Ich möchte mir demnächst aus dem Vereinigten Königreich ein paar Spiele bestellen und zwar auf der britischen Amazonseite.
Dazu benötige ich eine Kreditkarte/Prepaidkreditkarte wobei ich zur Prepaidkreditkarte tendiere und will mir demnächst eine beantragen.
Aber kann mir jemand einen Tipp geben für eine billige und zuverlässige Prepaidkreditkarte?
Ich nenne zum Beispiel "YunaCard", welche ich mir evtl. beantragen möchte, hat da jemand erfahrungen gemacht?
Oder kann mir jemand ein paar Tipps für andere Prepaidkreditkarten geben?
MFG
Welche Prepaidkreditkarte für Amazon.co.uk?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.04.2010 15:38
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Ich habe mir diese Karte zugelegt (auch wegen Bestellungen aus Großbritannien) und bin zufrieden damit. Die Konditionen finde ich fair, und man ist auch nicht bei irgend einer windigen Bank gelandet. 

- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Nimm eine vernünftige von der Bank deines Vertrauens!
Bei meiner Hausbank wäre das Commerzbank Prepaid
Wenn du über 18 bist und einen Regelmäßigen Geldeingang hast, kannst du dir auch eine "richtige" Kreditkarte beantragen. Für "junge Leute" ist die ja kostenlos.
Bei meiner Hausbank wäre das Commerzbank Prepaid
Wenn du über 18 bist und einen Regelmäßigen Geldeingang hast, kannst du dir auch eine "richtige" Kreditkarte beantragen. Für "junge Leute" ist die ja kostenlos.
- RVN0516
- Beiträge: 6237
- Registriert: 22.04.2009 16:36
- Persönliche Nachricht:
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Frag bei deiner Bank nach, wieso nicht. Die geben dir da eigentlich eine verwertbare Auskunft.RVN0516 hat geschrieben:Auch möglich die amazon kreditkarte die hab ich.
Oder besser gesagt mien Schwester ich bekomme irgendwie trotz regelmässigem Einkommen keine.
Meine Schwester arbeitslos und bekommt weniger wie 400€ bekam sofort die zusage für die Karte.
Insgesamt ist die Amazon Karte auch keine schlechte Idee. Man hat dann eben nur noch ein Konto bei einer anderen Bank zusätzlich.