Gutes, englisches Buch gesucht...

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe978587
Beiträge: 197
Registriert: 20.03.2010 19:41
Persönliche Nachricht:

Gutes, englisches Buch gesucht...

Beitrag von johndoe978587 »

Das Abi fast geschafft, noch ein paar Monate bis zum Studium vor mir...

Ich suche gute Buchempfehlungen, die mir helfen sollen die Zeit bis dahin totzuschlagen.

Das Genre ist egal, nur Krimis sollten es nicht sein.
Und ein bisschen Anspruch ist mir auch wichtig...

Die letzten beiden Verschlungenen waren "A Feast for Crows" (oh, wie ich die Serie liebe) und "Per Anhalter durch die Galaxis".

Habt ihr vielleicht gute Vorschläge?

Grüße :)
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Fatherland ;)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Also die letzten Englischsprachigen Bücher die ich gelesen habe waren:
The Remains Of The Day von Kazuo Ishiguro
Notes Of A Dirty Old Man von Charles Bukowski
World's End von T.C. Boyle

Haben mir alle drei sehr gut gefallen.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Alle Romane aus dem Scheibenwelt Zyklus. Wikipedia hilft bei der Chronologie oder Wahl der Hauptfiguren. http://en.wikipedia.org/wiki/Discworld

Allgemein lassen sich auch Klassiker der Abenteuerliteratur sehr gut lesen. Treasure Island, Alice in Wonderland.

Neil Gaiman schreibt auch sehr gute neuere Phantastik, die teilweise verfilmt wurde. (Coraline, Stardust).

Für Science Fiction führt an Philip K. Dick vorbei.

Persönlich bin ich dann auch noch ein Fan von Science-Thrillern (bzw. Hard Fiction) von Michael Crichton.

Wenn du zumindest eine grobe Genre-Richtung vorgibst, nenne ich gerne noch mehr.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

Mindflare hat geschrieben:Alle Romane aus dem Scheibenwelt Zyklus. Wikipedia hilft bei der Chronologie oder Wahl der Hauptfiguren. http://en.wikipedia.org/wiki/Discworld
Und nicht nur das, generell alle Romane von Terry Pratchett sind eine klare Empfehlung.
Benutzeravatar
Axim
Beiträge: 3150
Registriert: 19.02.2009 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axim »

The Sword of Truth von Terry Goodkind
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

No Longer Human von Osamu Dazai

Einer der bekanntesten Japanischen Bücher.
Und rein vom Text her schon Anspruchsvoll wie ich finde.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Alles von George Orwell. Besonders Animal Farm und 1984 sollte jeder mal gelesen haben. Die Bücher sind zudem knackig kurz.

Wenn du auf Sci-Fi in ganz großen Dimensionen stehst, dann kommst du eigentlich nicht um die Werke von Isaac Asimov herum. Lies am besten gleich die (zugegebenermaßen recht anspruchsvolle) Foundation Series, damit ist man eine Weile beschäftigt. Ich habe selten zuvor derart dicke Bücher derart fasziniert verschlungen...
Benutzeravatar
atoms4peace
Beiträge: 906
Registriert: 27.11.2009 02:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von atoms4peace »

wenn das original in englisch geschrieben und gedruckt sein soll und du anspruch erwartest versuch dich vielleicht an oscar wilde. war in meiner erinnerung recht angenehm zu lesen. zu empfehlen is womöglich sein ganzes werk aber dorian gray könnte man hervorheben.
johndoe978587
Beiträge: 197
Registriert: 20.03.2010 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe978587 »

Danke für die vielen Vorschläge!

Ich schaue sie mir morgen genauer an und gucke, was für mich dabei ist.
Alles von George Orwell. Besonders Animal Farm und 1984 sollte jeder mal gelesen haben. Die Bücher sind zudem knackig kurz.

Wenn du auf Sci-Fi in ganz großen Dimensionen stehst, dann kommst du eigentlich nicht um die Werke von Isaac Asimov herum. Lies am besten gleich die (zugegebenermaßen recht anspruchsvolle) Foundation Series, damit ist man eine Weile beschäftigt. Ich habe selten zuvor derart dicke Bücher derart fasziniert verschlungen...
Alle schon gelesen :-) (zum Glück oder leider?) - 1984 und der Foundation Zyklus sind genial und gehören zu meinen Lieblingen . . .

---

@Dennütz: :-|
Benutzeravatar
DeadKenny
Beiträge: 75
Registriert: 11.04.2010 08:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeadKenny »

Brave New World von Aldous Huxley halte ich für ebenfalls sehr empfehlenswert (aber das hast du vielleicht auch schon gelesen, wenn du Orwell magst ^^).
johndoe978587
Beiträge: 197
Registriert: 20.03.2010 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe978587 »

Brave New World von Aldous Huxley halte ich für ebenfalls sehr empfehlenswert (aber das hast du vielleicht auch schon gelesen, wenn du Orwell magst ^^).
Ja habe ich :-P Eines der wenigen seitens Schule aufgezwungenen Bücher, die ich gemocht habe . . .
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Wenn Dir der Humor von Pratchett noch unbekannt ist, empfehle ich als Einstieg in seine Art Humor klar "Good Omens" (dt. "Ein gutes Omen"), welches Terry Pratchett zusammen mit Neil Gaiman geschrieben hat. Ist schon ein wenig älter und als Taschenbuch für unter 10€ zu haben.
Das Buch ist eine Satire auf die "Omen"-Filme: Auch hier geht es um die Geburt des Antichristen, der aber durch die Schusseligkeit einer satanischen Nonne vertauscht wird, sodass die Apokalypse von England auszugehen droht- und nicht, wie die Narrative Kausalität und Hollywood es fordern, von den USA aus. Aziraphel und Crowley, ein Engel und ein Dämon, die durch ihre lange Zeit aus der Erde sowas wie Kumpel geworden sind, setzen alles daran, die Apokalypse noch abzuwenden, denn mit der Zeit haben sie die Menschheit schätzen gelernt und kein Interesse daran, in die Spähren ihrer jeweiligen Vorgesetzen zurückzukehren. Doch die Zeit drängt, denn die Vier Reiter Krieg (natürlich eine Frau, die als Krisenjournalisten arbeitet- und wo sie hinkommt, herrscht IMMER eine Krise), TOD (der Gevatter, das Ende aller Hoffnung, der Sensenmann, Freund Hain...), Hunger (arbeitet als Chef eines Nahrungsmittelkonzerns) und Umweltverschmutzung (ersetzte Pest, als der sich mit Entdeckung des Penicillins in den Ruhestand zurückzog) sind schon auf dem Weg... :)
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Einer der besten SF-Zyklen überhaupt ist meiner Meinung nach der "Hyperion"-Zyklus von Dan Simmons - absolute Lese-Empfehlung!
Benutzeravatar
Maulwurf2005
Beiträge: 1079
Registriert: 12.12.2009 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Maulwurf2005 »

wenn du Fussball magst (und vor allem die Englische Liga) empfehle ich dir "Manchester United" von Jim Withe - ist eine Biographie des Vereins, aber man erfährt auch sehr viel über den Fussballgeist in England - also wie gesagt, man muss schon Fussballverrückt sein, aber dann ist das Buch sehr gut!

Edit:
Pius Quintus hat geschrieben:Wenn Dir der Humor von Pratchett noch unbekannt ist, empfehle ich als Einstieg in seine Art Humor klar "Good Omens" (dt. "Ein gutes Omen"), welches Terry Pratchett zusammen mit Neil Gaiman geschrieben hat. Ist schon ein wenig älter und als Taschenbuch für unter 10€ zu haben.
Ich habe mit "Schöne Scheine" (ka was der Englische Titel ist) angefangen - meiner Meinung nach auch ein sehr gutes Buch, da so lebensnah.

Wo wir gerade bei Kult sind: Kennst du schon alle "Hitchhickers Guide to the Galaxy"-Bücher? Wenn nicht, dann wäre das ja fast schon ein muss - vor allem, wenn du Mathe oder Physik studieren willst.