Super Street Fighter IV
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Richtig. Ich habe den eigentlich einfach immer geblockt und ihn anschließend ausgekontert.
Wie gesagt, Seth ist reine Übungssache. In den ersten paar Versuchen kommt er einem vielleicht wie der größte Beschiss ever vor, ich habe damals selbst ne Menge gemotzt und geglaubt ihn nie besiegen zu können.. aber nach ner Weile läuft es dann und seit dem verlor ich eigentlich kaum noch ne Runde gegen ihn.
Wie gesagt, Seth ist reine Übungssache. In den ersten paar Versuchen kommt er einem vielleicht wie der größte Beschiss ever vor, ich habe damals selbst ne Menge gemotzt und geglaubt ihn nie besiegen zu können.. aber nach ner Weile läuft es dann und seit dem verlor ich eigentlich kaum noch ne Runde gegen ihn.
- USERNAME_1900273
- Beiträge: 116
- Registriert: 27.01.2010 14:53
- Persönliche Nachricht:
Was mich iwie stört ist folgendes:
Wieso gibt es keine coolen, einzigartigen Engegner mehr in Kampfspielen?
Nur noch diese "Ick bin nen Hybrid aus allem Fatzkes".
Das ist doch arm. Damals Bison und Shao Khan waren doch gut.
Diese billigen Knalltüten wie Seth, Dural oder Inferno sind so langweilig...
Wieso gibt es keine coolen, einzigartigen Engegner mehr in Kampfspielen?
Nur noch diese "Ick bin nen Hybrid aus allem Fatzkes".
Das ist doch arm. Damals Bison und Shao Khan waren doch gut.
Diese billigen Knalltüten wie Seth, Dural oder Inferno sind so langweilig...
- Kefka
- Beiträge: 415
- Registriert: 04.04.2008 19:35
- Persönliche Nachricht:
Asmilis hat geschrieben:Er meinte wohl nur langsam aufstehen im gegensatz zum Quick stand den du ausführst wenn du zweimal nach unten drückst in dem moment in dem du auf dem boden aufkommst. Gibt nur diese beiden möglichkeiten beim niederschlagKefka hat geschrieben:TRichter hat geschrieben:@ Piekäj
Seths Teleport war sogar absolut vorhersehbar. Er teleportiert sich nämlich nur, wenn der Gegner zu Boden geht, sonst nie. Wenn das passiert, einfach liegen bleiben (nie schnell aufstehen!) und dann einfach mit schnellen tiefen Schlägen aufstehen, das cancelt fast alles, was er einem antun kann, wenn er sich nahe zum Spieler hinteleportiert. Ansonsten war Seth bei SF4 auch auf superschwer mit ein wenig Übung ein Push Over. Bison in SF2 war definitiv stärker.
Der Kampf gegen Bison in SF2 damals war sowieso der legendärste Kampf in einem Beat em up meiner Meinung nach. Schade dass er jetzt nicht mehr den Umhang vor dem Kampf wegwirft, das hatte Stil.
Übrigens eine Frage, wie meinst du das mit liegen bleiben? Kann man das bzw kann man langsamer aufstehen als sonst?
Achso, danke für die Info!
Spiele das Spiel erst seit heute.

- Piekäj
- Beiträge: 76
- Registriert: 05.02.2009 20:06
- Persönliche Nachricht:
Okay, blocken war auch nicht gerade das richtig gewählte Wort. Oftmals setzt Seth seinen Ultra ein, während ich gerade selbst einen ausführe und dann dominiert seiner. Aber vielleicht sollte ich den Ultra erst einsetzen, wenn er sich gerade nicht wehren kann, z.B. wenn er gerade zu Boden fällt oder nach einem Fokus-Angriff.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 20.06.2008 22:08
- Persönliche Nachricht:
Ich hatte ja schonmal geschrieben, wie ich den Test fand, bevor ich es hatte und nun habe ich es seit Freitag. Und der Test wird in meinen Augen immer schlechter.
Warum wurde nicht geschrieben, dass die Herausforderungen gekürzt wurden? Dass der Computergegner immer nur die selben Ultras nimmt? Dass auch die alten Charaktere neue Moves bekommen habe? Und es wurde wieder so getan, als ob die Farben schon dabei sind, man muss diese allerdings wieder seperat kaufen.
Zum Test kann man nur sagen, dass er inhaltlich falsch ist. Bei so testet 4players steht drin: "So lange die Argumentation eines Tests verständlich und nachvollziehbar ist, geht er online."
Beides trifft nicht zu. Hier hat man einfach nur drauf losgeschrieben ohne sich mit dem Spiel richtig auseinander zusetzten. Auch werden wohl andere Fassungen getestet, als die es im Regal geibt.
Warum wurde nicht geschrieben, dass die Herausforderungen gekürzt wurden? Dass der Computergegner immer nur die selben Ultras nimmt? Dass auch die alten Charaktere neue Moves bekommen habe? Und es wurde wieder so getan, als ob die Farben schon dabei sind, man muss diese allerdings wieder seperat kaufen.
Zum Test kann man nur sagen, dass er inhaltlich falsch ist. Bei so testet 4players steht drin: "So lange die Argumentation eines Tests verständlich und nachvollziehbar ist, geht er online."
Beides trifft nicht zu. Hier hat man einfach nur drauf losgeschrieben ohne sich mit dem Spiel richtig auseinander zusetzten. Auch werden wohl andere Fassungen getestet, als die es im Regal geibt.
- Sothen
- Beiträge: 2051
- Registriert: 14.02.2009 23:02
- Persönliche Nachricht:
Sag ich dochSuinized hat geschrieben:Also wo ich früher auf Mittel mind. 20 Versuche gebraucht hab, war jetz bei SSFVI nach 2 Versuchen schon besiegt, also ganz so frustrierend ist er nicht mehr. Beim Balancing scheint sich also einiges getan zu haben.Sothen hat geschrieben:also weniger ja, liegt aber insgesamt am besseren balancing.nasagoal hat geschrieben:ich hatte mal SF4 für 360 und im Storymodus hat mich Seth so richtig angenervt, deshalb die Frage:
ist Seth als Endboss diesmal weniger nervig/frustrierend?
Machbar is er.

- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Natürlich. Ultras setzt man sowieso nur ein, wenn man sich sicher ist, den Gegner auch zu treffen. Seth gibt einem (zumindest im Original SF4) eh reihenweise Gelegenheiten, um den Ultra sicher anzubringen. Besonders mit den Charge-Chars kann man damit wunderbar seine harten Punch (den mit den langen Armen) oder seinen Roundhouse Kick kontern.Piekäj hat geschrieben:Okay, blocken war auch nicht gerade das richtig gewählte Wort. Oftmals setzt Seth seinen Ultra ein, während ich gerade selbst einen ausführe und dann dominiert seiner. Aber vielleicht sollte ich den Ultra erst einsetzen, wenn er sich gerade nicht wehren kann, z.B. wenn er gerade zu Boden fällt oder nach einem Fokus-Angriff.
- Asmilis
- Beiträge: 1105
- Registriert: 23.01.2008 21:16
- Persönliche Nachricht:
Mein Tip ists sich mit Combo eröffnungen auseinanderzusetzen, um den Ultra in ne eigene geglückte Combo oder aus einem einfacheren Conter heraus gegen den Gegner zu richten. So läufst du weniger gefahr den Ultra ins nichts zu werfen.Piekäj hat geschrieben: Aber sein Ultra ist trotzdem fies. Wie bereits jemand meinte, kann er einen aus fast jedem Ultra rausgreifen oder diese blocken, aber bei ihm kann man das fast vergessen. Steht man nicht weit genug weg, ist das eigene Schicksal schon besiegelt.![]()
Aber sei es, wie es ist. Der Titel ist auf jeden Fall genial und mir gefallen (trotz hohem Frustfaktor ab einer gewissen Stufe) vor allem auch die Trials. Wenn man die schafft, ist das echt zufriedenstellend.
Und achte immer darauf wann seine Ultraleiste voll ist, und wenn sie ist solltzest du auf Springen, Ultras/Specials(ausser durch Konter oder in Combos) und Angriffe aus der entfernung verzichten
- 1990-NES-Super Mario Bros.
- Beiträge: 731
- Registriert: 23.08.2009 11:50
- Persönliche Nachricht:
Ich werde mir das Spiel demnächst auch holen.
Und da hab ich gleich mal ne Frage. Ist das Fightpad von MadCatz dem original PS3 Controller spürbar überlegen? Nen Fightstick wollte ich mir eigentlich nicht extra kaufen, da die Preise schon heftig sind.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fightpad und kann mir sagen, ob sich das Pad lohnt. Wenn ich online gehe, möchte ich ja auch ne kleine Chance haben, auch gegen die Stick-Fighter. xD
Danke!
Und da hab ich gleich mal ne Frage. Ist das Fightpad von MadCatz dem original PS3 Controller spürbar überlegen? Nen Fightstick wollte ich mir eigentlich nicht extra kaufen, da die Preise schon heftig sind.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fightpad und kann mir sagen, ob sich das Pad lohnt. Wenn ich online gehe, möchte ich ja auch ne kleine Chance haben, auch gegen die Stick-Fighter. xD
Danke!
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich fand das Fightpad nicht toll. Ganz und gar nicht toll und habe es schnell wieder zurückgebracht.1990-NES-Super Mario Bros hat geschrieben:Ich werde mir das Spiel demnächst auch holen.
Und da hab ich gleich mal ne Frage. Ist das Fightpad von MadCatz dem original PS3 Controller spürbar überlegen? Nen Fightstick wollte ich mir eigentlich nicht extra kaufen, da die Preise schon heftig sind.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fightpad und kann mir sagen, ob sich das Pad lohnt. Wenn ich online gehe, möchte ich ja auch ne kleine Chance haben, auch gegen die Stick-Fighter. xD
Danke!
- 1990-NES-Super Mario Bros.
- Beiträge: 731
- Registriert: 23.08.2009 11:50
- Persönliche Nachricht:
Hm, ok danke. Hab ich mir fast gedacht. Also ich hatte da zwei Sticks im Blick, wo ich sagen würde, dass der Preis noch in Ordnung geht. Diese Horinoda Wakizashi -oder sonst was Sticks zwischen 150 und 400 Euro sind mir eindeutig zu viel.TRichter hat geschrieben:Ich fand das Fightpad nicht toll. Ganz und gar nicht toll und habe es schnell wieder zurückgebracht.1990-NES-Super Mario Bros hat geschrieben:Ich werde mir das Spiel demnächst auch holen.
Und da hab ich gleich mal ne Frage. Ist das Fightpad von MadCatz dem original PS3 Controller spürbar überlegen? Nen Fightstick wollte ich mir eigentlich nicht extra kaufen, da die Preise schon heftig sind.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fightpad und kann mir sagen, ob sich das Pad lohnt. Wenn ich online gehe, möchte ich ja auch ne kleine Chance haben, auch gegen die Stick-Fighter. xD
Danke!
Hast du Erfahrung mit Fightsticks? Ich weiß ja auch nicht, was man bei den Dingern beachten sollte. Hab ja noch nie mit nem Stick gespielt. Bewertungen klingen positiv...ist beim Fightpad ja auch so. xD
Fightstick Nr. 1
http://www.amazon.de/Flashpoint-AG-UHP3 ... 696&sr=8-2
Fightstick Nr. 2
http://www.amazon.de/PS3-Xbox360-Arcade ... 696&sr=8-3
- Asmilis
- Beiträge: 1105
- Registriert: 23.01.2008 21:16
- Persönliche Nachricht:
Fight Sticks sind sehr gut zu reparieren, wenn du also öfter als gelegentlich Fighting games spielst lohnt sich auch ein etwas teurerer Stick da du lange Jahre was davon haben kannst.1990-NES-Super Mario Bros hat geschrieben:Hm, ok danke. Hab ich mir fast gedacht. Also ich hatte da zwei Sticks im Blick, wo ich sagen würde, dass der Preis noch in Ordnung geht. Diese Horinoda Wakizashi -oder sonst was Sticks zwischen 150 und 400 Euro sind mir eindeutig zu viel.TRichter hat geschrieben:Ich fand das Fightpad nicht toll. Ganz und gar nicht toll und habe es schnell wieder zurückgebracht.1990-NES-Super Mario Bros hat geschrieben:Ich werde mir das Spiel demnächst auch holen.
Und da hab ich gleich mal ne Frage. Ist das Fightpad von MadCatz dem original PS3 Controller spürbar überlegen? Nen Fightstick wollte ich mir eigentlich nicht extra kaufen, da die Preise schon heftig sind.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fightpad und kann mir sagen, ob sich das Pad lohnt. Wenn ich online gehe, möchte ich ja auch ne kleine Chance haben, auch gegen die Stick-Fighter. xD
Danke!
Hast du Erfahrung mit Fightsticks? Ich weiß ja auch nicht, was man bei den Dingern beachten sollte. Hab ja noch nie mit nem Stick gespielt. Bewertungen klingen positiv...ist beim Fightpad ja auch so. xD
Fightstick Nr. 1
http://www.amazon.de/Flashpoint-AG-UHP3 ... 696&sr=8-2
Fightstick Nr. 2
http://www.amazon.de/PS3-Xbox360-Arcade ... 696&sr=8-3
Das macht es aber auch nicht so schlimm wenn man ein schlechtes Modell erwischt hat. Die Knöpfe sind sehr leicht auszuwechseln weswegen ich hauptsächlich auf Komfort und handhabung achten würde.
Ein wichtiger punkt zum Spielen ist die empfindlichkeit der knöpfe, umso empfindlicher umso schneller die Eingabe, wodurch z.B. Sagats angedeuteter high kick über den sich jeder Padspioeler aufregt zum Kinderspiel wird. Die unabsichtliche eingabe von befehlen bei etwas ungeschickteren fingern kann aber frustrieren.
Aber das kann man wie gesagt auch noch nach dem Kauf ändern durch as auswechseln der Knöpfe.
Wichtig ist also wirklich vor allem wie dir die entfernung der Knöpfe, die anordnung auf dem Fight Stick, die Position deiner Hände, das gewicht auf deinem Schoß und die Verarbeitung/Material des Gehäuses gefallem.
Deswegen bauen sich ne menge Leute die Sticks sogar selber für den perfeckten Komfort und die bestmögliche Handhabung, durch das einfache Auswechseln hat man eigentlich nie Probleme mit den Knöpfen oder den Sticks.
http://www.arcadeshop.de/index.php
Zuletzt geändert von Asmilis am 02.05.2010 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
- 1990-NES-Super Mario Bros.
- Beiträge: 731
- Registriert: 23.08.2009 11:50
- Persönliche Nachricht:
Hey danke!Asmilis hat geschrieben:Fight Sticks sind sehr gut zu reparieren, wenn du also öfter als gelegentlich Fighting games spielst lohnt sich auch ein etwas teurerer Stick da du lange Jahre was davon haben kannst.1990-NES-Super Mario Bros hat geschrieben:Hm, ok danke. Hab ich mir fast gedacht. Also ich hatte da zwei Sticks im Blick, wo ich sagen würde, dass der Preis noch in Ordnung geht. Diese Horinoda Wakizashi -oder sonst was Sticks zwischen 150 und 400 Euro sind mir eindeutig zu viel.TRichter hat geschrieben: Ich fand das Fightpad nicht toll. Ganz und gar nicht toll und habe es schnell wieder zurückgebracht.
Hast du Erfahrung mit Fightsticks? Ich weiß ja auch nicht, was man bei den Dingern beachten sollte. Hab ja noch nie mit nem Stick gespielt. Bewertungen klingen positiv...ist beim Fightpad ja auch so. xD
Fightstick Nr. 1
http://www.amazon.de/Flashpoint-AG-UHP3 ... 696&sr=8-2
Fightstick Nr. 2
http://www.amazon.de/PS3-Xbox360-Arcade ... 696&sr=8-3
Das macht es aber auch nicht so schlimm wenn man ein schlechtes Modell erwischt hat. Die Knöpfe sind sehr leicht auszuwechseln weswegen ich hauptsächlich auf Komfort und handhabung achten würde.
Ein wichtiger punkt zum Spielen ist die empfindlichkeit der knöpfe, umso empfindlicher umso schneller die Eingabe, wodurch z.B. Sagats angedeuteter high kick über den sich jeder Padspioeler aufregt zum Kinderspiel wird. Die unabsichtliche eingabe von befehlen bei etwas ungeschickteren fingern kann aber frustrieren.
Aber das kann man wie gesagt auch noch nach dem Kauf ändern durch as auswechseln der Knöpfe.
Wichtig ist also wirklich vor allem wie dir die entfernung der Knöpfe, die anordnung auf dem Fight Stick, die Position deiner Hände, das gewicht auf deinem Schoß und die Verarbeitung/Material des Gehäuses.
Deswegen bauen sich ne menge Leute die Sticks sogar selber für den perfeckten Komfort und die bestmögliche Handhabung, durch das einfache Auswechseln hat man eigentlich nie Probleme mit den Knöpfen oder den Sticks.
http://www.arcadeshop.de/index.php
Wusste nicht, dass man diese Sticks richtig modden und reparieren kann.
Jetzt weiß ich, was ich mache. Ein Stick wirds sein. Du hast mir die Entscheidung wesentlich erleichtert. Hilfreicher Post.

-
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.12.2004 13:00
- Persönliche Nachricht:
vielen dank für die ganzen Antworten 
Seth scheintja dann doch nicht mehr ganz so unfair zu sein, und ich denke wenn dann würde ich es diesmal für PS3 holen (hatte bei SF4 noch keine, nur 360) und mit dem Digikreuz komme ich einfach noch weit besser zurecht, das vom 360-Cobtroller fand ich ziemlich ungünstig

Seth scheintja dann doch nicht mehr ganz so unfair zu sein, und ich denke wenn dann würde ich es diesmal für PS3 holen (hatte bei SF4 noch keine, nur 360) und mit dem Digikreuz komme ich einfach noch weit besser zurecht, das vom 360-Cobtroller fand ich ziemlich ungünstig