Civilization 4

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sabrehawk
Beiträge: 2738
Registriert: 25.05.2004 03:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sabrehawk »

Das Spiel in diesem technisch vollkommen unausgereiften vor Bugs nur so wimmelndem Stadium zu
releasen kann man nur als die übliche Vor-Weihnachtspanikreleaseabzocke bezeichnen.

Die Foren sind voll von ATI problemen, Lade bugs
bei Spielständen (jop auch bei mir ist jeder 2te Ladevorgang mindestens ein Hänger oder dauert auf einmal 100 Jahre. Spiel neustarten und laden geht
oft schneller. Bei 2 gig RAM sollte man erwarten dass
hier überhaupt nix mehr von Platte geladen werden muss bei nem Quickload...aber ne ist von Spacken
programmiert ehrlich. Sid Meier hat doch bloss seinen
Namen dazu gegeben. (wenn ich schon xml sehe kriege
ichs reihern, kein Wunder dass es so unrund läuft).

Das Kampfsystem ist mehr oder weniger ebenso reiner
Schwachmatismus. Irgendwelche Low-Tech Pisseinheiten
die noch nicht mal trainiert sind lappen PANZER weg
die so 1000-2000 Jahre weiterentwickelt sind.
Wenn man mit nem Stack Einheiten angreift platzen
meist mehr weg als wenn man jede einzeln angreifen
lässt. Und immer wieder ist es trotz 0% def bonus
irgendeine wix-einheit die 4-5 Einheiten weghaut,
die ihr technisch haushoch überlegen und sogar
noch auf level 2-4 oder höher sind. Lädt man dass
neu und wiederholt den Kampf ist es fast immer
ein anderes Ergebnis was rauskommt. Das ist keine
Berechnung dass ist RANDOM for ze win. Vollkommen
idiotisch. Wenn ich ein würfelspiel will dann hole
ich mir Kniffel.

In den Diplomatie und auch in anderen Dialogen
hängt das Spiel oft sinnlos fest bis man wieder
was klicken kann.

Die Arbeiter stapeln sich irgendwann in den Städten
und lassen sich partout nicht mehr dazu bewegen
per autoimprove ihre Arbeit zu verrichten obwohl
kein Feind im Lande ist und noch massig tiles
ein upgrade vertragen könnten. Mann muss sie umständlich mikromanagen und hoffen dass sie
wieder ihr Gehirn finden wenn man ein paar manuelle
Aktionen mit ihnen gemacht haben. Note 6 setzen.

Die Grafik ist auch eher roflmodus an und trotzdem
bricht selbst die fettete X800 PT XT ein wenn man
den globe modus anmacht obwohl auf dem schirm rein
überhaupt nichts passiert und auch keine monster
texturen geladen werden müssen oder irgendwas anderes
das Performance frisst. Das ist einfach nur SCHLECHT.

Ich kann nicht verstehen wie man ein solches Abfall-
produkt einer ehemals glanzvollen Serie die auf
jeder Büchse 1A lief (ohne Ruckler) so hypen kann.
Was soll der Witz dass man obwohl das Game gerade
mal 20% meines Arbeitsspeichers frisst 100 Jahre
auf World Build oder Load vom Savegame warten muss.

Ich finde es geradezu lächerlich mies programmiert.
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Civ 4 nicht verbuggt!

Beitrag von 4P|Bodo »

Hi Leute,

normalerweise kommentiere ich nicht die Bewertungen anderer Magazine, aber ich glaube, dass die PC-Games weit übers Ziel hinausgeschossen ist. Sie wollte sich eigentlich zum Anwalt derjenigen machen, bei denen das Spiel aus igendwelchen Gründen nicht richtig läuft. Natürlich ist es immer ärgerlich, wenn etwas nicht läuft, für das man viel Geld bezahlt hat. Allerdings ist durch die PC-Games der Eindruck entstanden, dass Civ 4 ein total verbuggtes Spiel sei, was überhaupt nicht den Tatsachen entspricht. Bei mir z.B. lief Civ 4 von Anfang an anstandslos, obwohl ich eine solche ATI-Karte besitze. Und ich kenne sogar ein paar Leute, die sich schon darüber wunderten, dass sie außer einigen Übersetzungfehlern keine Bugs fanden. Das einzige bei dem Spiel sind die Performanceprobleme, die mit steigernder Spieldauer auftreten, die aber immer auch systemabhängig sind.

Es stimmt auch nicht, dass das Balancing der Einheiten fehlerhaft sei. Dass man mit einem Pikenier Panzer aufhalten kann, ist schlicht ein Ammenmärchen! Natürlich gibt es an einer Technologieschwelle Szenen, wo etwa Musketiere auf Pikeniere treffen und besiegt werden. Nur weil der eine jetzt das Schießpulver hat, heißt das noch nicht automatisch, dass seine Einheiten überlegen wären im Kampf gegen solche, die vor einigen Minuten noch das Nonplusultra waren. Besteht ein großer technischer Unterschied, werden derartige Überraschungssiege aber immer unwahrscheinlicher. Beim Angriff auf Städte muss man natürlich darauf achten, dass zuerst die Verteidigungsstärke mit Katapulten oder Kanonen heruntergebombt werden muss, was ein paar Runden dauern kann. Ansonsten sind die Verteidiger sehr schwer zu besiegen.

Civ 4 ist also viel ausgereifter als seine Vorgänger und macht eine Menge Spaß. Von angeblichchen Bugs sollte man sich nicht die Lust darauf vermiesen lassen. Die PC-Games wird ihm in ihrer nächsten Ausgabe über 85 Prozent geben, da bin ich mir ganz sicher!

In diesem Sinne,
4P|Bodo
Anguille
Beiträge: 67
Registriert: 21.09.2004 15:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Anguille »

Naja, ich finde es eigentlich nicht so toll, dass so viele Spieler Probleme haben. So ein Spiel sollte aus der Box einwandfrei laufen. Das kann man natürlich später mit patches beheben (habe deshalb CIV3 erst ein Jahr nach verönfentlichung gekauft)und ist nicht sooo schlimm.

Ich denke aber, obwohl CIV IV ein gutes Spiel ist, dass Firaxis nicht das ändert was geändert werden muss.

- Das Militär ist immer noch ein Witz.
- Die Diplomatie sollte, wie schon gesagt, viel mehr Optionen geben.
- Spionage ist fast nicht existent.
- Karten werden immer kleiner (immer wenige Städte).
- Die AI betrügt immer noch zu viel.
- Religionen sollten unterschiedlich sein.

Insgesamt sehe ich nicht warum ich CIV IV statt CIV3: Conquest (31 Völker) spielen sollte?
Vielleicht nach 2 add-ons...

Zu der PC-Games Wertung: obwohl CIV IV nicht so schlect ist, finde ich es gut, dass ein Zeitschrift die Käufer warnt. CIV IV läuft einfach nicht überall...vorläufig.
johndoe-freename-82921
Beiträge: 1509
Registriert: 17.06.2005 22:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-82921 »

Bugs sollten generell mehr geahndet werden... ein Problem ist halt dass man NACH dem Test immer a Ball bleiben müsste welcher Bug beseitigt wird, und welcher nicht.
Ultragore
Beiträge: 169
Registriert: 23.07.2004 21:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ultragore »

Ich stimme da absolut mit Bodo überein.

Ich als ATI Besitzer hab bis jetzt auch noch keinerlei Probs gehabt, keinen einzigen Absturz, nix. Nichtmal Bugs, die es von der Übersetzung abgesehen sicherlich gibt, sind mir irgendwo gravierend ins Auge gefallen.

PC Games will ich auch nicht kommentieren, nur soviel:
Mir kommt es allgemein so vor, dass sämtliche Printmedien mehr und mehr parteiischer werden. Die Gründe hierfür, wenn dem so sein sollte, kann sich sicherlich jeder selber ausmalen.
Das soll jetzt keine böswillige Unterstellung sein, sondern stellt nur meine Meinung dar.

Ach ja, und, Herr Molyneux:
Obwohl ich Fable und B&W2 für tolle Spiele halte, schauen sie doch mal zu Herrn Meier. Nix für ungut, aber irgendwie finde ich da das Wort \"Designerlegende\" um einiges passender. ;)
johndoe-freename-83769
Beiträge: 14
Registriert: 14.07.2005 09:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-83769 »

Ich habe hier zu Hause die aktuelle PC-Games, und will niemanden etwas unterstellen, aber die PC-Games hat zum einem über Age of Empires 3 20 Seiten Test und ein Extraminiheft geschrieben, währenddessen Civ 4 auf 4 Seiten seinen Platz findet. Zum anderen testet PC-Games Version 0.84 (kurz vor Redaktionsschluss bekamen sie dann 0.87, was sie aber nicht mehr testen konnten).

Mit denen kann man Version 1.0 wirklich nicht bewerten. Vorallem da ja besonders am Ende Bugfixing betrieben wird. Und wer die Kommentare der Redakteuer liest, merkt dass die wesentlich positiver sind. (\\\"Unglaublich, wie der neue Meier wieder an den Bildschirm fesselt\\\")

Zum Spiel kann ich leider (noch) nichts sagen, da ich es noch nicht besitze.
johndoe-freename-88175
Beiträge: 1
Registriert: 03.11.2005 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88175 »

Ich war bzw bin ein grosser Fan der Civilization Reihe, aber der jüngste Spross Civ 4 hat mich doch enttäuscht. Die neue optik ist ganz nett, aber mehr auch nicht und eigentlich eher zweit bis drittrangig. Das Civ Gefühl bleibt meines Erachtens ein wenig auf der Strecke, wobei man sehr stark merkt das das Spiel schnell auf den Markt musste, es macht einen halbfertigen Eindruck. Die Benutzerschnittstelle ist schlecht, besonders innerhalb des Städteausbaus. Mann kann unglaubliche viele Gebäude und Wunder bauen spürt aber keinen so erheblichen Vorteil durch so ein Wunder wie das zb in Civ 3 der Fall war (Zeusstatue, Kreuzritter, Artemistempel...). Die neue Zivilopedia ist schlichtweg ein Witz, statt einer Auflistung aller Spielmerkmale wurden deren hässliche Icons aufgelistet, unübersichtlicher gehts nimmer.
And so on...
Ich glaube das Firaxis noch einiges verändern wird und das Spiel hoffentlich in einem halben Jahr nach 5 Patches mehr Spass macht. Bis dahin bleibe ich meinem Civ 3 Conquests treu. Soweit mein Eindruck...
johndoe-freename-43317
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2003 20:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-43317 »

Zum Kommentar von Sabrehawk:

Ich kann bei mir keinerlei Performanceprobleme feststellen. Civ4 läuft trotz ATI butterweich. Ein Kollege hat allerdings eine CPU unter der 2GHz Grenze und berichtet ebenfalls von einem langsamen und trägen Interface. Bei mir reagiert alles perfekt und ohne Verzögerung. Auch der Globus ruckelt garnicht. Nunja, mag am AMD64 3500+ liegen. ;)

Zu den seltsamen Kampfergebnissen: Auch diese Behauptung kann ich so platt nicht nachvolziehen. Ich habe eben just for fun 13x Panzer gegen Spearmen und Axemen kämpfen lassen (5x Spear, 8x Axe, Level: \"Noble\"). Das Ergebnis: 13 Siege für die Panzer, 0 Siege für die Spearmen, 0 Siege für die Axemen. Jeweils immer verschiedene Panzer/Spearmen/Axemen, keine Boni und auf ebenen Gelände. Das gleiche habe ich gegen Phalanxes mit teils mehreren Upgrades ausprobiert: 5 Siege für Tanks, 0 für die Phalanxes. Ebenso 5x mit angreifenden Phalanxes: 0 Siege für die Phalanxes, 5 für die Tanks.

Summe: 23 Siege für Tanks, 0 Siege für Low-Tech Einheiten. Die Sache wäre noch mehr als OK, wenn die Low-Techs 3x gewonnen hätten.

Diese Kritik gab\'s schon bei Civ3 und wer nicht einsieht, dass ein Speerträger in Civ mal gegen einen Panzer gewinnen kann, hat nicht wirklich verstanden, auf welcher Ebene Civ Kämpfe abstrahiert. Damit muss man leben und IMHO gewinnen Panzer sogar noch zu oft gegen Phalanxes (zumindest, wenn ich meine Tests hochrechne).

Zu Abstürzen: Ich hatte bisher genau Null.

Was ich vermisse bzw kritisieren würde: Es fehlt die Möglichkeit Handelsabkommen zu tätigen. Offene Grenzen sind mir eigentlich ein wenig zuviel, nur um Handel zu treiben. Man kann auch nicht um Hilfe (Technologie, Gold,...) bitten - während die AI dies kann. Taktische Nuklearwaffen und Cruise Missiles fehlen mir auch. Chemische Waffen (bzw. jedwelche Art von Atrocities) wie aus SMAC wären auch eine Bereicherung gewesen. Die Healthbar der Einheiten skaliert nicht und ist IMHO unbrauchbar (aber man kann auf sie verzichten). Da sind zu viele Rohstoffe wie Öl/Kohle, usw. zu gleichmässig auf der Map verteilt. IdR wird man ihretwegen nicht handeln müssen und die Zahl/Verteilung der Rohstoffe ist auch nicht einstellbar.

André
johndoe-freename-83652
Beiträge: 18
Registriert: 10.07.2005 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-83652 »

VORWEG: das spiel ist wirklich GUT und man kann es zum kauf empfehlen. vor allem für neueinsteiger ist es wohl das idealste civilization, da es sich recht leicht durch das autonome verhalten beim städtebau oder bei dem bautrupp spielen lässt.

jedoch kann ich die kritik der alt eingefleischten sehr gut verstehen. dramatisch viel, hat sich eigentlich nicht verändert. negativpunkte wie die schlechte zivilopedia, die im vergleich zum 3 teil ein witz ist und viel zu wenig hintergrudwissen bietet oder die diplomatie, wie dreamwork schon geschrieben hat, die zuwenig möglichkeiten mit sich bringen, trüben ein wenig. auch sind die filme langweiliger als beim vorgänger(civi3)geworden.die musik während des spiels ist leider auch immer die selbe leier und abwechslung hört man vergebens. hinzu kommen die kleineren bugs, die scheinbar mittlerweile normal im computerspiele-geschäft sind.
für nostalgieker, wie ich einer bin, hat der 4er sicherlich etwas an flair verloren.
bastex
Beiträge: 10
Registriert: 13.09.2002 11:43
Persönliche Nachricht:

nö du

Beitrag von bastex »

Auch wenn das Spiel mit sicherheit seine Reize hat,
habe ich mit Take2 in sachen Bugfixing und Support
einfach zuviele schlechte Erfahrung gemacht.
Es tut mir zwar leid für den entwickler die mit sicherheit gerne ein \"fertiges\" Spiel geliefert hätten,
aber ich werde warten bis die ersten Patches draussen sind und das Game ein paar Euro billiger geworden ist.
Benutzeravatar
arvid [I]
Beiträge: 169
Registriert: 17.02.2005 14:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arvid [I] »

Im Vergleich mit früheren Civs hat sich bspw. der Technologiebaum (weniger linear), die Terrainverbesserung, die Einheitenlogik (spezielle Arten dominieren andere stark), und die Diplomatie (eine Darstellung verrät konkrete Auswirkungen nach Punktesystem) u.v.m. verbessert, was Schwierigkeit und Langspielfaktor angeht.

Es gibt für unterschiedliche Spielweisen günstigere Startfeatures. Bspw. ist das Normalspiel eher etwas für Friedliebende, während aggressive Spieler auch auf durchschnittlichen Schwierigkeitsstufen auf jeden Fall "aggressive KI" einstellen sollten, um nicht nach ihrem Geschmack unterfordert zu sein. Man hat beim Spielen wirklich das Gefühl, dass sich bei den vielen Details etwas sinnvolles ausgedacht wurde.

Am Test von 4players hat mir noch ein deutlicherer Hinweis auf die fehlende Auswahlmöglichkeit eines "ausgewählten Verteidigers" (als primärer Verteidiger für die Stadt) gefehlt. Ich habe auch erst nach Kauf festgestellt, dass man Berge nicht mehr betreten kann (nur Hügel halt). Schöne Features, wie das gemeinsame Ziehen von Einheiten eines Spielfeldes, aber auch fehlende Steuerungsmöglichkeiten, wie die nicht automatisierte Bombenfunktion von Schlachtschiffen auf Küstenstädte könnten in euren Tests noch klein wenig ausführlich beschrieben werden.

@ Grafik: Ich spiele Civ4 sowohl auf dem Labtop mit "ATI Mobility Radeon 9700, als auch auf Desktop mit ATI Grafikkarte flüssig und bin zufrieden. Unter 1,6 Ghz sollte man nicht motzen.

@ Test PC Games: Weil die PC-Games einseitig Grafikhypes hochjubelt und demzufolge Seitenmassen an Vor- und Nachtests publizieren kann, habe ich sie abbestellt und nutze lieber die objektiveren, auf Schwerpunkt Spielspaß ausgerichteten 4player-Tests.

Mir macht Civ4 größtenteils aufgrund der neuen Spielideen (Religion, im Techtree kann man auch unwichtigere Techs ignorieren) mehr Spaß als vorangegangene Civs.
johndoe-freename-83652
Beiträge: 18
Registriert: 10.07.2005 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-83652 »

hat jemand eine ahnung wann genau der patch endlich kommt?
johndoe-freename-92837
Beiträge: 3
Registriert: 25.02.2006 13:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-92837 »

Eroberung
Die Kämpfe sind relativ simpel: Eine Armee geht zu einer Stadt, macht eine Belagerung, um deren Verteidigung zu zerstören, dann wird rundenweise angegriffen. Die Kämpfe werden grösstenteils nach Zufallsprinzip ausgefochten, was dazu führt, dass manchmal ein Bogenschütze einen Panzer zerstören kann. Dies stört ein wenig die sonst gute Atmosphäre.

Hallo, also ich habe mal bei der Pc GAmes was über Civ 4 gelesen. Dieser Text stammt von einem Anfänger der seine Meinung dazu schrieb. Nach meiner Meinung hat er sich wohl Civ 3 gekauft. Auf sowas sollte man ja doch achten als Computermagazin. Auch wenn er ein Anfänger ist!
qu4id78
Beiträge: 13
Registriert: 01.06.2006 10:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von qu4id78 »

Wenn dein Panzer noch eine verbleibende Stärke von 0.5 hat wird er wahrscheinlich von jeder Einheit platt gemacht. So ist das eben bei Strategiespielen, ich verstehe nicht, wie man sich darüber ärgern kann.
Wenn man dann auch noch selber Besitzer des letzten Panzers ist, ist es umso peinlicher, dass man seine Städte nicht gegen dermaßen unterentwickelte Zivilisationen schützen kann... :o)

Civ 4 rockt!!! Mit den ganzen Patches die bisher erschienen gibts echt nix mehr zu meckern und nurnoch zu loben.