Ich hab mir das Spiel von nem Kumpel geliehen (immer schön, wenn man Nutznießer von schrottgegangen Festplatten wird ^^') und muss ebenfalls Sir Richfield in allen Punkten zustimmen, v.a.:
1) Es is wirklich die Härte in minimaler Auflösung mit niedrigen Details das Tutorial zu fahren, sowas is einfach unnötig
2) Die Grafikeinstellungsmöglichkeiten sind wirklich für die Tonne: "Niedrig, Mittel, Hoch, Sehr Hoch", ganz toll.
Ansonsten empfinde ich für dieses Spiel eine Art Hass-Liebe.
Manche Spielmodi, wie der mit Fässer werfende Truck sind mir doch zu sehr Glücksache, hier wird viel zu wenig auf Fahrkönnen wert gelegt, schließlich bin ich kein Jedi! Aber man muss sie praktisch fahren, um an bessere Autos zu kommen. Zudem ist die Kollisionsabfrage nicht immer das Gelbe vom Ei.
Wenn ein explodierender LKW haarscharf über mich drüber fliegt will ich, dass das gewohnte "KNAPP!" unten bei der Energieleiste steht, anstatt, dass sich mein Dach auf einmal eindellt und in roten Lettern "CRASH!" über den Bildschirm rieselt.
Auf der anderen Seite macht es einen Heidenspaß sich gegenseitig die Power-Ups um die Ohren zu hauen, sowohl im Einzelspieler, als auch im Splitscreen (LAN & Online hab ich noch nicht ausprobiert).
Man kann sich ein Grinsen einfach nicht verkneifen, wenn zwei Taxen knapp an einem vorbeirauschen, man vor lauter Rauch die Abrisskugel, die vor einem knapp vorbeischwinkt, im letztmöglichen Moment sieht und um Haaresbreite an ihr vorbeirauscht (wobei die Kollionsabfrage hier dem Spaß manchmal ein Ende bereitet^^) und schließlich noch knapp um einen explodierten LKW, der sich mitten in der Kurve breit gemacht hat, herumdriftet.
Im Splitscreen wird der Gamepad auch manchmal fast zur Mordwaffe, wenn man hämisches Lachen erntet, weil der Kran, den man auslöste, die vor einem fahrenden Autos samt Kumpel nicht erwischten, einen selbst aber astrein von der Strecke fegt, da kommt Freude auf
Alles in allem macht das Spiel Spaß, ich persönlich werde aber BLUR noch abwarten, Split/Second wird auf Dauer einfach zu eintönig, vor allem die Strecken sehen mit der Zeit immer wieder gleich aus (viele Male sind bekannte Elemente erneut verwendet oder anders zusammengefügt).