Beschwerdebrief an Sony

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Thorgal hat geschrieben: Zudem ist wohl klar, das GeoHot die Firmware der PS3 auch ohne OtherOS modifizieren kann. Daher als Grund für den Wegfall des Features seitens Sony ein absolutes Null-Argument.
Ist das klar? Davon habe ich nämlich noch nichts gehört. Mein letzter Stand ist, dass er versucht, das aktuelle Update mit Other OS Unterstützung zu ermöglichen. Dazu kann er aber weiterhin mit einer nicht aktualisierten PS3 arbeiten und die Updatedatei aus dem Netz ziehen.
Thorgal
Beiträge: 676
Registriert: 04.04.2010 14:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thorgal »

Mindflare hat geschrieben: Ist das klar? Davon habe ich nämlich noch nichts gehört. Mein letzter Stand ist, dass er versucht, das aktuelle Update mit Other OS Unterstützung zu ermöglichen. Dazu kann er aber weiterhin mit einer nicht aktualisierten PS3 arbeiten und die Updatedatei aus dem Netz ziehen.
Irgendwie beschreibst du genau das, was man mit einer CFW erreicht und sagst gleichzeitig, das du davon nix gehürt hast? Was meinst du womit die implementierung der OtherOS Funktion erreicht werden soll? Natürlich mit einer CFW.
Genau so läuft es auch bei der PSP, wo man die originale Firmware ganz normall installiert, nur eben über eine Art dafür generierten Loader. Raubkopierer sollten sich aber nicht allzufrüh freuen, da man damit sicherlich keine Kopien spielen können wird, was GeoHot ja im Vorfeld mehrfach betonte. Es lag ja auch nicht in seiner Absicht sowas zu fördern, nur eben die Möglichkeit mit Linux endlich so zu arbeiten, wie mit einem echten Desktop. Das andere Leute es für illegale Zwecke nutzen könnten, wage ich zu beztweifeln, denn hätten diese es auch ohne geschafft.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Thorgal hat geschrieben:
Mindflare hat geschrieben: Ist das klar? Davon habe ich nämlich noch nichts gehört. Mein letzter Stand ist, dass er versucht, das aktuelle Update mit Other OS Unterstützung zu ermöglichen. Dazu kann er aber weiterhin mit einer nicht aktualisierten PS3 arbeiten und die Updatedatei aus dem Netz ziehen.
Irgendwie beschreibst du genau das, was man mit einer CFW erreicht und sagst gleichzeitig, das du davon nix gehürt hast? Was meinst du womit die implementierung der OtherOS Funktion erreicht werden soll? Natürlich mit einer CFW.
Genau so läuft es auch bei der PSP, wo man die originale Firmware ganz normall installiert, nur eben über eine Art dafür generierten Loader. Raubkopierer sollten sich aber nicht allzufrüh freuen, da man damit sicherlich keine Kopien spielen können wird, was GeoHot ja im Vorfeld mehrfach betonte. Es lag ja auch nicht in seiner Absicht sowas zu fördern, nur eben die Möglichkeit mit Linux endlich so zu arbeiten, wie mit einem echten Desktop. Das andere Leute es für illegale Zwecke nutzen könnten, wage ich zu beztweifeln, denn hätten diese es auch ohne geschafft.
Wir sehen das ja im Prinzip gleich. Ich habe nur den ersten Satz etwas anders aufgefasst.
Zugriff hat man nur mit OtherOS. Sollte es eine CFW geben, hat diese auch weiterhin diese Funktion. Ebenso ist davon auszugehen, dass alle, die schon das neue Update haben, nicht direkt zur CFW wechseln können. Das hat man ja bei der PSP gesehen. Sobald man auf der CFW läuft, geht es natürlich wieder leichter.
Thorgal
Beiträge: 676
Registriert: 04.04.2010 14:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thorgal »

Aber erstmal schauen ob und wann überhaupt er seine CFW freigibt. Da ist ja auch nicht wirklich klar. ;)