Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- JuSt BLaZe
- Beiträge: 5412
- Registriert: 15.07.2008 15:09
- Persönliche Nachricht:
Biaaaaaaaaaaaaaaatch...
The Vampire Diaries - Folge 19
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
- Die Ente
- Beiträge: 9852
- Registriert: 25.08.2008 08:11
- Persönliche Nachricht:
- KingWannabe
- Beiträge: 14688
- Registriert: 12.11.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Gestern:

Wirkt auf mich wie ein ein paar hundert Jahre zu spät gekommener Propagandafilm für die schottische Unabhängigkeit. Böse, mordende Engländer gegen edle, freiheitsliebende Schotten. Dazu einen makellosen, jesusgleichen Protagonisten und einfältige Dialoge sowie dick aufgetragener Kitsch.
Dafür stimmen die Schauwerte: Die mit echten Darstellern und noch ohne Computerhilfe entstandenen Schlachten sind imposant, blutig und exzellent gefilmt. Die Musik überzeugt ebenfalls, begeistert sogar teilweise, auch wenn sie sich durch ständige Wiederholung am Ende doch abgenutzt hat. Die Darstellerleistungen schwanken zwischen Über- und Unterforderung, sind aber insgesamt okay. Nur der zuweilen etwas unprofessionelle Schnitt schmälert das visuelle Erlebnis. Imposante Landschaftspanoramen gleichen das locker aus.
Summa summarum ist Braveheart ein unterhaltsames Historienspektakel mit glaubwürdigen weil ohne CGI realisierten Schlachten, einer angenehmen Menge Pathos und viel Leidenschaft. Zwar stören die historischen Ungenauigkeiten und Zuspitzungen, viele Längen sowie die schablonenhaften Charaktere, das ändert aber nichts am Unterhaltungswert. Mit wenig mehr Aufwand hätte es aber ein runderer, glaubwürdigerer Film werden können.

Wirkt auf mich wie ein ein paar hundert Jahre zu spät gekommener Propagandafilm für die schottische Unabhängigkeit. Böse, mordende Engländer gegen edle, freiheitsliebende Schotten. Dazu einen makellosen, jesusgleichen Protagonisten und einfältige Dialoge sowie dick aufgetragener Kitsch.
Dafür stimmen die Schauwerte: Die mit echten Darstellern und noch ohne Computerhilfe entstandenen Schlachten sind imposant, blutig und exzellent gefilmt. Die Musik überzeugt ebenfalls, begeistert sogar teilweise, auch wenn sie sich durch ständige Wiederholung am Ende doch abgenutzt hat. Die Darstellerleistungen schwanken zwischen Über- und Unterforderung, sind aber insgesamt okay. Nur der zuweilen etwas unprofessionelle Schnitt schmälert das visuelle Erlebnis. Imposante Landschaftspanoramen gleichen das locker aus.
Summa summarum ist Braveheart ein unterhaltsames Historienspektakel mit glaubwürdigen weil ohne CGI realisierten Schlachten, einer angenehmen Menge Pathos und viel Leidenschaft. Zwar stören die historischen Ungenauigkeiten und Zuspitzungen, viele Längen sowie die schablonenhaften Charaktere, das ändert aber nichts am Unterhaltungswert. Mit wenig mehr Aufwand hätte es aber ein runderer, glaubwürdigerer Film werden können.
- _Petrus_
- Beiträge: 454
- Registriert: 16.04.2009 19:14
- Persönliche Nachricht:
DdCno1 hat geschrieben:Gestern:
Muss sagen als ich ihn damals im Kino gesehen hab hat er mich umgehauen.
Fand den damals reichlich Brutal, was in jungen Jahren einen Film gleich enorm aufwertet (der lief ab 14! Jahren im Kino)...
War ein paar Jahre mein Lieblingsfilm.
Mittlerweile ertrage ich die James Horner Music und einige Kitschige Szenen nicht mehr so gut.
- electroma
- Beiträge: 2139
- Registriert: 07.04.2010 14:05
- Persönliche Nachricht:
- Masta Mace
- Beiträge: 3138
- Registriert: 24.03.2010 18:10
- Persönliche Nachricht:
- Hugo-v-Stiglitz
- Beiträge: 515
- Registriert: 02.02.2009 15:42
- Persönliche Nachricht:
- acki at home
- Beiträge: 4122
- Registriert: 08.10.2007 04:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: