
Herstellungsbilanz einer ganzen (extra) Konsole gleicht sich mit dem Verbrauch beim Umstieg niemals aus ...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Jup, das stimmt sogar. Hatte es mal mit einem Strommessgerät nachgeprüft. Die Launch-PS3 verbraucht unter Vollast (Ingame Assassine's Creed damals) 180 Watt, die PS3 Slim etwa 85. Beim Filmeschauen gab es ein etwa ähnliches Verhältnis, ich glaub das war etwa 50 zu 100 bei BluRays und 70 zu 140 bei DVDs (ja, kurioser Weise verbraucht die PS3 bei BlueRay gucken erheblich weniger Strom)echo.park hat geschrieben:Mir geht es nicht ums Geld. Sondern um die Umwelt. So doof sich das anhört. Laut der Tabelle verbraucht die Fat sogar satte 200 Watt, die Slim nur die Hälfte. Das macht schon was aus, wenn man sparsam sein will.Bloody Sn0w hat geschrieben:http://www.cnet.de/blogs/alpha/tv/41501 ... gleich.htmWer jeden Tag zwei Stunden zockt, spart sich im Jahr gut 40 Kilowattstunden. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 13 Cent je Kilowattstunde (2008), macht das gerade einmal 3,11 Euro. Selbst Hardcore-Zocker, die täglich zehn Stunden vor der Konsole sitzen, müssen knapp 20 Jahre daddeln, bis sich der Umstieg auf die umweltfreundlichere Konsole amortisiert hat.
Im Artikel gibt es auch eine Verbrauchstabelle. Kann sich ja jeder selbst ausrechnen was er so macht und wie viel er bezahlt.
Da muß ja auch skaliert werden und das macht die PS3 mit der CPU, da kein Videoprozessoer vorhanden ist. Im Gegensatz dazu verbraucht ein anständiger Skalierer/Deinterlacer um 7Watt. Ist also absolut nachvollziehbar.Ikar hat geschrieben:ja, kurioser Weise verbraucht die PS3 bei BlueRay gucken erheblich weniger Strom)
Da die Übertragung digital verläuft, hängt der Preis von der Verarbeitung und der Qualität des verwendeten Materials ab. Um Unterschiede bei der Bildqualität geht es da nicht.hemme222 hat geschrieben:Also ich hatte nu hdmi kabel von 5 euro bis 39 euro und mir ist nie wirklich nen grosser unterschied aufgefallen ...
Deswegen ists eigentlich über HDMI 1.3, also eher HDMI 1.4. Frag mich eh wie die sowas hinbekommen haben. Aber es läuft! HDMI 1.4 hat in seinen Spezifikationen Frame Packing, und genau dies schafft die PS3 auch. Echtes 1080p in 3D bei Filmen und 720p bei 3D in den Games. Dabei liegt es nicht an Spielen oder Filmen, sondern an den Frames. Frame Packing funzt bei 1080p mit 24Frames, bei 720p mit 60 Frames.ShinmenTakezo hat geschrieben:die ps3 hat hdmi 1.3Civi hat geschrieben:Wie siehts eigentlich mit der 3D Unterstützung der PS3 aus ? Hat die schon hdmi 1.4 ? Ist es mit der PS3 möglich Blurays/ Spiele in 3d darzustellen ?
kann aber trotzdem filme und spiele in 3d darstellen
filme in 1080p und spiele glaub max 720p
gruß