gaming in 5 Jahren

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Welche Altersgruppe beherscht in 5 Jahren die Spielewelt?

Kinder
15
38%
Erwachsene
24
62%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39

Benutzeravatar
ps3freak1
Beiträge: 843
Registriert: 13.09.2009 00:31
Persönliche Nachricht:

gaming in 5 Jahren

Beitrag von ps3freak1 »

Also meine Frage glaubt ihr es wird in 5 Jahren mehr Erwachsene Spieler oder mehr Spieler die Kinder sind geben?
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Dazu müsste man erst einmal wissen, wie die Verteilung heute aussieht. Ich weiß es nicht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ich glaube eigentlich das es schon immer mehr Kinder als Erwachsene gab die spielen. Langfristig wächst aber sicher der Anteil der Erwachsenen, da alle diese Kinder eben älter werden und nicht alle aufhören zu zocken (ich zum Beispiel :wink: ).
Benutzeravatar
ps3freak1
Beiträge: 843
Registriert: 13.09.2009 00:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ps3freak1 »

Ja ich denke Erwachsene die nicht spielen werden auch nicht damit anfangen nur wenn sie als Kinder spielen werden sie das auch als erwachsener tuen
Benutzeravatar
101st
Beiträge: 545
Registriert: 15.06.2009 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 101st »

Kommt drauf an ... In 5 jahren gibt es bestimmt soo viele Kleinkinderspiele auf den Markt diese sogenannten "Lernspiele mit Wennie Poo" :?

Howdie
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Pubertierende möchtegern Erwachsene ... so wie auch scheinbar heute schon :D ...

Anders kann man es sich eigentlich nicht erklären, dass gefühlt die Großzahl der Publisher auf schnelle meist sinnlose unkomplizierte Balleraction setzt .... egal obs zum Genre passt oder nicht.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

-Levi- hat geschrieben:Pubertierende möchtegern Erwachsene ... so wie auch scheinbar heute schon :D ...

Anders kann man es sich eigentlich nicht erklären, dass gefühlt die Großzahl der Publisher auf schnelle meist sinnlose unkomplizierte Balleraction setzt .... egal obs zum Genre passt oder nicht.
Wie wahr! Es ist nunmal eine Tatsache, dass die meisten ab18-Spiele auf eine Zielgruppe zwischen 12 und 15 Jahren zugeschnitten sind.
Benutzeravatar
BfA M4JUR
Beiträge: 359
Registriert: 13.04.2010 18:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BfA M4JUR »

Zum Beispiel?

Ich finde Spiele wie z.B. GTA IV, Call of Duty, Fear, Bioshock usw. sind nicht gerade Titel, die für 14-jährige halbstarke Jungs gemacht sind. Für mich passen CS und GTA San Andreas viel besser in diese Kategorie.
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

vielleicht sollte man fragen wie sich die Spiele in 5 jahren entwickeln. Gibt es dann mehr spiele für "erwachsene" oder gibt es mehr spiele für "kinder"? Und wie definiert man die beiden Begriffe bzw. ab wann ist man erwachsen? Wenn man 20 ist und vorm TV sitzt und wild und blutig auf menschen ballert und sich sabbernd freut wenn schädel platzen...ist man dann erwachsen oder eher noch ein Kind???

Was sind denn spiele für erwachsene und was sind spiele für Kinder?
Ich denke mal das es sich nicht grossartig zu heute ändern wird.
Die "alten" Spieler werden ihrem Hobby weiterhin nachgehen und die heutigen "kinder" werden älter...allerdings kommen ja auch genug nachwuchsspieler die heute noch zu jung sind fürs gaming.

Aber die Option "unverändert/änlich zu heute" gibts ja nicht zum klicken...:-)

Nette Theorie das die Hersteller ihre "ab 18" Games auf 12 bis 16 Jährige zuschneiden...wobei es denen doch gar nicht erlaubt ist solche Games legal zu kaufen/leihen bzw. zu spielen. Woher bekommen diese "Jugendlichen" die Spiele? Oder sind die heutigen 18 Jährigen eher auf dem Niveau eines 12 bis 16 Jährigen?
Benutzeravatar
God Of Flame
Beiträge: 5310
Registriert: 19.11.2008 13:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von God Of Flame »

guiden170881 hat geschrieben:vielleicht sollte man fragen wie sich die Spiele in 5 jahren entwickeln. Gibt es dann mehr spiele für "erwachsene" oder gibt es mehr spiele für "kinder"? Und wie definiert man die beiden Begriffe bzw. ab wann ist man erwachsen? Wenn man 20 ist und vorm TV sitzt und wild und blutig auf menschen ballert und sich sabbernd freut wenn schädel platzen...ist man dann erwachsen oder eher noch ein Kind???

Was sind denn spiele für erwachsene und was sind spiele für Kinder?
Ich denke mal das es sich nicht grossartig zu heute ändern wird.
Die "alten" Spieler werden ihrem Hobby weiterhin nachgehen und die heutigen "kinder" werden älter...allerdings kommen ja auch genug nachwuchsspieler die heute noch zu jung sind fürs gaming.

Aber die Option "unverändert/änlich zu heute" gibts ja nicht zum klicken...:-)

Nette Theorie das die Hersteller ihre "ab 18" Games auf 12 bis 16 Jährige zuschneiden...wobei es denen doch gar nicht erlaubt ist solche Games legal zu kaufen/leihen bzw. zu spielen. Woher bekommen diese "Jugendlichen" die Spiele? Oder sind die heutigen 18 Jährigen eher auf dem Niveau eines 12 bis 16 Jährigen?
Ich habe auch rund 30 Ego Shooter über 18,von Crysis über Farcry2 zu jedem Cod Teil,teils sogar indizierte(gears of war 1+2 etc) glaub mir da issen nicht schwer ran zu kommen ;)
Benutzeravatar
BfA M4JUR
Beiträge: 359
Registriert: 13.04.2010 18:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BfA M4JUR »

Man kann ja immer nach einem Schemel fragen.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

Was heisst denn "beherrschen"?

[ ] geben das meiste Geld dafür aus
[ ] investieren die meiste Zeit darin
[ ] sind die Zielgruppe der Spielehersteller

Drei Antworten mit völlig verschiedenen Aussagen.
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

God Of Flame hat geschrieben:
guiden170881 hat geschrieben:vielleicht sollte man fragen wie sich die Spiele in 5 jahren entwickeln. Gibt es dann mehr spiele für "erwachsene" oder gibt es mehr spiele für "kinder"? Und wie definiert man die beiden Begriffe bzw. ab wann ist man erwachsen? Wenn man 20 ist und vorm TV sitzt und wild und blutig auf menschen ballert und sich sabbernd freut wenn schädel platzen...ist man dann erwachsen oder eher noch ein Kind???

Was sind denn spiele für erwachsene und was sind spiele für Kinder?
Ich denke mal das es sich nicht grossartig zu heute ändern wird.
Die "alten" Spieler werden ihrem Hobby weiterhin nachgehen und die heutigen "kinder" werden älter...allerdings kommen ja auch genug nachwuchsspieler die heute noch zu jung sind fürs gaming.

Aber die Option "unverändert/änlich zu heute" gibts ja nicht zum klicken...:-)

Nette Theorie das die Hersteller ihre "ab 18" Games auf 12 bis 16 Jährige zuschneiden...wobei es denen doch gar nicht erlaubt ist solche Games legal zu kaufen/leihen bzw. zu spielen. Woher bekommen diese "Jugendlichen" die Spiele? Oder sind die heutigen 18 Jährigen eher auf dem Niveau eines 12 bis 16 Jährigen?
Ich habe auch rund 30 Ego Shooter über 18,von Crysis über Farcry2 zu jedem Cod Teil,teils sogar indizierte(gears of war 1+2 etc) glaub mir da issen nicht schwer ran zu kommen ;)
Klar ist da nicht schwer ran zu kommen allerdings wirft das doch erst die Frage auf ob man dann behaupten kann das die Spiele für "jüngere" gemacht werden. Dass müsste ja dann folgender Gedankengang bei den Herstellern sein:" Ui wir wollen ein ballerspiel/horror/thriller/was auch immer spiel auf das die kids abgehen. Allerdings drückt man uns dann wieder die "18" drauf aber ist ja wurscht weil die jugendlichen es ja eh irgendwo her bekommen!"
Aber kann mir nicht vorstellen das ein hersteller so denkt. Da ja auch das "beschaffen" nicht immer ohne Kopie von dannen geht. ;-)

Aber das ist ja jetzt auch nicht das Thema. War nur mal so als Anreiz gedacht die Theorie zu hinterfragen. :-)
Benutzeravatar
s04-fan
Beiträge: 649
Registriert: 24.02.2009 18:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von s04-fan »

Leute zwischen 12 und 45. Ich kann mir nicht vorstellen mit 50 noch zuzocken.Kennt ihr jemanden der noch mit 50 zockt?
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

geht es darum in welcher altersgruppe mehr spieler sind oder in welcher altersgruppe mehr spiele kaufen?

nachdem meiner erfahrung nach jüngere eher spiele illegal kopieren, weil sie auch kein geld haben dafür, als erwachsene die sich ihre spiele selber kaufen können.

ansonsten gibt es wohl mehr leute die mit dem alter damit aufhören als die, die damit anfangen.
wobei erwachsene ja länger erwachsen sind als kinder kinder sind O.o