Ubisoft und DRM-Bevormundung müssen verschwinden !!!

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skippofiler22 »

Natürlich kann man sich über den Sinn- und Unsinn von Kopierschutz streiten. Okay, ich kaufe mir auch dann nur ein "Original", wenn mir ein Spiel "zusagt", weil das vor allem Laien sagen und nicht nur Spielezeitschriften.
Aber den User zu überwachen, wie Ubisoft und das "up-to-date" mittels dem Internet, das geht mir zu weit. Da gefällt mir der Kopierschutz von Microsoft besser, wo man sich einmal im Internet mit einem 30-stelligen Code anmeldet und dann nur noch FREIWILLIG das Internet braucht.
Benutzeravatar
Metal777
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2009 15:12
Persönliche Nachricht:

Absolut richtig Skippofiler22,

Beitrag von Metal777 »

auch ich teste Spiele erst bei Freunden und Kollegen,

bevor ich mir ein Urteil mache. Leider liegt 4Players mit ihren Benotungen
nach meiner Meinung manchmal sogar zuhoch, zum Beispiel bei Silent Hunter 5.

Aber man könnte kotzen, wenn man ein Spiel gerne mal spielen will, aber
dann solche restriktiven Massregeln wie ein DRM daherkommt. Schliesslich
bin ich weder für DRM noch für die Schwarzkopie.

Andere Sache:
Hier wird behauptet, Amazon-Bewertungen sind nicht verlässlich, ich frage
mich warum nicht. Irgendeine Begründung?

PS:
Freue mich auf das DRM-Gebashe bei dem neuen Splinter Cell.
Kirghiz
Beiträge: 163
Registriert: 28.01.2010 09:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kirghiz »

Oh mann, gibts den Thread immernoch. Tja, ich will jetzt keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn dieses Threads schreiben, da könnte man gleich über den Sinn des Lebens diskutieren, aber ich finde du solltest ein wenig "runterkommen".
Es ist einfach eine Entwicklung die stattfinden wird ob sie dir gefällt oder nicht.
Früher gabs den einfachen Kopierschutz, dann gabs den CD-Einlegezwang, dann kamen die Online-Aktivierungen, jetzt gibts den Daueronlinezwang und in Zukunft werden die Publisher bestimmen wer von ihren Kunden wann spielt.
Ich finde 4Players solllte auch nicht unbedingt irgendetwas dagegen tun oder in die Bewertung einfließen lassen. Ein Hinweis im Fazit reicht. Ein Spiel ist nicht schlechter nur weil der Publisher ein Volliditionverein ist.

Achja um beim Thema zu bleiben, tja, ich habe mir DA:O gekauft, nachdem ich es ausprobiert hatte und einfach begeistert war, allerdings nach dem ersten Bug mit dem gratis Downloadcontent (Shale und die Blutdrachenrüstung verschwanden zufällig) kam ich mir doch irgendwie doof vor. Mag sein daß das Zeug nichts gekostet hat, aber früher gabs sowas per Contentpatch und wenn man als Käufer schon "belohnt" wird sollte man sich nicht verarscht vorkommen.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Re: Absolut richtig Skippofiler22,

Beitrag von Mindflare »

Metal777 hat geschrieben:auch ich teste Spiele erst bei Freunden und Kollegen,

bevor ich mir ein Urteil mache. Leider liegt 4Players mit ihren Benotungen
nach meiner Meinung manchmal sogar zuhoch, zum Beispiel bei Silent Hunter 5.

Aber man könnte kotzen, wenn man ein Spiel gerne mal spielen will, aber
dann solche restriktiven Massregeln wie ein DRM daherkommt. Schliesslich
bin ich weder für DRM noch für die Schwarzkopie.

Andere Sache:
Hier wird behauptet, Amazon-Bewertungen sind nicht verlässlich, ich frage
mich warum nicht. Irgendeine Begründung?

PS:
Freue mich auf das DRM-Gebashe bei dem neuen Splinter Cell.
Die Entwickler haben wenig mit dem Kopierschutz des Publishers zu tun. Deswegen wäre es unfair, ihrem Werk weniger Punkte zu geben. Wird ein Spiel durch den Kopierschutz nicht spielbar, gibt es Abwertungen. Sonst wird auch auf den Schutz hingewiesen und jeder kann entscheiden, wie sehr er sich in den Nutzungsrechten einschränken lassen will. Dies ist aber eine binäre kaufen/nicht kaufen Entscheidung. Für den Spielspaß ist es aber irrelevant.

Amazon ist nicht verlässlich, weil jeder bewerten kann, ohne das Spiel getestet zu haben. Zudem sind dort eben viele 1* Wertungen dabei, die keinen Bezug zum (vielleicht guten) Spiel haben nur weil ihnen der Kopierschutz nicht passt. Die ersten Wertungen gibt es da auch schon vor Release. FÜr andere Produkte funktioniert das System, bei Software aber mal garnicht.
Benutzeravatar
Metal777
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2009 15:12
Persönliche Nachricht:

Bin anderer Ansicht.

Beitrag von Metal777 »

Leider wird es den Thread solange geben, bis DRM weg ist...

Aber der Reihe nach.

Zitat:
Ein Hinweis im Fazit reicht.

Klares NEIN.
Begründung: Man kann es überlesen und mit einem kurzen Text wird
nicht deutlich was DRM bedeutet, daher bei jedem DRM-Titel eine
Einführungsseite wie hier 4Player bei Assassins Creed 2.

Der Mindflare, mein lieber Forumbegleiter, ich treff dich ja hier in
jedem Thread. ;)

Dein Zitat:
Für den Spielspaß ist es aber irrelevant.

Auch klares NEIN.
Begründung: Die Daueronlineverbindung. Wenn ich Tester bin und
ich nicht spielen kann, egal warum, ist das kein Spielspass, sondern
Kundenbetrug, vorallem dann, wenn es nicht an mir liegt. Ich bewerte
einen Multiplayer ja auch, wenn ich in Battlefield 2 den Onlinemodus
teste und da gab es auch Abwertungen. Und wenn der Publisher das
so einführt, muss man das auch so bewerten. Oder auch Spiele, die
sich mit einem anderen Pad besser spielen lassen, kriegen Aufwertung
zum Beispiel Streetfighter 4.

4Players macht keine Abwertung bei rauskicken vom Spiel, weil sie
vermutlich besondere Server haben.

Und deshalb nicht nur auf der Verpackung ein Warnhinweis, sondern
jedes Spielemagazin soll davon ganz gross berichten, (Du erinnerst
dich diesbezüglich vielleicht an deinen Post in einem anderen Thread).

Gut Mindflare, du kannst zwar recht haben bezüglich Amazon, aber ich
habe mir Kommentare durchgelesen und die meisten haben sich das
Spiel gekauft, gespielt und wieder abgegeben. Und manche schreiben
auch klar rein, gutes Spiel aber wegen dem DRM gibs 1 Stern. Und du
vergisst die Leute wie mich, die ein Spiel schon früher testen können
wegen Beta-Tester, Spieletester oder gute Vertriebspartner.

PS:
... oder 4Players einen fetten Award für DRM-Bevormundung einführt.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Metal777 hat geschrieben:Leider wird es den Thread solange geben, bis DRM weg ist...

Aber der Reihe nach.

Zitat:
Ein Hinweis im Fazit reicht.

Klares NEIN.
Begründung: Man kann es überlesen und mit einem kurzen Text wird
nicht deutlich was DRM bedeutet, daher bei jedem DRM-Titel eine
Einführungsseite wie hier 4Player bei Assassins Creed 2.

Der Mindflare, mein lieber Forumbegleiter, ich treff dich ja hier in
jedem Thread. ;)

Dein Zitat:
Für den Spielspaß ist es aber irrelevant.

Auch klares NEIN.
Begründung: Die Daueronlineverbindung. Wenn ich Tester bin und
ich nicht spielen kann, egal warum, ist das kein Spielspass, sondern
Kundenbetrug, vorallem dann, wenn es nicht an mir liegt. Ich bewerte
einen Multiplayer ja auch, wenn ich in Battlefield 2 den Onlinemodus
teste und da gab es auch Abwertungen. Und wenn der Publisher das
so einführt, muss man das auch so bewerten. Oder auch Spiele, die
sich mit einem anderen Pad besser spielen lassen, kriegen Aufwertung
zum Beispiel Streetfighter 4.

4Players macht keine Abwertung bei rauskicken vom Spiel, weil sie
vermutlich besondere Server haben.

Und deshalb nicht nur auf der Verpackung ein Warnhinweis, sondern
jedes Spielemagazin soll davon ganz gross berichten, (Du erinnerst
dich diesbezüglich vielleicht an deinen Post in einem anderen Thread).

Gut Mindflare, du kannst zwar recht haben bezüglich Amazon, aber ich
habe mir Kommentare durchgelesen und die meisten haben sich das
Spiel gekauft, gespielt und wieder abgegeben. Und manche schreiben
auch klar rein, gutes Spiel aber wegen dem DRM gibs 1 Stern. Und du
vergisst die Leute wie mich, die ein Spiel schon früher testen können
wegen Beta-Tester, Spieletester oder gute Vertriebspartner.

PS:
... oder 4Players einen fetten Award für DRM-Bevormundung einführt.
Du redest teilweise so einen unfassbaren Blödsinn, das tut wirklich weh....
Du willst also solange diesen Thread weiterführen bis DRM von der Bildfläche verschwunden ist....was ist denn dein nächster Schritt? Flugblätter verteilen? Infostände? Ein-Mann-Demo in der örtlichen Fußgängerzone/Innenstadt?

DU willst also eine Einführungsseite für jedes Spiel das DRM mitbringt hier bei 4P, DU willst das Printmedien groß darüber berichten....da frage ich mich wer DU bist solche Forderungen stellst bzw. was dich dazu berechtigt dies zu tun? Der einzige Vorschlag den ich da irgendwie brauchbar finde ist der, das auf Verpackungen deutlicher dargestellt werden sollte das ein Kopierschutz eingebaut ist der eine ständige Onlineverbindung zur Pflicht macht.

Inwiefern ist die Dauerverbind ins Netz Kundenbetrug? Das wäre es erst dann wenn Ubisoft die Frage nach einem Kopierschutz verneinen würde bzw. wenn nicht danach gefragt wird garnicht angibt das eine dauerhafte Verbindung nötig ist. Und die Aussage mit den "besonderen Servern" ist selten lächerlich....was sollte denn an den Servern für die schreibende Zunft anders sein als für den "normalen" Konsumenten?

Aber der Knaller ist das du schreibst es würden Spiele gekauft, installiert und bei nichtgefallen wieder zurück gegeben werden. Wenn Spiele einmal ausgepackt und installiert sind dann gibt's da kein zurückgeben mehr, Spiele werden bloß zurückgenommen wenn sie eingeschweißt und ungebraucht wieder an den Händler zurückgehen. Der Umtausch geschieht, wenn überhaupt, aus reiner Kulanz. Bei Onlinegeschäften mit Unternehmen wie Amazon existiert zwar Rückgaberecht bei Fernabsatzgeschäften (BGB § 312d Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen), aber Software ist explizit ausgeschlossen, nachzulesen unter
http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html.

Also, bevor du Halbwahrheiten ins Volk schleuderst, informier dich lieber vorher, dann wird es weniger peinlich.
Benutzeravatar
Metal777
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2009 15:12
Persönliche Nachricht:

Schwach Erdbeerfeldheld,

Beitrag von Metal777 »

tut dir einer schon so weh?

Erst diese Woche bin ich mit 20 anderen in ein Kaufhaus gegangen mit
einem T-Shirt 'For DRM-Free Games'. War alles super, und danke für den
Tip Flyer, werden wir auch jetzt machen. Warum soll ich nicht von der
schreibenden Zunft sein und nicht selbst auf besonderen Servern gezockt
haben? Wirst selbst Du nicht wissen. :oops:

Und das beste ist dein letzter Abschnitt.
Geht nicht? Geht doch, haben schon mehrere mir bekannte Personen so
gemacht. So wie es nämlich aussieht, gibs das für Vorbesteller.
Und du vergisst die speziellen Nutzungsbedingunen in der Verpackung oder
beim installieren. Wenn ich also nein sage, soll ich die Software zurückgeben.
Und jeder Händler muss die Software zurücknehmen. Blöd nur, das dies
in diesem Fall Account gebunden ist. Aber der Verbraucherschutz ist ja an
diesem Thema dran.

Komischerweise wird auch bei Amazon beim neuen Spiel Splinter Cell nicht
so klar darauf hingewiesen wie jetzt bei Assassins Creed 2.

Mach dir keine Sorgen, denn Leute wie ich sind es, die verhindern können,
das DRM sich durchsetzt. Du bist ein 'Mit dem Strom'-Schwimmer. Solche
Leute gibt es, kann man auch nichts machen. :)

PS:
Wer durchhält, gewinnt auch gegen den Strom. Merk dir das. :roll:
scale
Beiträge: 29
Registriert: 06.03.2009 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von scale »

4P|cerberµs hat geschrieben:mein leztes Statement zu diesem Fred: Als SecuRom damals neu war, war das Geschrei und die Empörung mindestens genauso groß wie beim jetzigen Thema, das legt sich wohl auch bald wieder.
Das ist ein Trugschluss der zeigt das du die Sache nur oberflächlich verfolgst und dir daraus dein Urteil bildest.

Die DRM "Experimente" der Publisher starteten August/September 2008. Analog dazu schau dir die 3 bzw. 5 Jahres Aktien Charts an (google: ubisoft aktie). Man stellt fest, das seitdem die Aktien aller Publisher die sich an diesen Experimenten teilnehmen in extrem Sinkflug gingen. Schön auch zu sehen, die "Lernkurve" der Konsumenten. Kurz um, wir sind bei 40 bis 50 Euro gestartet und nun bei 10 EU angekommen.

Wir werden noch einen totale Kehrtwende bzgl. DRM erleben, den einen besseren Start wie UBISOFT mit ihrem DRM hingelegt haben kann es nicht geben. Der dümmste weis nun was es bedeutet ein Spiel zu kaufen und sich damit eine elektronische Fußfessel einzufangen.

Wer heute DRM Spiele kauft, ist entweder dumm oder seine Freiheit egal.
Und den Käufer schert es einen Dreck, das vor uns Generationen für diese Freiheit die wir heute (noch) geniessen sehr viele Menschen gestorben sind. Wer das ignoriert, hier meine Empfehlung: nach China auswandern. Hat den Vorteil das man dort gar nicht mehr denken muss den dort wird für einen gedacht.

In dem Sinne einen schönen Tag noch ;)
scale
Beiträge: 29
Registriert: 06.03.2009 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von scale »

Kirghiz hat geschrieben:Früher gabs den einfachen Kopierschutz, dann gabs den CD-Einlegezwang, dann kamen die Online-Aktivierungen, jetzt gibts den Daueronlinezwang und in Zukunft werden die Publisher bestimmen wer von ihren Kunden wann spielt.
Jo und wenn man weiter so zuschaut werden noch viele tollen Dinge kommen die uns Spieler gut bekommen. Mini Abos für Singelplayer Games z.B.. Sagen wir 15 EU/Monat oder so. Natürlich muss das Produkt erst mal zum Vollpreis gekauft werden. Kündigunsgmöglichkeit natürlich total umständlich, is klar.
Mit DRM wären sehr viele Dinge möglich, den man hängt gnadenlos an der "Strippe". Das mal für _alle_ Games durchgesetzt, kannst dann deinen Kindern,Enkeln später mal erzählen wie das "früher" toll war...

Kirghiz hat geschrieben: sowas per Contentpatch und wenn man als Käufer schon "belohnt" wird sollte man sich nicht verarscht vorkommen.
Aber scheinbar ist deine Schmerzgrenze noch nicht erreicht, kommt hoffentlich noch ;)
Zuletzt geändert von scale am 20.04.2010 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Musketeer
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2009 03:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Musketeer »

Hallo :),

meine ersten PC-Spiele liefen unter Win95. Ein bißchen Erfahrung mit dem Anpassen der Startdateien habe ich noch und bin Creative auch noch relativ dankbar für das Jobsharing mit dem DruckerIRQ :).
Soll heißen, meine Spielwelt war lange Zeit in Ordnung. Spiel kaufen, installieren, auf dem System lauffähig machen, CD-Key bestätigen und zocken.
Irgenwann begann dann mein Plextor Caddy zu spinnen. Mal arbeitete es, dann wieder nicht.
Von der Treiberseite her war eigentlich alles ok (dachte ich). Ergo habe ich dann auf Verschleiß durch Alter geschlossen und ein neues beschafft.
Ebenfalls ein Plextor und diesmal einen der neuen Brenner, weil es doch eigentlich als Blödsinn erschien, sowohl ein reines Lesegerät, wie auch ein optisches Laufwerk zum Schreiben in das System zu integrieren, zumal Win98 auf zwei optische Laufwerke irgendwie nicht so recht klar kam.
Doch dieser neue Plextor-Brenner wollte einfach nicht so recht, wie er sollte. Die Fehlersuche geschah natürlich in meiner Freizeit und ich möchte hier nicht mit den Details langweilen. Sie ist sehr zeitintensiv gewesen und auch kostspielig, weil zu Testzwecken noch mehr optische Laufwerke angeschafft wurden.
Des Rätsels Lösung offenbarte dann die Windows Registry, welche nach einer frischen Installation doch ein wenig anders aussieht (auch heute noch), als nach Installation eines „kopiergeschützten“ Programms.
Die vorhandenen Kommentare rund um das Laufwerk sprachen ihre eigene Sprache.
Meine Konsequenz aus dieser Erfahrung war, keine mit aktiven „Kopierschutz“ versehenen Spiele mehr zum Erscheinungsdatum zu kaufen, sondern lieber zu warten, bis dieser weggepatcht wurde. Was in der Regel ja nicht länger als etwa 8 Monate dauert und Spiele wie etwa BG II es ohne Probleme schafften diesen Zeitraum zu füllen. Ältere Titel liefen ja ohnehin ohne Probleme.
Wenn ich mich recht entsinne, entstand beinahe zeitgleich die Möglichkeit „Steam“. Eine versuchsweise Installation des Clienten brachte so viele Probleme für das System mit sich, das er umgehend wieder vom System flog (was aber tatsächlich nur per erneuter Partitionierung möglich war).
Gleichzeitig wurde mir klar, das mit Steam auch das Recht ein erworbenes Produkt wieder verkaufen zu können praktisch völlig ausser Kraft gesetzt wurde. Also ist Steam für mich kein Thema mehr, ich kaufe diese Spiele einfach nicht.
Wobei ich das wohl nicht alleine so sehe, sonst hätte die Industrie nicht reagiert und würde ihre Produkte nicht „sowohl als auch“ anbieten. Was mir im übrigen wieder Probleme mit dem optischen Laufwerk beschert hat, denn der Updater von X3TC-Gold hatte meinem Rechner wohl die falsche Patchversion verpasst.
Insgesamt entwickelt sich der Spielkauf aus meiner Sicht zu einer Art Wissenschaft, wenn man Schaden vom System abwenden und Dinge wie DRM nicht unterstützen will.
Wobei ich hier Steam nur beispielhaft nennen möchte. Die jüngsten Entwicklungen bei Bioware veranlassen mich zum Beispiel auch MassEffectII liegen zu lassen. Auch wenn man heftig zurück rudert.
Weil hier vom TE ausschließlich Erfahrungen mit DRM abgefragt werden sollen (und auch nur die negativen) muß ich an dieser Stelle passen, weil ich Produkte nicht kaufe, deren Weiterverkauf mir vom Verkäufer direkt oder indirekt untersagt wird. Ich sehe hier auch weniger den Aspekt des persönlichen Verzichts, sondern eher den bewußten Kaufverzicht, um vielleicht allen ein Stück Freiheit zu erhalten.
Die rechtliche Situation ist für mich dabei völlig ohne Belang. Selbst wenn „Höchstrichterlich“ festgestellt würde, das diese Eliminierung meiner originären Kundenrechte mit Verfassung etc. übereinstimmt lasse ich die Finger davon.
Neben dem Verkaufsverbot gibt es aber eine Reihe von weiteren Dingen, die mich an DRM stören.
Wohin die Reise geht ist eine gute Frage und ich kann sie für mich wirklich schlüssig nicht beantworten. Aus meiner Sicht dürfte es im Moment sehr leicht möglich sein jemanden das Zocken zu verbieten, der ausschließlich DRM-geschützte Titel hat. Auch wenn es wohl immer noch einen Offline-Modus gibt, dürfte ein einfacher Ausschluß seitens des Betreibers der Registrierungsserver genügen um den entsprechenden Spieler einfach als nicht mehr vorhanden zu erklären.
Im für mich schlimmsten Fall wird die Entwicklung dahin führen, das dieses „Abschalten“ auch in allen anderen Bereichen menschlichen Daseins möglich werden wird.

Mit freundlichen Grüßen
Musketeer
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Metal777 hat geschrieben:tut dir einer schon so weh?

Erst diese Woche bin ich mit 20 anderen in ein Kaufhaus gegangen mit
einem T-Shirt 'For DRM-Free Games'. War alles super, und danke für den
Tip Flyer, werden wir auch jetzt machen. Warum soll ich nicht von der
schreibenden Zunft sein und nicht selbst auf besonderen Servern gezockt
haben? Wirst selbst Du nicht wissen. :oops:

Und das beste ist dein letzter Abschnitt.
Geht nicht? Geht doch, haben schon mehrere mir bekannte Personen so
gemacht. So wie es nämlich aussieht, gibs das für Vorbesteller.
Und du vergisst die speziellen Nutzungsbedingunen in der Verpackung oder
beim installieren. Wenn ich also nein sage, soll ich die Software zurückgeben.
Und jeder Händler muss die Software zurücknehmen. Blöd nur, das dies
in diesem Fall Account gebunden ist. Aber der Verbraucherschutz ist ja an
diesem Thema dran.

Komischerweise wird auch bei Amazon beim neuen Spiel Splinter Cell nicht
so klar darauf hingewiesen wie jetzt bei Assassins Creed 2.

Mach dir keine Sorgen, denn Leute wie ich sind es, die verhindern können,
das DRM sich durchsetzt. Du bist ein 'Mit dem Strom'-Schwimmer. Solche
Leute gibt es, kann man auch nichts machen. :)

PS:
Wer durchhält, gewinnt auch gegen den Strom. Merk dir das. :roll:
Ernsthaft jetzt? Shirts und so? Das würde ich erst glauben wenn ich es selbst sehe, weil dein Gebaren eigentlich eher geschäftsschädigend ist für den Laden in dem du das gemacht ist und das durchaus Hausverbotswürdig ist.

Mag ja sein das der Verbraucherschutz für Lockerungen kämpft, aber unter normalen Umständen nimmt ein Händler das Spiel nicht zurück wenn es schon im Gebrauch war, einzig ein Fehler auf dem Datenträger der das installieren und/oder abspielen unmöglich macht ist trotz geöffnetem Siegel zurück zu nehmen. Es ist gesetzlich geregelt und jeder Verkäufer oder Händler kann sich darauf berufen und dann kannst du dich auf den Kopf stellen. Wie ich schon sagte, es ist dann reine Kulanzsache.
Wie hast du denn die Rücknahme des Spiels bewerkstelligt?

Du bist garantiert nicht von der schreibenden Zunft und wenn dem so ist hätte ich dafür gerne einen Beweis, und der besteht nicht daraus das du auf deiner privaten Homepage irgendwelche Artikel online stellst und Blogeinträge schreibst sondern das du die Möglichkeit hast Testmuster zu erhalten die du objektiv unter die Lupe nimmst. Und objektiv bist du keinesfalls, weil du jedes Spiel mit DRM verdammst, da könnte es dann noch so gut oder bahnbrechend sein, das berücksichtigst du garnicht.

Und zu guter letzt, ich würde mich nicht als Mitläufer sehen, für mich sind PC-/Videospiele nicht der Nabel der Welt als das ich einen Aufstand wegen eines Kopierschutzes machen müsste. Wenn ich ein Spiel haben möchte erwerbe ich es, unabhängig davon ob es nun DRM hat oder nicht.

Ich frag mal so rum, wie würde denn für dich der perfekte Kopierschutz aussehen damit du als Revolutionär( :roll: ) zufrieden bist?

@Scale: Was hat ein Kopierschutz mit dem sterben von Menschen zu tun?
Damals ging es um Freiheit und Demokratie, nicht um irgendwelche Kopierschutzmaßnahmen....
Und China ist natürlich ein gerngenommenes Totschlag-Argument.... :roll:
scale
Beiträge: 29
Registriert: 06.03.2009 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von scale »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben: @Scale: Was hat ein Kopierschutz mit dem sterben von Menschen zu tun?
Wenn ich deinen Beitrag so lese, du schreibst es ist dir egal ob mit oder ohne DRM. Gut. Stellst dich für mich so dar, das du eigentlich keine Ahnung hast was mit dem DRM Knebel angestellt werden _kann_. Du machst dir keine Mühe mal drüber nachzudenken, du nimmst es wie es kommt. Also im Prinzip bist du ein reiner Konsum-Leming. Du hinterfragst nichts.

Was ist an DRM so schlimm wird sich mancher denken. Zuerst mal, gar nichts, den es ist ja nuuuur ein Spiel. In so fern right, interessant wird es erst wenn man weitere Interessen damit verknüpft. Also als erstes lernt die Industrie, wie und mit wem man es _machen_ kann.

Klare Begehrlichkeiten werden geweckt, auch in anderen Lebens/Industrie Bereichen. Den volle Kontrolle per Knopfdruck ist geil! Spätestens dann, wenn du mal eine Versicherung für deine Kinder abschliessen willst und dieser "sehr teuer" ist und du dich wunderst, ist es soweit. Du hast deine Kinder vollgestopft mit Kindermilchschnitte. In dieser ist ein bestimmter Bestandteil der Krebs fördert. Die Versicherung weis das! Warum? Na weil du im Supermarkt immer tapfer mit "Kundenkarte" deine paar cent Rückvergütung eingestrichen hast. Es ist lückenlos dokumentiert mit was du deine Familie so die Jahre über "vollgestopft" hast.
Was hat das jetzt schon wieder mit DRM zu tun? Nichts! Es zeigt lediglich das man darauf aufpassen sollte zu was man Ja und Amen sagen sollte den die Folgen draus, könnten eine Kettenreaktion auslösen. Zugegeben eine lansgam voranscheitende, aber kontinuierlich. Und glaube mir, alle wollen nur dein "bestes".

Was der Kopierschutz mit dem sterben der Menschen früher zu tun hat ist simpel. Es geht um Freiheit. Freiheit musste schon immer erkämpft werden und es hat unzählige Tote geben die dafür gestorben sind. Und ihr, ihr macht euch NULL Gedanken was es bedeutet Freiheit zu verlieren. Dabei ist es egal ob die Freiheit nuuuur ein Spiel betrifft, dass man nun nur noch an der Leine spielen kann. Es ist der Anfang, wer das alles hinnimmt braucht sich nicht zu wundern wenn die Freiheiten weiter schrumpfen. Langsam, ganz langsam.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Schwach Erdbeerfeldheld,

Beitrag von Boesor »

Metal777 hat geschrieben:. Warum soll ich nicht von der
schreibenden Zunft sein und nicht selbst auf besonderen Servern gezockt
haben?
naja, freundlich ausgedrückt lassen deine beiträge hier eher nicht darauf schließen, dass du mit schreiben deinen Lebensunterhalt verdienst.
scale
Beiträge: 29
Registriert: 06.03.2009 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: Schwach Erdbeerfeldheld,

Beitrag von scale »

Boesor hat geschrieben:
Metal777 hat geschrieben:. Warum soll ich nicht von der
schreibenden Zunft sein und nicht selbst auf besonderen Servern gezockt
haben?
naja, freundlich ausgedrückt lassen deine beiträge hier eher nicht darauf schließen, dass du mit schreiben deinen Lebensunterhalt verdienst.
Was letztlich völlig irrelevant ist....


ON Topic:

Habe die Tage beruflich mit dem Valve Complete Pack zu tun gehabt. Bestellen und an einen anderen Account zu versenden war eine Odyssee. Mehrere Tickets nach Übersee wurden nicht beantwortet. Nach start einer Paypal "Konfliktlösung" kam schnell Antwort und das Problem wurde geregelt. Zeitverschwendung meinerseits und die Ungewissheit ob die 90EU jetzt versenkt sind taten ihr übriges.

Spiele installiert über 768er Leitung, mehrere Tage lang. Games angezockt, Rechner abgeschmiert. Nach Neustart fing das Teil wieder an zu laden bei 4 Games, daten seien nicht "okay".
Wer sich sowas freiwillig antut und noch sagt das ist geil, ich fands nicht geil.
Knopperz
Beiträge: 126
Registriert: 30.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Knopperz »

Also ich kann dem Threadersteller nur in allen Punkten zustimmen.
DRM ist die neue PEST am Spielemarkt.

Es geht dabei weniger um die Tatsache, das die Publisher ihre Produkte schützen wollen, sondern vielmehr um die gnadenlose Bevormundung die man zu erdulden hat.

Man muss sich den Irrsinn nur mal vor Augen halten, die bringen ein DRM mit permanentem Online Zwang auf den Markt, und Millionen Nutzer können nicht spielen weil die UBI Server streiken.
Raubkopierer hingegen können problemlos auf Emulierten Servern zocken.

Ich selber habe mit auch Siedler7 gekauft, und nach 2 Wochen umgetauscht.
Ich werde mir diese Gängelung nicht weiter geben, und in Zukunft konsequent auf DRM Titel verzichten.

Schade eigentlich, hätte mir gerne Assassines Creed 2 + Splinter Cell gegönnt.