Hi!
Also ich bekomme das mit diesem S*****s Vista einfach nicht hin!
Hat einer ne Anleitung die selbst ich verstehe?
(Die bisher beschriebene Methode bezieht sich doch auf XP oder?)
Xbox 360 über PC online bringen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
1.
also, du hast ja 2 netzwerk verbindungen. die verbindung xbox-->PC müsste "eingeschränkte konnektivität" zeigen mit nem gelben warnsymbol. da klickst du rechts drauf, dann auf "netzwerk- und freigabecenter". auf der rechten seite ist nun ein link wo "lan-verbindung" steht, davor ist ein kleines lan-stecker symbol. da klickst du drauf.
nun klickst du unten links auf eigenschaften. bei dem nun geöffneten fenster siehst du eine tabelle. in der tabelle steht "internetprotokoll version 4 (TCP/IPv4)". das klickst du an, und dann unter der tabelle auf "eigenschaften". hier gibts du nun folgendes manuell ein:
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
auf "OK", auf "OK", auf "schließen".
2.
jetzt gibts du in der xbox folgendes manuell ein:
IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
3.
am computer gehst du nun ins "netzwerk- und freigabecenter" deiner internetverbindung, und klickst dort auf "lan-verbindung". wieder öffnet sich das bekannte fenster. wieder auf eigenschaften. heir klickst du jetzt auf den reiter "freigabe". (die registerkarte "freigabe" ist nicht verfügbar, wenn nur eine netzwerkverbindung vorhanden ist.)
jetzt setzt du ein häckchen bei "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die gemeinsam genutzte Internetverbindung zu steuern oder zu deaktivieren". jetzt ist die internetverbindung für die xbox freigegeben.
4.
in dem "bekannten fenster" von der internetverbindung ist der button "details". ein klick darauf und es öffnet sich eine übersicht der ganzen daten. die adresse die bei "DNS-Server" steht, schreibst du jetzt in die xbox unter "Primärer DNS-Server".
das sollste es gewese sein.
also, du hast ja 2 netzwerk verbindungen. die verbindung xbox-->PC müsste "eingeschränkte konnektivität" zeigen mit nem gelben warnsymbol. da klickst du rechts drauf, dann auf "netzwerk- und freigabecenter". auf der rechten seite ist nun ein link wo "lan-verbindung" steht, davor ist ein kleines lan-stecker symbol. da klickst du drauf.
nun klickst du unten links auf eigenschaften. bei dem nun geöffneten fenster siehst du eine tabelle. in der tabelle steht "internetprotokoll version 4 (TCP/IPv4)". das klickst du an, und dann unter der tabelle auf "eigenschaften". hier gibts du nun folgendes manuell ein:
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
auf "OK", auf "OK", auf "schließen".
2.
jetzt gibts du in der xbox folgendes manuell ein:
IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
3.
am computer gehst du nun ins "netzwerk- und freigabecenter" deiner internetverbindung, und klickst dort auf "lan-verbindung". wieder öffnet sich das bekannte fenster. wieder auf eigenschaften. heir klickst du jetzt auf den reiter "freigabe". (die registerkarte "freigabe" ist nicht verfügbar, wenn nur eine netzwerkverbindung vorhanden ist.)
jetzt setzt du ein häckchen bei "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die gemeinsam genutzte Internetverbindung zu steuern oder zu deaktivieren". jetzt ist die internetverbindung für die xbox freigegeben.
4.
in dem "bekannten fenster" von der internetverbindung ist der button "details". ein klick darauf und es öffnet sich eine übersicht der ganzen daten. die adresse die bei "DNS-Server" steht, schreibst du jetzt in die xbox unter "Primärer DNS-Server".
das sollste es gewese sein.
- 3tagewach
- Beiträge: 1124
- Registriert: 20.12.2008 00:52
- Persönliche Nachricht:
Jop die Methode geht.
Hab auch meine Xbox schon seit ca. 1 Jahr an einem 5 Meter Lan Kabel gehängt, diesen an meinen PC angesteckt und der PC (Vista 64 Bit) ist durch nen Stick mit dem Router im Erdgeschoss Verbunden hab ne 6.000 Leitung sind so ca. 12 Meter Entfernung und alles funktioniert wunderbar Online Zocken ohne lags, spiele werden mit ca. 650 kb Runtergeladen u.s.w.
Hab auch meine Xbox schon seit ca. 1 Jahr an einem 5 Meter Lan Kabel gehängt, diesen an meinen PC angesteckt und der PC (Vista 64 Bit) ist durch nen Stick mit dem Router im Erdgeschoss Verbunden hab ne 6.000 Leitung sind so ca. 12 Meter Entfernung und alles funktioniert wunderbar Online Zocken ohne lags, spiele werden mit ca. 650 kb Runtergeladen u.s.w.
- Beklekle
- Beiträge: 2185
- Registriert: 16.01.2006 18:30
- Persönliche Nachricht:
Bei mir hat es keine "eingeschränkte Konnektivität", es zeigt nur an, dass es ein nicht identifiziertes Netzwerk ist ohne Netzwerkzugriff.Rosette 3000 hat geschrieben:1.
also, du hast ja 2 netzwerk verbindungen. die verbindung xbox-->PC müsste "eingeschränkte konnektivität" zeigen mit nem gelben warnsymbol. da klickst du rechts drauf, dann auf "netzwerk- und freigabecenter". auf der rechten seite ist nun ein link wo "lan-verbindung" steht, davor ist ein kleines lan-stecker symbol. da klickst du drauf.
nun klickst du unten links auf eigenschaften. bei dem nun geöffneten fenster siehst du eine tabelle. in der tabelle steht "internetprotokoll version 4 (TCP/IPv4)". das klickst du an, und dann unter der tabelle auf "eigenschaften". hier gibts du nun folgendes manuell ein:
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
auf "OK", auf "OK", auf "schließen".
2.
jetzt gibts du in der xbox folgendes manuell ein:
IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
3.
am computer gehst du nun ins "netzwerk- und freigabecenter" deiner internetverbindung, und klickst dort auf "lan-verbindung". wieder öffnet sich das bekannte fenster. wieder auf eigenschaften. heir klickst du jetzt auf den reiter "freigabe". (die registerkarte "freigabe" ist nicht verfügbar, wenn nur eine netzwerkverbindung vorhanden ist.)
jetzt setzt du ein häckchen bei "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die gemeinsam genutzte Internetverbindung zu steuern oder zu deaktivieren". jetzt ist die internetverbindung für die xbox freigegeben.
4.
in dem "bekannten fenster" von der internetverbindung ist der button "details". ein klick darauf und es öffnet sich eine übersicht der ganzen daten. die adresse die bei "DNS-Server" steht, schreibst du jetzt in die xbox unter "Primärer DNS-Server".
das sollste es gewese sein.
Wenn ich bei der xbox ALLES auf atomatisch lasse und mich meine Lan-Verbindung 2 (nForce controller, auf welche meine T-Online verbindung zugreift) FREIGÄBE, dann geht es beim test nur so weit bis er im Dashboard beim "Internet" landet, da bricht er dann ab.
Ich habe es jetzt so gemacht wie du, und da hat er bereits bei "Netzwerk" abgebrochen. ich glaube das liegt am fehlenden DNS Server, denn unter Windows 7 zeigt er unter details der Verbindung KEINEN DnS Server an, das ist mein Problem.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
du hast aber schon bei der internetverbindung und nicht bei der pc-->xbox verbindung unter details geguckt?Beklekle hat geschrieben:Bei mir hat es keine "eingeschränkte Konnektivität", es zeigt nur an, dass es ein nicht identifiziertes Netzwerk ist ohne Netzwerkzugriff.Rosette 3000 hat geschrieben:1.
also, du hast ja 2 netzwerk verbindungen. die verbindung xbox-->PC müsste "eingeschränkte konnektivität" zeigen mit nem gelben warnsymbol. da klickst du rechts drauf, dann auf "netzwerk- und freigabecenter". auf der rechten seite ist nun ein link wo "lan-verbindung" steht, davor ist ein kleines lan-stecker symbol. da klickst du drauf.
nun klickst du unten links auf eigenschaften. bei dem nun geöffneten fenster siehst du eine tabelle. in der tabelle steht "internetprotokoll version 4 (TCP/IPv4)". das klickst du an, und dann unter der tabelle auf "eigenschaften". hier gibts du nun folgendes manuell ein:
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
auf "OK", auf "OK", auf "schließen".
2.
jetzt gibts du in der xbox folgendes manuell ein:
IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
3.
am computer gehst du nun ins "netzwerk- und freigabecenter" deiner internetverbindung, und klickst dort auf "lan-verbindung". wieder öffnet sich das bekannte fenster. wieder auf eigenschaften. heir klickst du jetzt auf den reiter "freigabe". (die registerkarte "freigabe" ist nicht verfügbar, wenn nur eine netzwerkverbindung vorhanden ist.)
jetzt setzt du ein häckchen bei "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die gemeinsam genutzte Internetverbindung zu steuern oder zu deaktivieren". jetzt ist die internetverbindung für die xbox freigegeben.
4.
in dem "bekannten fenster" von der internetverbindung ist der button "details". ein klick darauf und es öffnet sich eine übersicht der ganzen daten. die adresse die bei "DNS-Server" steht, schreibst du jetzt in die xbox unter "Primärer DNS-Server".
das sollste es gewese sein.
Wenn ich bei der xbox ALLES auf atomatisch lasse und mich meine Lan-Verbindung 2 (nForce controller, auf welche meine T-Online verbindung zugreift) FREIGÄBE, dann geht es beim test nur so weit bis er im Dashboard beim "Internet" landet, da bricht er dann ab.
Ich habe es jetzt so gemacht wie du, und da hat er bereits bei "Netzwerk" abgebrochen. ich glaube das liegt am fehlenden DNS Server, denn unter Windows 7 zeigt er unter details der Verbindung KEINEN DnS Server an, das ist mein Problem.
nutzt du überhaupt dsl über einen router? oder hast du ein modem oder gar ein ganz anderes außerirdisches gerät?
jedenfalls funzt meine prozesur 100%ig, hab sie selber schon so mehrmals durchgeführt.
was aber überhaupt nicht geht, ist das, wenn du die daten manuell einträgst, dass die xbox nichtmal den netzwerktest besteht. das ist UNMÖGLICH, da musst du was falsch gemacht haben.
verbindung PC-->Xbox (PC):
IP: 192.168.0.1
subnetztmaske 255.255.255.0
xbox:
IP: 192.168.0.2
Subnetz: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
so muss die xbox wenigstens den netzwerktest bestehen. wenn nicht, stimmt da was ganz und garnicht.
- Beklekle
- Beiträge: 2185
- Registriert: 16.01.2006 18:30
- Persönliche Nachricht: