DownThemAll: Reihenfolge von Dateien einer Website beachten

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DeadKenny
Beiträge: 75
Registriert: 11.04.2010 08:34
Persönliche Nachricht:

DownThemAll: Reihenfolge von Dateien einer Website beachten

Beitrag von DeadKenny »

Hallo,

ich benutze das Add-on DownThemAll! für Firefox (v3.0.19), da ich häufig Online-Publikationen im PDF-Format herunterlade, die auf der entsprechenden Website bereits in der Reihenfolge aufgeführt sind, wie sie hinterher offline dann auch zu lesen sind (bspw. stellt meine Uni den Studierenden digitalisierte Versionen von Büchern bei SpringerLink zur Verfügung, bei denen die PDFs auf der Website kapitelweise untereinander stehen). Mit DownThemAll lassen sich solche Dateien also prinzipiell komfortabel und schnell herunterladen.
Was mich nun aber stört, ist, dass DTA die Reihenfolge der Dateien nicht beachtet und die heruntergeladenen Dateien einfach ins das Verzeichnis wirft, wie es eben gerade damit fertig geworden ist. Das führt z. B. dazu, dass ein Kapitel 3 von 500 kB Größe später fertig ist als ein Kapitel 6 von lediglich 50 kB - das Änderungsdatum ist demnach ein anderes und ich kann mich nicht darauf verlassen, dass ich die Dateien "blind" richtig umbenenne - immer muss ich erst das Dokument öffnen, um mich zu vergewissern, welches Kapitel ich gerade vor mir habe (die PDF-Dokumente bei SpringerLink sind leider nicht schon entsprechend benannt und heißen alle bloß fulltext.pdf, egal um welches Kapitel es sich handelt).

Konkret suche ich also nach einer Möglichkeit, DTA mitzuteilen, dass es die Reihenfolge der Dateien wahren und bspw. den Download eines Kapitel 6 erst dann abschließen soll, wenn die vorhergehenden Kapitel 1 bis 5 abgeschlossen sind. Gibt es so eine Möglichkeit oder weiß jemand anderweitig Rat?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

einge grobe idee, ohne die Seite, oder das plugin genauer zu kennen:
gibt es keine möglichkeit dem plugin zu sagen, dass es immer maximal einen Download zur selben zeit offen haben soll?
Benutzeravatar
DeadKenny
Beiträge: 75
Registriert: 11.04.2010 08:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeadKenny »

Diese Idee umreißt das von mir Gewünschte schon mal prima. In den Einstellungen selbst scheint es eine solche Funktion allerdings nicht zu geben; die einzige Möglichkeit, die ich momentan sehe, wäre: alle Downloads in die DTA-Warteschlange geben, bei einer einzelnen Datei händisch den Starten-Button zu betätigen, warten, bis der Download abgeschlossen ist, zurück zur Warteschlange gehen, den nächsten Download händisch starten, …
Aber dann kann ich mir das ganze Add-on eigentlich gleich sparen xD