Splinter Cell: Conviction

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Mindflare

Das ist ja auch okay. Ich denke, dass Howdie eher gegen die Leute gewettert hat, die generell sagen, dass früher immer alles besser war.

Man mag jetzt natürlich diskutieren, ob man den Weg, den Ubisoft mit diesem Spiel mit der Marke Splinter Cell eingeschlagen hat, mag oder nicht, kann dabei aber nur zu einer persönlichen Einschätzung und nicht zu einer allgemeingültigen Aussage gelangen.
Benutzeravatar
Knallapalla
Beiträge: 260
Registriert: 04.08.2008 20:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Knallapalla »

Mal 'ne vielleicht blöde Frage zwischendurch: was ist eigentlich mit IP gemeint?
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Mindflare hat geschrieben:
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Howdie

Du kämpfst da gegen Windmühlen, weil sich die meisten Leute nur an ihr damaliges Spielgefühl (was massiv durch das Alter geprägt wird), aber nicht an die Spiele an sich erinnern.
Früher war doch nicht alles besser. Howdie hat ja auch ein paar gute neue Ideen ausgeführt. Allerdings haben sich in der Vergangenheit Serien etabliert, die mir gefallen. Da darf ich doch auch ausdrücken, wenn mir die ganzen Neuerungen in eine falsche Richtung gehen. Mit neuen IPs habe ich ja kein Problem. Siehe Mirror's Edge oder auch Dead Space. Dennoch fehlt mir unter anderem auch der Survival-Horror eines Resident Evil 1-3. Zum Release von RE 5 war ich hier noch nicht unterwegs. Die Situation ist aber vergleichbar. Ich mag auch den neuen Teil als Horror-Action. Es ist aber nicht das, was ich bei ienem RE Teil erwartet hätte.
Dir ist schon klar wie antiquiert und fast schon unspielbar ein Resident Evil 2 heute anmutet, oder? Deswegen ist die Forderung nach Stillstand (und nichts anderes fordert ihr) vollkommen absurd. Nur weil es Resident Evil ist darf es auf einmal keine Action sein, sondern muss Hardware-geschuldetes Slomotion-Gameplay im PS1-Stil sein? Resi5 hat sich so gewandelt wie die Spieler der Serie. Es ist moderner und anders geworden. Wer sich dagegen verschließt bleibt wohl auf ewig an die alten Konsolen gebunden.
Mindflare hat geschrieben:EDIT: @Howdie
Darum geht es doch nicht. Es geht um Serien, in denen zugunsten der Zugänglichkeit im aktuellen Teil Kompromisse eingegangen werden und deren entsprechende Abwertung.
Es wird abgewertet weil es zugänglicher ist? Sorry, aber ich denke du merkst, wie doof das klingt, oder? Wo wäre die Welt, wenn ein paar Oldschool-Trucker sich so erfolgreich gegen die Servolenkung gewährt hätten, wie ihr es mit Spielen versucht?^^
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Knallapalla hat geschrieben:Mal 'ne vielleicht blöde Frage zwischendurch: was ist eigentlich mit IP gemeint?
erschießt mich nicht, wenns nicht hundertprozentig stimmt:

Intellectual Property.

damit ist im Grunde das Recht an einer Bestimmten Marke/Namen gemeint.
Wird aber auch gerne in Foren benutzt, um spiele eines "Universums" zusammenzufassen.
(Mario, Sonic, Metal Gear Solid, Command and Conquer, Tomb Raider ... schieß mich tot)
Zuletzt geändert von Levi  am 19.04.2010 15:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hardtarget »

Howdie hat geschrieben:
Mindflare hat geschrieben:Das einzige, worüber man streiten kann ist doch, ob die Titel jetzt im Verhältnis zu den Vorgängern, oder als eigenständiges Werk betrachtet werden sollen. Ich finde ersteres besser. Bei klaren Sipn-Offs wie einem C&C Renegade ist das natürlich etwas anderes, als wenn die Mechanik bloß angepasst wurde, wie hier in Conviction.
Dann würde Bioshock 2 vielleicht mal grade 50% kriegen, weil kaum Neues geboten wird. Mario Galaxy 2 bekommt nur 20% weil man jetzt auf Joshi reiten kann und alle schreien: "Mäh, das ist kein Galaxy mehr sondern Oldschool!". Dragon Age bekommt 70% weil es der inoffizielle Baldurs Gate Nachfolger ist und das in fast allen Belangen besser war. Gran Tursimo bekommt 40% weil ein Schadensmodell nicht zur Serie passt. Wo hörst du auf, wo fängst du an? Wer entscheidet ob etwas gut ist für eine Serie oder ob es doch eher schlecht ist? Spieler? Tester? Entwickler? Wenn man Spiele nicht mehr einzeln betrachtet sondern aus dem Kontext heraus ist es kein Test mehr. So einfach ist das. Entweder ich teste etwas, oder ich bewerte es aus dem Kontext... beides geht nicht. ;)

@Trichter: Ich weiß, dass wir durch unser Alter da enorme Vorteile haben und es mittlerweile mit wesentlich mehr Abstand betrachten, aber trotzdem kann ich dieses Gejammer nicht mehr hören.^^
darum gehts doch gar nicht ! splinter cell stand jahrelang für allerfeinste stalth-action und nun wurde es zum shooter verwurstet naja manche finden es gut manche ned ! man kauft sich ja auch mario kart weil man genau weis was einen erwartet : nen funracer und keine renn-simulation.

ist halt ein risiko wenn man das spielprinzip "kurz" vor release umändert und sich die leute was anderes drunter vorstellen...... resi 4 zB hats gepackt , sc muss es erst noch beweisen
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

@Hardtarget: Ist mein Sarkasmus so schwer rauszulesen, dass du den Text wörtlich nimmst? Ich dachte ich hätte es übertrieben genug deutlich gemacht. ;)
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hardtarget »

Howdie hat geschrieben:@Hardtarget: Ist mein Sarkasmus so schwer rauszulesen, dass du den Text wörtlich nimmst? Ich dachte ich hätte es übertrieben genug deutlich gemacht. ;)
war mir scho scho klar
wollt nur auch einen dazusenfen :baeh:
Benutzeravatar
USERNAME_1900273
Beiträge: 116
Registriert: 27.01.2010 14:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_1900273 »

Howdie hat geschrieben: Dir ist schon klar wie antiquiert und fast schon unspielbar ein Resident Evil 2 heute anmutet, oder? Deswegen ist die Forderung nach Stillstand (und nichts anderes fordert ihr) vollkommen absurd. Nur weil es Resident Evil ist darf es auf einmal keine Action sein, sondern muss Hardware-geschuldetes Slomotion-Gameplay im PS1-Stil sein? Resi5 hat sich so gewandelt wie die Spieler der Serie. Es ist moderner und anders geworden. Wer sich dagegen verschließt bleibt wohl auf ewig an die alten Konsolen gebunden.
Natürlich steuert sich ein Resi 2 sehr bockig, das ist richtig.
Ich hab nichts dagegen, wenn man das überarbeitet und man dann als Beispiel Chris supersmooth durch das Game bewegen kann.
nur was zum Geier hat Action damit zu tun ?

Das hat eher etwas damit zu tun, das der Großteil der Spielergemeinschaft einfach nur noch ballergeil ist...
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

@Howdie


die leute fordern nicht zwingend einen Stillstand, was sie (manchmal) fordern ist vielmehr eine rückbesinnung auf alte Tugenden. Damit ist nicht der Technische Standpunkt gemeint, sondern viel mehr das "Spielgefühl".
Speziell wenn sich eine Serie eben durch solches Auszeichnet.
schau dir Street Fighter an. es wird moderner, es gibt neue möglichkeiten, spielt sich aber immernoch ähnlich wie früher.
Schau dir ein 2D Mario an. im grunde hat sich nicht viel vom feeling getan, aber doch entwickeln sich die Spiele weiter, ohne dass altbewährtes verloren geht.

und nun nehm ein Resident Evil, oder eben ein Splinter Cell. die ganz grundlegende Idee ist vielleicht noch die gleiche, aber spielerisch und atmosphärisch liegen Welten dazwischen.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

@Knallapalla:
IP steht für Intellectual Property. Also im weitesten Sinne die Schaffung einer neuen Spielemarke, die keinen Vorgänger hat.

@Howdie:
Die Diskussion geht aneinander vorbei! Ich möchte nicht die alten Spiele nochmal. Insofern hast du recht, dass ich mir Zugänglichkeit das falsche wort gewählt habe. Wieso gibt es in aktuellen Resident Evils keine Munitionsknappheit mehr? Weil jeder in der Lage sein soll, es durchzuspielen, ohne in einer Sackgasse zu landen. Das nimmt dem Titel aber einiges an Bedrohung. Wie ich im GT Beispiel schon geschrieben habe, sind Innovationen ja nicht ausgeschlossen, sondern wünschenswert. Dennoch wäre es schön, wenn die Serie ihre alten Merkmale weiterbehält.
Benutzeravatar
Knallapalla
Beiträge: 260
Registriert: 04.08.2008 20:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Knallapalla »

@ Levi & Mindflare: Alles klar, danke! :)
Hardtarget hat geschrieben:ist halt ein risiko wenn man das spielprinzip "kurz" vor release umändert und sich die leute was anderes drunter vorstellen...... resi 4 zB hats gepackt , sc muss es erst noch beweisen
Du hast das "kurz" ja schon in Anführungszeichen gesetzt, aber gerade im Falle von SC:C war schon sehr lange klar, dass es einen Bruch mit der alten Spielmechanik geben würde - was von vielen auch durchaus begrüßt wurde, wohlgemerkt.
Daher wundern mich die teils heftigen Reaktionen doch sehr.
Benutzeravatar
USERNAME_1900273
Beiträge: 116
Registriert: 27.01.2010 14:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_1900273 »

Um kurz beim Survival-Horror zu bleiben.
Project Zero 1-2 sind sehr geil. Was hab ich es genossen mal nicht alles umschiessen zu können^^
Irgendwie hab ich bei Dead Space 2 auch gemischte Gefühle...
Der erste Teil war gut, keine Frage, aber dennoch wars mir persönlich zu viel Action. Und grad deshalb lässt mich die Aussage vom Entwickler bangen, dass
man im 2ten mehr Actionanteil und weniger Grusel einbauen will.
Warum nicht mehr Grusel und weniger Action ?^^
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

-Levi- hat geschrieben:@Howdie


die leute fordern nicht zwingend einen Stillstand, was sie (manchmal) fordern ist vielmehr eine rückbesinnung auf alte Tugenden. Damit ist nicht der Technische Standpunkt gemeint, sondern viel mehr das "Spielgefühl".
Speziell wenn sich eine Serie eben durch solches Auszeichnet.
schau dir Street Fighter an. es wird moderner, es gibt neue möglichkeiten, spielt sich aber immernoch ähnlich wie früher.
Schau dir ein 2D Mario an. im grunde hat sich nicht viel vom feeling getan, aber doch entwickeln sich die Spiele weiter, ohne dass altbewährtes verloren geht.

und nun nehm ein Resident Evil, oder eben ein Splinter Cell. die ganz grundlegende Idee ist vielleicht noch die gleiche, aber spielerisch und atmosphärisch liegen Welten dazwischen.
Eine Frage: Warum soll ein Splinter Cell das "alte" Spielgefühl bieten. Nur weil ein paar Serienfans es so wollen? Die haben doch mit Street Fighter und Galaxy das alte Spielgefühl.

Warum zur Hölle darf eine Serie sich nicht in eine neue Richtung bewegen. Was ist daran so schlimm? Warum sollen Entwickler immer das machen was ein paar Fans fordern und nicht das was sie möchten oder was mehr Einheiten verkauft? Was ist so schlimm an Entwicklungen in eine neue Richtung. Das geht nicht in meinen (und offensichtlich auch nicht in euren) Kopf! Wie kann man darauf beharren, dass eine Spieleserie ihr GP nicht mal ändert??? Müssen Ferraris immer rot sein?

Ich weiß schon was ihr alle meint, aber ich verstehe nicht wie man so auf seinem vermeintlichen "Recht" als Fan bestehen kann, wenn es offensichtlich im Ermessen des Entwicklers liegt, wo er sein Herzblut und seine Arbeit investiert, denn was hier vergessen wird ist, dass Conviction keineswegs ein hingerotztes Stück Billosoftware ist, sondern über Jahre von einem großen Team entwickelt wurde.

Und da finde ich diese "Ich bin Fan und Darf deshalb bestimmen"-Attitüde, wie sie hier einige (nicht ihr) an den Tag legen, ziemlich scheiße. Denn wenn mir jemand meine Arbeit so kaputt reden würde, wäre ich verdammt stinkig! Herr Belan sagt hier ja auch keinem was er zu tun oder zu lassen hat, also sollte man ihm auch die Freiheit lassen, dass Spiel zu entwickeln, dass er will.

Und der Erfolg zeigt ja: Er hat recht und nicht die paar Nörgelköppe! ;)

EDIT: @Mindflare: Ich hatte schon Munitionsknappheit in Resi 5 und ich fand es auch ehrlich gesagt um einiges schwerer als Teil 1-3. Allerdings ist das wohl sehr subjektiv. Aber ich denke solange es Schwierigkeitsgrade gibt sollte das ja ok sein. Spiel doch mal Conviction auf realistic. Vielleicht gefällt es dir ja, obwohl es kein "Oldschool-SC" mehr ist.
Zuletzt geändert von Howdie am 19.04.2010 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hardtarget »

Howdie hat geschrieben:
-Levi- hat geschrieben:@Howdie


die leute fordern nicht zwingend einen Stillstand, was sie (manchmal) fordern ist vielmehr eine rückbesinnung auf alte Tugenden. Damit ist nicht der Technische Standpunkt gemeint, sondern viel mehr das "Spielgefühl".
Speziell wenn sich eine Serie eben durch solches Auszeichnet.
schau dir Street Fighter an. es wird moderner, es gibt neue möglichkeiten, spielt sich aber immernoch ähnlich wie früher.
Schau dir ein 2D Mario an. im grunde hat sich nicht viel vom feeling getan, aber doch entwickeln sich die Spiele weiter, ohne dass altbewährtes verloren geht.

und nun nehm ein Resident Evil, oder eben ein Splinter Cell. die ganz grundlegende Idee ist vielleicht noch die gleiche, aber spielerisch und atmosphärisch liegen Welten dazwischen.
Eine Frage: Warum soll ein Splinter Cell das "alte" Spielgefühl bieten. Nur weil ein paar Serienfans es so wollen? Die haben doch mit Street Fighter und Galaxy das alte Spielgefühl.

Warum zur Hölle darf eine Serie sich nicht in eine neue Richtung bewegen. Was ist daran so schlimm? Warum sollen Entwickler immer das machen was ein paar Fans fordern und nicht das was sie möchten oder was mehr Einheiten verkauft? Was ist so schlimm an Entwicklungen in eine neue Richtung. Das geht nicht in meinen (und offensichtlich auch nicht in euren) Kopf! Wie kann man darauf beharren, dass eine Spieleserie ihr GP nicht mal ändert??? Müssen Ferraris immer rot sein?

Ich weiß schon was ihr alle meint, aber ich verstehe nicht wie man so auf seinem vermeintlichen "Recht" als Fan bestehen kann, wenn es offensichtlich im Ermessen des Entwicklers liegt, wo er sein Herzblut und seine Arbeit investiert, denn was hier vergessen wird ist, dass Conviction keineswegs ein hingerotztes Stück Billosoftware ist, sondern über Jahre von einem großen Team entwickelt wurde.

Und da finde ich diese "Ich bin Fan und Darf deshalb bestimmen"-Attitüde, wie sie hier einige (nicht ihr) an den Tag legen, ziemlich scheiße. Denn wenn mir jemand meine Arbeit so kaputt reden würde, wäre ich verdammt stinkig! Herr Belan sagt hier ja auch keinem was er zu tun oder zu lassen hat, also sollte man ihm auch die Freiheit lassen, dass Spiel zu entwickeln, dass er will.

Und der Erfolg zeigt ja: Er hat recht und nicht die paar Nörgelköppe! ;)
dann gibst du also den 4players testern recht ?? zitat: "Hier hat man die Stealth-Action dem Mainstream zum Fraß vorgeworfen" ! es verkauft sich sehr gut nur hat man auf die fans, die die serie groß gemacht haben einen riesen haufen geschissen .....
find ich ned so toll aber jedem das seine
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

@Howdie:
Man kann da endlos in beide Richtungen argumentieren. Wieso nennen sie das Spiel nicht einfach anders? An der grandiosen Story, die weitererzählt werden muss, kann es ja nicht liegen. Die benutzen den Namen, weil er sich etabliert hat und für gute Spiele stand (und von mir aus noch steht). Gleichzeitig wird mit dem Titel auch eine erwartungshaltung geweckt, was denn enthalten ist. Nicht jeder verfolgt ja die News über Jahre hinweg. Um nichts mehr geht es und jeder kann so etwa sselbst bewerten. Mir gefällt es nicht, andere haben kein Problem damit, weil es immer noch Spaß macht. Was wäre aber, wenn das neue SC auch wirklich objektiv schlecht wäre? Dann würde der Sachverhalt sicherlich anders bewertet werden und das stört mich.

Ein: Conviction mit dem Untertitel "von den Machern von Splinter Cell" mit eigenständiger Story (also die derzeitige entsprechend modifiziert) hätte sich sicher lich auch gut verkauft.

Und wieder: Ich hab nix gegen das neue Splinter Cell und kann mir vorstellen dass ich auf realistic Spaß habe. An den Titel hatte ich aber andere Erwartungen. Sobald es 'ne spielbare PC-Version gibt, schau ich es mir mal an.
Zuletzt geändert von Mindflare am 19.04.2010 16:15, insgesamt 1-mal geändert.