vogelpommes hat geschrieben:apalause* hat geschrieben:Analogkäse hat geschrieben:Wirklich mit einer der interessantesten Tests die ich hier gelesen habe, er macht einfach nur super neugierig. Gerade die Demo bei Steam gezogen und die macht noch viel neugieriger!

Saug es gerade, für 7,90 kann man nicht viel falsch machen...
Äpfel=Birnen?
Jetzt mal abgesehen davon wie wenig denn das Spiel auch kosten mag möchte ich dennoch einen Test der zumindest ein wenig aufklärt um was es sich denn überhaupt handelt und was man im entferntesten Sinne eigentlich tut.
Wenn meine Neugier geschürt werden soll bitte ich den Entwickler um einen Trailer aber nicht 4Players um einen Test.
"Äpfel=Birnen?". Nein sind es nicht, da hast du Recht. Aber Spiele werden hier denke ich nicht in Abhängigkeit von einem bestimmten Genre getestet. Ich hoffe doch sehr nach Spassfaktor, Handlund, Story, Umfang etc. pp. und was noch alles inhaltlich auf einen zukommen könnte beurteilt.
Und ich denke da darf man verschiedene Spiele mal eine wenig aneinander Messen. Ich greife es nur ungern auf, aber wie ein solches Spiel dann ein Mass Effect 2 in die Tasche steckt will mir trotz deines "Äpfel nicht gleich Birnen - Prinzips" nicht in den Kopf gehen.
@ sonicsuperfast
war kein angriff auf dich
@apalause
dein Denken ist ein Paradebeispiel warum die Spiele-Kultur stagniert! Spiele sollten sehr wohl am Genre und nach dem was sie erreichen wollen gemessen werden, und nicht an irgendwelchen Design-Dogmen die man jaaa nicht brechen darf um die Fanboys nicht zu verärgern!
Ein Spiel muss nicht lang sein, ein Drei-Stunden-Film ist nicht zwangsläufig wertvoller als ein Zwei-Stunden-Film (bei Kreativem zählt nicht die Quantität, nur die Qualität), ein Spiel muss nicht Spass machen (JA GENAU, ein Picasso macht dir auch keinen Spass, aber es unterhält dich! Nicht jeder Film macht Spass, aber kann dich trotzdem unterhalten, je nachdem was es bei dir erreichen will. Bei Spielen sollte es man genauso sehen, SOLLTE, hat sich aber in den Köpfen vieler Spieler noch nicht durchgesetzt).
Ich kann nur Tale of tales zitieren, die sagten, dass Spiele nicht nur als Spiele im Sinne von Spielspass durch Spielmechanik (das hat nämlich NIE was mit Kunst zu tun, genausowenig wie Fußball), sondern eben einfach nur als ein interaktives Medium gesehen werden sollten, das alles darf solange es die Interaktivität nutzt um was zu vermitteln (egal ob storymäßig oder visuell/emotional suggestiv) wie es ein Film nicht könnte!
Danke dir das du meinem Kommentar mit soviel Interesse und liebe zum Detail verfolgt hast. Nicht!.
Die von mir angesprochenen Punkte begegnen dir in jedem Spiel. Ich weiß nicht an was man sonst seine Begeisterung fest machen soll. Es sei denn du redest hier von Liebe. Weißt das sie da ist, kannst sie als solche aber nicht beschreiben.
Ein Spiel ist aber kein Gefühlszustand. Kann solche auslösen aber sowas nicht verkörpern. Auch ein Picasso ist kein Gefühl. Es ist ein Bild welches aufgrund der, von dir liebevoll Design-Dogmen, genannten Eigenschaften Emotionen auslöst.
Zurück zu meinen Kommentaren. Ich habe Mass Effect 2 erwähnt. Das soll ja laut einiger Aussagen hier Mainstream sein. The Path wiederum ist Kunst. Mass Effect 2 hat aber bei mir Freude, Trauer, Angst hervorgerufen. Das Spiel war also in der Lage in mir verschiedenste Emotionen Geschickt auszulösen und somit das Spiel sehr intensiv zu erleben.
Das was ja im Prinzip auch ein Picasso mit seiner Kunst bei dir eventuell auslöst.
Ist aber nicht beides Kunst?. Bilder und The Path sind Kunst und Mass Effect 2 obwohl es das gleiche bei mir ausgelöst hat nicht.
Da hab ich wieder den Satz gesehen. "Äpfel keine Birnen bla bla". Was hat im Fall von The Path und Mass Effect 2 bitte das Genre damit zutun ob es sich um Kunst handelt oder nicht. Da du mich hier auch noch berichtigst bin ich so frech zusagen das du dem Äpfel Birnen Zeugs !in diesem Falle! zustimmst?!.
Und woher willst du wissen ob ich Qualität an Filmlänge oder dergleichen festmache?.
Ich kann in deinem Kommentar nichts weiter als blindem Vorurteil erkennen.