldbeutels zutun hat, würd ich versuchen den erst selbst ausfindig zu machen und wenn das nicht klappt dann ins Funbüro (ohne irgendetwas heraus zu nehmen).
Gibt es wirklich garkeinen Hinweis auf einen Besitzer, würde ich den Geldbeutel + Inhalt behalten. Da die Umfrage beinhaltet "Ohne Personalien" also ohne Hinweis auf Besitzer oder ähnliches. --> Behalten
- AdmiraLAweZomE
- Beiträge: 222
- Registriert: 12.03.2010 01:00
- Persönliche Nachricht:
Es kann immer passieren das man was verliert oder aus versehen irgendwo liegen lässt.. son dummes gewäsch... fakt ist das es traurig ist das die meisten hier nicht ehrlich sein würden.. Ihr eignet euch fremdes Eigentum an.. somit ist dies eine Straftat... nicht das ich hier moralapostel spiele oder so... aber Ehrlichkeit ist heutzutage echt Mangelware...ZOMB13 hat geschrieben: ich frage mich wie man irgendwie irgendwas vergessen/liegen lassen kann.
Ist mir in meinen ganzen leben noch nicht passiert o.O
Und wenn es mir passieren, warum sollt eich rumheulen, wär mein eigenes verschulden
wie ich schon sagte.. mangelnde erziehung ftw >.<
-
- Beiträge: 17097
- Registriert: 31.03.2009 20:12
- Persönliche Nachricht:
- P4inkill3r
- Beiträge: 6802
- Registriert: 20.03.2008 10:27
- Persönliche Nachricht: