Baba O'Riley hat geschrieben:*würg* braucht es da noch Kommentare?
Wenn sich exzentriker für krampfhaft kreativen gothicmüll interessieren und sich dann kultiviert vorkommen wenn sie es Spielen, dürfen sie es ja als kleinen Ego-Boost benutzen. Aber ansonsten...
Es steht etwas von nicht platitüdenhaft im Fazit. Nicht platitüdenhaft? Allein der Trailer ist schon von plumpen Horror-klischees wie unschuldigem Mächengesang übersäht. Wie Platitüdenhaft da die Dialoge sind will ich gar nicht wissen.
Wenn das das originellste ist das die Spiele Industrie im Moment neben Ego-shooter und erbärmlich schlechter Echtzeitstrategie (Supreme Commander 2, C&C 4) zu bieten hat, kann das ja noch heiter werden.
Und das schlimme ist, dass solche Pseudo-orginelle Klischeesammlungen die sich Kunst schimpfen, auch noch immer von allen Seiten bejubelt werden. Jeder der sich eines guten Geschmackes rühmt, ist selbstverständlich offen für jede Art von "Kunst" , in der in obskuren Darstellungen wichtige Botschaften vermittelt werden. Mann sollte kritisch beobachten und feststellen was wirklich kreative Leidenschaft und was nur seichtes Heischen um Aufmerksamkeit ist.
Nur weil etwas speziell daherkommt ist es noch keine grosse Kunst.
Ich geh Call of Duty spielen.
Der letzte Satz verrät es: TROLL! Einfach ignorieren!
Minando hat geschrieben:Bisserl spät, der Test.
schon länger draussen, das Teil. Habs mal aus Neugier angespielt und muss sagen, WOW ! Solch, umm, geballte Langeweile zu erzeugen erfordert gewiss Kreativität.
Aber wems gefällt...als künstlerisches Experiment sicher löblich, aber als Spiel etwa so spannend wie einem Eimer Farbe beim Eintrocknen zuzusehen.
Jedem das seine, sag ich immer. Ihr findet es gut ? Ok, ich hab kein Problem damit dass ihr ALLESAMT ahnungslose Hirnis seid^^
Er ist tatsächlich ein Vollidiot der nicht checkt worum es hier eigentlich geht!^^
Zum Spiel: Habs gezockt am ersten Tag wos rauskam und fands super! Hätte mir schon viel früher einen Test hier gewünscht! Und ich gebe den anderen Recht das der Test ein bißchen zu wenig über das Wesen des Spiels verrät, könnte mir vorstellen dass hierdurch ein paar Kinderchen neugierig werden und sich danach aufregen dass sie wertvolle CoD-Spielzeit an diesem "langweiligen Mist" verloren haben!
In der Debatte ob Spiele Kunst sein können bzw. WAS Spiele sind oder sein müssen/können, darf The Path nicht fehlen!