Hey,
suche nen Film, den ich vor ein paar Jahren auf maxdome gesehen habe. Leider weiss ich den Namen nicht mehr. An das kann ich mich noch erinnern:
1. War im Pazifikkrieg.
2. Die Japaner haben die Amerikaner angegegriffen, während die noch geschlafen haben.
3. Da war immer so ein Amerikaner, der gestottert hat, der beim abheben von den Japanern abgeschossen wurde.
4. Ich GLAUBE, es waren hauptsächlich Flugzeugkämpfe.
5. Es KÖNNTE auf Pearl Habor gespielt haben. ( die wurden ja auch damals so angegriffen. )
Weiss jemand, wie der Film hieß?
Freue mich über jede Antwort... :wink:
Suche Actionfilm-namen vom Pazifikkrieg
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- MiCHAb47
- Beiträge: 2086
- Registriert: 01.11.2008 17:38
- Persönliche Nachricht:
- God Of Flame
- Beiträge: 5310
- Registriert: 19.11.2008 13:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Unglaublich, wie mich dieser Film angekotzt hat: Einerseits unglaubliche Spezialeffekte, andererseits werden Brandverletzungen durch schwarzes Makeup dargestellt. Hinzu kommt ein amateurhafter Schnitt, wahnsinnig schmalzige Musik, schlechte Dialoge, lauter historische Fehler und ein insgesamt widerlicher Grundtenor.
Es fällt mir nicht schwer, diesen plumpen Propagandastreifen als schlechtesten Kriegsfilm aller Zeiten zu bezeichnen. Zumindest habe ich noch keinen schlechteren gesehen.
Wer ein Kontrastbild dazu will (in jeder Hinsicht) sollte sich "Der schmale Grat" ansehen. Selten zuvor wurde die Sinnlosigkeit des Krieges derart herausragend dargestellt. Anders als bei Pearl Harbor oder Der Soldat James Ryan kam dieser Streifen ohne Unterstützung der US-Streitkräfte aus, was man ihm anmerkt. Viele Szenen wären vom deren Filmbüro mit Sicherheit nicht akzeptiert worden.
Ich warne aber: Dieser Film hat keine Dramaturgie, ein sehr eigenständiges Erzähltempo, viele improvisierte Dialoge und pfeift auf Genrekonventionen. Es ist definitiv kein Massenstreifen (obwohl das Staraufgebot manche anziehen mag), schlägt aber meiner Meinung nach selbst Spielbergs Weltkriegsepos aus dem selben Jahr gerade deswegen um Längen.
Ein weiterer Tipp: Die beiden Iwo Jima Filme von Clint Eastwood. Einer ist aus der amerikanischen Perspektive (Flags of our Fathers), der andere, Letters from Iwo Jima, aus japanischer Perspektive gedreht. Beide behandeln die selbe Schlacht. Die Filme sind gut, kommen freilich aber nicht annähernd an die Wucht von "Der schmale Grat" heran.
Es fällt mir nicht schwer, diesen plumpen Propagandastreifen als schlechtesten Kriegsfilm aller Zeiten zu bezeichnen. Zumindest habe ich noch keinen schlechteren gesehen.
Wer ein Kontrastbild dazu will (in jeder Hinsicht) sollte sich "Der schmale Grat" ansehen. Selten zuvor wurde die Sinnlosigkeit des Krieges derart herausragend dargestellt. Anders als bei Pearl Harbor oder Der Soldat James Ryan kam dieser Streifen ohne Unterstützung der US-Streitkräfte aus, was man ihm anmerkt. Viele Szenen wären vom deren Filmbüro mit Sicherheit nicht akzeptiert worden.
Ich warne aber: Dieser Film hat keine Dramaturgie, ein sehr eigenständiges Erzähltempo, viele improvisierte Dialoge und pfeift auf Genrekonventionen. Es ist definitiv kein Massenstreifen (obwohl das Staraufgebot manche anziehen mag), schlägt aber meiner Meinung nach selbst Spielbergs Weltkriegsepos aus dem selben Jahr gerade deswegen um Längen.
Ein weiterer Tipp: Die beiden Iwo Jima Filme von Clint Eastwood. Einer ist aus der amerikanischen Perspektive (Flags of our Fathers), der andere, Letters from Iwo Jima, aus japanischer Perspektive gedreht. Beide behandeln die selbe Schlacht. Die Filme sind gut, kommen freilich aber nicht annähernd an die Wucht von "Der schmale Grat" heran.